Hairy Legs Geschrieben 26. Januar 2021 Teilen Geschrieben 26. Januar 2021 Hallo liebes Forum, ich muss für mein Anliegen etwas ausholen: Mein Schwiegervater hat mich gebeten sein altes Stahlrahmen-Rennrad zu verkaufen. Gesagt getan, ein paar Fotos gemacht und auf willhaben gestellt. Ich zum Schwiegervater: "So 200 € wird passen, oder?" Er, ein eher wortkarger Charakter: "probieren wir es mit 400 €" Mir war die Marke nicht bekannt - hab ganz ursprünglich sogar "Bacardi" gelesen - und so eine völlig falsche Artikelbeschreibung online gestellt. Dann ging der Zauber los, sofort nach erstellen der Anzeige die erste Anfrage mit Kaufzusage und Bereitschaft zur Anzahlung. Das hat sich dann noch einige Male wiederholt, eine Nachricht war sinngemäß: "Das Fahrrad hat sich mindestens 600 € Kaufpreis verdient." Nun habe ich begonnen meine Hausaufgaben zu machen und bin erstmal draufgekommen wie man Daccordi überhaupt schreibt und schließlich mehr über die Norditaliener gelernt. Etwas mehr Recherche hat Preise auf eBay und Co zwischen 450€ nur für die Rahmen und 800€ bis 1900€ für komplette Fahrräder ergeben. Jetzt meine eigentliche Frage: Welche Preise werden den wirklich gezahlt? Ich will mich jetzt nicht unverschämt gegenüber potenzieller Käufer und Liebhabern der Marke verhalten, aber auch nicht der dumme unwissende Glücksfall für einen glücklichen Kenner sein... Daher bin ich für ehrlichen Rat dankbar. Anbei ein paar Bilder: Danke vorab! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 27. Januar 2021 Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 hallo, daccordi ist (war) ein renommierter hersteller, die rahmenrohre sind aus dem besten, was damals am markt war, die aufgelöteten aussteifungsbleche der muffen ein markenzeichen (technisch aber sinnlos), die dura-ace ebenfalls (wenn auch wahrscheinlich nicht zeitgemäß), der zustand gut, aber nicht perfekt. 200 sind sicher zu wenig, 400 ist tatsächlich eine okkasion, 600 sehe ich als realistisch an, 800 könnte möglich, weil daccordis hierzulande eher selten sind. alles darüber wäre großes glück, 1900 ist eine utopie. ich würde es mit 800 ober bisserl drüber versuchen. für die "unwürdigen" ist das eh schon zu viel, liebhaber werden vielleicht ein wenig zeit zum nachdenken brauchen, also nicht ungeduldig werden, wenn sich nicht sofort jemand meldet. schönes rad aus der besten ära des stahlrahmenbaus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 27. Januar 2021 Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 Hermes hat eh schon alles gesagt, ich kann ihn nur bestätigen. Schöner Rahmen mit gutem Rohrsatz, innenverlegtem Bremszug und guter Gruppe. Ich hätte so um die 550€ gesagt, mit Abweichung nach oben, wenn jemand das Rad wirklich haben will. Wenn du dich bzgl. Preisen bei Ebay orientierst solltest du nur die verkauften Angebote betrachten. Da ist auch viel zu Wunschpreisen der Verkäufer drinnen, da gibt kein realistisches Abbild. Nur aus Interesse: wie hoch ist der Rahmen (Mitte Innenlager bis Oberkante Sitzrohr) und wie lang (Oberrohr Mitte bis Mitte)? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hairy Legs Geschrieben 27. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 Danke für eure Rückmeldungen, die helfen mir sehr weiter. Der Rahmen ist ein 58er - abgemessen habe ich ihn nicht, werde ich aber gerne machen. Ja, dass mit den Preisen ist so eine Sache und mir auch bekannt, da gibt's nach oben und unten oft extreme Abweichungen, daher nochmals danke für euren Input. Mein Schwiegervater wird sich darüber freuen, dass das Rad nach 30 Jahren noch seine Anhänger hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 27. Januar 2021 Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 Die Crux ist halt, dass du einen alten Norditaliener mit Japaner-Ausstattung hast. Wenn da eine feine Top-Vintage-Campa drauf wäre, und extra feine Laufräder, dann könnte das Teil wohl auch 4stellig werden, wenn Angebot und Nachfrage richtig zusammenkommen. In der abgebildeten Form ist es ein wunderschön gearbeiteter Stahlrahmen mit sehr gutem Rohrsatz und liebevollen Details im schönen Zustand. Ich sehe auch so 600 - 800€ für machbar. Immer unter der Voraussetzung, dass man einen Liebhaber findet, der sich damit was anzufangen weiß. Für die "Ich-schustere-mir-mal-schnell-ein-Fixie" - Fraktion ists mEn zu schade. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 27. Januar 2021 Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 Der Rahmen ist ein 58er - abgemessen habe ich ihn nicht, werde ich aber gerne machen. Nur wenns keine Mühe macht. Kaufinteresse hab ich aber nicht, deshalb nicht wichtig . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kel Geschrieben 27. Januar 2021 Teilen Geschrieben 27. Januar 2021 Die weissen Akzente sind ur klassisch, aber das ist wohl die erste Generation Bremsschalthebel (Shimano 7400 89/90) und damit fällt das Rad aus der Kategorie: Stahlrahmen mit Rahmenschaltung. Eigentlich gehörts aber in eine Sammlung um diesen Meilenstein zu markieren. Denn solche Rahmen sollten es Anfang der 90er mit den Carbonschlitten aufnehmen, wobei die (also: Look) schon 1986 eine TDF gewonnen hatten. Zu der Zeit (89-94) hat Campagnolo MTB gear produziert. Rund 7 Jahre nach dem Erscheinen der XT hat man damit begonnen. Campagnolo kann auf viele Sternstunden zurück blicken, aber zu Beginn der 90er sah man ein bisserl alt aus. Frag mal beim Wiener Veloversum wegen einem Ankauf an, solltest du hin und wieder nach Wien kommen: https://www.veloversum.com. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hairy Legs Geschrieben 28. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 Frag mal beim Wiener Veloversum wegen einem Ankauf an, solltest du hin und wieder nach Wien kommen: https://www.veloversum.com. Die erste Kaufanfrage ist von Veloversum gekommen ;-) Ich denke, es gibt wohl wenig bessere Adressen als neues Heim für das Rad. Dank euch hab ich ein Gefühl für einen fairen Preis und ich bin recht zuversichtlich, dass man handelseinig werden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kel Geschrieben 28. Januar 2021 Teilen Geschrieben 28. Januar 2021 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 2. Februar 2021 Teilen Geschrieben 2. Februar 2021 Der Interesse halber: wurde man handelseinig? Summen sind eh uninteressant, aber ich wär neugierig, obs passend wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.