Zum Inhalt springen

UCI Road World Tour 2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bei aller aufregung war das natürlich ein rennunfall.

 

persönlich ist für mich der sprint fixer teil des radsports, auch wenn mir bergetappen lieber sind.

 

das es in einem sprint royal noch bergab gehen muss, kann ich allerdings nicht nachvollziehen, da werden die geschwindigkeiten zu hoch u es wird potentiell lebensgefährlich.

 

 

das profitennsport gefährlich ist, sollte aber auch jedem klar sein, das ist er zb auch bei abfahrten von hc bergen mit 100kmh +...

 

das (zu brutale) verhalten von groenewegen war das eines vollblutsprinters, der in dem moment aber sicher nicht an die folgen eines so verheerendes sturzes denkt.

 

aber er hat den schweren sturz ausgelöst u damit müssen nun alle beteiligten leben, das wird für niemandem einfach sein.

 

eine recht schwere sportliche strafe wäre angebracht, warum man ihn kriminalisiert, entzieht sich aber meinem verständnis.

 

:klatsch:

Geschrieben

 

aber er hat den schweren sturz ausgelöst u damit müssen nun alle beteiligten leben, das wird für niemandem einfach sein.

 

eine recht schwere sportliche strafe wäre angebracht, warum man ihn kriminalisiert, entzieht sich aber meinem verständnis.

 

völlig richtig reini, ein äußerst tragischer arbeitsunfall der beim radsport leider, glücklicherweise nicht in dieser dimension, an der tagesordnung steht.

was hier ständig an haut zerfetzt und an knochen gebrochen wird, ein burnoutjob für jeden arbeitsplatzinspektor.

 

show must go on:

gestern erster sieg des überraschungs-weltmeisters, muss auch ein befreiungsschlag gewesen sein.

Geschrieben

 

eine recht schwere sportliche strafe wäre angebracht, warum man ihn kriminalisiert, entzieht sich aber meinem verständnis.

 

 

 

Auch ein Radrennen ist kein rechtsfreier Raum und wenn jemand absichtliche Handlungen setzt, die Regeln die zur Sicherheit aufgestellt wurden missachtet, und er damit schwere bis schwerste Verletzungen bewusst in Kauf nimmt, dann gehört das verfolgt. Allerdings schränke ich ein, dass die Höhe der Strafe natürlich der Situation angemessen sein muss. Ich plädiere ja nicht für lebenslänglich.

 

Ich kann ja auch nicht sagen, dass wenn ich am Strassenverkehr teilnehme und mit dem Rad zur Arbeit fahre, wobei mir bewusst ist, dass das gefährlich ist (jedenfalls bei uns hier), und ich abgedrängt und über den Haufen gefahren werden, dass der Verursacher nicht zur Rechenschaft gezogen wird.

 

Mir ist klar, dass meine Meinung hier wohl nicht mehrheitsfähig ist, aber wir reden ja nicht von Fußball, wenn bei einem Tritt in die Beine mal ein Band abreisst oder ein Knochen bricht.

Geschrieben
Sorry aber beim Crash von WvA wurde dort niemand durchgelassen weil vollflächig mit weißem Transparent überhangen,..

 

Aber die Gitter sind definitiv dass Problem, zu nieder, zu leicht verschieb oder zerlegbar,...dass solltens halt ändern im Sinne der Fahrer

 

die gitter waren an der stelle damals nicht ordentlich verbunden

warum auch immer

wvaClipboard01.jpg

 

was polen betrifft

da gibts einen eindeutig schuldigen

der das absichtlich gemacht hat

 

was die unfallfolgen betrifft ist der veranstalter schuldig

weil das was so ausgeschaut hat wie ordentliche absperrungen

sind nur lose mit betonblöcken beschwerte werbeträger

 

polen-screenshot2020-08-06a6ejw1.png

Geschrieben

PS:

 

IMHO reden wir hier nicht von einem "normalen" Rennunfall.

 

1) Jeder wusste, dass die Zielankunft noch gefährlicher als sonst ist --> also muss man auch vorsichtiger sein. Jeder weiss was passieren kann.

2) Wenn ein Sprint unübersichtlich ist und links und rechts Fahrer vorbeischiessen, dann kann es schon mal passieren, dass ein Fahrfehler passiert oder einer die Linie nicht hält. Kein Problem. Das ist hier imho nicht so, weit und breit kein anderer Fahrer und Platz ohne Ende. Aus meiner Sicht war das Absicht, zumindest grob fahrlässig. Ab dem Zeitpunkt hört der Spass auf.

Gast User#240828
Geschrieben
PS:

 

IMHO reden wir hier nicht von einem "normalen" Rennunfall.

 

1) Jeder wusste, dass die Zielankunft noch gefährlicher als sonst ist --> also muss man auch vorsichtiger sein. Jeder weiss was passieren kann.

2) Wenn ein Sprint unübersichtlich ist und links und rechts Fahrer vorbeischiessen, dann kann es schon mal passieren, dass ein Fahrfehler passiert oder einer die Linie nicht hält. Kein Problem. Das ist hier imho nicht so, weit und breit kein anderer Fahrer und Platz ohne Ende. Aus meiner Sicht war das Absicht, zumindest grob fahrlässig. Ab dem Zeitpunkt hört der Spass auf.

