Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb derDim:

da wird aus den alten reifen nur der ruß / die schwarze farbe erzeugt

von recycling kann da kaum die rede sein

OK, dann hauen wir sie lieber weiterhin in den Restmüll? 

 

 

(wennst weiter runterscrollertst, sähest auch noch das: 

 

Jeder Schwalbe-Schlauch ist zu 100 % recycelbar. Der recycelte 
Butylkautschuk kann bei der Produktion neuer Schläuche ohne 
Qualitätsverlust eingesetzt werden.

 

Jeder neue Schwalbe Standardschlauch besteht schon heute zu rund 20 % aus recyceltem Rohstoff. Dabei arbeiten wir stetig daran den Anteil des wiederverwendeten Materials weiter zu steigern, ohne die Qualität des neuen Schlauchs nachteilig zu beeinflussen.)

Bearbeitet von FloImSchnee
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Aber ich setz mich in anderen Bereichen beruflich für den Einsatz von PCR (und anderen Dingen die weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt haben) ein, 

und das ewige negative Gesudere geht mir schon sowas auf die Eier. 

 

So änderst nie was. 

 

Und joooooooooo, i woaß scho, böse Marketingbude und alles gelogen. 

Bearbeitet von FloImSchnee
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb FloImSchnee:

Und joooooooooo, i woaß scho, böse Marketingbude und alles gelogen. 

Ja, genau, böses Marketing. Entwicklung mitfinanzieren und System aufziehen ist ok, aber dafür Werbung machen ist pfui. :spinnst?: Diese Raunzerei geht mir auch am Geist! 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb #radlfoan:

Ja, genau, böses Marketing. Entwicklung mitfinanzieren und System aufziehen ist ok, aber dafür Werbung machen ist pfui. :spinnst?: Diese Raunzerei geht mir auch am Geist! 

Ja, ich find's auch immer nervig. 

 

Auf der einen Seite ist es natürlich schwierig mit sowas Werbung zu machen und nicht irgendwas zu versprechen, dass am Ende echt fast nix bringt. Aber: Es ist immer noch mehr als nix tun. Und so verändert sich die Schwelle immer weiter nach oben. Das ist so, wie bei meinen Kindern in der Volksschule, die halt selbst Mistkübel bauen und in der Gemeinde aufstellen dürfen. Es verändert nix, aber es ist Bewusstseinsbildung. Wenn Schwalbe damit ordentlich WErbung macht, dann schafft es Bewusstsein bei den Kunden und andere Firmen müssen auch irgendwie was tun. Es geht einfach in die richtige Richtung.

 

Wenn mir aber eine Firma wie Pole erzählt, dass sie eh alles an Abfall wieder verwenden können, ist es mehr eine Rechtfertigung für einen von sich aus blöden prozess, als eine gute Idee. ja, ich mag sie net, weil's schirche Radln machen *gg* aber wenn eine Firma wie Schwalbe versucht ihren Müll irgendwie (gut vermarktet) zu recyclen, ist das nur zu beggrüßen. Lego forscht schon ewig, und schafft's net. Wobei ich die ja prinzipiell sehr nachhaltig finde. Das Spielzeug hält über viele Generationen. Wenn's das Material mit einem besseren Rohstoff auch noch i Griff kriegen, wäre das natürlich mega.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb stef:

also ich würd ja echt gern glauben das die das zeug wiederverwerten und container mit rohstoffen verschicken, weiss nicht warum ich da skeptisch bin

also ich glaub ihr habt den post von mir überlesen...

 

wenn z.B.: conti, die ja auch in D produzieren erklären, dass recyclen, dann glaub ich dsa halt eher als schwalbe, die nicht in D produzieren und eigentlich nur ein joint venture mit dem produzenten haben.

 

und nein, ich arbeit in einer anderen verschlafenen branche...

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...