Cube0911 Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 Guten Tag, Seit Kindertagen bzw. Nun 11 Jahren fahre ich ein Cube Aim Competition Line Mountainbike mit 26 Zoll und 16 Zoll Rahmen, welches mir mit meinen 1,89m nun aber deutlich zu klein ist Deswegen suche ich nun ein neues Fahrrad. Ich werde Straße bzw. Asphalt fahren, aber auch ungefähr genauso viele (wenn nicht sogar mehr) Schotterwege und Feldwege und vllt. vereinzelt Wald. Wobei es durchaus Touren von 60-100km geben kann, tendenziell aber eher kürzere Strecken (30-40km). Vielleicht würde zu meinen Fahrprofil eine andere Art Fahrrad besser passen, aber ich bin nun so lange ein Mountainbike gefahren und war damit stets zufrieden. Außerdem find ich andere Fahrradtypen optisch einfach nicht ansprechend bzw. nicht cool. -> Es soll ein Mountainbike werden. Ferner soll es auch eigentlich wieder ein Cube werden, da ich mit meinen alten Cube super zufrieden war und mich mit der Marke super identifizieren kann und sozusagen Fanboy bin und von irgendwelchen Decathlon Eigenmarken o.ä. überhaupt nichts halte. Da mein Budget bei maximal 700€ liegt, habe ich mir bereits 2 Favoriten herausgesucht, wobei mich beide nicht vollständig überzeugen. Zum Aim Race 2022: Alles Top bis auf die Shimano Acera Schaltung, welche laut Internet Schrott sein soll. Wenn ich schon 650€ in die Hand nehme, möchte ich eigentlich auch eine langlebige und qualitative Schaltung und nicht eine Schaltung welche am Baumarktfahrrad auch montiert ist. Zum Aim EX 2022: Ebenfalls alles Top, dieses Mal eine Shimano Deore Schaltung, welche wohl qualitativer ist als die Alcera. ABER: nur eine Kurbel. Was ich mich nun frage: Reichen die Gänge bzw. Die eine Kurbel um längere Touren zu fahren oder auch mal einen steilen Berg zu fahren? Bzw. passt die eine Kurbel zu meinen Fahrprofil? Eigentlich ist eine Kurbel ja nur für richtige Mountainbiker von Vorteil, oder? wozu würdet ihr mir also raten? Ist die Acera Schaltung vllt. Doch nicht so schlecht oder soll ich das Cube Aim EX für 50€ mehr kaufen und die eine Kurbel stellt kein Problem für meine Anforderungen dar? Oder mache ich mit beiden Rädern einen Fehler? (Vielleicht noch etwas: Ich bin nicht so der Schalter, mein altes MTB hat 24 Gänge, wobei ich davon vllt. Immer zwischen 5 Gängen hin und hergeschalten habe, die anderen habe ich eigentlich nie benötigt, glaub ich) Und Achja: das Fahrrad soll wieder die nächsten 5-10 Jahre halten. Zitieren
ekos1 Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 Reichen die Gänge bzw. Die eine Kurbel um längere Touren zu fahren oder auch mal einen steilen Berg zu fahren? Entweder reicht es für das eine oder das andere. Je nach der größe des montierten Kettenblatt. Das ist so mit den neuen Bikes . Oder du verdoppelst dein Buget . Das jetzige reicht halt nur zur untersten Klasse von Bikes . Damit mußt halt leben. Und ein Bike hält 5-10 Jahre wenn es regelmäßig geservict wird und die Verschleißteile getauscht werden. (Vielleicht noch etwas: Ich bin nicht so der Schalter, mein altes MTB hat 24 Gänge, wobei ich davon vllt. Immer zwischen 5 Gängen hin und hergeschalten habe, die anderen habe ich eigentlich nie benötigt, Dann bist entweder Touren oder Berge gefahren . Beides auch nicht. Zitieren
Cube0911 Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Geschrieben 20. Februar 2022 Danke für deine Antwort. Naja bisher bin ich Touren gefahren, aber auf jeder Tour gibt es auch mal 1/2 steile Bergauffahrten. Das Ebene dahinfahren überwiegt aber deutlich und da ist es mir auch wichtiger, dass die Gänge dafür passen … also weder zu leicht noch zu schwer und dass ich auch Tempo aufbauen kann ohne eine enorm hohe Trittfrequenz. Ja dass ich für den Preis nur Einstiegsmodelle bekomm, muss ich wohl akzeptieren. Aber fraglich ob ich für meine Touren ohne große Belastung für das Fahrrad, überhaupt ein Profi Rad brauche. Zitieren
