Zum Inhalt springen

Innenraumüberwachung - WLAN-cam oder Babyphone mit Kamera?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Freunde!

 

Ich suche eine praktikable Möglichkeit, um mit möglichst geringem Aufwand den Schlafraum meiner Großmutter nachts überwachen kann. Ich möchte benachrichtigt werden, wenn sie versucht, aus dem Bett aufzustehen. Bewegungs- oder Geräuschsensoren nach Möglichkeit mit einstellbarer Sensibilität. Passable nachtsicht wichtig. Aufzeichnung nicht nötig.

Ich möchte "benachrichtigt" werden und das wichtigste erkennen um auf nächtliche "Ausflüge" reagieren zu können.

Blickwinkel ist kein primäres Thema.

 

Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tipps, mit welchen Geräten ich da am besten arbeiten könnte?

 

Das Angebot ist unglaublich breit und ich weiß nicht wo ich anfangen soll...

Geschrieben
Falls du Apple-User bist bzw. zumindest ein iPhone oder iPad hast, dann würde ich dir ein Produkt ans Herz legen, dass "Apple Home" kompatibel ist. "Apple Home" funktioniert generell richtig gut und das iPad fungiert als "Router", so dass du auch übers Internet auf deine WLan Kamera(s) zugreifen kannst.
Geschrieben

Da ich nicht weiß über welche Entfernung wir hier reden nur ein Vorschlag mit einem Babyphon:

Wir haben dieses Modell aber schon ein paar Jahre alt:

https://www.baby-walz.at/p/philips-avent-dect-babyphone-mit-kamera-scd845-26-p1605267/?variantId=P1605267_208667457&ff_campaign=&ff_origPageSize=60&ff_pos=2&ff_page=1&ff_query=Wohnen%2fSicherheit%2fBabyphones&ff_mid=680843

 

Funktioniert über "größere" Entfernungen sowie durch mehrere 0,7m dicke Steinmauern sehr gut. Nachtsicht ok, Sensor einstellbar, Lautstärke einstellbar, man kann gegensprechen. Wir sind damit zufrieden.

Geschrieben

Es gibt doch solche Teppiche, Matten, die auf Tritte reagieren und dann eine Klingel auslösen. Ist das nicht viel gescheiter? Von der Kamera hat man ja nix (weder beim Erwachsenen, noch beim Kind. Ich find das einem Erwachsenen ggü auch irgendwie nicht fair, dem beim Schlafen ohne "Grund" zuschauen zu können)

 

//edit

gefunden. Alarmtrittmatte heißt das. https://smile.amazon.de/Alarm-Trittmatte-Pflegehilfe-Wegl%C3%A4uferschutz-Eingangsalarm/dp/B00UENNTBA/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3OMP4CGFCT1UN&keywords=klingelmatte&qid=1646219685&sprefix=klingelmatte%2Caps%2C165&sr=8-6

Geschrieben
Es gibt doch solche Teppiche, Matten, die auf Tritte reagieren und dann eine Klingel auslösen. Ist das nicht viel gescheiter? Von der Kamera hat man ja nix (weder beim Erwachsenen, noch beim Kind. Ich find das einem Erwachsenen ggü auch irgendwie nicht fair, dem beim Schlafen ohne "Grund" zuschauen zu können)

 

//edit

gefunden. Alarmtrittmatte heißt das. https://smile.amazon.de/Alarm-Trittmatte-Pflegehilfe-Wegl%C3%A4uferschutz-Eingangsalarm/dp/B00UENNTBA/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3OMP4CGFCT1UN&keywords=klingelmatte&qid=1646219685&sprefix=klingelmatte%2Caps%2C165&sr=8-6

 

Vielen Dank für die Antworten!

 

Die Idee mit diesen matten finde ich gut.

 

@NoPain: bin bekennender Androide, aber deinen Vorschlag habe ich schon mehrfach erhalten...

Geschrieben

Falls mehrere digitale Endgeräte im Haus sind - es gibt Babyphone-App´s, die meiner Erfahrung nach sehr gut funktionieren.

Die verwenden sowohl Mikro als auch Kamera von Tablet, Smartphone & Co. und sind bei der Detektion von Bewegungen und Geräuschen sehr zuverlässig.

 

Wir hatten das, als die Kinder klein waren, öfters in Verwendung wenn wir auswärts geschlafen haben.

 

Ich kann z.B. "MyBabyphone" sehr empfehlen. Das ist eine cloud-basierte App, die sehr gut funktioniert.

Geschrieben

ich würd die matten mit der kamera kombinieren....könnte ja was auf die matte fallen und falschen alarm auslösen..dann kommt die kamera ins spiel...um "nachzugucken" was wirklich ist.

 

nur so eine idee...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...