Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@NoNick und ich sind gerade in Venetien unterwegs. Gestartet sind wir gestern zu Mittag in Gemona del Friuli. 130 km mit teils recht groben Schotterabschnitten war ein bissl übermotiviert :classic_blink::classic_laugh:

Aber hilft nix, linkes Pedal, rechtes Pedal,...

 

20230911_142524.thumb.jpg.ec72abf7a3fe5335da2b57c6444149d6.jpg

 

Der heutige Tag hat mit einem ausgezeichneten Frühstück begonnen. Feigenmarmelade, wieso brauch ich >40 Jahre, um festzustellen wie gut die ist! Zwei entspannte Stunden später fanden wir eine gute Gelegenheit unsere Italienischkenntnisse anzuwenden. Cornetto crema :classic_love: Hab dann noch ein zweites zum Mitnehmen bestellen müssen. Nur so zwecks Sprache üben, schwöre.

 

20230912_120501.thumb.jpg.818c26dfef9503dcae257d3a7443edd4.jpg

 

In einer Unterführung in Castelfranco, mein spirit animal dieser Tage.

 

20230912_141041.thumb.jpg.5889b6888031065b49304304962d0db1.jpg

Bearbeitet von #radlfoan
Geschrieben (bearbeitet)

Die Höhenmeter waren auf dem Weg nach Bassano del Grappa über Treviso und Castelfranco überschaubar, aber sehr konzentriert. Nach ein paar Stunden kurbeln mit Puls 110 hat sich das Werkl gefragt was zur Hölle jetzt los ist, wie es eine steile Rampe nach Asolo raufgegangen ist. Oben eine Burg, kleine Gassen und - das ist schon was besonderes wenn es die ganze Zeit eben ist - eine Abfahrt.

 

20230912_162318.thumb.jpg.fc28a6c1e7f3cd52010ecb0bd4a8ebac.jpg

 

Bassano del Grappa hat eine schöne Innenstadt, aber erlaubt zu viel Autofahren. Weiter am Weg zum B&B in Sarcedo sind wir wegen dieser Burg stehengeblieben und haben dadurch eine richtig gute Gelateria gefunden. #jawui

 

20230912_190813.thumb.jpg.6e50ce0ac30b3d88df742f7ad4df036e.jpg

 

Aufstehen, ächz, gähn, un'altra caffettiera per favore, los ging es auf Schotter, Premiumradweg und mehr Schotter nach Verona.

 

 

 

 

 

Bearbeitet von #radlfoan
  • Like 2
  • Confused 1
Geschrieben

Am dritten Tag unserer Venetienrunde sind wir über Vicenza nach Verona und weiter zur Unterkunft in Bussolengo geradelt. Die Strecke war wie gehabt hauptsächlich ein Mix aus Radwegen und Nebenstraßen, entweder Schotter oder Asphalt. 

 

20230913_131041.thumb.jpg.9c0f3b41cf06915b1e1590efba10a02d.jpg

 

20230913_134320.thumb.jpg.767af40a260b222df7fa63b3e314b0d3.jpg

 

Irgendwo zwischen Vicenza und Verona sind wir auf einen älteren Mann getroffen, der ein gutes Tempo gefahren ist. Wir waren mal vorne, mal wieder hinten und so ging es ein paar Kilometer dahin, bis er aufeinmal gewendet hat und uns entgegen gekommen ist. Denk mir nix dabei, grüße mit einer Geste, sagt er die Straße vor uns ist gesperrt und wir sollen ihm nachfahren, er zeigt uns eine Runde. Ja, wieso nicht, wir waren gut in der Zeit, los geht's. Nach einigen Kilometern zeigt die Karte am Garmin, dass wir uns wieder der geplanten Strecke nach Verona nähern. Passt, super, rechs abbiegen, weiter nach Verona - hamma gedacht, aber es war dann doch nicht optional auf ihn zu hören. :classic_laugh: Zuerst fahr ma einen Kilometer nach links zu einem Napoleon Obelisken und machen ein Foto. Zu Befehl. :classic_laugh:

20230913_142000.thumb.jpg.8f3cb5e5238c39fa05019bd959297a42.jpg

 

Dann fahr ma weiter. Er fährt eh auch Richtung Verona sagt er.

