Bloody Mary Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 mir hat er viel besser gfallen als die andren 2 "neuen". aber vieleicht liegts hauptsächlich am hayden-schnuckel , der ist ja echt zum anbeißen! ( schad nur, daß er in langen hosen schläft ). Zitieren
jogul Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 also ich fand ihn wie auch die vorangegangenen episoden recht enttäuschend punkt 1: wieso stirbt sie? bloss weil sie "den willen zum leben" verloren hat? bullshit :s: punkt 2: woher kommt der name darth vader? punkt 3: wieso schaut er dann schlagartig böse, hat rote augen und eine andere stimme? punkt 4: zwischen dem ende von episode III und dem anfang von episode IV liegen doch wohl innerhalb der handlung gut 20 jahre. der todesstern is in episode III bereits im rohbau fertig, in episode V (ich glaub die wars) is er erst zu 2/3 fertig gestellt und plötzlich in episode VI komplett fertig? da is irgendwie ein komischer sprung drinnen punkt 5: kein mensch trägt 20 jahre das selbe :s: alles verändert sich in dieser zeit (also fast alles), nur darth vader trägt 20 jahre lang das gleiche stinkige gewand? da hättens ihm in episode III zumindest einen prototypen schneidern können punkt 6: bullshit punkt 7: Zitieren
Bloody Mary Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 also ich fand ihn wie auch die vorangegangenen episoden recht enttäuschend punkt 1: wieso stirbt sie? bloss weil sie "den willen zum leben" verloren hat? bullshit :s: punkt 2: woher kommt der name darth vader? punkt 3: wieso schaut er dann schlagartig böse, hat rote augen und eine andere stimme? punkt 4: zwischen dem ende von episode III und dem anfang von episode IV liegen doch wohl innerhalb der handlung gut 20 jahre. der todesstern is in episode III bereits im rohbau fertig, in episode V (ich glaub die wars) is er erst zu 2/3 fertig gestellt und plötzlich in episode VI komplett fertig? da is irgendwie ein komischer sprung drinnen punkt 5: kein mensch trägt 20 jahre das selbe :s: alles verändert sich in dieser zeit (also fast alles), nur darth vader trägt 20 jahre lang das gleiche stinkige gewand? da hättens ihm in episode III zumindest einen prototypen schneidern können punkt 6: bullshit punkt 7: na, sooo schlimm find ichs wirklich nicht. und sooo genau anlaysieren tu ich solche filme prinzipiell ned - das bringt nyx. outfittechnisch:auch bei zb römischen imperatoren war der dresscode jahrhundertelang sehr unverändert. die filzdacke, dies dem prinzesschen verpaßt haben, und die vorhangkleidchen hab ich sehr lustig gfunden. inhaltstechnisch - ja, mein gott - war das wirklich schon mal anders? und zu set und ausstattung - grad diese improvisierten gschichtln haben doch nen riesen reiz bei den alten filmen ausgemacht. klar, mit dem ganzen computer - schaß geht des hoid schwer - obwohl ich die in diesem fall echt nicht so schlimm gfunden hab. und sonst - reg Di ned auf, jogul, reine energieverschwendung. schad, daß der hayden - effekt Dir nicht auch ein bissle die rosa brille verpaßt hat . Zitieren
yellow Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 punkt 2: woher kommt der name darth vader? punkt 3: wieso schaut er dann .... punkt 4: zwischen dem ende von episode III und dem anfang von episode IV liegen doch wohl innerhalb der handlung gut 20 jahre. der todesstern is in episode III bereits im rohbau fertig, in episode V (ich glaub die wars) is er erst zu 2/3 fertig gestellt und plötzlich in episode VI komplett fertig? da is irgendwie ein komischer sprung drinnen punkt 5: kein mensch trägt 20 jahre das selbe :s: alles verändert sich in dieser zeit (also fast alles), nur darth vader trägt 20 jahre lang das gleiche stinkige gewand? da hättens ihm in episode III zumindest einen prototypen schneidern können exkommunizieren! spanische Inquisition zum Jogul! auf den Scheiterhaufen! Er hat "jehova" gesagt! die Sith heißen alle "Darth"-irgendwasdamit die Computerspieler (Jedi Knight, Mysteries of the Sith, KOTOR 1 & 2) auch kapieren, wer jetzt der Böse istEpisode IV: Todestern einsatzfähig (flugfähig, waffenfertig) - WIRD ZERSTÖRTEpisode VI: neuer, besserer tödlicherer Todessternin Episode IV und in V altes Gwand, in Episode VI anderes (mit ein paar grauen Streifen, so wie die peinlichen dünnen