Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Frage eines GPS völlig Unbeleckten:

 

Der Verkäufer beim Haas sagt mir, die GPS Geräte halten die Akkus höchstens 2 - 3 Stunden, die Besseren ein bischen länger.

 

Was ist da drann? Wie lange halten eure Akkus?

Servus!

Ich hab ein GPSMAP 60CSX.

Mit 2600mAH Akku ca. 13-14 Stunden

Mit Duracell Batterien 17 Stunden

 

Die Laufzeit bei Akkus variiert und hängt bei mir vom Alter der Akkus ab und ob es warm oder kalt ist. Des weiteren habe ich auch Akkus mit 2200 mAh, die dann auch weniger Laufzeit haben. Mit 2 Stunden Laufzeit sind wir aber da weit weg. Das hast event. dann, wennst einen PDA mit GPS hast.

Geschrieben
Du Unbeleckter,beim Michi bist in guten Händen:wink:

 

Ausserdem is eine Tour in planung....

 

tour ist immer gut! Leckt der Michi gut? :D

 

 

On Topic: Aber dann war das ja kompletter Humbug von dem komischen Verkäufer. Aber sowas von Bledsinn.

 

Jetzt meine nächste Frage - ebenfalls ... hm unbeleckt: Wie ist das mit den Touren? Kann man die irgendwo downloaden, tauschen oder wo bekommt man die Software sprich Routen her?

Geschrieben

@tiroler1973: hab seit letztem Jahr das gleiche Gerät

Betriebszeiten kann ich bestätigen

 

ich hab allerdings den Eindruck, dass der Verbrauch steigt, wenn man ununterbrochen die Karte anzeigen lässt.

vermute da muss der prozessor mehr rechnen.

liege ich da richtig?

 

mir sind übrigens vor kurzem NiMh Akkus mit einer neuen Technologie empfohlen worden: eneloop von Sanyo siehe

habs ausprobiert und

Eigenschaften (z.B. Selbstentladung, Halten des Spannungsniveaus, Verhalten bei tiefen Temperaturen) kann ich nur bestätigen

z.B. 3 Skitouren (davon 2 mit deutlich unter -10°C) mit meinem 60Csx

Geschrieben

bin auch sehr zufrieden mit den Eneloops. Man sollte allerdings meiner Meinung nach auch gleich ein Ladegerät wie das BC700 (wurde mir hier im Forum empfohlen) dazu kaufen.

Bin echt beeindruckt wie gut das Ding ist. Entlädt vorher die Akkus und lädt Sie dann mit einem wählbaren Ladestrom bis zur Maximalkapazität. Die meisten Ladegeräte machen das nur mit einem Timer.

Geschrieben

hi, ich will jetzt ernst machen:

primär soll mir das ding am Rennrad für wirklich lange touren als wegweiser dienen (500 bis 1000 km sollten einspeicherbar sein, geht das? ).

andererseits will ichs auch beim biken im wald verwenden, um routen aufzuzeichnen bzw andere GPS Tracks nachzufahren.

 

geht mit dem Edge 705 alles, oder?

 

was soll ich an karten kaufen, habe diese im auge:

Garmin City Navigator NT Deutschland, Österreich, Schweiz & Tschechische Republ. Preis: € 34,90

(http://www.magicmaps.de/index.php?id=346&tx_commerce_pi1[catUid]=65&tx_commerce_pi1[showUid]=112&cHash=b892b73b1a )

UND

Garmin MapSource TOPO Österreich (129 EUR)

 

schon ziemlich heftig in summe - gibts für die TOPO eine alternative?

Geschrieben
hi, ich will jetzt ernst machen:

primär soll mir das ding am Rennrad für wirklich lange touren als wegweiser dienen (500 bis 1000 km sollten einspeicherbar sein, geht das? ).

andererseits will ichs auch beim biken im wald verwenden, um routen aufzuzeichnen bzw andere GPS Tracks nachzufahren.

 

geht mit dem Edge 705 alles, oder?

 

was soll ich an karten kaufen, habe diese im auge:

Garmin City Navigator NT Deutschland, Österreich, Schweiz & Tschechische Republ. Preis: € 34,90

(http://www.magicmaps.de/index.php?id=346&tx_commerce_pi1[catUid]=65&tx_commerce_pi1[showUid]=112&cHash=b892b73b1a )

UND

Garmin MapSource TOPO Österreich (129 EUR)

 

schon ziemlich heftig in summe - gibts für die TOPO eine alternative?

 

funzt alles mit dem edge (und auch guenstigeren geraeten...:))

die city navigator ist fuers rr fahren (und auch fuers auto) absolut geeignet

ueber die topo oesterreich haben wir hier schon diskutiert. ich hab sie mir wegen mangelnder detaillierung gespart und nur city navigator auf dem geraet (da sind auch einige forststrassen drauf und man ist ja auch mit dem mtb auf tour ab und zu auf oeffentlichen strassen unterwegs). tracks aufzeichnen bzw. nachfahren kann man auch ohne topo.

ausserdem soll es mitte 2009 eine neuauflage der topo oesterreich mit besserer qualitaet geben.