 

20230913_142225.jpg.567f77789c1da289a756b0826dfe400c.jpg

 

Bei seinem Wendepunkt geht es nach unserer Planung auf einem Schotterradweg weiter. Bevor wir den diesen auch fahren konnten, musste ich aber noch ein Stück über eine Brücke mitfahren, damit er mir einen anderen Radweg zeigen kann, der ist nämlich "asfalto e tranquillo" und nicht "pom pom pom pom" (gestikuliert durchgeschüttelte Hände am Lenker). Wir wollten aber Schotter!

 

20230913_151341.thumb.jpg.2f3560be1074e03b21616bdb0eca8cc7.jpg

 

Finalmente, Verona, und wir haben rausgefunden, wie man vor 19:00 Abendessen bekommt. Man braucht nur zu einem Touristen Hotspot gehen!

 

20230913_162356.thumb.jpg.ffd93c84ccfa1e76951f41d624d00222.jpg

  • Like 9
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Frühstück um 07:30, es wartet eine lange Runde mit 152 km. Eigentlich 148 km, aber ein nicht existierender Weg und auf die dämliche Garmin-Routenberechnung reinfallen haben uns auf den letzten Kilometern noch Bonuskilometer gebracht. Aber das war später, zuerst einmal ging es auf Feldwegen im Weinanbaugebiet in den Parco del Mincio. Ein Anstieg am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen hab ich gesagt, wie wir dafür einen Hügel rauf mussten. Kriegst eine am Helm! hat sie gesagt.

 

20230914_100354.thumb.jpg.61e7450f348e57c400ad456a30486387.jpg

20230914_101255.thumb.jpg.0effbea737f4cbee8c1b3bd806cb0288.jpg

 

Vom EuroVelo von Peschiera del Garda nach Mantova habe ich mir mehr erwartet. Wir haben daheim am Drauradweg oder entlang der Gail sehr schöne Abschnitte, da kommt der Weg nicht mit. Der Weg ist asphaltiert und es geht flott dahin, so dass wir im Vergleich zu den normalen 20 bis 22 km/h mit 30 bis 35 km/h ziemlich flott in Mantova waren. In die Stadt hinein geht es einen riesigen See entlang, super!

 

20230914_131848.thumb.jpg.8753721d509082d6ab140539642c56ce.jpg

20230914_132102.thumb.jpg.ff6df965ad6617ed7fbac5ada8a57d5e.jpg

 

Drinnen dann leider Red Bull Zelte und irgendeine dämliche Autoveranstaltung, daher nur kurzer Fotostopp und schnell wieder raus.

20230914_140019.thumb.jpg.ac7232dbeb9d89d68179f1bf4da4a26b.jpg

 

Bis dahin führten die Feldwege meistens durch Wein-, Apfel-, Fenchel- oder Kiwianbau. Diesmal war es Richtung Padova nicht so schön. Ein paar große Mastbetriebe mit echt zacher Luft und wenig benutzte Wege, das war mühsam. Nach einem zu kurzem Stück Radweg an der Etsch ging es zum Glück auf Nebenstraßen und ein paar Schotterabschnitten angenehmer voran.

 

20230914_162047.thumb.jpg.7b222f3be2e7e284eb6b62a594d18351.jpg

Bearbeitet von #radlfoan
Geschrieben

Business as usual, ein Mix aus Straße und Pom-pom-pom-pom. Die Route führt uns heute nach Padova, wo wir uns den botanischen Garten ansehen.

 

20230915_104735.thumb.jpg.30d92a9015881f9fa6ba733f3d027a8f.jpg

20230915_124607.thumb.jpg.05a73d1c9a59b4fdcbb0088076060be8.jpg

20230915_130745.thumb.jpg.b9260a6d13f0b7a44c9370b4832c7fe0.jpg

 

Teilweise extrem viel Verkehr, aber dank zahlreicher Radwege und aufmerksamer und rücksichtsvoller Autofahrer sind wir gut und ohne Frust und Grant durch die Stadt gekommen. 

