Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

das ding is ja voll progresiv was man so ließt, aber woher kommt die prgression? ich seh da mehr anzeichen für a degresive kurve! :confused:

 

 

Das Radl hat eine s-förmige Dämpferanlenkung. Zuerst degressiv, dann progressiv.

Geschrieben
Original geschrieben von andreas999

als lehrer beschimpfn musst mich aber noch net nur weil ich eine andere meinung hab.

 

Sorry - das ist mir erst jetzt aufgefallen, wo ich Deine Zeilen gelesen habe - das war überhaupt nicht so gemeint - :)

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Das Radl hat eine s-förmige Dämpferanlenkung. Zuerst degressiv, dann progressiv.

 

wenn i ma anschau in welchen flachen winkeln die sitzstrebe und der umlenkhebel aufeinander treffen, könnt i ma vorstellen das das ding ein ziemlicher lager-killer is.

 

ausschauen tuts ja wirklich fetzig mit der hardtail optik. und was die konstrukteuere im ibc geschrieben haben klingt auch sehr gut und einleuchtend! aber in bezug auf haltbarkeit und freeride tauglichkeit warte ich gespannt auf erfahrungsberichte. *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von chrisbe

@Krull

...jetzt wirfst wegen Lieferschwierigkeiten von Sc. deine Prinzipien über Board? Es gibt doch Alternativen

;)

 

naja wenn i wissen würd dass i nur im Wiener Wald unterwegs bin würde mei Entscheidung klar auf a Hardtail fallen, aber da i sicher viel in den Bergen fahren werde wär a Fully auch fein. Dort überwiegen die Vorteile! Und wenn i so a liteville günstig organisieren kann...

Geschrieben

i hab nie gesagt, dass rocky eine innovativere schmiede ist.

und dass es leichtere und steifere rahmen gibt, die kein 4:1 anlenkverhältnis haben ist mir sehr wohl bewusst.

 

ganz egal ob SC, RM oder kona. die ruhen sich gerne auf ihren namen aus und viele bauen ihre räder ansatzweise nach.

 

fusion, liteville, nicolai und andere kleinschmieden schweisse hingegen gegen den strom und dafür bekommst ein innovativ gutes fahrvehalten und individuelles design.

 

meine meinung. nur weil i da offensichtlich als rm verfechter da steh. habs switch a lei weil is sooo günstig kriegt hab...

Geschrieben

sc würd ich nicht zu kona und rocky stecken.

 

kona und rocky bauen eifnach stur ihre konzepte weiter weil sie bewährt sind. neues erwart ich mir von denen nicht wirklich! *gg* (ausser vieleicht das etsx von rocky)

sc is a firma die einfach das produziert wonach der markt ruft! vpp systeme sind grad modern, drum bauns es überal rein. zumindest kommts mir so vor.

 

zu den anderen firmen: das rad neuerfunden haben auch diese firmen noch nicht. allerdings gehens von design und technik eigene wege, und das find ich auch gut so! muss nicht immer einheitsbrei sein. (und das aus meinem mund! der der grad nen schnösseligen eingelnker baut! *gg*)

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Innovationen brauchts heute meiner Meinung nach eh fast nimmer. Die großen Fragen sind alle schon geklärt.

Würde schon reichen, wenn die Hersteller mehr Augenmerk auf die Haltbarkeit ihrer Produkte legen würde.

Geschrieben

wie schauts mit dem intense 5.5 EVP aus - das find ich auch sehr fein!!!

wollt ich nur sagen - gefällt mir persönlich besser als der Santa Cruz.

 

Technisch - kein plan ob besser, schelchter oder gleich :D macht aber einen vernünftigen Eindruck

 

bummm

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Innovationen brauchts heute meiner Meinung nach eh fast nimmer. Die großen Fragen sind alle schon geklärt.

Würde schon reichen, wenn die Hersteller mehr Augenmerk auf die Haltbarkeit ihrer Produkte legen würde.