Chromleisten bei Autos). Außerdem ist das doch eine "eiserne Lunge". Die werden nicht so schnell ausgetauscht. Bin jedenfalls schon gespannt auf heute/morgen. Wird wohl nach langer Zeit wieder ein Film, wo wir in unserer 5. Reihe nicht alleine rumsitzen werden Hoffentlich haben die es endlich geschafft, brauchbare Weltraum-Explosionen hinzubekommen. In dem Punkt war Star Wars immer sowas von schlecht (selbst die überarbeiteten und auch die neuen Filme). Einzig die Minen vom Boba Fett im 1. Teil, die konnten was (die Sklave 1 ist das ärgste Schiff sowieso). Bester Explosionseffekt: ist und bleibt die Nostromo in Alien (war immerhin 1979, auch schon a randl her) Zitieren
jogul Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 na, sooo schlimm find ichs wirklich nicht. und sooo genau anlaysieren tu ich solche filme prinzipiell ned - das bringt nyx. outfittechnisch:auch bei zb römischen imperatoren war der dresscode jahrzehntelang sehr unverändert. die filzdacke, dies dem prinzesschen verpaßt haben, und die vorhangkleidchen hab ich sehr lustig gfunden. inhaltstechnisch - ja, mein gott - war das wirklich schon mal anders? und zu set und ausstattung - grad diese improvisierten gschichtln haben doch nen riesen reiz bei den alten filmen ausgemacht. klar, mit dem ganzen computer - schaß geht des hoid schwer - obwohl ich die in diesem fall echt nicht so schlimm gfunden hab. und sonst - reg Di ned auf, jogul, reine energieverschwendung. schad, daß der hayden - effekt Dir nicht auch ein bissle die rosa brille verpaßt hat . ad analysieren: naaa das mach ich ansich auch nicht, aber grad bei starwars, wo der lucas wirklich auch auf detail geachtet hat find ichs ein wenig schade das outfit... ja, ich sag ja nicht dagegen dass er das selbe outfit hat, aber ich find komisch. schliesslich is das ja ein anzu der ihn am leben erhält, und da tut sich in technologischen punkten so wenig, dass er sich über die lange zeit kein bißchen verändert? improvisation konnte ich aber bei den ersten 3 episoden keine finden. gerade das wars nämlich was die drei ursprünglichen episoden so fein gemacht hat... was sie für kostüme, waffen usw. alles herangezogen haben und wo sie sich dinge abgeschaut haben ich reg mic ja nicht auf, die karte hat mir nichts gekostet, insofern is es mir doppelt egal *g* ich finds wie gesagt nur schade dass es jetzt doch wieder ein reiner mainstream streifen geworden is... vom spirit der episoden IV, V und VI is leider nicht wirklich viel übrig geblieben und der hayden effekt... bitte nicht, neeeein. damit geht mit meine "bessere" hälfte chon den ganzen tag aufn zeiger Zitieren
jogul Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 die Sith heißen alle "Darth"-irgendwasdamit die Computerspieler (Jedi Knight, Mysteries of the Sith, KOTOR 1 & 2) auch kapieren, wer jetzt der Böse istEpisode IV: Todestern einsatzfähig (flugfähig, waffenfertig) - WIRD ZERSTÖRTEpisode VI: neuer, besserer tödlicherer Todessternin Episode IV und in V altes Gwand, in Episode VI anderes (mit ein paar grauen Streifen, so wie die peinlichen dünnen Chromleisten bei Autos). Außerdem ist das doch eine "eiserne Lunge". Die werden nicht so schnell ausgetauscht. 1) ja, das weiss ich, aber warum verdammt heisst er "vader"?... der kanzler aka imperator aka papst benedikt sagt einfach nur... "von nun an heisst du.... DARTH VADER"... wtf? warum heisst er so? 2) tja, das find ich eben "billig"... diese rundum-verwandlung... ausserdem hat man nie gesehen wie die dunkle seite auf ihn "überspringt"... woher bekommt er plötzlich seine fähigkeiten? 3) momeeent... war das echt so? huiii das is schon so lang her dass ich die gesehen hab.... dilettantischer fehler 4) siehe vorangegangenes posting 4.2) aber woher kommen jetzt plötzlich die intergalaktischen russen-kostüme? die waren doch in den vorangegangenen episoden noch kein thema naja, egal. Zitieren