 

es gibt als alternative openstreetmap: http://www.openstreetmap.de/, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin

ich hab aber keine erfahrung damit.

Geschrieben

was soll ich an karten kaufen, habe diese im auge:

Garmin City Navigator NT Deutschland, Österreich, Schweiz & Tschechische Republ. Preis: € 34,90

 

just for Info - mWn sind die Karten die auf MircoSD/SD angeboten werden nicht in der MapSource anzeigbar sondern nur am Gerät selber - daher auch der 'günstige' Preis.

 

Gruss

Michl

Geschrieben
hi, ich will jetzt ernst machen:

primär soll mir das ding am Rennrad für wirklich lange touren als wegweiser dienen (500 bis 1000 km sollten einspeicherbar sein, geht das? ).

andererseits will ichs auch beim biken im wald verwenden, um routen aufzuzeichnen bzw andere GPS Tracks nachzufahren.

 

geht mit dem Edge 705 alles, oder?

 

was soll ich an karten kaufen, habe diese im auge:

Garmin City Navigator NT Deutschland, Österreich, Schweiz & Tschechische Republ. Preis: € 34,90

(http://www.magicmaps.de/index.php?id=346&tx_commerce_pi1[catUid]=65&tx_commerce_pi1[showUid]=112&cHash=b892b73b1a )

UND

Garmin MapSource TOPO Österreich (129 EUR)

 

schon ziemlich heftig in summe - gibts für die TOPO eine alternative?

 

Ich hab den Edge 705 mit der Topo Österreich und dem City Navigator 2009. City Navigator klappt super, ist ein vollwertiges Navi auf der Straße. Topo habe ich noch nicht versucht.

Ich geb das ganze Paket her, schreib mir eine PN falls Du Interesse hast.

Geschrieben
hi, ich will jetzt ernst machen

Eine kluge Entscheidung, sich ein GPS zu kaufen.

Mit der TOPO Österreich würde ich aber noch warten, da event. was Neues kommt. Hat der Opi eh schon erwähnt. Eventuell kuckst mal auf http://www.opencyclemap.org/ nach, wie das Kartenwerk in deiner Umgebung aussieht. Eventuell reicht es und du kannst dir ein Kartenwerk sparen - wobei die OSM Karte eher die CityNavigator Karte ersetzen wird. Schwer zu sagen, da sich diese Kartenwerke rel. schnell weiter entwickeln.

 

Eine Installationsanleitung kriegst hier: http://www.kainer.net/mike/content/view/225/75/lang,germani/

Geschrieben
Man kann auch sehr lange Touren fahren. Ein Active Log kann meines Wissens nach 10000 Einträge haben. Meine Alpenüberquerung hatte ca. 7000 Einträge. Das Active Log ist der Speicher, wo die gerade aufgezeichnete Tour rein kommt. Man kann aber eine lange Tour auch dort zurück speichern. Wirst dann sehen, was das ist, wenn du einen hast.
Geschrieben
Man kann auch sehr lange Touren fahren. Ein Active Log kann meines Wissens nach 10000 Einträge haben. Meine Alpenüberquerung hatte ca. 7000 Einträge. Das Active Log ist der Speicher, wo die gerade aufgezeichnete Tour rein kommt. Man kann aber eine lange Tour auch dort zurück speichern. Wirst dann sehen, was das ist, wenn du einen hast.

 

danke.

 

und ist das gpsies dafür geeignet? oder nicht?

Geschrieben
und ist das gpsies dafür geeignet? oder nicht?

gpsies.com ist eine Plattform zum herunterladen von Touren, planen von Touren und konvertieren von GPS Files. Bei der Konvertierung kann man unter dem Punkt "Optionen" eine Reduzierung der Koordinaten eingeben. Bei den meisten GPS Geräten von Garmin wären das 500 Punkte. Man kann die Reduzierung aber auch mit Mapsource machen, das für gewöhnlich mit dem GPS ausgeliefert wird.

Solltest du dir ein GPS kaufen probier als Karte mal Openstreetmap. Wie man das installiert steht auf meiner HP. Da könntest dann z.B. deine Hausrunde einarbeiten, die Karte wird kompletter und jeder hat was davon.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Im Internet kriegt man alles - auch als Wiener. Ich habe meine Teile über meine HP bei Amazon gekauft. Das Zeug war nach 2 Tagen da und der Preis war wesentlich besser als beim Intersport. Dort sah ich mein Gerät um über € 500,-

 

Ich habe nen Partnershop bei Amazon und da könntest "zufällig" das Zeug auch kaufen - dort kriegst alles, was Amazon auch hat. http://www.kainer.net/mike/content/view/106/63/lang,germani/

 

Aber nur zufällig halt. :D

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Verwendet jemand einen reinen Datalogger um seine Ausfahrten mitzuschreiben und dann am PC auszuwerten? Wenn ja, welches Produkt?

Bitte um Info

Danke

lg temi

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...