 

 

abgesehen davon, dass strafrechtlich noch einiges zwischen grob fahrlässig u absichtlich liegt (bedingter vorsatz, vorsätzlichkeit) fallen verletzungen im sport meist unter „einwilligung des verletzten“ (90 stgb) so der sport dem verlauf nach adequat ausgeübt wird, u es sich nicht um sittenwidriges verhalten generell handelt.

 

zu 1) - das kann im straßenverkehr gelten, aber nicht im rennsport

 

zu 2) siehe einleitung

 

wenn lefevere anzeige macht, wird ein staatsanwalt entscheiden, ob das strafrechtlich relevant ist - oder eben zu den risken des rennsports gehört.

 

deine meinung bleibt dir so oder so u vernommen, aber ich sehe den inneren entschluss von groenewegen so derb reinzuhalten nicht darauf abgezielt, jemanden schwer zu verletzen-sondern um den sprint zu gewinnen u das macht im profisport so gut wie jeder, wenn auch sprinter speziell risikobereit sind.

Geschrieben
wenn lefevere anzeige macht, wird ein staatsanwalt entscheiden, ob das strafrechtlich relevant ist - oder eben zu den risken des rennsports gehört.

 

Dass ein lebensgefährdender Sport bei dem Rennfahrer mit über 100 kmh steile und oft nasse oder im schlechten Zustand befindliche Pässe befahren, mit Höchstgeschwindigkeit und mm-Abstand zwischen den Akteuren Sprints ausfahren........

und das mit einer Schutzausrüstung die einzig aus einem Helm besteht.

 

das wäre allenfalls zu hinterfragen.

Gast User#240828
Geschrieben
Dass ein lebensgefährdender Sport bei dem Rennfahrer mit über 100 kmh steile und oft nasse oder im schlechten Zustand befindliche Pässe befahren, mit Höchstgeschwindigkeit und mm-Abstand zwischen den Akteuren Sprints ausfahren........

und das mit einer Schutzausrüstung die einzig aus einem Helm besteht.

 

das wäre allenfalls zu hinterfragen.

 

 

dass das eine arschlochaktion sondergleichen war, steht wohl ausser zweifel, das allein macht aber noch keinen schwerverbrecher aus...

Geschrieben
abgesehen davon, dass strafrechtlich noch einiges zwischen grob fahrlässig u absichtlich liegt (bedingter vorsatz, vorsätzlichkeit) fallen verletzungen im sport meist unter „einwilligung des verletzten“ (90 stgb) so der sport dem verlauf nach adequat ausgeübt wird, u es sich nicht um sittenwidriges verhalten generell handelt.

 

zu 1) - das kann im straßenverkehr gelten, aber nicht im rennsport

 

zu 2) siehe einleitung

 

wenn lefevere anzeige macht, wird ein staatsanwalt entscheiden, ob das strafrechtlich relevant ist - oder eben zu den risken des rennsports gehört.

 

deine meinung bleibt dir so oder so u vernommen, aber ich sehe den inneren entschluss von groenewegen so derb reinzuhalten nicht darauf abgezielt, jemanden schwer zu verletzen-sondern um den sprint zu gewinnen u das macht im profisport so gut wie jeder, wenn auch sprinter speziell risikobereit sind.

 

Strafrechtlich relevant wird es ab grober Fahrlässigkeit, richtig?

 

Ich glaube nicht, dass die prinzipielle Risikobereitschaft ausschlaggebend ist - solange ich selbst das Risiko beeinflussen kann, genauso wie Schröcksi sagt, dass feige/schwache Fahrer halt auf der Streif einen Bremsschwung einlegen sollten. Insofern ist eine riskante Abfahrt ein anderes Beispiel für mich. Man kann natürlich auch sagen, dass Jacobsen zurückziehen oder gar nicht hätte sprinten sollen.

 

Ich weiss nicht wie Sprinter gestrickt sind, aber wenn ich einen fragen würde ob er das auch als Berufsrisiko akzeptiert, dass ihn jemand bei 80 Sachen absichtlich/vorsätzlich abräumt, dann glaub ich nicht dass sehr viele das OK finden würden. Die anderen sollten eher zum Cagefight wechseln.

Geschrieben
dass das eine arschlochaktion sondergleichen war, steht wohl ausser zweifel, das allein macht aber noch keinen schwerverbrecher aus...

 

sehe ich auch so.

v.a. fällt die entscheidung zur handlung in sekundenbruchteilen und unter höchstem streßlevel

leider kennen wir zu gut wie entscheidungen die unter diesen bedingungen gefällt wurden durch gerichte und sachverständige in monatelanger kleinstarbeit aufgearbeitet werden können.

Geschrieben
dass das eine arschlochaktion sondergleichen war, steht wohl ausser zweifel, das allein macht aber noch keinen schwerverbrecher aus...

