NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Ich fuhr mit dem neuen Domane SL 6 für meine Verhältnisse zügig dahin. Da wurde ich vor Greifenstein von einem Rennradler eingeholt – "was ist den das für ein geiles eBike – mächtiges Unterrohr - man sieht ja den Akku fast gar nicht ". Ich wünschte ihm alles Gute und ein langes Leben und fuhr heim und inserierte das Domane SL6 , das Checkpoint SL 6. Zwei Wochen später waren sie weg – die beste Zeit zum Verkaufen ist JETZT und der Weg war frei …… Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 (bearbeitet) Ich will ein Rennrad ( eigentlich ein Gravelrad ) • Pur und klare Formsprache wie früher • klar mit Disc was sonst • klar mit Reifenfreiheit 40 mm • zarte Rohre, aber nicht so verhungert wie bei meinem Ritchey Swiss Cross • ein massives Unterrohr mit 38 mm • eine Adventure Gabel muss auch sein • kein Massenprodukt – ein Einzelstück – nur für mich • Pulverbeschichtung RotSchwarzVerlauf plus Klarlackbeschichtung • Alle Leitungen unter Putz auch das Licht in der Gabel • Syntace Ausfallende X12 P1090733_1 by Gerhard Hayek, auf Flickr Bearbeitet 1. August 2020 von NoFatMan Zitieren
bbkp Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 I aber nicht so verhungert wie bei meinem Ritchey Swiss Cross das sagt ma nicht.:s: was isn eine adventuregabel ? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 Eine Gabel mit drei Löchern untereinander, um extra grosse Halterungen zu montieren. Ich werde zwei der 3 Löcher für Flaschenhalter nutzen, wenn ich im Rahmendreieck eine Tasche ala Salsa montieren. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 Eine Gabel mit drei Löchern untereinander, um extra grosse Halterungen zu montieren. Ich werde zwei der 3 Löcher für Flaschenhalter nutzen, wenn ich im Rahmendreieck eine Tasche ala Salsa montieren. Übrigens die Laufräder kommen klarerweise aus Pellendorf. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Was wird es, ein waldläufer? Zitieren
bbkp Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Eine Gabel mit drei Löchern untereinander, um extra grosse Halterungen zu montieren. Ich werde zwei der 3 Löcher für Flaschenhalter nutzen, wenn ich im Rahmendreieck eine Tasche ala Salsa montieren. verstehe. und wie geht das mit dem licht in der gabel ? Übrigens die Laufräder kommen klarerweise aus Pellendorf. meine quasi vom nachbarn,. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 Was wird es, ein waldläufer? Jawui Wochenlanges überlegen, nachdenken, Kontakt hat mich überzeugt - ich stalke die schon seit Jahren - jetzt war die Zeit reif Wird mein Geburtstagsgeschenk - von mir an mich zum Runden Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 verstehe. und wie geht das mit dem licht in der gabel ? Laufrad mit SON Nabendynamo vom Klempner Koax Verkabelung ist Pflicht - Verlötung nach Montage des Scheinwerfers In der rechten Gabelscheide ist ein Tunnel adäquat zum Bremsleitungstunnel Lichtmontage am Vorbau System Bontrager Doppelhalterung - oben Garmin 1030 unter Supernova E3 Pure und hinten SON Rücklicht - Verkabelung im Oberrohr Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Jawui Die entscheidung kann ich gut nachvollziehen. Die arbeiten wirklich sehr sauber. Mit den klempner wheels wird das sicher wieder ein sahnestück. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Ich fuhr mit dem neuen Domane SL 6 für meine Verhältnisse zügig dahin. Da wurde ich vor Greifenstein von einem Rennradler eingeholt – "was ist den das für ein geiles eBike – mächtiges Unterrohr - man sieht ja den Akku fast gar nicht ". Ähnliches ist mir mit beiden rädern auch schon passiert. Beim domane zeige ich dann gerne die unter dem flaha versteckte aufnahmeklappe für den akku her. Da sinds dann baff die obergscheiten ;-) Zitieren
bbkp Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Wochenlanges überlegen, nachdenken, Kontakt hat mich überzeugt - ich stalke die schon seit Jahren - jetzt war die Zeit reif vermutlich bei jedem besuch in pellendorf. Wird mein Geburtstagsgeschenk - von mir an mich zum Runden dachte das war das schon vpace..... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Pschtttt Ich fahr auch drei 50iger räder, die n-1 + 1 = n-1 regel kann einfach nicht ausgehebelt werden. Bzw. Wenn du 2 räder verkaufst kannst du 3 kaufen und hast immer noch eines zu wenig. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 Ich habe nirgends geschrieben, das die zwei alleine bleiben. Gut, zu Hause habe irgendwie so argumentiert, aber ich denke meine Frau kennt eh schon ALLE Argumente Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Ich habe nirgends geschrieben, das die zwei alleine bleiben. Gut, zu Hause habe irgendwie so argumentiert, aber ich denke meine Frau kennt eh schon ALLE Argumente Es braucht zuhause keine Argumente, sondern nur ein Wort : "Schuhe "... das beweist dass man Dinge kaufen kann, nur um sie zu haben, man muss sie nicht einmal (oft) benutzen.. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 der Vergleich hinkt etwas - ich verwende die Dinger für etwa 15.000 Kilometer pro Jahr - etwa 4 x die Woche Zitieren
bbkp Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 der Vergleich hinkt etwas - ich verwende die Dinger für etwa 15.000 Kilometer pro Jahr - etwa 4 x die Woche würd ich nicht bringen. das endet in schuhen zum autofahren. Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Hat aber immer noch PostMount Standard, oder? Zitieren
ruffl Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Hat aber immer noch PostMount Standard, oder? Gerade gesehen. Das macht den sonst sehr toll wirkenden Rahmen zu einem Nogo. Warum machen die sowas? Die ersten FM Systeme kamen vor mind. 5 Jahren, eigentlich genug Zeit zum umstellen? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Geschrieben 30. Juli 2020 Gerade gesehen. Das macht den sonst sehr toll wirkenden Rahmen zu einem Nogo. Warum machen die sowas? Die ersten FM Systeme kamen vor mind. 5 Jahren, eigentlich genug Zeit zum umstellen? Ruffl, jeder Rahmen wird vor Produktion mit dem zukünftigen Besitzer abgestimmt, ich denke die Homepage Angabe ist etwas unglücklich. Die, die ich mir im Netz angesehen habe, sind alle mit Gravelgruppen Flatmount aufgebaut. Zitieren
ruffl Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Das is doch schön! Die Homepage ist doch eher spärlich mit Infos versehen, da wird der Kundenkontakt gepflegt. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. August 2020 Autor Geschrieben 1. August 2020 So, die Spiele mögen beginnen ... P1090733_1 by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.