NoGeh Geschrieben 25. Februar 2023 Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) GrĂŒĂ euch,  ich suche seit einer Stunde im Internet nach einem Schalter fĂŒr einen normalen Rennradlenker (Carbon), der im Lenkerende anstelle von den Stopfen montiert werden kann. Ziel ist es eine 6V Lampe ein- und ausschalten zu können.  Oft liegt es ja an den an den Suchbegriffen, aber ich habe da einige ausprobiert⊠ Hat jemand eine Idee wo ich sowas bekommen kann?  Bearbeitet 25. Februar 2023 von NoGeh Zitieren
FuFizz Geschrieben 25. Februar 2023 Geschrieben 25. Februar 2023 WS R13-112 A-SW: Wippenschalter rund IP65, 1x Ein - Aus, sw - sw bei reichelt elektronik. Sowas könnte passen. Zitieren
stef Geschrieben 25. Februar 2023 Geschrieben 25. Februar 2023 der da eventuell: https://www.neuhold-elektronik.at/catshop/product_info.php?products_id=5387 Â oder der da: https://www.neuhold-elektronik.at/catshop/product_info.php?products_id=3756 Zitieren
ekos1 Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 (bearbeitet) Wo soll das Kabel den Lenker verlassen ? Hat der Lenker irgendwo eine Bohrung wo das Kabel rauskommen kann ? Der Wippschalter von Reichelt ist sicherlich mit 20mm Einbaudurchmesser zu dick . Die Lenker haben ja unterschiedliche Innendurchmesser . Da wird es ohne bastelen kaum gehen . Aber vielleicht kann man Shimano Ultegra od. Dura Ace DI2 Lenkerendschalter fĂŒr Licht miĂbrauchen. Bearbeitet 26. Februar 2023 von ekos1 Zitieren
NoGeh Geschrieben 26. Februar 2023 Autor Geschrieben 26. Februar 2023 Danke einmal fĂŒr euer Feedback. Shimano-Schalter findet man ja en masse, war mir aber auch nicht sicher, ob es mit denen funktioniert.  Das mit dem Kabel ist eine gute Frage,weiĂ ich aber noch nicht. Ich ĂŒberlege mir gerade ein neues Lenker-Setup, damit ich Licht, Schalter, vor allem aber Auflieger möglichst flexibel montieren kann. Idealerweise Carbon, im Notfall auch Alu. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 Ich wĂŒrde einen vorhandenen Stopfen nehmen, anbohren und da den Schalter anschrauben. Gibt sicher auch IP68 Taster/Schalter mit entsprechend kleinen Abmessungen. Dann passt das Teil perfekt in den Lenker.  Lenker mit Kabelöffnungen gibt es ja, dann kann das schon funktionieren. Die Frage ist, wie oft du die Lampe ein und ausschaltest? So oft muss man ja nicht und dann stellt sich die Frage nach Aufwand vs Nutzen. Zitieren
stef Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 Mit basteln gehen die Varianten Zitieren
NoNick Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb NoGeh: Danke einmal fĂŒr euer Feedback. Shimano-Schalter findet man ja en masse, war mir aber auch nicht sicher, ob es mit denen funktioniert.  Das mit dem Kabel ist eine gute Frage,weiĂ ich aber noch nicht. Ich ĂŒberlege mir gerade ein neues Lenker-Setup, damit ich Licht, Schalter, vor allem aber Auflieger möglichst flexibel montieren kann. Idealerweise Carbon, im Notfall auch Alu. die Auflieger. die ich bisher gesehen habe, haben oben die Ăffnung fĂŒr B(P?)lip und Co und unten oder hinten eh auch eien Ăffnung. Da könntest deinen Lichtschalter oben reingeben, und das Kabel am anderen ende raus zum Licht Zitieren
BikeBĂ€r Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 vor 19 Stunden schrieb NoGeh: ich suche seit einer Stunde im Internet nach einem Schalter fĂŒr einen normalen Rennradlenker (Carbon), der im Lenkerende anstelle von den Stopfen montiert werden kann. Ziel ist es eine 6V Lampe ein- und ausschalten zu können. Ich will das Projekt nicht schlechtreden, aber ernstgemeinte Frage: Am Ende eines normalen RR-Lenkers kommst ja auch nicht ran, ohne die Griffposition zu verlassen, ist das so eine Vereinfachung ggĂŒ. dem Griff zum Lichschalter. Oder ist Dein Licht besonders blöd