Mfrog Geschrieben 6. März 2020 Geschrieben 6. März 2020 Wo fahrts denn da genau? War da auch schon unterwegs aber auf den Fotos schauts schöner aus Alle Fotos sind von der linken Murseite. Kreuz und quer durch den Auwald Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 6. März 2020 Geschrieben 6. März 2020 Alle Fotos sind von der linken Murseite. Kreuz und quer durch den Auwald Hallo! Ja, das würde mich auch reizen ! ... Start ist wo? Danke im Voraus für deine Empfehlung! Sportlichen Gruß aus NÖ :bump:! Zitieren
Mfrog Geschrieben 6. März 2020 Geschrieben 6. März 2020 Hallo! Ja, das würde mich auch reizen ! ... Start ist wo? Danke im Voraus für deine Empfehlung! Sportlichen Gruß aus NÖ :bump:! Die Tour beginnt direkt am alternativen Murradweg R2 nach der Autobahn Unterfahrt. Siehe Karte. Dann kann man links und recht der Mur auf Schotter und auch auf unzähligen Wegen und Singletrails im Auwald fahren. Teilweise sind es Reitwege, da kann schon mal ein Reiter entgegen kommen. Aber alles ganz easy. Ich habe auch noch nicht nicht alles befahren. Höhenmeter gibts keine, alles nur flach. Optimal um mit dem Gravelbike so richtig Gas zu geben. Zitieren
Mfrog Geschrieben 6. März 2020 Geschrieben 6. März 2020 Einige der Wege in Komoot. Start am Besten bei Wegpunkt Nr.9. https://www.komoot.de/tour/160416770 Aber da gibt es noch viele mehr. Ich werde bei Gelegenheit mal alle Wege gesammelt abfahren und das gpx File hier reinstellen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 6. März 2020 Geschrieben 6. März 2020 murauen im frühjahr - sensationelle gegend :-) Wenn du mit dem Gravler unterwegs bist, entdeckst du permanent neue, unglaubliche Ecken. Plätze, welche du vo der Strasse aus einfach nicht mitkriegt. Zitieren
hermes Geschrieben 7. März 2020 Geschrieben 7. März 2020 Wenn du mit dem Gravler unterwegs bist, entdeckst du permanent neue, unglaubliche Ecken. Plätze, welche du vo der Strasse aus einfach nicht mitkriegt. +1. ich fahre seit über 30 jahren im weinviertel herum und entdecke immer wieder neue wege. super horizonterweiterung. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. März 2020 Autor Geschrieben 7. März 2020 Danke Mfrog!! Es hi9mft wohl nix, ich werd mein kind wohl öfters besuchen müssen (od selbst wieder nach Graz ziehen) Zitieren
mike79 Geschrieben 7. März 2020 Geschrieben 7. März 2020 Die Tour beginnt direkt am alternativen Murradweg R2 nach der Autobahn Unterfahrt. Siehe Karte. Dann kann man links und recht der Mur auf Schotter und auch auf unzähligen Wegen und Singletrails im Auwald fahren. Teilweise sind es Reitwege, da kann schon mal ein Reiter entgegen kommen. Aber alles ganz easy. Ich habe auch noch nicht nicht alles befahren. Höhenmeter gibts keine, alles nur flach. Optimal um mit dem Gravelbike so richtig Gas zu geben. [ATTACH=CONFIG]209152[/ATTACH] Die Berichte haben mich gereizt mal wieder in die Gegend zu düsen... Gibt da wirklich einiges zum testen, echt lustig Bin öfter mal angestanden und nicht weiterkommen Zitieren
madeira17 Geschrieben 7. März 2020 Geschrieben 7. März 2020 (bearbeitet) Die Berichte haben mich gereizt mal wieder in die Gegend zu düsen... Gibt da wirklich einiges zum testen, echt lustig Bin öfter mal angestanden und nicht weiterkommen [ATTACH=CONFIG]209173[/ATTACH] Kein Problem. Um da rüber zu kommen gibt's mehr Möglichkeiten. Zuerst bei den Teichen zurück zur Bundesstraße und rauf Richtung Murberg. Dann entweder nach ca. 100m rechts ab den Pfad entlang ein rehwegerl nach (mit dem gravel ev. ein paar kleine tricky Passagen, aber nix ernstes), oder rauf Richtung Murberg und 2te Einfahrt rechts und wieder runter den Schotterweg. Dann an der weggabelung rechts. Ist Ein traumhaftes Gebiet. Biber inkl. Bearbeitet 7. März 2020 von madeira17 Zitieren
mike79 Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 Sehr cool. Danke muss ich mir anschauen Zitieren
BAfH Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 habe mit meinem Töchterchen heute auch mal einen Abstecher in die Au gemacht Zitieren
Mfrog Geschrieben 8. März 2020 Geschrieben 8. März 2020 habe mit meinem Töchterchen heute auch mal einen Abstecher in die Au gemacht [ATTACH=CONFIG]209187[/ATTACH] Ich glaube eure Räder habe ich im Vorbeifahren gesehen. Ich bin mal mehr von den kleinen Wegen und Singletrails gefahren. Ich schätze etwa 30% aller Möglichkeiten in den Murauen. https://www.komoot.de/tour/160886850 Die Bachdurchfahrten sind noch etwas tief, die sind im Sommer trocken Die Singletrails Diese Schilder lieben wir Achtung beim Überqueren, ab 90kg bekommt man nasse Füße Man kommt ganz schön herum Zitieren
