Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

 

Ich bin in einer Zwickmühle, bin mir gerade am überlegen welches Mountainbike ich mir holen möchte. Zur Auswahl stehen das Bike von Canyon, das Grand Canyon 5 oder das Bike von Cube, das Analog. Optisch fühle ich mich sehr zum Canyon hingezogen. Technisch ist das Cube ein bisschen im Vorteil, aber optisch gefällt es mir nicht ganz so gut wie das Canyon. Was würdet ihr an meiner Stelle machen oder wie würdet ihr euch entschieden? Ich packe euch einfach mal zwei Links zu den Bikes rein. 

 

Ich bedanke mich schonmal im Voraus

 

Canyon

https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon/grand-canyon-5/2613.html?dwvar_2613_pv_rahmenfarbe=BU%2FBK

 

Cube

https://www.fahrrad-xxl.de/cube-analog-m000041889

 

Geschrieben

Hallo

 

Keines der beiden.

Hauptsächlich wegen der Gabeln:
- Luftfedergabeln in der Preisklasse sind schon schwer und die hier verbauten Stahlfedergabeln nochmals mehr - dazu muss die Federrate zu deinem Körpergewicht passen. Wenn nicht gibt es andere Federn aber zum Aus-/Einbau musst du wohl in die Werkstatt.

- nur 1 1/8 Steuerrohre in Verbindung mit Schnellspannerachsen und 29er Laufrädern - bremst sich schei..e. Da verwindet sich alles, Scheibe schleiffrei einstellen bei häufigem VR Aus-/Einbau wird zum Geduldsspiel usw.

Geschrieben

Luftfedergabel schon, aber wieder keine Steckachse, nur 11-fach Schaltung und recht steilen Lenkwinkel.

 

Preislich interessant in neu wird es für MICH ab ~1.000,-€

zB https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-29-70-2023/

auch nur 69,5° Lenkwinkel aber 12-fach und Luft/Steckachsen Gabel

 

oder https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon/grand-canyon-6/3269.html?dwvar_3269_pv_rahmenfarbe=GY

flacherer Lenkwinkel

 

https://www.decathlon.at/damen-mountainbikes/331946-103929-mtb-all-mountain-hardtail.html

Steckachse auch hinten

130mm Federweg

nicht eindeutig ob Luft oder Stahlfedergabel aber immerhin Steckachse

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb ruffl:

@schwarzerRitter Wo machen sich deine Kaufkriterien bemerkbar? Vielleicht fährt der TE sowas garnicht?

Was ist denn TE? Also was MTB Sport angeht bin ich Neuling. Ich kann zwar gut schalten, bin aber jetzt noch nie wirklich nen Trail runter gefahren oder im Bikepark gewesen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb pasiii_2300:

Was ist denn TE? Also was MTB Sport angeht bin ich Neuling. Ich kann zwar gut schalten, bin aber jetzt noch nie wirklich nen Trail runter gefahren oder im Bikepark gewesen.

Je nach Trail sind die von dir verlinkten Räder auch nicht gemacht dafür.

Solche Bikes sind die SUVs der Branche - mässig sinnvoll, keinen richtigen Einsatzbereich und eigentlich nur gemacht um dem User, der sich wenig auskennt optisch zu gefallen.

 

Wenn du Biken gehn willst finde ich so ein gezeigtes Trailhardtail ganz cool, 120mm Federweg vorne und sonst nicht viel Schnickschnack.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb ruffl:

@schwarzerRitter Wo machen sich deine Kaufkriterien bemerkbar? Vielleicht fährt der TE sowas garnicht?

Meine negativen Er-Fahrungen beruhen da auf einem 29er Trek HT eines Arbeitskollegen aus der Preisklasse, @Siegfried hatte das selbe Modell.

Das hatte auch eine günstige RS Air/QR9 Gabel und er wollte etwas mehr Bremspower.

 

Hab dann eine 180er anstatt der 160er Scheibe montiert und beim Einbremsen aus 25-30km/h auf dem Parkplatz vorm Haus konnte ich dann beobachten wie es die Gabel verdreht - selbst wenn man nicht hinschaut merkt man es da das Bike leicht nach links zog. (VR war ok und auch XT bzw. DT RWS Schnellspanner haben da nix geholfen).

Im Gelände oder bei höherem Tempo wäre das für MICH nix.

 

Daher meine Abneigung von Schnellspanner Gabeln auf 29er bei Normalgewicht und drüber.

 

Wenn der/die TE(?) nur 60kg auf die Waage bring und hauptsächlich Radwege fährt kann man drüber nachdenken.

Als Anfänger würde ich allerdings auch eher kein Versenderbike nehmen.

Bearbeitet von schwarzerRitter
Geschrieben

Wenn Bikepark und Trail die Haupteinsatzgebiete sind, sind die zwei Bikes, wo für mich ebenfalls keines von Beiden in Frage käme, die völlig falsche Wahl

 

Da wären wir beim Entry-Level etwa hier:

https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/trail-bikes/grand-canyon/grand-canyon/grand-canyon-6/3269.html?dwvar_3269_pv_rahmenfarbe=GY

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-70-2023/

 

...aber da bist du preislich 4stellig, was mMn die Untergrenze für ein ernsthaftes Sportgerät ist.

Geschrieben

Ich glaub es wäre allen geholfen - dir am meisten - wenn du einmal sagen würdest, was du mit dem MTB planst

Wo willst du damit unterwegs sein, was für "Ausflüge" sind geplant - sprich, was wird der Einsatzzweck des Rads?

 

Unter Umständen ist nämlich ein MTB gar nicht ideal für deinen Einsatzzweck, viell. wäre ein Gravelbike die bessere Wahl?

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stetre76:

Ich glaub es wäre allen geholfen - dir am meisten - wenn du einmal sagen würdest, was du mit dem MTB planst

Wo willst du damit unterwegs sein, was für "Ausflüge" sind geplant - sprich, was wird der Einsatzzweck des Rads?

 

Unter Umständen ist nämlich ein MTB gar nicht ideal für deinen Einsatzzweck, viell. wäre ein Gravelbike die bessere Wahl?

 

Also hauptsächlich viele Touren. Möchte gerne auch leichte Trails fahren, ohne jetzt wirklich sprünge zu machen. Fahre viel Waldwege die sehr zugänglich sind. Wenn ich Trails fahren würde wäre es absolutes Neuland für mich, würde es gerne ausprobieren.

Geschrieben

Wär super, die zusätzliche 50.- locker zu machen und das andere canyon zu nehmen, als das von dir verlinkte. Trailneulinge haben mMn mit einem gravelbike wenig Freude, muss man doch noch mehr auf die fartechnik achten. A bisl Federweg vorne, evtl später breitere Reifen und du hast länger freude

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...