Sandbard Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Hi Folks, irgendwie macht meine VR Bremse schlapp , der Hebel läßt sich fast bis zum Griff durchziehen, erst dann zeigt sich Wirkung. Gibt es Schrauben mit dem man das nachziehen kann oder muss ich die entlüften? Gruss Sandbard Zitieren
m0le Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Entlüften wäre nicht schlecht! Aber es gibt auch nen kleine Schraube beim Hebel die du nachziehn kannst! Aber ich glaube das du so was damit nicht mehr ausgleichen kannst! Zitieren
Zacki Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 da hilft wohl nur entlüften. Hast du das Rad mal auf den Kopf gestellt, oder hat sich das langsam bemerkbar gemacht? Zitieren
punkti Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 kann jetzt verschiedenes sein... sag ich mal so! schau dir mal deine beläge an! sind die schon am ende?? oder ist da was pasiert(öl drauf,....) ansonsten würde ich auch sagen entlüften, wird wohl am erfolgreichsten sein... Zitieren
Zacki Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 wenn Öl drauf wäre, könnt er den Bremshebel nicht bis zum Griff durchziehen, der Druckpunkt wär da, aber keine Bremswirkung, und wenn die Beläge am Ende wären, ebenfalls, zumindestens war´s bei meiner Julie so, nur hat sie zu schleifen begonnen, weil die Kolben nimmer sauber zurückgegangen sind. Ich vermute Luft im System, wär nicht meine erste Marta- Luftbremse, das hatte ich schon Zitieren
punkti Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 klingt eigentlich logisch!! was allerdings sein könnte, die schraube fürdie griffweiteneinstellung könnte sich gelockert haben und so den druckpunkt verschoben haben!! Zitieren
Zacki Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 warten wir ab, bis der stolze Besitzer sich meldet, weil wenn er´s Bike z.B.am Kopf gestellt hat, is alles klar Und wenn er in Wien daham is, hat er unverschämtes Glück Zitieren
Sandbard Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 Original geschrieben von Zacki warten wir ab, bis der stolze Besitzer sich meldet, weil wenn er´s Bike z.B.am Kopf gestellt hat, is alles klar Hey Leute, danke für die Antworten; tatsächlich sind meine Belege i.O., und es ist kein Öl auf den Belegen, die Zylinder gehen auch sauer zurück... ABER... das mit dem Bike aufm Kopf stellen, das könnte mit wohl passiert sein, aehm, ja, das wird wohl der FAll sein, ist aber schon länger her, so 2 Wochen. Wie auch immer, bei höheren Geschwindigkeiten gibt die VR-Bremse recht deutlichen ala "pffff" Ton von sich, als wäre sie undicht... Ist es eigentlich egal, ob man, falls das Rad aufm kopf steht, die Bremsen betätigt? Gruss, Sandbard Zitieren
Schipfi Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 normal sollte es nichts tun... wobei... wann bremst man wenn das bike am kopf steht? ausser man hat keine andere möglichkeit z.b. zum checken von den bremsen, sprich laufrad andrehen und dann bremsen? Zitieren
krull Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Original geschrieben von Sandbard Original geschrieben von Zacki Ist es eigentlich egal, ob man, falls das Rad aufm kopf steht, die Bremsen betätigt? goooonz schlecht - zacki du hast wieder Arbeit Zitieren
Zacki Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Original geschrieben von Schipfi wann bremst man wenn das bike am kopf steht? wenn man erst in der Haltung bremst, is eh ois vorbei, aber man stellt´s z.B. manchmal am Kopf, wenn man im Wald a Radl ausbaut bei einer Reifenpanne, und bei den Maguras verirrt sich gerne mal ein Luftblaserl in die Leitung. Also doch a Hockn für mi, oder wohnt der Purche ned in Wien??? Edit: wenns Radl scho am Kopf steht und dann das Heberl gezogen wird, hast sicher Luft drin Zitieren
Matthias Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Sandbard Ist es eigentlich egal, ob man, falls das Rad aufm kopf steht, die Bremsen betätigt? Gruss, Sandbard No na... Du drückst damit regelrecht Luft ins System! Die braucht sich den Weg gar net zu bahnen, sondern das übernimmst du mit dem Rad-auf-den-Kopf-stellen-und-Bremshebel ziehen... Zitieren
Sandbard Geschrieben 27. April 2005 Autor Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Matthias No na... Du drückst damit regelrecht Luft ins System! Die braucht sich den Weg gar net zu bahnen, sondern das übernimmst du mit dem Rad-auf-den-Kopf-stellen-und-Bremshebel ziehen... Wie soll das aber in einem geschlossenem System eigentlich gehen? Wenn Luft reinkommt, muss auch was raus... Lekagen gabe ich aber nicht festgestellt... Übrigens: zum Entlüften werde ich leider nicht extra nach W fahren Gruss Sandbard Zitieren
