Gast Gladtoseeyou Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Hallo ihr alle, ich brauch mal ganz dringend die Hilfe erfahrener Mountainbiker und Fahrradcomputer- Benutzer (gerne auch beides in einer Person ('')), da ich keins von beidem bin, aber gerne werden möchte... Nun steh ich nämlich hier und suche einen Fahrradcomputer [FC], der nicht unbedingt die 100 Euro Grenze überschreiten sollte, oder sind die FC unter 100 Euro nicht zu empfehlen? Wie gesagt, ich brauche Hilfe von der Wurzel an...*g* Hab schon gemerkt, dass es da welche mit Funk und Kabel gibt, aber was ist den besser, genauer und verlässlicher? So eine Steigungsmessfunktion und Computerauswertung wäre auch nicht schlecht, oder ist das nur den Preis in die Höhe schlagender Luxus-Schnick-Schnack, den kein Mensch braucht? Danke schon mal für die Antworten, es ist nicht einfach, wenn man neu irgendwo ist(''), aber es ist immer schön etwas dazu zu lernen.. Dankeschön ('') Gladtoseeyou(well) Zitieren
Schipfi Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 mit höhenmesser und computerauswertung wird es schon recht teuer... normal sind computer schon für 20€ ausreichend... i weiß es jetzt zwar ned genau aber i glaub für radltacho um 50-70€ sind höhenmesser bestimmt a dabei.... bezügl funk... nimm lieber einen mit kabel oder einen mit digital funk... da gibts keine störungen... weil die nerven... kenn ich leider von meinem polar... Zitieren
tofferl Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 wenn du sowieso noch nicht allzulange fährst brauchst sicher keine 100€ investieren wenn du deine touren nicht auswerten willst (höhenprofil oä.) tuns normale radcomputer auch. ich würde dir zu einem sigma BC1200 raten, kostet 20€ und hat alle nötigen funktionen, ich fahr ihn selber auch und bin sehr zufrieden. gibts in funk und kabel version, aber zu funk würd ich weniger raten weil das zu aussetzern und störungen neigt, nimm den mit kabel, sparst batterie und stress. Zitieren
Gast Gladtoseeyou Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Danke erstmal für die Antworten... Also so ein Höhen/steigungsmesser, würd ich schon gerne haben, weil ich meistens nur in Waldgebieten mit Steigung fahre und mich eben mal interessieren würde, um wieviel Steigung es sich dabei handelt und Fahrradcomputer für um die 20 Euro haben diese Funktion nicht. Wisst ihr den einen guten Fahrradcomputer mit dieser Option? Habe diesen hier ausfindig gemacht, ist ein Cyclosport CM 434: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85127&item=5177633525&rd=1 Ist die Marke ok? Zitieren
Scorpio Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 .....Wisst ihr den einen guten Fahrradcomputer mit dieser Option? Habe diesen hier ausfindig gemacht, ist ein Cyclosport CM 434: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85127&item=5177633525&rd=1 Ist die Marke ok? JA ! Zitieren
zzr2 Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von Gladtoseeyou Danke erstmal für die Antworten... Also so ein Höhen/steigungsmesser, würd ich schon gerne haben, weil ich meistens nur in Waldgebieten mit Steigung fahre und mich eben mal interessieren würde, um wieviel Steigung es sich dabei handelt und Fahrradcomputer für um die 20 Euro haben diese Funktion nicht. Wisst ihr den einen guten Fahrradcomputer mit dieser Option? Habe diesen hier ausfindig gemacht, ist ein Cyclosport CM 434: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85127&item=5177633525&rd=1 Ist die Marke ok? [/ QUOTE] Ist auf jeden fall ein Topprodukt habe den vorgänger davon auf meinem Mtb und er funzt einwandfrei. Zitieren
Schipfi Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 ciclo sind super radlcomputer... vdo is auch ned so schlecht... hat a freund vo mir... aber keine ahnung welche.... Zitieren
Gast Gladtoseeyou Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Also gut, dann wird es wohl auf ein drahtgebundenes Produkt der Marke Cyclo hinauslaufen... Welches genau weiß ich noch nicht so recht, aber mit den 70 Euro liegt der noch im Bereich des Machbaren..'', mehr sollte es aber auch nicht sein... Habt ihr ein Alternative zu ebay, um günstig an solch Zubehör zu kommen? Und nochmals: "Danke" Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Ciclosport 434 ist echt ein OK-Gerät! Ich hab ihn selber und er bietet eigentlich alles, was man so braucht Ein klarer Kauftipp! Aber den würdest auch beim Händler um ca. 70 Euro kriegen (Verhandlungssache) damit dir den E-Bay-Käse ersparst.... Zitieren
