Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu Befehl, Sir :D

 

Werde die Schwalbe SV13 nehmen (ca. 190 gramm, 26x1.5-2.5).

 

Und dann werd ich mal schaun, wie weit ich mit dem Reifendruck runtergehen kann/darf/soll...

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Zu Befehl, Sir :D

 

Werde die Schwalbe SV13 nehmen (ca. 190 gramm, 26x1.5-2.5).

 

Und dann werd ich mal schaun, wie weit ich mit dem Reifendruck runtergehen kann/darf/soll...

Warum nicht gleich den Tubelesskit?

Höherer Pannenschutz, bei geringerem Gewicht.

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Achso ?

Trotzdem...das fang ich mir jetzt net an...und vom Gewicht her ist es völlig egal!

tubeless = 840 gramm

normal + 190g Schlauch = 830 gramm

Nochmals falsch.... :rolleyes:

 

Normaler Reifen, Tubelesskit > Summe gleich schwer wie Schlauch+Reifen, aber erheblich pannensicherer. Du willst ja auf Nummer sicher gehen! ;)

Geschrieben
i weiß net wos ihr damit habts? Meine Schlauch + Reifen Kombi hält Durchschläge auch aus, kann dir gern mal mei verbeulte HR-Felge zeigen. A UST Felge könnt i jetzt höchst wahrscheinlich schon entsorgen.
Geschrieben

is eh so. also zum trailige sachen mit wenig druck fahren is tubeless a schaas. da fahren meine kollegen alle mit tubes in tubeless.

 

für touren und rennen ists sicher a valide alternative!

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

wie seit kannst bei tubeless wirklich mitn reifendruck rutnergehen?

Kommt entscheidend drauf an, wie dick der Reifen ist. Mit'n Vertical in 2,3" bin ich auf 2 bar runtergegangen, ist noch immer hart wie Stein. 1,8" dürften auch noch kein Problem sein.
Geschrieben

Also Tubeless fang ich mir sicher net an....ich kenn die Gschichten mit der Latexmilch, den Problemen beim Aufziehen....bei einer Panne hast erst wieder einen Schlauch drin....

 

Da ist mir das "althergebrachte" lieber ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, heute den Albert 2.25 aufgezogen, vorne die weichere Variante "Front only"...mit einem Reifendruck von 2.5 bar...mal schaun, wie er sich fährt.

 

Jedenfalls sieht er ein bisserl fetter aus, als der Explorer in 2.1 ...

hinten.jpg

Geschrieben

Hi!

 

Und hier die ersten Eindrücke:

 

Schwalbe Albert 2.25, Gewicht ca. 640 gramm, Reifendruck 2,5 bar

Schläuche noch immer Schwalbe light irgendwas...

 

  • Fahrgefühl sehr komfortabel, gute Dämpfung
  • Rollwiderstand gefühlsmässig höher, der subjektive Eindruck täuscht wahrscheinlich
  • Traktion auf Schotter und losem Untergrund hervorragend
  • Traktion im Matsch ebenfalls sehr gut
  • Seitenhalt auf Schotter sehr gut
  • Laufruhe sehr gut
  • Laufgeräusch etwas hoch, naja der Explorer war auch nicht leise
  • Selbstreinigung schnell und sehr gut

 

Vielleicht gehe ich mit dem Reifendruck noch etwas runter.

Ich hatte bis jetzt den Conti Explorer Super Sonic 2.1 (440 gramm), Reifendruck etwa 2,8 bis 3 bar. Kein schlechter Reifen, aber mit dem Albert fährt es sich sicherer und bequemer!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...