NoDoc Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 ...muss eine Musik-CD zusammenstellen und brennen. Damit das in einem ganz normalen CD-Plyer läuft (Autoradio ohne mp3-Cd-Funktion) brenn ich auf die CD WAV-Dateien, is das richtig? Ich weiss, das weiß doch jedes Kind heutzutage, aber ich nicht! Danke für eine Antwort, ihr dürfts auch spotten.. Matsch Gatsch (wahrlich, wahrlich, Di und Do hats mich jedemals aber derartig eingwaschelt bei meinen Runden, dass es nur so eine Freude war im Gatsch..) Michael Zitieren
NoDoc Geschrieben 6. Mai 2005 Autor Geschrieben 6. Mai 2005 DANKE, hab grad bei e-media die Antwort gefunden. Es müssen WAV- dateien sein! MG Zitieren
alkfred Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 außerdem wandelt dir a normales brennprogramm wennst a audio-cd brennen willst das jeweilige format meist automatisch um. Zitieren
Flex Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 Original geschrieben von alkfred außerdem wandelt dir a normales brennprogramm wennst a audio-cd brennen willst das jeweilige format meist automatisch um. das macht sogar der mediaplayer automatisch beim brennen!! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 ich glaub, du bist der erste, dem e-media geholfen hat! Allein das derzeitige Foto-Special! "und hier stecken sie dann die Batterien rein und verschließen den Deckel wieder sorgfältig". Eigentlich sollte man ein Magazin mit einem derart verhunzten Deutsch überhaupt boykottieren! Is eigentlich inhaltlich und sprachlich das Letzte! und doch kaufens die Leut... Zitieren
maosmurf Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 Original geschrieben von NoDoc DANKE, hab grad bei e-media die Antwort gefunden. Es müssen WAV- dateien sein! MG richtig. dennoch musst es net "per hand" konvertieren. as reicht wennst a neue CD zsammenstellt, dasst auf "audio-CD" gehst. dann macht das JEDES brennproggie automatisch Zitieren
Maddin Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 noch ein kleiner tipp von mir: Brenne die CD nicht zu schnell, ansonsten hast du bei manchen Geräten das Problem, dass du nicht zwischen den Liedern schalten kannst. mfg 16x dann gehts immer Zitieren
OLLi Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 Zum EXTRAHIEREN (um den Inhalt der Audio CD auf die Festplatte zu kopieren) empfehle ich EXACT AUDIO COPY. Das ist eindeutig das beste Programm, kostet nichts, muss aber ordentlich eingestellt werden (Audio CDs brennen kann man damit auch). Wenn's schnell gehen soll und man sich nicht damit befassen will, dann reicht das erstbeste was man in die Finger bekommt. Zur QUALITÄT: Die Zeiten wo es hieß umso langsamer umso weniger C1/C2 Fehler sind vorbei. Im Gegenteil - brennt man mit akuteller Hardware und 40 bis 52-fach Rohlingen, dann erzielt man mit 4x, 8x, oder 12x Writing Speed sogar mehr Fehler als mit 24-fach (das Optimum für's Audio CD brennen liegt bei meinem Setup zw. 16 und 32-fach). Im Prinzip ist die Qualität nur ein Zusammenspiel von Brenner (inkl. der Firmware), Rohling und der Geschwindigkeit. On the fly zu brennen oder Platinum (bzw. generell crappy "see through") Rohlinge zu verwenden ist eine Sünde aber was solls - es kommt darauf an wieviel Wert man auf die Qualität legt. Audio CDs sind heikler als Daten CDs, denn bei den Audio CDs hört man die Fehler, bei Daten CDs wird ein fehlerhafter Abschnitt öfters eingelesen und man merkt nichts davon (evtl. dauert das lesen/kopieren länger). Linkempfehlungen: Club CD Freaks Forum - Knowledge is Power bzw. cdfreaks.com - Tests und Artikel Exact Audio Copy Tutorials: Englisch und ausführlich (The Coaster Factory) Deutsch und kurz Eine Anleitung wie man Audio CDs brennt ist sicher in der Hilfe Deiner Brennsoftware zu finden ... Zitieren
DerStrolch Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 Hi Also es müssen keine Wav Dateien sein. Die meisten gängigen Brennprogramme (z.B. Nero, auch WIN XP selbst ...) codieren automatisch die MP3 Files in das CDA (CD Audio - falls das so heißt) Format um wenn Du aus einem MP3 File eine Audio CD machen willst. Ob Du den Qualiätsunterschied von einer gekauftn CD hörst bezweifle ich ;-) kommt auf den CD Player, Verstärker, Lautsprecher und natürlich dein Gehör an. Ich hab jetzt mal einen gratis MP3 Ripper (Audio CD -> MP3) gefunden der watscheneinfach ist. FreeRIP viel spaß damit Zitieren
maosmurf Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 Original geschrieben von DerStrolch Ob Du den Qualiätsunterschied von einer gekauftn CD hörst bezweifle ich ;-) kommt auf den CD Player, Verstärker, Lautsprecher und natürlich dein Gehör an. dem muss ich widersprechen! wenn die daen einmal in 128kbit/s vorgelegen sind, (udn man sie dann evtl wieder auf CD brennt) fehlen doch die höhen/tiefen spitzen. und das kann jeder laie auf jeder halbwegsguten soundanlage hören Zitieren
Mr.T Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 Original geschrieben von maosmurf dem muss ich widersprechen! wenn die daen einmal in 128kbit/s vorgelegen sind, (udn man sie dann evtl wieder auf CD brennt) fehlen doch die höhen/tiefen spitzen. und das kann jeder laie auf jeder halbwegsguten soundanlage hören ja, aber im auto ist's ziemlich wurscht ... [selbst in einem merzedes oder porsche mit bose system ] Zitieren
maosmurf Geschrieben 7. Mai 2005 Geschrieben 7. Mai 2005 Original geschrieben von Mr.T ja, aber im auto ist's ziemlich wurscht ... [selbst in einem merzedes oder porsche mit bose system ] 1) ja 2) nein (wenn die "qualität" des system darin besteht, dass es monster bässe hat, schon) aber wenns echt ne gute anlage is kann man das wohl raushören... andrerseits is im strassenverkehr soviel umgebungslärm, dass es echt egal is... dennoch empfehle ich zumindest 192kbit/s mp3 zu evrwenden Zitieren
DerStrolch Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 klar kommt es drauf an wie man rippt. 128 kbit sind dann schon ein bissi wenig. bin von 192 kbit ausgegangen. sollte aber bei jedem sinnvollen ripper einstellbar sein. aja - der audiograpper (super ripper) ist jetzt auch gratis ....... Zitieren
maosmurf Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 Original geschrieben von DerStrolch aja - der audiograpper (super ripper) ist jetzt auch gratis ....... jo. mit jedem emule client Zitieren
DerStrolch Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 nene - für alle ;-) guckst du hier Zitieren
maosmurf Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 Original geschrieben von DerStrolch nene - für alle ;-) guckst du hier TU-server rulez download in 7 sek Zitieren
DerStrolch Geschrieben 9. Mai 2005 Geschrieben 9. Mai 2005 ... gratis - gell ;-) vor allem weil du mit dem audiograbber auch andere codecs (z.b. franhofer ...) verwenden kannst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.