diegraefin Geschrieben 26. September 2020 Geschrieben 26. September 2020 Hallo Ich bin mit meiner Shimano Deore Bremse aktuell nicht zufrieden. Ich kann den Hebel (egal in welcher Einstellung) immer ganz bis zum Lenker ziehen und ich habe das Gefühl, dass ich nicht 100% Bremskraft auf die Scheibe bekomme. Ich hab mich schon ein bisschen im Forum durchgesucht und folgendes probiert: Bremsbeläge wechseln: eh klar, war mein erster Tipp aber es hat nicht viel gebrachtEntlüften: im zweiten Anlauf habe ich mich mit Entlüften versucht, dabei musste ich feststellen, dass die Bremsflüssigkeit ganz schwarz warBremsflüssigkeit gewechselt: deswegen habe ich die Bremsflüssigkeit gewechselt. Danach war es ein bisschen besser aber immer noch nicht wie gewohntEntlüften: aktuell fängt es wieder an, dass sich der Bremshebel sehr weich anfühlt. Deswegen hab ich wieder entlüftet. Es war eigentlich keine Luft im System und die Bremsflüssigkeit sieht optisch auch tadellos aus Was könnte ich noch versuchen? Kann die Bremse einen Defekt haben? Der Bremspunkt wandert nicht aber es fühlt sich an als wäre die volle Kraft erst hinter dem Lenker... Am Bremshebel habe ich schon alle Einstellungen probiert. Was meint ihr? Habt ihr noch Tipps? Danke Zitieren
PLR Geschrieben 26. September 2020 Geschrieben 26. September 2020 Entweder wurde nicht richtig entlüftet und es bifindet sich somit noch irgendwo Luft im System, oder die Bremse ist wirklich defekt, so dass sie immer wieder wo Luft zieht bzw. den Druck nicht ordentlich aufbaut. Welches Modell der Doere ist es denn (da gibts ja einige) und nach welcher Anleitung hast du entlüftet? Zitieren
diegraefin Geschrieben 26. September 2020 Autor Geschrieben 26. September 2020 Ich habe das Giant Reign 2 LTD 2017 in der Standardausstattung. Dort ist die folgende Bremse verbaut: Shimano Deore M615, Hydraulik-Scheibenbremse, RT66-Rotoren (203/180mm) Zum Entlüften habe ich einfach das kleine Kübelchen raufgeschraubt und den gelben Spacer in den Bremsbacken gegeben. Auch direkt nach dem Entlüften, in der Werkstatt könnte ich den Bremshebel bis zum Griff ziehen. Ölwechsel habe ich wie in der Anleitung gemacht. Und vorher natürlich auch einige YouTube Videos angeschaut. Zitieren
stef Geschrieben 26. September 2020 Geschrieben 26. September 2020 Ich denk Du musst auch mal am Bremssattel die Spritze mit dem Schlauch anschließen und alles durchspülen, vermutlich ist Luft in der Leitung... Zitieren
diegraefin Geschrieben 26. September 2020 Autor Geschrieben 26. September 2020 @stef das mit der Spritze habe ich beim Ölwechsel gemacht. Da hab ich das alte Öl (welches schon schwarz war) komplett durchgedrückt bis wieder frisches Öl durchkam. Kann natürlich sein, dass ich da etwas falsch gemacht habe, aber ich wüsste nicht was ich da verbockt haben könnte. Wahrscheinlich muss ich das Rad Mal zur Fachwerkstatt bringen aber bevor ich es hinbringe habe ich immer gern eine Idee woran es vielleicht liegen könnte. Sonst können mir die ja immer irgendwas erzählen Zitieren
prolink88 Geschrieben 26. September 2020 Geschrieben 26. September 2020 Luft im Bremssattel ist leider etwas gemeines. geht ganz schwer aus. besser auch an der Spritze ziehen um das Öl aus dem Sattel zu saugen und dabei auch mit einem Holz Stück auf denn Sattel klopfen Zitieren
NoNick Geschrieben 26. September 2020 Geschrieben 26. September 2020 Bitte schau bei YouTube wie man shimano bremsen luftfrei bekommt. Da reicht's eben nicht nur neues Öl durchzudrücken. Luft kann im hebel und sattel sein Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. September 2020 Geschrieben 26. September 2020 Ich hab genau dasselbe kürzlich beim Leitungen kürzen am Rad meiner Tochter gehabt. Nach dem ersten Entlüftungsdurchgang einen patzwoach´n Druckpunkt. Also nochmals Bremssattel, Leitung, Bremsgriff alles gut durchgeklopft, damit sich auch alles schön löst und nochmal von vorne angefangen. Ich hab mir viel Zeit gelassen, nach und nach das Öl reingedrückt, peinlich auf blasenfreiheit geachtet und dann hat´s gepasst. Was oft hilft, ist, wenn man ein zweites Paar Hände hat, das die Spritze bedient, sodass man selber halten und klopfen kann. Was ich nicht anrate, mit der Spritze Flüssigkeit zurück aus dem Bremssattel zu ziehen. Wenn da wo eine Luftblase hängt, kanns sein, dass man sie "verschiebt" aber nicht raus kriegt. Meist sinds Anwenderfehler, wenn das Entlüften nicht hin haut. Jetzt sind die Druckpunkte V/H so, wie ich es von einer Shimano-Bremse erwarte. Zitieren
ekos1 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Wenn du am Bremshebel schnell hintereinander bremst ( pumpst ) u. der Druckpunkt hart wird und der Hebel nicht mehr zum Lenker geht dann hast Luft im System . Wenn allerdings der Bremshebel schön langsam wenn du ihn ziehst zum Lenker wandert dann ist es sehr wahrscheindlich das die Primärdichtung im Bremshebel undicht ist . Zitieren
diegraefin Geschrieben 27. September 2020 Autor Geschrieben 27. September 2020 @ekos1 danke für deine Einschätzung. Bei mir ists irgendwie eine Kombination aus beiden Varianten. Wenn ich mit dem Bremshebel pumpe, wird der Druckpunkt härter, aber ich kann den Hebel trotzdem noch mit einem Finger bis zum Lenker ziehen. Geht dann deutlich schwerer als ohne pumpen ist aber trotzdem möglich. Wenn die Primärdichtung im Bremshebel etwas hat, wie schnell würde ich dann Luft ins System bekommen oder welche anderen Auswirkungen merkt man? Ist die Primärdichtung ein "Verschleißteil"? Ich hab das Radl jetzt seit über 3 Jahren im Einsatz. Mit vielen Bikeparks, Enduro-Strecken etc. Also viele Tiefenmeter gesammelt. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Die Primärmanschette ist im Bremsgeberzylinder umgeben von Hydrauliköl. Da kommt keine Luft hinzu. Wenn diese Manschette rissig ist, hast du anfänglich einen Druckpunkt wenn auch nur schwach spürbar, doch der Hebel wandert weiter langsam zum Lenker. Somit kann das System keinen Druck aufbauen. Zitieren
ekos1 Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Und es gibt keine Ersatzteile . Sollte es das wirklich sein ist ein neuer Hebel fällig . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.