 

Niemand sagt "Schwerverbrecher". Jemand der eine strafrechtlich relevante Aktion gesetzt hat sollte bestraft werden. Na und? Das soll in den besten Familien vorkommen.

Geschrieben
sehe ich auch so.

v.a. fällt die entscheidung zur handlung in sekundenbruchteilen und unter höchstem streßlevel

leider kennen wir zu gut wie entscheidungen die unter diesen bedingungen gefällt wurden durch gerichte und sachverständige in monatelanger kleinstarbeit aufgearbeitet werden können.

 

Es ist ja allen bewusst, dass hoher Stress vorhanden ist. Alle Beteiligten sind nicht zum ersten mal einen Sprint gefahren.

 

Allerdings gibts dafür ja die Regeln, oder? Und die sind so gemacht, dass diese auch in diesem Stress einhaltbar sind. Oder sagen die Fahrer, dass die Regeln ohnehin nicht einhaltbar sind? Ich glaube nicht, ich denke, dass natürlich Übertretungen passieren können. Es geht mir eigentlich um die Situation die jenseits von "passieren" liegt.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Niemand sagt "Schwerverbrecher". Jemand der eine strafrechtlich relevante Aktion gesetzt hat sollte bestraft werden. Na und? Das soll in den besten Familien vorkommen.

 

 

jemand der eine „absichtlich schwere körperverletzung“ begeht, begeht in österreich ein schweres verbrechen.

 

die grenzen zum strafrecht liegt im fall einer sportverletzung nicht in der vorsatzform (ob fahrlässig, vorsätzlich oder absichtlich-alles kann im strafrecht geahndet werden) sondern ob es ein zum sport zuordenbarer vorfall ist.

 

zb beim eishockey...schwere physische attacken im spiel, sowie auch handschuh, schläger weg u sich in die fresse hauen gilt als üblich u ist akzeptiert.

jemand mit dem schläger die birne vom torso hauen nicht u wäre ggf ein verbrechen.

 

und wenn du nun sportliche regeln ansprichst, dann ist ein bruch dieser regel eben auch von der kommission der uci zu ahnden u nicht von einem strafrichter. das ist nicht zu vermischen.

 

vielleicht sieht ein staatsanwalt das ja so wie du, u leitet ein verfahren ein, man wird sehen...u ob es dann auch zu einer gerichtlichen verurteilung kommt.

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben

apropos world tour:

 

morgen steht das erste monument am programm, tipps anyone?

Geschrieben
apropos world tour:

 

morgen steht das erste monument am programm, tipps anyone?

 

Mein Tipp (da Frau und Kind außer Haus sind): Ich fahr morgens an Hunderter und schaue nm auf der terrasse mit Bier und Zigarre "die primavera". :du::king::sm:

 

Im Ernst: MVP vor Alaphilippe

Geschrieben

@madeira17

Ich gehe davon aus, daß du einerseits noch nie selbst in wirkliche Sprints verwickelt warst und andererseits auch nicht als Betreuer, Pfleger oder sonstiges Personal bei einem Profi/Amateurteam unterwegs warst. Dann würdest du erkennen und wissen, wie hart gefahren wird - auch schon in Jugendtagen oder bei den kleinen Jungs und Mädls. Und schau dir dann an, wie "echte" Rennfahrer dann aussehen an Knien, Ellbogen, etc.

 

Stürze gehören dazu - und ich gehe davon aus, daß Groenewegen nicht absichtlich seinen jungen Landsmann in die Bande geführt hat. Die fahren seit Jahren gemeinsam Rennen, kommen aus dem gleichen Land und die Sprinter kennen sich untereinander sehr gut.

 

Deine Meinung über strafrechtliche Konsequenzen teile ich nicht - aber man muß ja nicht immer einer Meinung sein.

Gast User#240828
Geschrieben
Mein Tipp (da Frau und Kind außer Haus sind): Ich fahr morgens an Hunderter und schaue nm auf der terrasse mit Bier und Zigarre "die primavera". :du::king::sm:

 

Im Ernst: MVP vor Alaphilippe

 

 

tjo, ich halte dagegen u tippe wout v aert!

 

MVP nicht am podest;)

Gast User#240828
Geschrieben
Ich sag Sagan. Ich glaub die Reduktion auf 6 Fahrer tut ihm gut.

 

ich hab jetzt bei der primavera sooft auf sagan getippt / es wäre genau sein rennen - u jetzt wo ich ihn auslasse, gewinnt er vielleicht;)

Gast User#240828
Geschrieben

naja, es ist halt eine diffizile ankunft, sprintstarke klassikerjäger gegen bergstarke sprinter :)

 

nach poggio muss man gut bergab fahren u dann noch gut rollen...sich nach poggio rauf abzusetzen ist schon schwer genug, das drüberretten gelingt nicht oft.

 

der nominelle favoritenkreis ist groß, die form allerdings ist nach der langen pause das fragezeichen

Gast User#240828
Geschrieben
viele glauben durch die geänderte Strecke wirds heuer eher eine Sprintankunft werden

 

 

das habe ich zu meiner schande noch garnicht mitbekommen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...