sachsi86 Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 Hallo BB, Nach dem meiner Partnerin und mir innerhalb von 3 Wochen der Schaltzug gerissen ist und ich durch einen erfolgreichen Tausch an meinem Renner vor Selbstvertrauen nur so strotzte, traute ich mich dann auch drüber das ganze am Rennrad meiner Liebsten zu wiederholen. Leider musste ich bei ihr so wie schon zu vor bei mit die Gabel ausbauen um den Zug einzufädeln. (Erfolgreich 2 mal das mit gelieferte Rörchen nicht durch bekommen ...) Bei meinem Renner (Canyon Ultimate CF SL Bj. 2015) war am Steuersatz eine kleine Schraube mit der man das Spiel einstellen konnte. es war aber eigentlich gar nicht notwendig da es nach dem zusammenbauen wieder gut funktioniert hat. Bei dem Renner meiner Liebsten ist keine Einstellschraube dabei und für mich sieht das ganze auch anders aus wie bei mir. (Sie hat ebenfalls ein Canyon Ultimate Cf Sl Bj.: 2017) Ich merke bei ihr leider noch ein kleines wackeln das mir etwas Bauchweh macht. Hab die Gabel dann noch mal gelockert und versucht alles etwas "enger" zusammen zu schieben. Dabei viel mir auf das an der Unterseite zwischen dem Lager und der Gabel kein Plastikring ist. An der Oberseite aber schon Nach dem das wackeln wirklich nur gering ist glaube ich eher nicht das ich den Teil im Keller verloren hab. (Erste suche war erfolglos) Ich hoffe ihr könnte mich noch vor einem Walk of shame zum örtlichen Bike Doc bewahren. Lg Jürgen Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 Bin morgen im Raum Amstetten unterwegs, kann mir das mal anschauen, wenn du willst. Zitieren
ventoux Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 Canyon verbaut meist Acros Steuersätze. Die stellt man mit dem mitgelieferten Torxschlüssel ein Zitieren
kapi Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 Canyon verbaut meist Acros Steuersätze. Die stellt man mit dem mitgelieferten Torxschlüssel ein 2017 meines Wissens nicht, darum würde ich ein Foto als hilfreich sehen. Zitieren
ventoux Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 Mein Roadlite ist aus dem Jahr. Das hat schon einen. Zitieren
sachsi86 Geschrieben 8. Juli 2020 Autor Geschrieben 8. Juli 2020 So sieht das gute Stück aus, ich hoffe man kennt sich aus. Zitieren
kapi Geschrieben 8. Juli 2020 Geschrieben 8. Juli 2020 Ja, man sieht auf den ersten Blick die Einstellschraube Ganz normaler Standard. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 8. Juli 2020 Geschrieben 8. Juli 2020 Du lockerst am Besten nochmal die beiden Vorbau schrauben (Bild 1), und dann schaust, ob sich die Schraube von oben nach nachdrehen lässt. Wenn ja, dann soweit nachschrauben, bis das Wackeln verschwindet. Danach die beiden Vorbauschrauben wieder festziehen. Zitieren
sachsi86 Geschrieben 8. Juli 2020 Autor Geschrieben 8. Juli 2020 Also das am Gabeldeckel ist die Einstellschraube? Ich dachte das wäre nur zum festschrauben des Deckels *facepalm* Naja danke für die Tipps, das mit lockern, Schraube anziehen, festziehen habe ich so nicht probiert! Die Liebste wirds euch danken! Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 8. Juli 2020 Geschrieben 8. Juli 2020 Aber Achtung bei der oberen Schraube, wirklich nur soweit, bis das Spiel weg ist. Auf keinen Fall so fest wie eine übliche Schraube. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.