Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Außerirdische Wesen fallen in San Francisco ein und schlüpfen in die Körper der Einwohner. Sie fressen sie von innen auf und machen sie dadurch zu seelenlosen Hüllen. Matthew Bennell bemerkt die seltsamen Veränderungen zuerst. Als er zufällig eine 'Verwandlung' miterlebt, erkennt er, dass er fliehen muss, um zu Überleben. Doch er weiß nicht, wem er noch trauen kann und wer schon besetzt ist... :toll:

 

Mittwoch, 01.08.2007 22:15 Uhr Das Vierte

Genre: SF-Thriller, USA

Regie: Philip Kaufman

Laufzeit: 115 Min.

Hauptdarsteller

Donald Sutherland - Matthew Bennell

Leonard Nimoy - Dr. David Kibner

Art Hindle - Dr. Geoffrey Howell

Brooke Adams - Elizabeth Driscoll

Jeff Goldblum - Jack Bellicec

Veronica Cartwright - Nancy Bellicec

http://www.das-vierte.de/content/programm/detail/?id=6480

 

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

mit jennifer lopez, vince vaughn und dem großartigen vincent d'onofrio (vielleicht bekannt als private paula in full metal jacket).

 

ein genreuntypischer serial-killer-streifen mit überwältigend farbenprächtigen, surrealen, berauschenden, triphaften traumsequenzen, opulenten sets/kostümen/make-up; szenen die man so noch nie auf der leinwand gesehen hat.

 

vaughn und die wunderschöne lopez spielen ganz ausgezeichnet, doch am meisten beeindruckt der unglaublich talentierte d'onofrio, der hier die vorstellung seines lebens gibt - muß man gesehen haben!

lg2.jpg

Geschrieben

>short:

 

Danke für den Tipp! - Das muß man echt gesehen haben; tw. grausig schockierend, andererseits von den farbenfrohen Traumwelten her ein Gedicht fürs Aug' (da denkt man gleichmal an Dali).

 

Die Story ist zwar nicht neu (erinnert an "Das Schweigen der Lämmer", wiewohl es Unterschiede gibt); auch dieses Anschließen an eine "andere Welt" à la Cyberspace kannte man zu der Zeit schon nicht nur von "Die Matrix". Aber die Art und Weise, was hier wie gezeigt wird, steht wohl einzigartig für sich. - Echt ein MUSS, dieser Film. :bounce:

 

Daß Fr. Lopez hier besonders gut gespielt hätt', würd' i' jetzt mal net so sehen; dafür umso mehr "Private Paula" :zwinker: - der ist ja lei mehr zum Fürchten. Unglaublich, daß man einen abgründigen Charakter so glaubhaft rüberbringen kann. Richtiggehend unheimlich. *schauder*

 

Wenn es einem Film je gelungen ist, den Eindruck zu vermitteln, man befinde sich gerade in einem (fremden) Traum, dann wohl diesem. Faszinierend!

Geschrieben

heute:

 

http://www.tvtv.de/cgi-bin/WebObjects/EPG.woa/127/wo/2X4HMky24Tli2WbvBly1RM3BSwO/15.6?sendung=35295818

22:45

Blut und Spiele

Folge 1, "Eine Reise durch die Welt des Doping"

Spätestens seit dem Dauer-Skandal um den spanischen Doping-Arzt Fuentes und seine illustre Kundschaft müssen selbst hartnäckige Fans einräumen: Doping regiert den Leistungssport. Eine universelle Allianz aus gut zahlenden Sponsoren und Fernsehsendern, aus eitlen Verbandsfunktionären, skrupellosen Managern sowie erfolgsfixierten Trainern und Athleten hat den Spitzensport in die Sackgasse manövriert. Immerhin: nach Enthüllungen und Geständnissen muss sich das Kartell der Blutpanscher und Urintrickser inzwischen der Kritik stellen. Doch Beobachter der Szene sind überzeugt: Das Sportpublikum will vom lebensgefährlichen Treiben der Doper und ihrer Hintermänner nicht viel wissen. Es will Helden, Blut und Spiele. Und, wie es scheint: egal, um welchen Preis. "Blut und Spiele" startet zu einer internationalen Reise durch die Welt des Doping und bietet eine Orientierung in der Flut aktueller Skandale und Enthüllungen: Der Höchst-Leistungssport auf dem Prüfstand. Doping-Skandale haben Tradition: 1966 stürzte der englische Spitzenfahrer Tom Simpson bei der Tour de France tot vom Rad - in seinem Blut ein Doping-Cocktail. Zwei Jahre später starb der Boxer Jupp Elze im Ring, vollgepumpt mit Amphetaminen. Dann dominierten die Athleten aus der DDR, systematisch und flächendeckend gedopt. 1987 starb die Siebenkämpferin Birgit Dressel an einem Drogen-Kollaps. Ben Johnson, Katrin Krabbe, Kelli White - Weltstars auf der Rennbahn, bis das Doping sie einholte. "Blut und Spiele" untersucht die Meilensteine des Doping und entlarvt die These von nur wenigen "Einzeltätern". Zeugenaussagen belegen, dass Dopingtests eben nicht für sauberen Sport bürgen. Im Gegenteil: Weil die Tests unzulänglich sind und unterlaufen werden, liefern sie den Dopern und ihren Hintermännern nur Alibis für permanente Vertuschung und Verschleierung.

