albert88 Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 wie viel is diese gebühr? wenns net viel is und net juckt, warum net zalhen? ich mein, immerhin sind orf1/2 und ö1/2/3 /fm4 echt gute sender. ok. auch wenn dieses ö2 regionalzeug für eine andere zielgruppe ist , und ö1 auch eher.. gut sind die sender schon im vergleich zu manch anderen.. oder orf1/2.. find ich doch 100x besser als das deutsche zeug wie RTL&co.. Zitieren
Christoph Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von albert88 wie viel is diese gebühr? wenns net viel is und net juckt, warum net zalhen? Sind so um die 20 Euro im Monat. Also soviel wie 2 Kinofilme. Vor ORF1/ORF2 verbring ich aber mehr Zeit als im Kino Ich hab mich nach 1,5 Jahren freiwillig angemeldet, weil ich immer schon leicht nervös geworden bin, wenn's an der Tür geklopft hat Und da ich nix für Telekabel zahl, kann ich's mir eh leisten Zitieren
Matthias Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Loco Weil ich genau 0 ORF schaue.... verpflichtetes Zahlen für Schaß. Das ärgert mich. Es gehen doch eh nur 50% ungefähr an den ORF, der Rest ist verpflichtende Kulturabgabe und sonstige Abgaben. Der Witz ist ja der: zunehmende Werbeeinnahmen (über Jahrzehnte gesehen) und gleichzeitig zunehmde Gebühren... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Wie genau kennen die denn peilen? Und muß ich nur 1/7 der Gebühren zahlen, wenn ich nur FM4 höre? Zitieren
Christoph Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Matthias Der Witz ist ja der: zunehmende Werbeeinnahmen (über Jahrzehnte gesehen) und gleichzeitig zunehmde Gebühren... Dafür kriegst aber auch Dokumentionen oder Sportübertragungen auf einem Niveau, das sich vor "Jahrzehnten" noch niemand vorstellen hätte können Zitieren
Matthias Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Christoph Dafür kriegst aber auch Dokumentionen oder Sportübertragungen auf einem Niveau, das sich vor "Jahrzehnten" noch niemand vorstellen hätte können Ich habe den Loco zitiert: Weil ich genau 0 ORF schaue Somit dürfte deine Argument vom Tisch sein! Zitieren
Christoph Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Loco Bessere Dokumentationen (und weniger Werbung) bringt der ARTE und die TdF bringen die Deutschen. Wie gesagt, ich sehe NULL ORF und muss dafür zahlen. Das zipft mich an! Naja, dafür dass Du die TdF im Deutschen schauen kannst, müssen unsere Nachbarn heftig GEZ zahlen (und dort ist das noch viel strenger als bei uns ) Arte wird ja auch von deutschen und französischen öffentlich-rechtlichen Sendern erhalten. Wenn ich mir überleg, was für Mist ich mit meinen Steuern finanzieren, dann sind die paar Euro für die GIS echt das kleinste Übel Nur mal so eine Überlegung: Ich hab ein Einkommen. Das wird versteuert. Das liegt ein paar Monate auf der Bank. Fällt KEST an. Ich kauf mir ein Motorrad. Zahle NOVA und MwSt. Melde es an, zahle wieder Steuern. Versichere es, zahle motorbezogene Steuer. Und wenn ich tanken fahre, zahle ich sowieso mehr Steuern als sonst was. Im Endeffekt bleibt von meinem Geld eh nix übrig - die 20 Euro fallen schon gar nicht mehr auf Zitieren
Matthias Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Christoph Nur mal so eine Überlegung: Ich hab ein Einkommen. Das wird versteuert. Das liegt ein paar Monate auf der Bank. Fällt KEST an. Ich kauf mir ein Motorrad. Zahle NOVA und MwSt. Melde es an, zahle wieder Steuern. Versichere es, zahle motorbezogene Steuer. Und wenn ich tanken fahre, zahle ich sowieso mehr Steuern als sonst was. Im Endeffekt bleibt von meinem Geld eh nix übrig - die 20 Euro fallen schon gar nicht mehr auf Klar, so kann man's auch sehen. Und trotzdem ist noch immer zu wenig im Börsel des Finanzministers... Zitieren
