AliBart Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 Hallo Community, ich bin vor kurzem umgezogen und daher hat sich mein Weg zur Arbeit grundlegend geändert. Früher bin ich mit einem Puch mit 3-Gang-Torpedo 20min in der Stadt gemütlich unterwegs gewesen, 6km Weg. Jetzt wäre mein Arbeitsweg ca. 30km und ich möchte diesen zumindest hin und wieder mit dem Fahrrad bestreiten. Der Weg ist durchgehend asphaltiert und meist ein baulich getrennter Radweg. Mein altes Puch dient jetzt als Bahnhofsfahrrad (normalerweise pendle ich mit Zug + Bike) und außerdem würde auf diesen 30km gerne schneller unterwegs sein. Daher will ich mir ein neues Fahrrad kaufen und habe mich aber noch nicht einmal für die Art von Fahrrad entschieden. Ich hoffe, ihr habt ein paar gute Einwände und Tipps für mich! Ich habe aufgrund der Distanz und Streckenbeschaffenheit an ein Rennrad gedacht, habe aber mit Rennrad fahren noch kaum Erfahrung. Da ich vor kurzem auch Probleme mit dem Rücken hatte, will ich nicht allzu sportlich draufsitzen. Habe gesehen, dass es sog. Endurance-Bikes gibt, möglicherweise wäre das für mich dann passend (fahre ja nicht auf Zeit). Was sagt ihr dazu? Bin für alle Tipps und Gedankenanstöße dankbar! LG Zitieren
Backerbsensuppe Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 Ich habe im Moment die selbe Frage: seit Mai 25 km zur Arbeit, Radweg/Schotterstraße Im Moment mit leichtem Hardtail + Rucksack für die Sachen, der mich eigentlich stört (wegen dem Schwitzen). Vernunft Lösung: Tourenbike mit Taschen, Licht, Kotflügel, angenehme Sitzposition, etc. (wissend, dass mir kein Tourenbike ins Haus kommt) Gedankenspiel: e-MTB-bike, weil ich neugierig wäre, ob damit das Schwitzen teilweise oder vollkommen erledigt wäre. Zitieren
makamida Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 Hallo, E-MTB verwende ich auch zum Pendeln nach Wien, es ist perfekt ;-) Es ist möglich, dabei nicht zu schwitzen ;-) mir gelingt es aber nicht, weil ich genau so reintrete wie mit dem normalen Bike, dafür aber schneller bin :-))))) Ich kann euch das empfehlen! LG, Margarete Zitieren
ventoux Geschrieben 23. Mai 2020 Geschrieben 23. Mai 2020 https://www.canyon.com/de-at/hybrid-city/citybikes/roadlite/ So etwas in die Richtung. Hätte auch die Möglichkeit Gepäckträger und Schutzbleche zu montieren. Ich bin damit schon Brevets und kürzere Radreisen gefahren. Fährt sich fast wie ein Rennrad. Zitieren
AliBart Geschrieben 23. Mai 2020 Autor Geschrieben 23. Mai 2020 Danke, auf sowas werd ich mich mal draufsetzen und schaun wies passt! Gepäckträger ist sicher manchmal praktisch Zitieren
Schaefer75 Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Mein wichtigster Ratschlag ist, mehrmals darüber nachzudenken, bevor man sich entscheidet, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Sie müssen Kleidung zum Wechseln mitbringen, duschen und hoffen, dass Ihre Kleidung während des Arbeitstages trocknet. Und selbst wenn es ein harter Arbeitstag ist, haben Sie keine Wahl. Sie können immer noch mit dem Fahrrad fahren. Ich liebe das Fahrradfahren, aber für den Arbeitsweg sollte man eine andere Option in Betracht ziehen Zitieren
NoNick Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Mein wichtigster Ratschlag ist, mehrmals darüber nachzudenken, bevor man sich entscheidet, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Sie müssen Kleidung zum Wechseln mitbringen, duschen und hoffen, dass Ihre Kleidung während des Arbeitstages trocknet. Und selbst wenn es ein harter Arbeitstag ist, haben Sie keine Wahl. Sie können immer noch mit dem Fahrrad fahren. Ich liebe das Fahrradfahren, aber für den Arbeitsweg sollte man eine andere Option in Betracht ziehen ja arg, der aufwand, oder? einen kleinen Rucksack mit Wechselkleidung mitzunehmen! die Schuhe könnte man sicher im Büro lassen (in einer meiner Schreibtischladen war sogar Platz für mein gesamtes Wechselgewand, das ich regelmäßig austauschte). Man kann sich auch mit einem Waschfleck und Seife an einem Handwaschbecken im WC waschen. Man kanns aber auch kompliziert machen und ja nicht 30km mit dem Rad zur Arbeit fahren Zitieren
marty777 Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Bei einer 5 Tage Woche wären das auch 300km pro Woche. 1200km im Monat. Das ist nicht wenig. Ich habe das ähnlich wie NoNick gehandhabt, hatte aber nur 11km in eine Richtung. Es ist zweifelsfrei super die gleiche Strecke bei verschiedenen Lichtverhältnissen in den verschiedenen Jahreszeiten zu erleben. Andererseits war die Motivation danach noch trainieren zu fahren eigentlich nicht mehr gegeben. Es waren dann eher Genuß Ausfahrten. Fazit: Ob Pendeln mit dem Rad oder nicht, ist eher eine Frage der Philosophie. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Mein wichtigster Ratschlag ist, mehrmals darüber nachzudenken, bevor man sich entscheidet, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Sie müssen Kleidung zum Wechseln mitbringen, duschen und hoffen, dass Ihre Kleidung während des Arbeitstages trocknet. Und selbst wenn es ein harter Arbeitstag ist, haben Sie keine Wahl. Sie können immer noch mit dem Fahrrad fahren. Ich liebe das Fahrradfahren, aber für den Arbeitsweg sollte man eine andere Option in Betracht ziehen Kleidung beim Duschen ausziehen ist ein wichtiger Tipp. Dann brauchts tagsüber nicht trocknen. Zitieren
marty777 Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Wäre jedenfalls interessant, was AliBart vor einem Jahr dann gekauft hat und wie es lief. Zitieren
madmax78 Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Ich hatte früher 15km in die Arbeit, jetzt 500meter ...manches Mal vermiss ich die halbe Stunde Arbeitsweg mit dem Rad fast ein kleines bisschen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.