 

Diese Worte klingen wie Balsam auf meinen Wunden. Ich sehe es recht ähnlich - wenn hier nicht so verflucht kurze Produktlebenszyklen angestrebt werden würden, dann könnte man jedes Produkt auch noch einem ausführlichen Test unterziehen, der die Kinderkrankheiten ans Tageslicht fördern würde. Wie sonst kann es vorkommen, daß Kombinationen von Dämpferölen mit O-Ringen verbaut werden, die gegen das Öl nicht beständig sind. Das sollte einem doch schon in der Erprobung auffallen.

 

lg, Supermerlin - der auf haltbare Produkte steht

Geschrieben

hab mir das nochmal überlegt - also ich glaub trotzdem, dass ein Hardtail für den Krull besser ist. so sehr ich Fullies lieber und schätze - aber Krulls Style schreit förmlich nach einem Hardtail - langes Oberrohr, fette Gabel - ich wette dann gehn auch die angesprochenen backwheel hops aus einer Vorlage.

Und ich glaub da wirst mit dem Fully lange üben müssen. Bin mir noch nicht sicher ob eher flacher oder steiler lenkrohr Winkel. glaub fast ein flacher hat auch seine Vorteile bei so trialigen Passagen.

 

Fully eher als zweit rad, würd ich halt sagen.

Geschrieben
Original geschrieben von phlipnow

wie schauts mit dem intense 5.5 EVP aus - das find ich auch sehr fein!!!

wollt ich nur sagen - gefällt mir persönlich besser als der Santa Cruz.

 

Technisch - kein plan ob besser, schelchter oder gleich :D macht aber einen vernünftigen Eindruck

 

bummm

 

preislich wahrscheinlich auch a bissl teurer... ;)

Geschrieben

habens grad durchgerechnet. gesamtgewicht krulls liteville: 12,7 ohne pedale

 

mein liteville: 11,5 ohne pedale

 

mit ff setup:

pike air

mavic crossmax ust

racing ralph

syntace anbauteilen

xt

louise bzw hope m4

 

hmm. i glaub fast da wirds a sammelbestellung geben...

Geschrieben
Original geschrieben von Der Alex

habens grad durchgerechnet. gesamtgewicht krulls liteville: 12,7 ohne pedale

 

mein liteville: 11,5 ohne pedale

 

mit ff setup:

pike air

mavic crossmax ust

racing ralph

syntace anbauteilen

xt

louise bzw hope m4

 

hmm. i glaub fast da wirds a sammelbestellung geben...

 

 

Einsatzbereich? Weil dem rasenden Ralph traue ich mehr als moderates XC Fahren nicht zu.

 

Gibt's die PIKE Air eigentlich mit Niveauregulierung? Kenne mich leider in der PIKE Nomenklatur nimmer aus; PIKE Dual Air, PIKE AIR, PIKE RACE...

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

So günstig sind die jetzt?

 

Wo hast' denn leicht nachgesehen? HEK? ;)

 

naja der ganz offizielle liegt bei 2399, wenn ich mich nicht irre - aber den zahlt ja keiner weder bei Intense noch bei Proceed noch bei Alutech - noch sonst wo - hast letzte woche den Newsletter von bikeparts-online bekommen?? da waren die 2005er rest radln unter dem EK!! das war org!!

 

aber 2500 mit ner Gabel ist durchaus fair und realistisch - für beide Seiten.

Geschrieben

preis wird net bekannt gegeben, weil wir zT die komponenten schon haben und deshalb a wengerl schwierig ist genau zu bestimmen was es kosten würd

 

@racing ralph: in der 2.4er ist er ein feiner schneller reifen, der halt a sehr exakte fahrweise erfordert. auf trockenem untergrund mit erde und wurzeln geht der super!

 

felsen soweit griffig auch total im grünen bereich!

Geschrieben
Original geschrieben von Der Alex

habens grad durchgerechnet. gesamtgewicht krulls liteville: 12,7 ohne pedale

 

mein liteville: 11,5 ohne pedale

 

Und fahen darf man dann bei dem Gewicht auch noch ? :D

Was ist den laut Hersteller der Einsatzbereich dieses Rahmens ?

 

lg, Supermerlin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...