Don Pedro Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 am besten ist, wenn man nur eine analog-sat-schüssel hat. mit der kann man orf nicht empfangen und muss trotzdem zahlen. Zitieren
Mr.T Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Christoph Naja, dafür dass Du die TdF im Deutschen schauen kannst, müssen unsere Nachbarn heftig GEZ zahlen (und dort ist das noch viel strenger als bei uns ) Arte wird ja auch von deutschen und französischen öffentlich-rechtlichen Sendern erhalten. Wenn ich mir überleg, was für Mist ich mit meinen Steuern finanzieren, dann sind die paar Euro für die GIS echt das kleinste Übel Nur mal so eine Überlegung: Ich hab ein Einkommen. Das wird versteuert. Das liegt ein paar Monate auf der Bank. Fällt KEST an. Ich kauf mir ein Motorrad. Zahle NOVA und MwSt. Melde es an, zahle wieder Steuern. Versichere es, zahle motorbezogene Steuer. Und wenn ich tanken fahre, zahle ich sowieso mehr Steuern als sonst was. Im Endeffekt bleibt von meinem Geld eh nix übrig - die 20 Euro fallen schon gar nicht mehr auf jetzt rechne dir mal aus, was du dir erspart hättest, wenn du als hacken-stader ein motorradl fladerst ... den sprit kann man sich dann sicher auch organisiern übrigens zahlt man nicht für's orf-schauen, sondern schon für den besitz eines (empfangsbereiten) empfängers ... d.h. auch für einen videorecorder alleine oder auch für ein tv-gerät in einem tiefen alpental, wo niemals auch nur irgendein signal hinkommt. Zitieren
Matthias Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Mr.T übrigens zahlt man nicht für's orf-schauen, sondern schon für den besitz eines (empfangsbereiten) empfängers ... d.h. auch für einen videorecorder alleine oder auch für ein tv-gerät in einem tiefen alpental, wo niemals auch nur irgendein signal hinkommt. Wieder so a g'scheite Lösung. Jetzt blech'st schon ordentlich für des Kastl und dann darfst quasi Miete/Benützungsgebühr fürs eigene Gerät brennen. Zitieren
Roox Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 mein bruder war kaum in der neuen wohnung schon ist der gis heini vor seiner tür gestanden nach ~20 jahren ist die gis auch draufgekommen, dass wir im zweitwohnsitz auch einen fernsehapparat haben dafür zahlt man dann nicht den "vollpreis" Zitieren
Tyrolens Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Christoph Ich hab ein Einkommen. Das wird versteuert. Das liegt ein paar Monate auf der Bank. Fällt KEST an. Ich kauf mir ein Motorrad. Zahle NOVA und MwSt. Melde es an, zahle wieder Steuern. Versichere es, zahle motorbezogene Steuer. Und wenn ich tanken fahre, zahle ich sowieso mehr Steuern als sonst was. Was glaubst du, warum wir aus der Armenschicht Fahrrad fahren. 20% MwSt und das war's. Zitieren
