chriz Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 (bearbeitet) Wie vermesse ich mein altes Rad richtig damit der Händler die Überhöhung vom alten auf das neue Bike übertragen kann? Mitte Tretlager bis Sattel Oberkante, gemessen entlang des Sattelrohr oder die senkrechte + Kurbellänge? Der Händler meines neuen Bikes ist sehr weit entfernt und ich möchte im Vorfeld den Spacerturm gleich in der richtigen Höhe kürzen lassen. Bearbeitet 20. Juni 2023 von chriz Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 Die Differenz aus Sattelspitze bis zum Boden und Lenkeroberkante beim Vorbau bis zum Boden? 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 Wie @ruffl schreibt: Sattelspitze - Boden, Tretlager - Boden, Lenkerklemmung - Boden. Dann kannst du das schön ausrechnen. Horizontal kann man es ähnlich machen. Rad so hinstellen, dass das Vorderrad eine Wand berührt und von dort die Distanzen messen. Zitieren
chriz Geschrieben 20. Juni 2023 Autor Geschrieben 20. Juni 2023 vor 15 Minuten schrieb ruffl: Die Differenz aus Sattelspitze bis zum Boden und Lenkeroberkante beim Vorbau bis zum Boden? Die Sitzhöhe ist dann aber nicht die gleiche oder doch? Zitieren
hermes Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 Bis zum Boden ist ok, wenn die Tretlagerhöhe gleich ist 😉, sonst kannst du zwar die Überhöhung einstellen, aber die Sitzhöhe ist falsch. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb hermes: Bis zum Boden ist ok, wenn die Tretlagerhöhe gleich ist 😉, sonst kannst du zwar die Überhöhung einstellen, aber die Sitzhöhe ist falsch. (Sattelhöhe_alt - Tretlagerhöhe_alt) = (Sattelhöhe_neu - Tretlagerhöhe_neu). (gleicher Sitzwinkel vorausgesetzt). Mit hochmathematischer Zauberei kann man sogar die neue Sattelhöhe direkt ausrechnen: Sattelhöhe_neu = Sattelhöhe_alt - Tretlagerhöhe_alt + Tretlagerhöhe_neu Gleich für die Höhe des Lenkers. Man kann auch die Sattelhöhe erst einstellen und dann messen und die Lenkerhöhe entsprechend der gewünschten Überhöhung einstellen. 😉 Bearbeitet 20. Juni 2023 von thingamagoop Zitieren
chriz Geschrieben 20. Juni 2023 Autor Geschrieben 20. Juni 2023 Hat sich erledigt, wir machen es vor Ort. Soll ja passen. Hab Vertrauen in den Händler aber nicht in mich 🤣 1 2 Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 vor 3 Stunden schrieb chriz: Die Sitzhöhe ist dann aber nicht die gleiche oder doch? Die Überhöhung ist ja ein Wert der Unabhängig von allen Winkeln und Abmessungen ist. Du kannst 8cm Überhöhung auf einem 63er Rahmen mit 67 Grad Sitzwinkel und auf einem 45er Rahmen mit 73 Grad Winkel fahren. Was du meinst ist die eindeutige Bestimmung deiner Sattel- Lenker- Relation. Fahrst du den gleichen Sattel am neuen Rad oder nicht? Wenn du deine Abmessungen unabhängig vom Sattelmodel willst empfiehlt es sich mit dem 80mm Punkt zu arbeiten (der Punkt an dem dein Sattel 80mm breit is ☺️). Von diesem Punkt kann man die Sattelhöhe und den Versatz bestimmen. Von diesem Punkt würde ich danach in die Griffbiegung des STI messen um den Reach des Lenkers und die Griffform zu umgehen. Gepaart mit der vorhin beschriebenen Überhöhung kann so alles eingestellt werden. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.