riffer Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) Danke für deine Antwort. Naja bisher bin ich Touren gefahren, aber auf jeder Tour gibt es auch mal 1/2 steile Bergauffahrten. Das Ebene dahinfahren überwiegt aber deutlich und da ist es mir auch wichtiger, dass die Gänge dafür passen … also weder zu leicht noch zu schwer und dass ich auch Tempo aufbauen kann ohne eine enorm hohe Trittfrequenz. Ja dass ich für den Preis nur Einstiegsmodelle bekomm, muss ich wohl akzeptieren. Aber fraglich ob ich für meine Touren ohne große Belastung für das Fahrrad, überhaupt ein Profi Rad brauche. Bisschen geht es auch um langlebige Komponenten. Und um Dinge, die man nur im direkten Vergleich bzw über längere Nutzung merkt. Ein wenig gefahrenes Gebrauchtes würde ich deutlich bevorzugen (mache ich bei meinen Bikes trotz hohem Anspruch auch). Aber mit beiden Bikes wirst du auch fahren können. Die Spreizung der Kassette vom EX lässt dich eigentlich eh recht gut überall auskommen, ggf. kannst du ein anderes Kettenblatt montieren und vielleicht auch mal eine Schaltung mit Kassette mit 11-51 Zähnen. Bearbeitet 20. Februar 2022 von riffer Zitieren
ekos1 Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 Noch was . Meiner Meinung nach auf jeden Fall das EX und ich würde bei deiner Körpergröße sogar das XXL nehmen. Dein jetziges in Größe S ist ja eine Kindergröße Zitieren
riffer Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 Noch was . Meiner Meinung nach auf jeden Fall das EX und ich würde bei deiner Körpergröße sogar das XXL nehmen. Dein jetziges in Größe S ist ja eine Kindergröße Die kann ja mal gepasst haben, aber das Wachstum dürfte da einiges geändert haben. Allerdings, auch wenn Cube eher kompakt baut: XL! Ich bin nur knapp kleiner und finde ein Oberrohr von 635mm für die Größe passend! Zitieren
Cube0911 Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Geschrieben 20. Februar 2022 Noch was . Meiner Meinung nach auf jeden Fall das EX und ich würde bei deiner Körpergröße sogar das XXL nehmen. Dein jetziges in Größe S ist ja eine Kindergröße Vielen Dank. Muss ich mir da keine Bedenken machen, dass ich zu wenig Gänge habe um den „passenden“ zum ebenen dahinfahren zu habe? Immerhin sind die Unterschiede zwischen den Gängen ja nicht so fein, wie es beim Race wohl der Fall wäre. Zitieren
Cube0911 Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Geschrieben 20. Februar 2022 Ja als ich das Rad vor 11 Jahren bekommen habe, war ich 10 … da hat es noch super gepasst Ich denke auch das XL besser passen würde, wobei ich eh mal in den Cube Store will. Denkt ihr man kann dort das EX mal Probefahren um zu sehen ob die Gänge reichen? Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 wenn es das ist https://www.bikester.at/cube-aim-ex-M1011167.html?vgid=G1483970&_cid=21_2_-1_9_175_1483970_72842851993667_pla&ef_id=7b7c2e68f6101a9dcfb64c7ab94379dc:G:s&campaign_detail=shopping kommst mit den 10 Gängen schon weit genug. ich tät in dem Fall auch das 29er statt dem 27,5 nehmen. @acera: die ist auf unserem Billa radl. ein Radl, das meine tochter vor ca 11 Jahren als 11j ) bekommen hat. ist vom Typ rad so eins wie das Cube, mit 3x8. das radl ist eben mittlerweile das Billa/Bahnhofsradl und steht bei Wind und Wetter, letzten Winter sogar mit einem Hocker Schnee drauf bis der weg geschmolzen ist. Die Kette war nach dem Winter steif gerostet. Die acera schaltung jedoch geht nachwievor hackellos und smooth, dabei hab ich da noch nie irgenwas dran gemacht, nicht mal nachgestellt, das ist unglaublich. nur so am rand, weil mich das heut wieder mal fasziniert hat Zitieren