valley Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Snowbike Sat-Schüssel haben WIR keine, da wir an der Schüssel unserer Vermieterin hängen und die ist sicher angemeldet. Anpeilen (falls überhaupt techn. möglich) wird auch nicht funktionieren, da wir nicht auf der Strassenseite sind und auch von den Nachbargrundstücken dies nicht möglich ist. JEDOCH Antworten auf dieses Schreiben müssen wir auf alle Fälle, da du angeblich nach Paragraph xy dazu verpflichtet bist. Das sie früher oder später bei uns auftauchen werden ist auch klar.... aber reinkommen müssen sie erst!!! Na schau ma mal... DAnke auf alle Fälle! schau mal unter derstandard.at - da gibts zu diesem thema seitenweise recht fundierte diskussionen, auch juristisch sehr interessant. v.a. aber erfahrungsberichte aller möglichen reaktionen (antworten, nicht antworten, reinlassen, nicht reinlassen, etc.)!!! Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Grod eben is a GISla vor meiner Haustür g'stond'n. In militärischem Wortfall hat er gefragt: Irgendein Rundfunkgerät im Haushalt, Radio und/oder Fernseher? Ich: nein, nur 2 Handies, meine einzige Funkverbindung nach draußen. Er: Guat, wiedaschaun. In die Whg. hob i eam oba net eineloss'n. Zitieren
Spattistuta Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Ich: nein, nur 2 Handies, meine einzige Funkverbindung nach draußen. hast eh keines dieser dinger mit radio-empfang? Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 hast eh keines dieser dinger mit radio-empfang? Na, sind beide aus dem handy'schen Steinzeitalter. Zitieren
Joker Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 der radioempfang übers handy geht sowieso übern jeweiligen anbieter Zitieren
Kato Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Grod eben is a GISla vor meiner Haustür g'stond'n. In militärischem Wortfall hat er gefragt: Irgendein Rundfunkgerät im Haushalt, Radio und/oder Fernseher? In die Whg. hob i eam oba net eineloss'n. Er hat Zutrittsrecht!! und wenn du nichts zu verbergen hast kannst ihn reinlassen! Bei mir is er mit den deppaten Schmäh kommen ich soll ihm den Erlagschein für die Rundfunkgeräte zeigen!! Ich: Wozu brauch i des?? Er: Weil des Vorschrift is! Ich: und wenn ich ka Radio oder TV hab? Er: Des gibts net! Ich: Is aber so! Er: Darf ich nachschauen? Ich: Wenn ihnen so fad is!! Er: (Sichtlich aufgebracht)Mir is net fad, des is mei Job!! Also alle Räume angesehen: Des gibts ja net sie haben wirklich kan TV, nochmal die Stereoanlage genau kontrolliert od da nicht doch irgendwie ein Reciever oder ähnliches zu finden ist. Aber vielleicht a TV Karten im PC?? A net!!! Ganz erstaunt is er abgezogen, aber 1Monat später wieder vor der Tür gestanden! Ich: aaah sie scho wieder! und i hab no immer kan TV oder Radio Da is ihm gleich die Lade runtergefallen und is wieder gegangen!! Radioempfang geht net üben Anbieter sondern ist ein normaler Empfänger im Handy! Genau die selben Frequenzen wie im Autoradio Nur sind Mobilgeräte frei Also wäre ein Kofferradio Auslegungssache ob man dafür zahlen muss! Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Er hat Zutrittsrecht!! Und ich habe ein Recht, fremden Personen den Zutritt zu verweigern. Vor allem wollte er gar net reinkommen, sondern ist gleich zur nächsten Whg. weitergegangen. Zitieren
SANdOR Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Er hat Zutrittsrecht!! und wenn du nichts zu verbergen hast kannst ihn reinlassen! der von der gis hat KEIN zutrittsrecht. nicht mal wenn er mit der polizei kommt. ausserdem ist das mit dem fernseher anpeilen ein märchen. und wer die gis-beitrag einzahlt ist selber schuld. lg, sandor Zitieren