zu bedienen? Bei Aufliegern wĂ€re der Vorteil fĂŒr mich klar.  vor 8 Stunden schrieb ekos1: Die Lenker haben ja unterschiedliche Innendurchmesser . Da wird es ohne bastelen kaum gehen . Silikon! Der Freund des "Profi" -đ§âđ§<duck> Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Am 26.2.2023 um 09:40 schrieb thingamagoop: Ich wĂŒrde einen vorhandenen Stopfen nehmen, anbohren und da den Schalter anschrauben. Gibt sicher auch IP68 Taster/Schalter mit entsprechend kleinen Abmessungen. Dann passt das Teil perfekt in den Lenker. Gute Idee, dann suche ich mal nach IP68-Schaltern. Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Am 26.2.2023 um 09:40 schrieb thingamagoop: Die Frage ist, wie oft du die Lampe ein und ausschaltest? So oft muss man ja nicht und dann stellt sich die Frage nach Aufwand vs Nutzen. Jede Sekunde zĂ€hlt đ.  Also wenn nicht gerade eine Tunnelkette ansteht wohl eher 1-2 mal pro Tag. Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Am 26.2.2023 um 10:24 schrieb stef: Mit basteln gehen die Varianten Danke fĂŒr das anschauliche Beispiel đđ» Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Am 26.2.2023 um 11:31 schrieb NoNick: die Auflieger. die ich bisher gesehen habe, haben oben die Ăffnung fĂŒr B(P?)lip und Co und unten oder hinten eh auch eien Ăffnung. Da könntest deinen Lichtschalter oben reingeben, und das Kabel am anderen ende raus zum Licht Auch eine sehr gute Idee! Bedeutet aber jedenfalls, dass die Auflieger immer drauf haben muss. Trotzdem eine Ăberlegung wert. Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 2. MĂ€rz 2023 Am 26.2.2023 um 16:59 schrieb BikeBĂ€r: Ich will das Projekt nicht schlechtreden, aber ernstgemeinte Frage: Am Ende eines normalen RR-Lenkers kommst ja auch nicht ran, ohne die Griffposition zu verlassen, ist das so eine Vereinfachung ggĂŒ. dem Griff zum Lichschalter. Oder ist Dein Licht besonders blöd zu bedienen? Bei Aufliegern wĂ€re der Vorteil fĂŒr mich klar.  Silikon! Der Freund des "Profi" -đ§âđ§<duck> Mir geht es nicht um den ultimativen Bedienkomfort, aber ĂŒber den Lenker hĂ€ngen wĂ€hrend der Fahrt mag ich auch nicht unbedingt. Aber das Licht meiner (voraussichtlichen) Wahl hat keinen Schalter, aber dafĂŒr ein Tagfahrlicht und das möchte ich gerne entscheiden, ob es annist oder nicht. Deshalb der Wunsch nach einem Schalter. Zitieren
NoGeh Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 21 Stunden schrieb stef: welches licht solls werden? Supernova M99 DY Pro 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 54 Minuten schrieb NoGeh: Supernova M99 DY Pro Freu mich auf Erfahrungsberichte ĂŒber die......sie sieht schon sehr verlockend aus. Wenn der Preis nicht wĂ€re..... Zitieren
stef Geschrieben 3. MÀrz 2023 Geschrieben 3. MÀrz 2023 bin gespannt welche lösung es wird beim schalter Zitieren
generall Geschrieben 5. MĂ€rz 2023 Geschrieben 5. MĂ€rz 2023 Grad hinten am Lenkerstopfen wird so ein Schalter nicht lange leben - auĂen hinter dem Lenker neben dem Vorbau ist dauerhafterâŠabgesehen von den langen stromfressenden Kabeln die dann im Lenker vor sich hin klappern - und wennst den Dynamo noch dann zum Laden nehmen möchtest endest bei der Supernova wie Straps mit einer hinigen Lampe⊠Zitieren