yellow Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 4.2) aber woher kommen jetzt plötzlich die intergalaktischen russen-kostüme? die waren doch in den vorangegangenen episoden noch kein thema ... Russen? Jetzt bin ich aber wirklich gespannt auf heute Immerhin habens ja den Klonkriegern (1 und 2) andere Rüstungen verpasst als ihren Nachfolgern, den Sturmtruppen btw. bin grade fertiggeworden mit KOTOR (Knights of the Old Repunblic). Dieses Zitat aus einen Spieletest: "Das Star-Wars-Universum wurde in bestechender Art und Weise umgesetzt und lässt hierbei die jüngsten beiden Filme der Saga ziemlich alt aussehen. Die von Bioware geschaffenen Charaktere agieren weitaus glaubwürdiger als einige der von George Lucas ausgewählten Schauspieler. Bessere Texte haben sie sowieso." erhält meine vollste Zustimmung. Einfach fesselnd, das Teil Zitieren
steve4u Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 das outfit... ja, ich sag ja nicht dagegen dass er das selbe outfit hat, aber ich find komisch. schliesslich is das ja ein anzu der ihn am leben erhält, und da tut sich in technologischen punkten so wenig, dass er sich über die lange zeit kein bißchen verändert? Da musste ich im Kino doch ein bisschen schmunzeln - den grünen und roten Leuchtdrucktaster hat er schon vorne drauf! On/Off Schalter??? Fand den Film nicht übel, aber der Funke sprang nicht mehr über. Kam mir (vor allem im letzten Drittel) so hingebastelt auf Episode IV hin vor, dass alles schön zusammenpasst und so.... Und dass die Wandlung vom Jedi zum Sith aus ursprünglich edlen Motiven erfolgte und nicht aus z.B. Gier, Hass und Geltungssucht fand ich ein wenig zu moralisch, naja..... Ist leider nicht ganz so düster wie eine x-beliebige Babylon5 Folge geworden, konnte man von einem Blockbuster wohl auch nicht erwarten. Zitieren
Bloody Mary Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 ad analysieren: naaa das mach ich ansich auch nicht, aber grad bei starwars, wo der lucas wirklich auch auf detail geachtet hat find ichs ein wenig schade das outfit... ja, ich sag ja nicht dagegen dass er das selbe outfit hat, aber ich find komisch. schliesslich is das ja ein anzu der ihn am leben erhält, und da tut sich in technologischen punkten so wenig, dass er sich über die lange zeit kein bißchen verändert? improvisation konnte ich aber bei den ersten 3 episoden keine finden. gerade das wars nämlich was die drei ursprünglichen episoden so fein gemacht hat... was sie für kostüme, waffen usw. alles herangezogen haben und wo sie sich dinge abgeschaut haben ich reg mic ja nicht auf, die karte hat mir nichts gekostet, insofern is es mir doppelt egal *g* ich finds wie gesagt nur schade dass es jetzt doch wieder ein reiner mainstream streifen geworden is... vom spirit der episoden IV, V und VI is leider nicht wirklich viel übrig geblieben und der hayden effekt... bitte nicht, neeeein. damit geht mit meine "bessere" hälfte chon den ganzen tag aufn zeiger mit imrovisation hab ich eigentlich die innovative, ungewöhnliche art gemeint, wie sie in den ersten 3 teilen technische probleme gelöst haben, und den look, de sie damit kreiierten. ja, der spirit - die darsteller wirken alle (ausgenomen die kampfsequenzen) irgendwie hölzern, sie spielen ned wirklich, es kommt keine personality, wenig emotionen rüber - das unterscheidet für mich die alten von den neuen teilen am meisten. das ist aber reine regiesache - da hätt ma aus den darstellern sicher noch viel mehr rauskriegen können (als der ewan mcgregor das erste mal aufgetaucht ist, war ich echt schockiert, der ist ja wirklich ein etrem guter schauspieler, das ist sowas von untergegangen. war aber in diesem teil, zumintest bei ihm, viel besser. genauso samuel usw....) hast Du Dir den nachspann angeschaut? dieses unsagbar große heer an menschen, die an den visuals und computereffekten gearbeitet haben? ich glaub, durch den riesen aufwand dieser ganzen gschichten geht halt einfach zeit -geld - und energiemäßig anderswo extrem viel verloren, und das ist das dilema an solchen riesen-werken. dabei ists doch grad die emotion, das spiel der darsteller, die an allererster stelle nen film, den spirit eines films ausmachen sollten - das vermiss ich aber bei so großprojekten schon sehr, sehr lange. tja, geld versaut die welt - so ists halt... aber resignieren tu ich nicht - dagegen arbeiten! wie schon anderswo gesagt - scheiß auf die knechtschaft des geldes - neue wege bescheiten, ausprobieren, hand anlegen, nicht aufgeben..... ich schmeiß mich jetzt an die arbeit - muß noch kostüme für die lifeball - eröffnung fertigmachen - das is nyx mit computerbasteleien, alles handmade.... Zitieren