alkfred Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Sandbard Wie soll das aber in einem geschlossenem System eigentlich gehen? siehst, und da liegt da hund begraben: die marta ist (wie die meisten anderen discs) kein geschlossenes system (ausgleichsbehälter). Zitieren
Zacki Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 hier siehst einen leeren Ausgleichsbehälter einer Julie, das sternförmige Loch ist sozusagen der Zugang zum System. Da immer ein bissi Luft oben im Ausgleichsbehälter bleibt, dringt diese beim Umdrehen des Rades ins System ein, überhaupt, wenn´s Heberl gedrückt wird Das einzige, was hilft, wäre, vor dem Umdrehen die Hebel zu drücken und dann zu fixieren, dann geht nyx rein, was ned reingehört Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 ach... dass is a schice... gut dass i es ned bei meiner marta gmacht hab... bei der XT hat jedenfalls nichts getan... Zitieren
Zacki Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 hab die XT noned von innen gesehen, aber was ich so weiß, sind speziell die Magura- Bremsen darauf anfällig, ich hab schon einige davon entlüftet Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Gilt des am Kopf stellen + Bremse ziehen = Luft im System auch für eine HFX9 auch? Nein, oder? Zitieren
Zacki Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 angeblich nicht, aber mit Sicherheit sagen könnt ich´s nicht Zitieren
Sandbard Geschrieben 27. April 2005 Autor Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Zacki ...Da immer ein bissi Luft oben im Ausgleichsbehälter bleibt, dringt diese beim Umdrehen des Rades ins System ein, überhaupt, wenn´s Heberl gedrückt wird ... o.k., hab verstanden, ich werde am besten übers WE das Ding auseinanderschrauben und mir anschauen. Sachmal Zacki, das Tool zum Entlüften für schlappe 40 Euros, ist das absolut notwendig, oder gehts auch mit "Hausmitteln"? Gru Sandbard Zitieren
Matthias Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von fullspeedahead Gilt des am Kopf stellen + Bremse ziehen = Luft im System auch für eine HFX9 auch? Nein, oder? Bei einer Shimano XT (Dualcontrol) mit Deore Bremssattel gilt es. Habe es selbst absichtlich mal ausprobiert Zitieren
Taz Geschrieben 28. April 2005 Geschrieben 28. April 2005 Also wahrscheinlich oute ich mich jetzt als völliger .... :f: aber beim Einstellen meines Bremssattels habe ich immer das Radl am Kopf gestellt und dann auch noch fest den Bremshebel gedrückt. Habe eine Juicy 7. Bis jetzt habe no nix von wegen Luft bemerkt, aber nach dem thread mach ich das nimmer Taz Zitieren
tofferl Geschrieben 28. April 2005 Geschrieben 28. April 2005 wenn du bis jez nix gmerkt hast wirds auch keine probleme bei avid bremsen geben i werds bei meiner louise auf jedenfall net probieren Zitieren
Sandbard Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Geschrieben 17. Mai 2005 Hi Folks, irgendwie macht meine VR Bremse schlapp , der Hebel läßt sich fast bis zum Griff durchziehen, erst dann zeigt sich Wirkung. Gibt es Schrauben mit dem man das nachziehen kann oder muss ich die entlüften? Gruss Sandbard So, nun kann ich sagen: die Luft war's. Mit dem Profikit gleich auf Anhieb geklappt. Aber: Der Torx 7-ner Schlüssel ist in diesem (teureren) Kit NICHT dabei! Hatte aber Glück sowas doch zu besitzen. Und das hinundher ziehen von Bremsflüssigkeit war kaum möglich, da immer wieder Luft unten an der Spritze hineingezogen wurde. Nun ist die Bremse scharf wie Rasierklinge - Danke für Eure Beiträge! Gruss Sandbard Zitieren
smdw Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 hi - ich möchte dich jetzt nicht verunsichern oder so aber meine hat das auch gemacht. Im 1. Jahr - nach exakt 6800 km und 110 000 hm. Wobei ich sagen muss dass mein Bike Top gepflegt ist und ich Wartungsarbeiten größtenteils selber erledige. Das Entlüften klappte immer sehr gut. Bis zum Tag x - Händler aufgesucht - der hat dann dasselbe gemacht wie ich und die Funktion lies einfach zu wünschen übrig. Druckpunkt am Hebel usw, steckende Kolben. Nachdem die Bremse zu Magura geschickt wurde und die auch nichts mehr tun konnten, bekam ich eine Neue. Begründung: Die Bremskolben muss man ab und zu ausbauen und reinigen, da sie sonst verschmutzen und nicht mehr leichtgängig sind. Wenn ich das beim Auto auch machen muss - na dann Mahlzeit. Die Wartezeit betrug ziemlich genau 1 Monat - und in diesem Monat hab ich wieder auf die guten alten V Brakes umgesattelt und die neue Bremsen dann verkauft. Das war nur ein kleine Auszug an "Scherereien" - bei 3200 km bekam der Ausgleichsbehälter einen Haarriss und musste ebenfalls erneuert werden. (den Hebel bekam ich umgehend) Fazit für mich: Back to the roots! Und jetzt passt soweit für mich alles! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.