atomkeks Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Servus wie im Titel zu entnehmen habe ich leider beim zurückdrücken des Bremssattels mir den Kolben undicht gemacht/geschrottet. Verbaut ist ein SLX M7000 System Bremshebel und Bremssattel. Um den Bremssattel zu erneuern habe ich mir die BR-M7100 gekauft, meine Frage ist nun, sind die 2 Teile miteinander Kompatibel? (Bremshebel BL-7000 und Sattel BR-M7100. Zitieren
riffer Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Ich hab mich zwar nicht damit beschäftigt, würde es aber annehmen. Solange die (empfohlene/verwendete) Bremsleitung und Olive/Pin dieselben sind, wird das wahrscheinlich funktionieren. 1 Zitieren
Albert73 Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 vor 3 Stunden schrieb riffer: Ich hab mich zwar nicht damit beschäftigt, würde es aber annehmen. Solange die (empfohlene/verwendete) Bremsleitung und Olive/Pin dieselben sind, wird das wahrscheinlich funktionieren. Bremsleitung muss die gleiche sein. Ich fahre seit einiger Zeit eine GRX-Bremshebel/Deore-Bremssattel Kombi ohne Probleme. 1 Zitieren
ekos1 Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Du kannst alle Shimanobremssättel mit allen Shimanobremsgriffen verheiraten. Ein Problem kann es nur mit den Leitunganschlüssen geben . 1 Zitieren
bbkp Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 schaut so aus wie bei der alten kombi aber ich bin mir nicht sicher auf grund der überschrift was du nun durch was erseten willst: 1 Zitieren
atomkeks Geschrieben 14. April 2022 Autor Geschrieben 14. April 2022 Fazit vom allen, die Beiden mögen sich, sind daher kompatibel. Kurze Frage zum Thema entlüften. Bremsdruck ist da, aber der Druckpunkt ist echt bescheiden. Bei ca. 40 % des Weges fängt es an. habe das Öl mehrmals durchgejagt. Woran könnte es liegen? Das einzige was mir in den Sinn kommt war, dass das Hinterrad höher war als das Vorderrad vllt kommt die Luft nicht so gut raus. Zitieren
PLR Geschrieben 22. April 2022 Geschrieben 22. April 2022 Da hilft meist der folgende Schritt (ist auch im Entlüftungsmanual beschrieben) indem du den gefüllten Trichter beim Geber aufsetzt und paar mal den Hebel ziehst (da sieht mann dann oft schon vereinzelte Luftblasen im Trichter aufsteigen). Den Geber auch mal in andere Positionen drehen und das Ganze wiederholen. Falls dies alleine nicht ausreicht, dann trotzdem wie oben beschrieben den Hebel ziehen und halten und zugleich unten auf dem Bremssattel den Nippel kurz öffnen und gleich wieder verschließen. Paar mal wiederholen und dann sollte das passen. Um nicht alles einzusauen kann man beim Bremssattel den Schlauch+Beutel montieren Zitieren
NoNick Geschrieben 22. April 2022 Geschrieben 22. April 2022 vor 4 Stunden schrieb PLR: Da hilft meist der folgende Schritt (ist auch im Entlüftungsmanual beschrieben) indem du den gefüllten Trichter beim Geber aufsetzt und paar mal den Hebel ziehst (da sieht mann dann oft schon vereinzelte Luftblasen im Trichter aufsteigen). Den Geber auch mal in andere Positionen drehen und das Ganze wiederholen. Falls dies alleine nicht ausreicht, dann trotzdem wie oben beschrieben den Hebel ziehen und halten und zugleich unten auf dem Bremssattel den Nippel kurz öffnen und gleich wieder verschließen. Paar mal wiederholen und dann sollte das passen. Um nicht alles einzusauen kann man beim Bremssattel den Schlauch+Beutel montieren Den Hebel aber immer nur a bisl ziehen und langsam, dann klappt das mit der Luft besser als wenn du das schnell machst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.