Bloody Mary Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 Da musste ich im Kino doch ein bisschen schmunzeln - den grünen und roten Leuchtdrucktaster hat er schon vorne drauf! On/Off Schalter??? Und dass die Wandlung vom Jedi zum Sith aus ursprünglich edlen Motiven erfolgte und nicht aus z.B. Gier, Hass und Geltungssucht fand ich ein wenig zu moralisch, naja..... ja, die on/off schalter - wären im reallife a ned des schlechteste edel ist so eine sache - ist ja nicht wirklich aus reiner, uneigennütziger liebe geschehen - eher angst vor verlust eines geliebten menschen. und angst ist ja wohl immer ein sehr tiefer beweggrund, der viel anrichten kann. tja, auch die besten jedis sind halt auch nur menschen.... Zitieren
steve4u Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 tja, auch die besten jedis sind halt auch nur menschen.... Stimmt, nur Master Yoda ist ein.....- was eigentlich? Zitieren
jogul Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 Kam mir (vor allem im letzten Drittel) so hingebastelt auf Episode IV hin vor, dass alles schön zusammenpasst und so.... das war das erste was ich gestern gesagt hab, wie ich aus dem kino gekommen bin man hat einfach gesehen dass sich das augehen MUSS... in "genormter" spieldauer müssen die handlungsstränge so verknüpft werden dass keine lücken bleiben... leider bleibt dabei eben einiges auf der strecke @bloody: natürlich hab ich mir den abspann angesehn ich gehör nicht zu jenen stressigen typen die sofort aufspringen sobald das licht angeht :s: ich weiss nicht in wiefern das ein g'schichtl vom george lucas is, dass er die episoden 4,5 u. 6 nicht für den zuseher sondern für sich selbst gemacht hat, aber WENN dem so is, dann wars bei den neueren teilen eindeutig nichtmehr so. computeranimation macht vieles (wenn nicht sogar alles) möglich, aber den filmen geht dadurch einfach die "seele" verloren und das zeichnet sich überall ab... schade Zitieren
Bloody Mary Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 @bloody: natürlich hab ich mir den abspann angesehn ich gehör nicht zu jenen stressigen typen die sofort aufspringen sobald das licht angeht :s: sehr brav, sitzen bleiben. war voll schad, daß das nicht mit einem "und da kommt noch was nettes, für die sitzenbleiber" belohnt wurde. die keinigkeiten machenschon viel aus.... Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 ich werd ihn mir heute geben. meiner erwartungen sind, genauso wie bei teil 1 und 2, auf einen fürs heutigen "standard" kinobesucher hingemachten film. wie bloody schon gesagt hat: geld regiert die welt( oder so ähnlich). heutzutage kann man keinen film mehr wie die alten star wars machen. der würd m it sehr großer wahrscheinlcihkeit flopen. so ein film muss oberflächlich und selbst für den besoffensten unter den konobesuchern leicht verständlich sein. auserdem müssen einfach viel spezialeffekte drinnen sein. explusionen usw. Bin ja auch schon auf den neuen Indiana Jones streifen gespannt. wird sicher genau das selbe sein. so wie die alten kann man ihn jetzt nimma machen. aber mei! finds die entwicklung nicht schlimm. in so filme geh ich hauptsächlich nur mehr wegen spezial und soundeffekten! *gg* mfg Fuxl Zitieren
Boschl Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 ... die Aufnahemn san schon lässig, was mir taugt ist dass man jetzt die Größenverhältnisse der Raumschiffe gut erkennt und ich hab mir ja immer gedacht wo so ein Gerät landet und das schaut echt super aus in dem Film ... den Stadtplanet find ich sowieso super lässig, die Idee ein ganzer Planet ist ein Stadt, das muß man sich einmal vorstellen ... Zitieren
m0le Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 Stimmt, nur Master Yoda ist ein.....- was eigentlich? Kampf Zwerg! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 punkt 4: zwischen dem ende von episode III und dem anfang von episode IV liegen doch wohl innerhalb der handlung gut 20 jahre. der todesstern is in episode III bereits im rohbau fertig, in episode V (ich glaub die wars) is er erst zu 2/3 fertig gestellt und plötzlich in episode VI komplett fertig? da is irgendwie ein komischer sprung drinnen es kommt eine 100 ! teilige fernsehserie für die zeit dazwischen. von george lucas produziert Zitieren