Luki Geschrieben 5. MĂ€rz 2023 Geschrieben 5. MĂ€rz 2023 Interessantes Projekt, ich wĂŒrde mit etwas mit einem verriegelungs Druckschalter basteln. In einem passenden Lekerstopfen rein basteln und da der Taster recht kompakt ist, kann man ein dĂŒnnes Flachbandkabel wieder nach aussen fĂŒhren und unter dem Lenkerband zur Lanmpe fĂŒhren.  https://www.amazon.de/APIELE-Druckschalter-AluminiumgehĂ€use-Ringbeleuchtung-Drucktastenschalter/dp/B08SGF8HR8/ref=sr_1_3_sspa?__mk_de_DE=Ă MĂ ĆœĂĂ&crid=129QYNWKMEWSY&keywords=Verriegelung%2BDruckschalter&qid=1678006139&s=industrial&sprefix=verriegelung%2Bdruckschalter%2Cindustrial%2C170&sr=1-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1  Hab gesehen das dieses Supernova Licht auch einen Fernlichtschalter hat, wo wird dieser montiert? Wenn der eh auch am Lenker montiert wird, könnte man sich evtl. beim Motorradzubehör bedienen:  Sind halt alle ziemlich groĂ. https://www.amazon.de/Greluma-Scheinwerfer-Lichtschalter-Ein-Aus-Ein-Aluminiumlegierung/dp/B09MH8KCCR/ref=d_pd_sbs_sccl_3_5/259-3890434-3613664?pd_rd_w=OTX8B&content-id=amzn1.sym.6023e427-25bb-42e7-aaa9-a6e0a8bdcb7b&pf_rd_p=6023e427-25bb-42e7-aaa9-a6e0a8bdcb7b&pf_rd_r=47AK2BA9PSQVK13MJBG6&pd_rd_wg=iJ83C&pd_rd_r=af3581ff-62a5-40aa-ad46-1aa4db4a93a6&pd_rd_i=B09MH8KCCR&psc=1  https://www.amazon.de/dp/B0BRY1TWLK/ref=sspa_dk_detail_4?psc=1&pf_rd_p=f63cb723-41a5-4d60-97aa-9969c9663073&pf_rd_r=SZB38JBFDP25868MTZ3R&pd_rd_wg=tIVm5&pd_rd_w=90uSO&content-id=amzn1.sym.f63cb723-41a5-4d60-97aa-9969c9663073&pd_rd_r=f65404a5-c960-47c0-bc36-c0e8d4eb4f76&s=industrial&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw   FĂŒrs Lenkerende sind die Wasserdichten Wippschalter leider schon etwas groĂ. Mit denen könnte man dann auch zwischen Fern- und Abblendlicht wechseln, wobei die Position fĂŒr den Schalter dann nicht wirklich ideal wĂ€re. Da mĂŒsste man auch am Licht selber rumbasteln, was wiederum wegen der GewĂ€hrleistung ein Problem wĂ€re.  https://www.amazon.de/dp/B08VD7FND1/ref=sspa_dk_detail_5?psc=1&pd_rd_i=B08VD7FND1&pd_rd_w=p6UJf&content-id=amzn1.sym.5c744288-1df2-4442-912d-0f13c27cd7e0&pf_rd_p=5c744288-1df2-4442-912d-0f13c27cd7e0&pf_rd_r=33QNC533TBN4KEC472FX&pd_rd_wg=km57a&pd_rd_r=e99d15e6-e2af-4583-aa66-4fcc18481707&s=industrial&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWwy&smid=A1AUQWLLY8D3PX  Zitieren
NoGeh Geschrieben 5. MÀrz 2023 Autor Geschrieben 5. MÀrz 2023 vor 12 Stunden schrieb Luki: Hab gesehen das dieses Supernova Licht auch einen Fernlichtschalter hat, wo wird dieser montiert?   Am Lenker (oben)  Der Schalter vom ersten Link in deinem Posting sieht grundsÀtzlich nach dem aus was ich gesucht habe. Danke. Zitieren
NoGeh Geschrieben 5. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 5. MĂ€rz 2023 vor 15 Stunden schrieb generall: Grad hinten am Lenkerstopfen wird so ein Schalter nicht lange leben - auĂen hinter dem Lenker neben dem Vorbau ist dauerhafterâŠabgesehen von den langen stromfressenden Kabeln die dann im Lenker vor sich hin klappern - und wennst den Dynamo noch dann zum Laden nehmen möchtest endest bei der Supernova wie Straps mit einer hinigen Lampe⊠đŹđđđłđ€. Hast du einen Link dazu, weil genau das wollte ich auch machen. Nabendynamo, Licht und dann noch den Forumslader als Speicher sozusagen. Warum ruiniert das die Lampe? Mit ein Grund warum ich die Lampe ausschalten möchte, damit der Forumslader schön geladen werden kann⊠hmmm đ€Â Zitieren
stef Geschrieben 5. MÀrz 2023 Geschrieben 5. MÀrz 2023 was spricht eigentlich gegen einen einfachen SON stecker bei dem due das licht ausstecken und den forumslader anstecken kannst? das könnte schön unscheinbar verbaut werden Zitieren
NoGeh Geschrieben 7. MÀrz 2023 Autor Geschrieben 7. MÀrz 2023 Am 5.3.2023 um 22:46 schrieb stef: was spricht eigentlich gegen einen einfachen SON stecker bei dem due das licht ausstecken und den forumslader anstecken kannst? das könnte schön unscheinbar verbaut werden Einziger Grund ist die Steckverbindung selbst, vielfaches ein- und ausstecken macht sie nicht besser. Ahja, und einhÀndig im Fahren umschalten ist auch ein Grund. Zitieren
stef Geschrieben 7. MÀrz 2023 Geschrieben 7. MÀrz 2023 Ok, verstehe, hÀtte nur beim SON koax Stecker keine Bedenken gehabt Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.