BAfH Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 Ich glaube eure Räder habe ich im Vorbeifahren gesehen. Ich bin mal mehr von den kleinen Wegen und Singletrails gefahren. Ich schätze etwa 30% aller Möglichkeiten in den Murauen. https://www.komoot.de/tour/160886850 Die Bachdurchfahrten sind noch etwas tief, die sind im Sommer trocken [ATTACH=CONFIG]209188[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]209189[/ATTACH] Die Singletrails [ATTACH=CONFIG]209190[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]209191[/ATTACH] Diese Schilder lieben wir [ATTACH=CONFIG]209192[/ATTACH] Achtung beim Überqueren, ab 90kg bekommt man nasse Füße [ATTACH=CONFIG]209193[/ATTACH] Man kommt ganz schön herum [ATTACH=CONFIG]209194[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]209195[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]209196[/ATTACH] Hi bist du nicht eh grad vorbeigefahren, wie wir unsere Räder abgestellt haben? :-) nette Runde Zitieren
madeira17 Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 Die Berichte haben mich gereizt mal wieder in die Gegend zu düsen... Gibt da wirklich einiges zum testen, echt lustig Bin öfter mal angestanden und nicht weiterkommen [ATTACH=CONFIG]209173[/ATTACH] was ich noch ergänzen wollte... Letztens neben dem Wegerl hinter der Furt ... kurz vor Werndorf dann nach dem Schranken links vom Damm runter und auf die Straße (geradeaus Richtung Kraftwerk Werndorf ist dann wirklich Sackgasse ...) Zitieren
madeira17 Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) Ich war am WE nochmals dort und bin auf der anderen Murauenseite (flussabwärts linksseitig nach dem KW Kalsdorf) und habe ein bisschen mitgefilmt, sodass man einen Eindruck der Gegend bekommt. Aus meiner Sicht wirklich die schönste Seite, unberührt und noch mit wenigen Leuten (auch wenn ichs hier in kleinem Kreis weitergeben möchte ...) Erster Teil ist rechts der Mur ab KW Kalsdorf, ab so 1:13 in der besagten Gegend: Bearbeitet 17. März 2020 von madeira17 Zitieren
Mfrog Geschrieben 17. März 2020 Geschrieben 17. März 2020 Ich war am WE nochmals dort und bin auf der anderen Murauenseite (flussabwärts linksseitig nach dem KW Kalsdorf) und habe ein bisschen mitgefilmt, sodass man einen Eindruck der Gegend bekommt. Aus meiner Sicht wirklich die schönste Seite, unberührt und noch mit wenigen Leuten (auch wenn ichs hier in kleinem Kreis weitergeben möchte ...) Erster Teil ist rechts der Mur ab KW Kalsdorf, ab so 1:13 in der besagten Gegend: Zitieren
NoNick Geschrieben 17. März 2020 Autor Geschrieben 17. März 2020 Jö!!! Ich freu mich schon auf graz, sitzen dzt in kärnten fest Zitieren
mike79 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Ich war am WE nochmals dort und bin auf der anderen Murauenseite (flussabwärts linksseitig nach dem KW Kalsdorf) und habe ein bisschen mitgefilmt, sodass man einen Eindruck der Gegend bekommt. Aus meiner Sicht wirklich die schönste Seite, unberührt und noch mit wenigen Leuten (auch wenn ichs hier in kleinem Kreis weitergeben möchte ...) Erster Teil ist rechts der Mur ab KW Kalsdorf, ab so 1:13 in der besagten Gegend: Hast davon zufällig einen GPS track? Coole Wege dabei Zitieren
mati77 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Zwischen Bad Radkersburg und Mureck kann man auf der slowenischen Seite durchgehend neben der Mur fahren Sehr schöner Waldweg, kein Matsch, einfach Traumhaft Zur Zeit wahrscheinlich ein Problem beim Grenzübertritt, einfach zum :k: Zitieren
madeira17 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Hast davon zufällig einen GPS track? Coole Wege dabei https://www.strava.com/activities/3186180133 GPX file kann ich hier leider nicht anhängen Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Juni 2020 Autor Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) Gestern bin ich von gratkorn über Raum zur mühlbacherhütte. Wie sich dann beim oben ankommen herausgestellt hat, auf einer verbotenen strecke. Auf dem Weg dürft aber selbst schon lange keiner mejr zu fuss unterwegs gewesen sein. Herrliche Aussicht, inkl Begegnung mit 3 gämsen und 7 weinbergschnecken. Wenn Wetter noch a bisl hält, fahr ich heut in die murauen No graveling on this road Bearbeitet 25. Januar 2021 von NoNick Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Juni 2020 Autor Geschrieben 10. Juni 2020 Schad, eure verlinkten touren laden nicht mehr Zitieren
madeira17 Geschrieben 10. Juni 2020 Geschrieben 10. Juni 2020 Schad, eure verlinkten touren laden nicht mehr hast PN Zitieren
walfersama Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Hallo Leute, Hat wer von euch ein gpx für mich als gravelneuling von Graz Richtung Radkersburg bzw soweit in den Süden wie geht? Danke vorab ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.