Geschrieben

Ohlalaa - sehr erhellende und richtiggehend spannende 45 min waren das (und da war noch gar nicht viel vom Radsport die Rede).

 

Die Autoren des Zweiteilers seien auch noch genannt - die haben ganz offenbar perfekte Recherchearbeit geleistet:

 

Petra Höfer, Freddie Röckenhaus, Francesca D'Amicis

 

Nachtrag:

Der im obigen Posting verlinkte (und eh zitierte) Text ist offenbar jeweils nur temporär verfügbar; besser Nachlesbares findet sich direkt auf der Seite zur öffentlich-rechtlichen TV-Station:

http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,bbyh4ch7ffl47vdt~cm.asp

„Blut und Spiele“ startet zu einer internationalen Reise durch die Welt des Doping und bietet eine Orientierung in der Flut aktueller Skandale und Enthüllungen: Der Höchst-Leistungssport auf dem Prüfstand.

 

Den zweiten Teil "Mit Spritzen zum Sieg" sehen Sie am 15. August 2007 um 22.45 Uhr.

Geschrieben

Passend zur Deutschland Tour, die am 14. und 15. durch Tirol rollt, sendet das Erste Deutsche Fernsehen diese zweiteilige Reportage (siehe auch weiter oben):

Mittwoch, 15. 8.

22:45

ARD

Blut und Spiele

Teil 2: "Mit Spritzen zum Sieg"

Es sind Sternstunden der Sportgeschichte - die Realität ist ernüchternd, denn Doping regiert den Leistungssport.
"Denn das Volk will Helden" - Vorschau auf Teil 2
Geschrieben

http://www.br-online.de/alpha/elemente/

22:45

Die 4 Elemente

mit Harald Lesch

Folge 1 (bereits online):

Wir leben in einer Zeit der Wissensexplosion. Ähnliches gab es vor 2.500 Jahren schon einmal. Damals nahm die griechische Philosophie ihren Anfang. Sie ist bis heute Grundlage unserer Naturwissenschaften.

Woraus besteht eigentlich die Welt? Dieser uralten Menschheitsfrage geht die neue 16-teilige Sendereihe auf BR-alpha nach. Wie immer versteht es Harald Lesch, den Zuschauern auf unterhaltsame Weise auch die kompliziertesten Fragen zu beantworten. Die Sendereihe schlägt einen kultur- und naturwissenschaftlichen Bogen von den alten griechischen Philosophen mit ihrer Lehre von den vier Elementen bis zur modernen Lehre der Elementarteilchen und fundamentalen physikalischen Wechselwirkungen.

 

Die Filme zeigen, welche Bedeutung den alten Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde in der modernen Wissenschaft und Forschung zukommt.

Woher bekommt die Sonne ihre Energie? Was ist Wasser? Was ist eine Atmosphäre? Wandern die Kontinente und wird Bayern in 20 Millionen Jahren immer noch existieren? Jedenfalls nicht so, wie es heute aussieht.

 

Die Sendereihe wurde in bayerischer Bilderbuchlandschaft gedreht und wartet mit Bildern atemberaubender Naturschönheit auf, aber durch den Zusammenstoß der Erdplatten wird sich an den Drehorten in wenigen Jahrmillionen voraussichtlich ein Gebirge von der Höhe des Himalaya aufgetürmt haben ...

Geschrieben

Shit.

Kaum is man mal 4 Tage nicht im Lande verpasst man schon wieder das beste :( :

 

Am morgigen Dienstag, den 07.08.2007 strahlt Eurosport 2 ab 18:30 Uhr zum ersten Mal einen europaweiten Bericht über den Nissan UCI Mountainbike World Cup aus.

 

Wie kommt man übrhaupt zu Eurosport 2? :confused:

Geschrieben

ORF2: LA TRAVIATA 23:10 Montag, 13. Aug.

Aufführung der Salzburger Festspiele 2005 mit Anna Netrebko (Vöslauer-Werbesängerin singt mit der Nachtigall um die Wette... :f: ), Rolando Villazón und Thomas Hampson.

 

Einerseits diese Musik anderseits dieses Dekolleté :toll:

Geschrieben
wer den Discovery-Channel hat, sollt ihn jetzt einschalten :eek:

 

da will einer mitn BMX auf an fliegenden Hubschrauber auf den Kufen landen mit den Pegs :f:

:f: :f: :f:

 

hab i leider ned :(

Geschrieben
die bauen allerdings a klane Holzkonstruktion auf die Kufe, trotzdem....ca 1 Meter Abstand zwischen Rübe und Rotor nach der Landung.... ob des im Zweifelsfall der Helm packt, bezweifle ich, wenn der Mit baut, isser geköpft wie a Frühstücksei, die ultimative Gnackwatschn *PATSCH* :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...