Cube0911 Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Geschrieben 20. Februar 2022 wenn es das ist https://www.bikester.at/cube-aim-ex-M1011167.html?vgid=G1483970&_cid=21_2_-1_9_175_1483970_72842851993667_pla&ef_id=7b7c2e68f6101a9dcfb64c7ab94379dc:G:s&campaign_detail=shopping kommst mit den 10 Gängen schon weit genug. ich tät in dem Fall auch das 29er statt dem 27,5 nehmen. @acera: die ist auf unserem Billa radl. ein Radl, das meine tochter vor ca 11 Jahren als 11j ) bekommen hat. ist vom Typ rad so eins wie das Cube, mit 3x8. das radl ist eben mittlerweile das Billa/Bahnhofsradl und steht bei Wind und Wetter, letzten Winter sogar mit einem Hocker Schnee drauf bis der weg geschmolzen ist. Die Kette war nach dem Winter steif gerostet. Die acera schaltung jedoch geht nachwievor hackellos und smooth, dabei hab ich da noch nie irgenwas dran gemacht, nicht mal nachgestellt, das ist unglaublich. nur so am rand, weil mich das heut wieder mal fasziniert hat Ja genau das ist es. Und ja auf jeden Fall das 29 Zoll Okay da hattet ihr wohl viel Glück mit der Schaltung oder die Acera wird in Foren einfach nur zu unrecht gebasht :confused: Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 Ja genau das ist es. Und ja auf jeden Fall das 29 Zoll Okay da hattet ihr wohl viel Glück mit der Schaltung oder die Acera wird in Foren einfach nur zu unrecht gebasht :confused: high end ist sie ja auch nicht. anerkenndende Blicke erntet man auch nicht dafür ich würd sie aber auch nicht auf eines meiner sportradl schrauben wollen, aber mei, haltbar ist sie auf alle fälle Zitieren
riffer Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 Naja, Acera ist eine Shimano Schaltung, d.h. grundsätzlich erprobt, die können sich nicht leisten, bei einem Massenprodukt im Einsteigersegment etwas zu machen, mit dem jeder Konsument nach drei Ausfahrten beim Händler zum Nachstellen oder wegen einer Reklamation steht. Ob dir die Abstufung zu grob ist, müsstest du testen. An sich kommt man gut damit zurecht. Hab am Stadtrad (27,5" Laufräder) eine Deore 10-fach mit 11-46 hinten und 36t vorne und komme da gut klar, auch bei steileren Auffahrten aus der Straße. An mein MTB mit 12-fach und 30 vorne und 10-51t hinten kommt der Klettergang natürlich nicht ran, aber die Abstufung ist nicht so viel gröber. Allerdings kannst du dich auch nicht auf vorne einfach einlassen und nach wie vor eine vordere Schaltung nehmen. Es öffnet aber schon auch die Augen, wieviel einfacher und auch leichter es wird, du hast auch weniger Verschleißteile und zu servicierende sowie einzustellende Komponenten. Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Februar 2022 Geschrieben 21. Februar 2022 In dem Preissegment muss man schon deutlich Abstriche machen. Ich bin der Meinung, dass die verbauten Schaltkomponenten für den Verwendungszweck grundsätzlich ausreichen, da auch eine gut eingestellte Acera halbwegs sauber schaltet. Das Thema ist eher "wie lange" sie das tut, wenn das Fahrrad (sind das in meinen Augen) auch abseits befestigter Straßen bewegt wird. Der Off-Road Einsatz geht zulasten der Lebensdauer und da werden halt günstige Komponenten schneller verschlissen, ausgeschlagen, schalten unsauber usw... das sind Zugeständnisse, die dem Preis geschuldet sind. Grundsätzlich spürst du in dieser Preisklasse jeden Euro, den du mehr ausgeben kannst, also auf jeden Fall das teurere Rad nehmen. Ich gebe zu bedenken, dass das Aim von der Optik für mich eher wie ein "Dirtbike" wirkt. Es schaut sehr kurz aus und wenn du so ein lanker Lack´l bist, könnte es auch gut sein, dass dir das Rad so überhaupt nicht passen will weil zu kurz oder sonstwas. Ich empfehle dir daher dringen, dich nicht auf diese zwei Räder einzuschießen, sondern auch mal den Weg zum Händler zu suchen, der dir auch bei der Geo helfen kann. Weil auf 700€ gschissen draufsitzen ist auch Schade ums Geld. Zitieren
Cube0911 Geschrieben 21. Februar 2022 Autor Geschrieben 21. Februar 2022 Wie viel besser ist die Deore denn also im Vergleich mit der Acera und wie schätzt du das ein, dass das Fahrrad nur 10 Gänge hat und ich viel auf ebenen Straßen und Feldwegen unterwegs bin? Ja ich werde mich auf jeden Fall vorher nochmal beim Händler informieren, wobei ich mehrere große Leute kenne, die ebenfalls Aim fahren … aber man weiß ja nie. Zitieren
ruffl Geschrieben 21. Februar 2022 Geschrieben 21. Februar 2022 Wie viel besser ist die Deore denn also im Vergleich mit der Acera 12,3% Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.