Zum Inhalt springen
Go Solo: La Rubè in Gravel | 17. April 2022

Go Solo: La Rubè in Gravel | 17. April 2022

20.01.22 08:43 4.120Text: gabriwaFotos: Luca MasiniGravelevent in der Nähe Riminis über zwei Distanzen: Mutige stellen sich den 257,7 Kilometern mit 2000 Höhenmetern; Genießer wählen den "Un Po di Rubè: In Gravel” mit 118 Kilometern und etwas mehr als 900 Höhenmetern20.01.22 08:43 5581

Go Solo: La Rubè in Gravel | 17. April 2022

20.01.22 08:43 5581 gabriwa Luca MasiniGravelevent in der Nähe Riminis über zwei Distanzen: Mutige stellen sich den 257,7 Kilometern mit 2000 Höhenmetern; Genießer wählen den "Un Po di Rubè: In Gravel” mit 118 Kilometern und etwas mehr als 900 Höhenmetern20.01.22 08:43 5581

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gravelevent in der Nähe Riminis über zwei Distanzen: Mutige stellen sich den 257,7 Kilometern mit 2000 Höhenmetern; Genießer wählen den "Un Po di Rubè: In Gravel” mit 118 Kilometern und etwas mehr als 900 Höhenmetern
Geschrieben (bearbeitet)

Habe mich eben genannt (vermutlich). Noch nie so eine komplizierte und unverständliche Anmeldeprozedur erlebt. Kaum Infos zur Strecke, Startklassen, Startzeiten, sonstige Regeln, etc., etc. Dafür zig Dokumente hochladen und die eigene Unterschrift fälschen müssen. Italien lässt grüßen.

 

I steh in da Hitz, auf Strada del Sole......

Bearbeitet von Wolfgang Steinbach
Geschrieben

Die Asterix & Obelix Szene mit dem Passierschein 38A kommt da in den Sinn :)

 

Coole Sache! Dann sehen wir uns spätestens am Start! Wird grandios - alles andere würde mich wundern.

Geschrieben
Medical Certificate ist eine einfache Bestätigung vom Hausarzt, in der steht, dass du körperlich in der Lage bist an so einer Radtouristikveranstaltung teilzunehmen - klingt für Österreicher komisch, aber in Italien sichern sich die Veranstalter anscheinend so gegen mögliche Probleme ab. Die "Sportscard" ist, denke ich so etwas wie eine Lizenzkarte.- ich habe den Veranstalter gefragt, wenn ich eine Antwort dazu habe werde ich es dich wissen lassen!
Geschrieben
Was hast du als Sportscard und was als Medical Certificate hochgeladen?

 

 

die Anmeldeseite wird gerade überarbeitet - die sports card ist tatsächlich eine lizenz - nicht notwendig! Medical certificate reicht (aus meiner erfahrung) auch ausgedruckt bei der Anmeldung direkt vor ort wenn du herzeigst.

Geschrieben
die Anmeldeseite wird gerade überarbeitet - die sports card ist tatsächlich eine lizenz - nicht notwendig! Medical certificate reicht (aus meiner erfahrung) auch ausgedruckt bei der Anmeldung direkt vor ort wenn du herzeigst.

 

Die Lizenz ist für Italiener vorgeschrieben, Ausländische Starter brauchen eine UCI oder Tageslizenz (15.-). Ist Recht lustig, insgesamt ist am Formular 6x zu unterschreiben.

Zumindest gilt diese Regel bei den meisten GF in Italien, nicht bei allen. Vermutlich nur wenn sie unter den Sanktus des Verbandes statt findet. Das Zertifikat muss man aber überall herzeigen. Gibt sogar eine spezielle Italienische Seite dafür wo man sein Attest hochladen kann dann braucht man es nicht herzeigen. Weiß die Adresse aber jetzt nicht auswendig.

Geschrieben
Und jetzt kommt diese Antwort aus dem Süden:

 

[ATTACH=CONFIG]225787[/ATTACH]

 

Dachte € 25.....?

Hotel hab ich schon.

 

 

ich versteh das Mail so, wie es auch im Bericht steht: 125.- ist inkl Hotel. wenn du schon ein Hotel hast, wirds wohl nimmer 125.- sein ;)

Geschrieben
Bezüglich Preis - das sind die Beträge die ich auf der Website des Veranstalters im Zuge meiner Recherchen gefunden habe - falls es hier Missverständnisse oder Probleme geben sollte bitte direkt mit dem Veranstalter klären - dies sollte via Whatsapp (siehe Website) schnell und unkompliziert möglich sein.
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es erreichte mich gestern eine Aussendung vom Veranstalter Luca Masini. Den kryptischen Inhalt habe ich mir von meinem Reiseveranstalter des Vertrauens (https://machurlaubfahrrennrad.com/rennradurlaub-in-riccione/) erklären lassen:

 

€ 25 ist der Preis für Locals only.

€ 75 inkl. Dusche + Essen nach dem Rennen.

€ 125 inkl. Übernachtung Halbpension.

 

Bezahlt wird vor Ort.

Bearbeitet von Wolfgang Steinbach
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe mir von dem Rennen nicht allzu viel erwartet, wollte einfach mal Graveln unter Rennbedingungen. Mein Rennradurlaub in der Romagna war sowieso geplant und ich musste nur zwei Nächte verlängern. Für die holprigen Straßen dort war mein Rose Backroad mit 32 mm Conti 5000 eh die beste Wahl. Fürs Graveln hatte ich dann noch einen zweiten LRS mit schon etwas abgewetzten Schwalbe G-One 40 mm mit.