Der Peter Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ich hab' in der alten Wohnung auch so ein Brieferl gekriegt. War aber alles auf meine Blume gemeldet, also habe ich einfach ned reagiert. 1-2 Monate später stand ein GIS-Ma vor der Tür. Ich hatt einen geduldigen Tag (Na gut mir war fad, weil ich war arbeitslos). So ungefähr hat sich das dann abgespielt. Er: Grüas Gott, GIS! Ich: Soll mir das was sagen? Er: Gebühreninfoservice des ORF, ich will... Ich: Danke ich bin über Gebühr informiert. Er: Dann ist Ihnen klar, dass Sie für Rundfunk- und Fensehgeräte Gebühr zahlen müssen. Ich: Und? Er: Ich habe hier keine Anmeldung. (Anm.: Wir hatten kein Türschild!) Ich: Ach so? Er: Na gut, sagen wir Sie haben vergessen und ich trag Sie ein, Sie unterschreiben und zahlen ab nächstes Monat. Ich: Wer ist wir? Er (irritiert): Na Sie und ich. Ich: Ich denke nicht, dass ich so was gesagt habe. Er (noch mehr irritiert): Das war ein Angebot von mir. Ich: Kann ich nicht annehmen. Er: Sie wissen das die GIS teilweise der Finanzprokuratur gehört, also ganz leicht pfänden kann? Ich: Wieso pfänden? Aus welchem Anspruch? Er: Na weil Sie Schwarzseher sind. Ich: Sagt wer? Er: Darf ich hereinkommen. Ich: Nein danke, ich will heute keinen Besuch haben. Er: Ich will nur schauen ob Sie Empfangsgeräte haben. Ich: Nur von draussen, wenn Sie in die Wohnung kommen, mache ich von meinem Hausrecht gebrauch (Anm.: Juristischer Blödsinn, aber eine Fromulierung die bei vielen Klinkenputzern einwandfrei funktioniert.) Er: Drohen Sie mir? Ich: Das war ein Hinweis, keine Drohung. Er: In jedem Fall wird der GIS wegen des Schwarzsehens gegen Sie vorgehen. Ich: Frage nochmal: Wieso? Er: Ich sehe das führt zu nichts. Geht nach links ab. Ich habe dann ein eingeschriebenes Brieferl der GIS-Rechtsabteilung bekommen. Ich soll, unter Strafandrohung, die Sache erledigen. Mein geharnischten Brief, dass unter der angegebenen Adresse eine Meldung auf den Namen meiner Blume vorliegt war das letzte Wort in dieser Sache. Ich fand es nur spannend, dass sich für den Irrtum von Seiten der GIS nie jemand entschuldigt hat. Die rechtliche Situation übrigens hier. Wird dem Kontrollor der Eintritt verwehrt, so darf er ihn nicht erzwingen. Es genügt auch nicht, wenn er einen Polizisten zur Assistenz holt. Vielmehr muß die Durchsuchung von derSicherheitsbehörde selbst angeordnet und vorgenommen werden. Der Polizist muß diese Anordnung dem Beteiligten vorweisen. Nur bei Gefahr im Verzug darf er auch ohne Anordnung suchen. Auf Verlangen des Beteiligten muß binnen 24 Stunden eine Bescheinigung über die Vornahme der Hausdurchsuchung und ihreGründe zugestellt werden. Wird bei einer Hausdurchsuchung nichts Verdächtiges ermittelt, so muß dies dem Beteiligten auf Verlangen ebenfalls bestätigt werden. Wird entgegen diesen Bestimmungen eine Hausdurchsuchung vorgenommen, so ist dies - falls es vorsätzlich geschieht - Amtsmißbrauch (Par. 302 StGB, Strafrahmen: sechs Monate bis fünf Jahre). Eine fahrlässige Verletzung des Hausrechts wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Monaten oder mit Geldstrafe biszu 180 Tagessätzen bestraft (Par. 303 StGB). Zitieren
trialELCH Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ist kein Märchen.... Peilung erfolgt durch den Röhrenverstärker in den Röhrenfernsehern. FlatTV -> keine Anpeilung möglich... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Mein geharnischten Brief, dass unter der angegebenen Adresse eine Meldung auf den Namen meiner Blume vorliegt ... Den Teil versteh ich nicht ganz... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ist kein Märchen.... Peilung erfolgt durch den Röhrenverstärker in den Röhrenfernsehern. FlatTV -> keine Anpeilung möglich... Dann peilen sie halt meinen PC-Bildschirm, statt des Fernsehers... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.