Zum Inhalt springen

RR-Reifenwechsel > Wann?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hab mir vor einer Woche einen Glassplitter mit anschließenden Patschen eingefahren. Man sieht jetzt bei vollem Luftdruck einen ca 5mm langen und etwas weniger als 1mm breiten Schnitt auf der Mantelaußenseite. Auf der Innenseite ist der Schnitt nur ca 2mm lang. Sollte ich den Mantel tauschen, kann ich einen Flicken auf die Innenseite kleben oder kann ich auch so weiterfahren?
Geschrieben
Original geschrieben von hobbytreter

Ich hab mir vor einer Woche einen Glassplitter mit anschließenden Patschen eingefahren. Man sieht jetzt bei vollem Luftdruck einen ca 5mm langen und etwas weniger als 1mm breiten Schnitt auf der Mantelaußenseite. Auf der Innenseite ist der Schnitt nur ca 2mm lang. Sollte ich den Mantel tauschen, kann ich einen Flicken auf die Innenseite kleben oder kann ich auch so weiterfahren?

 

Ich fahr seit zwei Jahren mit so einem Loch im Mantel am Rennrad - ist absolut wurscht.

Ich würd das Loch nur beobachten und wenn es grösser wird, dann wechsel den Mantel.

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

Das halt ich jetzt für übertrieben...wo ist unser Physiker Dr. Lindenbacher? ;) Der kann uns den Zusammenhang Ausdehnung von Gasen bei Tempraturerhöhung erklären.

 

- Mondseemarathon 2004 - Rad für 1 1/2 Stunden im Auto > hinterer Reifen geplatzt (am Rad meines Bekannten) - Temp. sich nicht mehr als viell. 25°

- Trainingsausfahrt am Neusiedlersee: nach der Neusiedlersee Runde Räder rein ins Auto > Essen > 2 Hinterreifen geplatzt - Temp. so um die 28°

 

also für ganz so übertrieben halt ich's nicht ;)

 

ok, man könnte sagen wir waren selber Schuld, weil wir die Autos in der Sonne stehen hatten (aber wenn niyx anderes frei is....)

Geschrieben
Wenn ich mir die Posts allgemein durchlese, muß man feststellen, dass es einerseits vom Hersteller/Modell (no na) stark abhängig ist, andererseits aber auch für das jeweilige Modell dann keine klare Aussagen, wann der Reifenwechsel vorzunehmen ist, gibt.
Geschrieben
Original geschrieben von NoGhost

Ich fahr seit zwei Jahren mit so einem Loch im Mantel am Rennrad - ist absolut wurscht.

Ich würd das Loch nur beobachten und wenn es grösser wird, dann wechsel den Mantel.

Ich hatte gestern bei rund 40 km/h vorne einen Reifenplatzer (Schlagloch sei Dank :rolleyes: ) - Felge kaputt und der mantel hat einen kleinen Miniriß in der Felgenflanke - und auch dieser wird ausgetauscht, mir ist das Risiko einfach zu groß

Geschrieben

Zeitpunkt Reifentausch : im Frühjahr, wenn die Stadt Wien und andere kommunalen Einrichtungen endlich den Split von der Straße gekehrt haben.

Die alten Reifen heb ich mir auf und vernichte sie im kommenden Winter auf der Walze oder sie kommen auf´s Stadtrad.

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von stetre76

- Mondseemarathon 2004 - Rad für 1 1/2 Stunden im Auto > hinterer Reifen geplatzt (am Rad meines Bekannten) - Temp. sich nicht mehr als viell. 25°

- Trainingsausfahrt am Neusiedlersee: nach der Neusiedlersee Runde Räder rein ins Auto > Essen > 2 Hinterreifen geplatzt - Temp. so um die 28°

 

also für ganz so übertrieben halt ich's nicht ;)

 

ok, man könnte sagen wir waren selber Schuld, weil wir die Autos in der Sonne stehen hatten (aber wenn niyx anderes frei is....)

Wenn das die Aussentemp. war und das Auto in der Sonne geparkt, kanns da schon mal fröhliche 60° C oder mehr in der Karre kriegen :f:
Geschrieben

ist mir klar - deswegen hab ich ja ganz am Anfang geschrieben, dass ich Luft auslasse, wenn die Räder im Auto sind ;)

 

nur hats mir jemand nicht ganz abnehmen wollen, dass es die Reifen zerfetzen kann...

Geschrieben
Original geschrieben von stetre76

nur hats mir jemand nicht ganz abnehmen wollen, dass es die Reifen zerfetzen kann...

 

Ich nehm Dir das schon ab, nur an den Reifen und Schläuchen selbst liegts net. Die halten locker jene Drücke aus, die durch Sonneneinwirkung entstehen können.

 

Ist das System in Ordnung, wirds den Schlauch net zerreissen. Nur wenn es eine Schwachstelle gibt (nicht entgratete Felge, untaugliches Felgenband, beschädigte Karkasse des Reifens, etc) machts bumm. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...