Zum Inhalt springen

Rückenprotektor Ja/Nein  

23 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Rückenprotektor Ja/Nein

    • Ja, sicher!!! auf jeden Fall. Hab ich immer mit
      5
    • Ja ist nicht schlecht wenn man "ordentlich" runterfährt
      14
    • Nein, eher nicht. Nur bei riskanten Strecken
      3
    • Nein, mit soetwas fahre ich sowieso nie!!!
      1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!!

 

Wollt mal fragen, ab "wann" man einen Rückenprotektor wirklich verwenden sollten. Ich habe ein FR-Bike (130 mm v + h) und fahr bei meiner Hausstrecke recht schnell runter, aber ansonsten doch eher ..., na ja, ihr wisst schon!

 

Danke für die Anwort!

Geschrieben

ich habe ihn wie schon geschrieben immer beim freeriden und so an!zum bergauffahren/schieben zippe ich aber imer den rückenprotektor raus und gebe ihn in den rucksack

 

 

 

felix

Geschrieben

Ich hab noch keinen Rückenprotektor! :(

Aber sobald ich einen hab is er immer an meinem Körper! Genauso wie Helm, Handschuhe und Schienbeinschoner!

 

btw. was sind den gute Protektoren für die ich nicht weiß Gott wie viel hinblättern muss?

Geschrieben
Original geschrieben von m0le

btw. was sind den gute Protektoren für die ich nicht weiß Gott wie viel hinblättern muss?

 

die ufo sind vom preisleistungsverhältniss sehr gut!!! gibt es z.b beim auner

 

661 finde ich preislich auch nicht so schlecht!(eigentlich wollte ich mir dainese kaufen aber die waren mir dann einfach zuteuer!!)

 

 

 

 

felix

Geschrieben

Ufo is der das???

http://www.cyber-shop24.com/images/products/UFO_BackProtektor_200.jpg

 

 

661

http://www.wiggle.co.uk/images/661%20back%20protector.jpg

 

 

Dainese

http://www.ducaticanada.com/adsimages/images/Dainese%20Wave%20back%20protector.jpg

Geschrieben

Wenn ich gmiatliche Touren fahr(ja, mach ich auch mitn Nox ;) ), hab ich den Protektor net mit. Höchstens TSG Shinguards und Ellbogenschützer.

 

Für ärgere Sachen nutz ich den Protektor dann schon gerne, auch wenn ich ihn net brauchen möcht. Aber eine Sicherheit verleit er mir, des is fyx!

Geschrieben

Am homatrack:eindeutig nein

beim rennen oder drops und andere stunts :100 pro

 

hab leider selber noch keine jacke weill bis zu 300 euro für ein paar plastikblättchen sind mir als 13 jährigen eindeutig zu viel.

Wenn ich das geld habe würde ich bei sowas aber nicht zu billigprodukten oder noname marken greifen.

Aber die beste marke auf dem sektor Protection bleibt DAINESE.

Aber SIXSIXONE holt auf und is stark im Kommen.

Geschrieben
ich hab ein dainese safety jacket, das trag ich beim Motorradeln immer und beim wilden DHen auch, am BiBerg zB aber nicht. Hochfahren ist mit den Dingern nämlich doch nicht gar so lustig....
Geschrieben

Oiso in Rückenprotektor wüad i prinzipiel übaroi verwenden wos gefährlich wird! Stören duad a nid und Gewichd hod a koas.

 

Wo nid bergauf gefahren wird nehm ich mein Dainese Safety Jacket!"Die Kratzer wos du schon drin san mecht i nid spüren!!!!!"

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

Wenn ich gmiatliche Touren fahr(ja, mach ich auch mitn Nox ;) ), hab ich den Protektor net mit. Höchstens TSG Shinguards und Ellbogenschützer.

 

Für ärgere Sachen nutz ich den Protektor dann schon gerne, auch wenn ich ihn net brauchen möcht. Aber eine Sicherheit verleit er mir, des is fyx!

Ich mach des genauso.

 

Kopf, Hände Knie und Schienbeine sind immer geschützt, ansonsten variabel.

 

Bei heftigeren Trail-Touren vielleicht auch die Ellbogen-Schützer. Beim Streeten detto.

 

Den 661 zieh ich für heftige Streetsachen (Stairgaps, etc.), fürs Dirt Jumpen, FR und DHen an.

 

kurz gesagt:

nix springen -> Kopf, Knie, Schienbeine, Hände (Ellbögen :D , Unterarme)

springen -> + 661

 

Des Ding ist echt extrem komfortabel. Stört nur minimal, hat aber halt dafür ned den Hammer-Rückenschutz.

 

Wenn wer an einem 661 zu einem sehr guten Preis interessiert ist, einfach mal beim Judma fragen.

Geschrieben

Ich habe ein Protektorhemd von UFO, damals um ca 1500 Schilling beim Auner gekauft und bin sehr zufrieden.

 

Man ist damit sehr beweglich und der ganze Oberkörper ist geschützt.

 

Ich habs damals zum Motocrossen gehabt aber beim Downhilln ists auch nicht schlecht.

Geschrieben

protektorenjacke trag i nur beim DH fahren (da aber immer ohne ausnahme) und wenns beim 4cross mit gegnern zur sache geht auch, im training wenn i allein fahr meistens ned, beim dirten oder bmx bahn fahren auch ned...

 

muss aber jeder selber wissen...immer besser zuviel geschützt als zuwenig!

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

@mole

ja das ist der ufo!!

 

 

die dainese sind zwar sicher sehr sehr hochwertig aber zwischen 2 und 300€ für ein protektorenhemd war mir dann einfach zuviel!

 

 

felix

 

Du fährst auf so einem heissen Ofen eine LX Bremse mit einer 203er Scheibe ?

 

Verwendest die original Shimano Beläge ?

Ich bin relativ rasch auf BBB umgestiegen weil mich die Haltbarkeit der Shimanos nicht wirklich entzückt hat.

 

Auf meinem alten Enduro hatte ich selber LX war damit auch sehr zufrieden aber auf meinem DH ist mir die Hayes doch um einiges lieber, und am neuen Enduro bremst eine Magura Marta

Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit den Größen der 661 PS aus?

 

Denn ich bin 175 und hab keinen Plan welche Größe ich brauch.

 

Das 661 Assault Suite sieht eigentlich auch ganz fein aus.

 

Wie siehts eigentlich mit Protektorjacken wie dem AXO Dobermann aus?

 

Geben die was her?

 

http://www.bike-mailorder.de/catalog/images/axo_dobermann.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...