Gast Gladtoseeyou Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Genau das mein ich...Ebay schön und gut aber das Warten und so *nerv Gibt es denn Online noch gute Anlaufpunkte für Mountainbike- Zubehör? Merci Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Na sicher gibts anlaufpunkte! Aus eigener Erfahrung sehr zu empfehlen: http://www.bikestore.cc --> MANKRA bzw. a PM an den Matthias schicken! Funzt bei beiden extrem gut und reibungslos! Zitieren
AB Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Hab den CM436M seit 2 Monaten. Er ist ganz gut. Nur ist er m.M.n. noch nicht wirklich ausgereift und hat seine Eigenheiten. Da gibts noch genügend Verbesserungspotential. Das Trittfrequenzset ist pipifen, wennst es ein bisserl umbaust. Eine 2. drahtlose Halterung ist sauteuer. Wenn du dich auch ohne Steigungsanzeige zufrieden gibst, dann gibts noch den CM206A (oder so ähnlich) und von Cateye den CC-AT100. (den hatte ich so ca. 6 Jahre und der hat keine Probleme gemacht!) Zitieren
Gast Gladtoseeyou Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Werd mich morgen mal umschauen, vielleicht find ich einen Händler in meiner Umgebung (in der realen Welt, ergo nicht online '') der Ciclo führt. Da fällt mir nämlich auf, dass es das Modell nur kabellos gibt, aber dass soll doch nicht so gut sein, oder? Ist die Technik denn ausgereift? Sind die meisten der neu herauskommenden Modelle kabellos? Habe so den Eindruck als ließe sich da eine Tendenz erkennen... Danke für die Antworten, habt mir jetzt schon sehr geholfen *klopft auf eure Schultern Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Also ich hab den CM 434 kabellos im Einsatz und könnte so nichts schlechtes darüber sagen. Auch puncto Batterie hatte ich noch (ca. 1,5 Jahre) keine Probleme. Auch die kabellose Übertragung funzt bei mir auf dem Land heraussen recht gut. Zitieren
cannons Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Ich hatte mit dem kabellosen Ciclo Probleme mit der Übertragung. Immer wieder Ausfälle. Mein Händler hat damals alles versucht - Sendertausch, Tachotausch, hat alles nichts gebracht. Allerdings ist das schon ein paar Jahre her, vielleicht gibt's dieses Problem inzwischen nicht mehr?!? Den CM434 mit Kabel hab' ich jedenfalls seit Jahren im Einsatz und bin zufrieden. Das Kabel schaut vielleicht nicht so toll aus, dafür ist's leichter und günstiger (Batterie) und es gibt absolut keine Störquellen. Allerdings: Auf die Momentan-Steigungsanzeige würd' ich mich nicht zuviel verlassen. Ich vermute, die Berechnung wird irgendwie über Höhengewinn und zurückgelegte Strecke errechnet. Nur ist das bei einer Momentananzeige zu ungenau - vor allem bergauf bei geringem Tempo. Man merkt auch in der Praxis, dass die Anzeige relativ stark schwankt - auch bei gleichbleibender Steigung. Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 ciclo sind super radlcomputer... Stimmt Der billigste mit Höhenmesser kostet um die 70€ und hat alle nötigen Funktionen Zitieren
Bikedevil Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Hab selber einen Cyclo 434er montiert und bin total zufrieden ! Ein zweites Sender und Empfängerset kostet in der Funkversion so ca. um die 50 Euro und die Kabelversion ca. 10 Euro. Zitieren
Gast Gladtoseeyou Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Abend die Damen und Herren So habe mir jetzt einen Ciclosport CM 434 ersteigert . Gab es aber irgendwie nur noch als Funkversion. Bei meinem Radhändler, bei dem der Tacho mal eben 30 Euro teuerer gewesen wäre, habe ich aber versichert bekommen, dass er doch sehr zuverlässig ist und das Probleme bei der Funkübertragung die Ausnahme seien. Hoffen wir mal das Beste... Danke nochmals für die super Infos und Anregungen Zitieren
Bikedevil Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Gratuliere !!!! Hab ihn seit über 1 Jahr in Verwendung und noch nie Probleme mit der Funkübertragung gehabt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.