Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich war gestern mit dem Rad auf dem Hocheck. Die Situation scheint sich etwas entschärft zu haben: das Schild "gilt auch für Radfahrer" ist verschwunden. Das erlaubt natürlich das Befahren mit dem Fahrrad noch nicht explizit. Trotzdem gibt es Indizien, dass Fahrräder zumindest geduldet werden: zu den Forststrassen, die von der asphaltierten Strasse abgehen, sind zusätzlich, neue Fahrradfahrverbote installiert worden. Das macht ja nur Sinn, wenn Fahrräder auf der asphaltierten Strasse erlaubt sind. Vorsicht ist sicher bzgl. Forstverkehr geboten.

Jedenfalls gab es einige Fahrradfahrer auf der Strecke.

  • Like 5
  • Thanks 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich war heute dort. Hab ein Bild angehängt, das die aktuellen Info Schilder zeigt. Sind einige andere auch oben gewesen und war kein Problem.

hocheck schilder.jpeg

Bearbeitet von d0neall
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Bernd67:

Schild schaut neu aus. Und diese Kameras mit Richtantenne, weiß nicht ob die in Betrieb sind. 

Mir ist es dann vergangen.

Kann ich verstehen, danke fürs Update.

Andererseits waren alleine im Mai schon 30 Leute oben. So gesehen glaub ich immer noch, dass es dem Besitzer in Wahrheit um die (e)MTBer geht (siehe auch die separaten Schilder bei den Forststraßen-Abzweigungen) und wir RRler eher egal sind, solange haftungstechnisch alles abgesichert ist.

Die Kameras könnten noch aus Mautstraßen-Zeiten stammen, ich bilde mir ganz vage ein, dass auf dem Masten schon länger was war. Denn wenn jemand diesen Aufwand wegen der Radler treibt, hätten wir wohl schon von Anhaltungen und rechtlichen Schritten gelesen.

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb BikeBär:

Die Kameras könnten noch aus Mautstraßen-Zeiten stammen, ich bilde mir ganz vage ein, dass auf dem Masten schon länger was war.

Stimmt.

Was aber nicht heißt, dass keiner schaut. 😉 

Geschrieben

Schaut für mich nicht nach "sind nur MTB betroffen" aus

;)

Ist halt die Frage: ernsthaft überwacht, oder "nur" zur Absicherung des Grundeigentümers, wenns an Radlfahrer dort hinlegt. 

 

Liest hier jemand Bauern-/Forstzeitungen? 

Habens das leicht immer noch mit all den "Dingen", die ein Gericht mit ihnen anstellt, wenn a Radlfahrer sich wo weh tut? 

Total lächerlich, aber imho ausschlaggebend für den (die letzten Jahre stark) zunehmenden Schilderwald 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb yellow:

Schaut für mich nicht nach "sind nur MTB betroffen" aus

;)

Ist halt die Frage: ernsthaft überwacht, oder "nur" zur Absicherung des Grundeigentümers, wenns an Radlfahrer dort hinlegt.

Natürlich inkludiert "Fahrradfahren" alle, nicht nur MTB. Genau gemäß dem zweiten Satz hab ich eben spekuliert, aber natürlich schaut Rechtssicherheit anders aus.

 

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Situation Hocheck, per Juli 2025

Waren heute oben. 

Hat jemand Info zum aktuellen Standing? 

 

Situation:

* unten Schranke (mit Mautautomat für Karren) ((mit nem Rad wohl überhebbar)) 

* An der Personen"schleuse" eine Wand, dass man dort kein Rad durchtragen kann 

* unübersehbar Hinweise, dass Rad fahren verboten ist

(zu Karren - Mautautomat - kann ich nix tippen. Also ob der in Betrieb ist, oder nicht) 

* an jedem Abzweig zu ner Forststraße unübersehbar Hinweise dass dort Rad fahren verboten ist

* wo der Wanderweg quert (3 X) großes Schild dass Biken verboten ist. (wo kommt da die Angst der Grundbesitz her? Wurde schon jemals wer verknackt, wenn ein bescheuerter gestürzter geklagt hatte?) 🤔

* Hütte zu - und zwar imho so, dass man sich gar keine Sorgen machen braucht, dass die jemals wieder aufsperrt. 

 

Wegen der zusätzlichen Schilder an jeder Forststraße hätte ich jetzt gehofft, dass die Straße OK geht, scheint aber doch nicht so. 

 

Ps: ohne Hütte oben, dann niemanden sonst gesehen, den ganzen Tag. 

Schade, das war echt a cooler Berg, mit eigentlich viel los - solange die Hütte offen war. 

Scheint mit dem neuen Pächter der Gegend gar nicht mehr möglich zu sein. 

😟

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Ps:

Aber diese "mehrfache Beschilderungs" - Zettel

+ die angedrohte Besitzstörung - Zettel, 

von den Posts hier drüber, aus dem Vorjahr, die gibt es nicht mehr. 

Zu den Kameras kann ich auch nichts tippen, sind mir nicht aufgefallen. 

Ich hab aber unten auch nur und ausschließlich auf die Radverhinderungswand, den Mautautomat und die Schranke geschaut. 

Geschrieben

Hab jetzt mal bei der Gemeinde nachgefragt... 

 

STAND:

* Straße ist tot, und wird es auch bleiben. Grundbesitzer will nicht. 

* Hütte so baufällig, dass - vor einer Öffnung - Neubau nötig wäre. Die Hütte koordiniert noch der Ötk 

 

Kannst nur illegal machen, dort. 

Schade, die Abfahrt war sowohl einfach, wie auch trotzdem lustig

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...