 

Meine niedrigen Erwartungen wurde aber in gewisser Weise sogar noch unterboten. Es hatten sich in Summe ganze zwölf Starter angemeldet. Ich wurde persönlich vom Veranstalter am Vortag empfangen und eingewiesen. Ein lieber Kerl, der Luca Masini. Er hat mir jedes Produkt im Startersackerl erklärt und mir dann eine App am Handy installiert - für die Positionsverfolgung. Zeitnehmung lief über eine Webpage, wo man selbst auf Start und Stopp drücken musste, Startnummer braucht man bei zwölf Starten eh nicht und die Strecke gabs als GPX per Link zum Nachfahren. Dass ein Segment per Zaun gesperrt war und man drei Kilometer Umweg navigieren musste, ist wohl impliziter Teil einer Gravelexperience.

 

Ich habe die kurze Strecke gewählt, weil ich A eh schon eine Woche Rennrad in den Beinen hatte und B das ganze quasi nur als Test gesehen habe. Ich bin also cirka (sic!) um 9 los, hab anfangs noch auf die anderen gewartet, dann aber doch beschlossen mein Tempo durchzuziehen, weil ich noch das Finale Paris-Roubaix live sehen wollte. 4 Stunden allein kreuz und quer durch die Romagna.

 

Die 113 recht flachen Kilometer rund um Rimini waren eh ganz nett mit ein paar wirklich schönen weißen Kiesabschnitten entlang des Rubicon. Ich habe immerhin gelernt, dass man konzentriert navigieren muss, sonst ist man rasch weg vom Track. Es hatte durchaus Charme das Ganze, Race Feeling kam aber keines auf. Da fehlte einfach die Konkurrenz und das dazugehörige Denken.

 

Egal, € 25 für einen halben Tag am Rad, einen schicken Stein und ein Fläschchen Olivenöl, das passt schon!

 

https://www.strava.com/activities/6996037035

 

a5216476-5c5c-45d8-9944-21dd11fef4fe.jpeg

Bearbeitet von Wolfgang Steinbach
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Wolfgang Steinbach:

Also ich habe mir von dem Rennen nicht allzu viel erwartet, wollte einfach mal Graveln unter Rennbedingungen. Mein Rennradurlaub in der Romagna war sowieso geplant und ich musste nur zwei Nächte verlängern. Für die holprigen Straßen dort war mein Rose Backroad mit 32 mm Conti 5000 eh die beste Wahl. Fürs Graveln hatte ich dann noch einen zweiten LRS mit schon etwas abgewetzten Schwalbe G-One 40 mm mit.

 

Meine niedrigen Erwartungen wurde aber in gewisser Weise sogar noch unterboten. Es hatten sich in Summe ganze zwölf Starter angemeldet. Ich wurde persönlich vom Veranstalter am Vortag empfangen und eingewiesen. Ein lieber Kerl, der Luca Masini. Er hat mir jedes Produkt im Startersackerl erklärt und mir dann eine App am Handy installiert - für die Positionsverfolgung. Zeitnehmung lief über eine Webpage, wo man selbst auf Start und Stopp drücken musste, Startnummer braucht man bei zwölf Starten eh nicht und die Strecke gabs als GPX per Link zum Nachfahren. Dass ein Segment per Zaun gesperrt war und man drei Kilometer Umweg navigieren musste, ist wohl impliziter Teil einer Gravelexperience.

 

Ich habe die kurze Strecke gewählt, weil ich A eh schon eine Woche Rennrad in den Beinen hatte und B das ganze quasi nur als Test gesehen habe. Ich bin also cirka (sic!) um 9 los, hab anfangs noch auf die anderen gewartet, dann aber doch beschlossen mein Tempo durchzuziehen, weil ich noch das Finale Paris-Roubaix live sehen wollte. 4 Stunden allein kreuz und quer durch die Romagna.

 

Die 113 recht flachen Kilometer rund um Rimini waren eh ganz nett mit ein paar wirklich schönen weißen Kiesabschnitten entlang des Rubicon. Ich habe immerhin gelernt, dass man konzentriert navigieren muss, sonst ist man rasch weg vom Track. Es hatte durchaus Charme das Ganze, Race Feeling kam aber keines auf. Da fehlte einfach die Konkurrenz und das dazugehörige Denken.

 

Egal, € 25 für einen halben Tag am Rad, einen schicken Stein und ein Fläschchen Olivenöl, das passt schon!

 

https://www.strava.com/activities/6996037035

 

a5216476-5c5c-45d8-9944-21dd11fef4fe.jpeg


Hi Wolfgang - gut zusammengefasst, bist du gleich alles mit den 32mm Reifen gefahren? Stimmt die Barrikade habe ich ganz vergessen :) 
Heute startet Veneto Gravel - wäre meine Alternative zu dieser Ausfahrt gewesen - vermutlich wird es das nächste mal diese Veranstaltung werden. 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb gabriwa:


Hi Wolfgang - gut zusammengefasst, bist du gleich alles mit den 32mm Reifen gefahren? Stimmt die Barrikade habe ich ganz vergessen :) 
Heute startet Veneto Gravel - wäre meine Alternative zu dieser Ausfahrt gewesen - vermutlich wird es das nächste mal diese Veranstaltung werden. 

 

Hab die Schwalbe G-one verwendet, wäre mit den Conti aber auch durchgekommen, denke ich. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...