jogul Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 es kommt eine 100 ! teilige fernsehserie für die zeit dazwischen. von george lucas produziert auweh... das wird sicher trashig der zieht starwars immer mehr in den dreck :s: Zitieren
Gast Envy Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 Soweit ich weiß gibts ja 9 teile, es wurden 6 verfilmt. kein wunder, dass der eindruck von lückenhaftigkeit entsteht. außerdem gibt es ja diesen comicfilm dens letztens im fernsehen gezeigt haben, der ne überleitung zwischen II und III bilden soll. alles in allem, wenn man die ganze geschichte kennen lernen will, sollte man zu den büchern greifen ... dort wird nichts ausgelassen Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 welche bücher? übrigens waren ursprünglich 12 teile geplant! Zitieren
hill Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 ich war am mittwoch: so ein sch... vor allem die story: zuerst kommen sie auf die geniale idee den kerl da alles ausspionieren zu lassen weil sie ja sonst nicht mitbekommen was abgeht und dann gehts auf einmal ganz leicht mit einem sicherheits-hologramm, das man sich einfach so anschaut! Zitieren
NoLiver Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 ich hab den film nicht so berauschend gefunden. hat für mich so gewirkt, als ob man zwischen den spezial effects so viel handlung wie möglich in kürzester zeit unterbringen wollte. ich werd jetzt aber mal eine nacht drüber schlafen und schauen, ob ich nach dem aufwachen noch immer so denke Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. Mai 2005 Geschrieben 21. Mai 2005 übrigens waren ursprünglich 12 teile geplant! also ich glaub das nicht mehr ! mir kommt eher vor jeder film wurde so zusammen geschustert damit es 3 teile werden. eigentlich hätte auch nur einen film machen können. mir fehlt der spirit der alten filme. nur mehr tricktechnik keine realen sets mehr alles ist so künstlich. zuviele neue alien. zu gewaltige landschaften. usw. aber das ist eben das star wars des neuen jahrtausends. angeblich wil er jetzt bis 2007 alle trickszenen der alten filme durch absolut neue ersetzen. Zitieren
Bijan Geschrieben 21. Mai 2005 Geschrieben 21. Mai 2005 In unserer Schulzeitung TOPIC steht er will noch einen neuen Indfiana jones film und und einen Film über die Kampfpiloten im 2 Weltkrieg drehen. da wäre er nur produzent er will aber auch wieder regie führen Und demnächst folgt vielleicht eine star wars live -action serie. So ganz komt er von star -wars doch nicht los Zitieren
yellow Geschrieben 21. Mai 2005 Geschrieben 21. Mai 2005 ad analysieren: naaa das mach ich ansich auch nicht, aber grad bei starwars, wo der lucas wirklich ...bäh, was für ein Film. Dass geschafft wurde den 3. Teil der 2. Staffel, genauso wie den 3. Teil der 1., langatmig zu machen (nicht ganz so arg wie mit den Ewoks, aber ..) ist zu verschmerzen. Dass die schauspielerische Leistung, die Dialoge, teilweise der ganze Feuerzauber, die Handlung, der Sinn & Ablauf der Kampfszenen (speziell der Weltraumfights), usw., nicht herausragend sein wird, damit hab ich gerechnet. Aber dass der Lucas sich die blödeste Weltraumschlachsache von Star Trek abguckt, das macht mich narrisch (macht mich auch bei Star Trek narrisch) gemeint ist, dass ein, mit einem künstlichen Schwerefeld ausgestattetes, Raumschiff die Richtung wechselt, das Schwerefeld aber gleich bleibt und die Insassen dann die sinnlosesten Auswirkungen zu spüren bekommen. Gerade dem Lucas hätte ich zugetraut, auf so was dummes zu verzichten und z.B.: das Feld einfach ausfallen zu lassen. Ist gleich viel gscheiter gelöst und Auswirkungen kann man fast dieselben zaubern. Jedenfalls ist der 2. der stimmigste der neuen. Übrigens teile ich die Meinung "die alten waren besser" nicht. Wir waren da einfach 25 Jahre jünger. Sieht man die heute, dann sinds auch nicht besser als die neuen. Allerdings war Teil 1, 9 Jahre nach dem "besten ScFi-Film aller Zeiten" (2001, :k: fad, fader, fadest + dummes Ende weil Geld ausgegangen. Wer kommt auf so eine Beschreibung für den Schmus), ein Meilenstein. Schließlich hat sich nach 2001 keiner mehr einen solchen Film drehen traut. Dann die Idee mit der sich bewegenden Kamera. Genial. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.