 

20230915_131529.thumb.jpg.5aa8821efb3682e7b6fd85919becd35e.jpg

20230915_132401.thumb.jpg.20c7b2d7df3bd3ae21baa896d9b6ae69.jpg

Geschrieben

Grosse Stauden, kleine Viecher und palmenkatzen gab's dort auch. Nachdem sich an den neuralgischen stellen ohnehin noch zuwenig Hornhaut gebildet hat, waren weniger km und dafür a bislang spazieren ganz fein.

20230915_141104.thumb.jpg.6782b0e8faec0e88781c69d4316a5083.jpg

20230915_142122.thumb.jpg.2e5cfd29fd3892fef5a20d2b533b5ba8.jpg

 

20230915_142101.thumb.jpg.af419ae80c25c58313985398993254a0.jpg

 

Häuserschaun geht für mich immer.

20230915_132007.thumb.jpg.1adae8d35163e309822cc8cf20913591.jpg20230915_132041.thumb.jpg.d1dc709f2304c6eb0d7bfafd1fa0625d.jpg20230915_132504.thumb.jpg.b26013236df2f2f5dab6a9e7a47b2f44.jpg

 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb #radlfoan:

Bevor noch der falsche Eindruck entsteht, dass wir nur graveln und Pizza essen, 86 Il gelato in Aviano :classic_smile:

 

20230916_130603.thumb.jpg.6f06502f4bed98ccb52a32eb9050f8bb.jpg

Garnicht Weintrinken in der Gegend? Enttäuschend! ;) 

Geschrieben

Wir sind wieder zurück in Gemona del Friuli. Ich bin sehr besorgt über das Wohlbefinden meines Checkpoints im überfüllten Micotra. :classic_sad:

Naja, jedenfalls simma über den Piave und haben uns auf den Weg in Richtung Pedemontana Radweg gemacht.

 

20230916_102115.thumb.jpg.de65dceb36f7918800a08e3d73be10e2.jpg

20230916_103456.thumb.jpg.794dc17f8f5d051d346c211e8cd86854.jpg

 

Das ist sehr asphaltlastig, aber wir wollten eine uns unbekannte Gegend anschauen, also haben wir heut ein bissl Roadies gespielt.

20230916_124012.thumb.jpg.507ec8338b8213e2ee56d8bd3d0e19db.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Karte.png.5a31168ef7f41a761b6940e89bfb8fb8.png

 

https://www.komoot.de/tour/1312779091?ref=&share_token=aBwhHU7I8fge83Z6M5mhvrIaapc9iM6rdXTHt8mcoFfJQLMI5H

 

Ich würde zwei Abschnitte anders fahren als wir es gemacht haben. Die Route aus Vicenza raus war nicht schön. Da gibt es eine viel bessere Variante vom Bahnhof über Radwege zum Lago di Fimon und von dort über die Hügel in den restlichen Verlauf. Außerdem, von Mantova nach Cagnano, wo wir übernachtet haben. Da würde ich mit dem Wissen von heute eine alternative Route über touristische Radwege suchen.

 

Jetzt wo ich die Gesamtroute so ansehe habe ich noch Ideen. :classic_biggrin: Super, die fahr ma dann nächstes Mal wenn ich nicht mit schmerzendem Knie und brennender Patellasehne starte. :classic_blink:

Bearbeitet von #radlfoan
  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben

Ursprünglich im Schotterfred, der vollständigkeithalber noch hier auch

Wenn wege auf Asphalt führen könnten, nimmt Komoot Schotter, wenn Schotter  möglich  ist, dann offroad ins gemüse. Irgendwann komm ma scho an

 

20230911_123143.jpg

20230911_122345.jpg

20230911_135455.jpg

20230911_195717.jpg

20230911_184546.jpg

20230912_112312.jpg

20230912_112232.jpg

20230912_124709.jpg

20230912_141056.jpg

20230912_162459.jpg

20230912_173029.jpg

20230913_170358.jpg

20230913_180951.jpg

Geschrieben

Danke für den Bericht. Ich kenne die Gegend ja ganz gut und würde beim nächsten Mal empfehlen, östlich von Venedig näher am Meer zu radeln - ist interessanter als zwischen den Feldern im Landesinneren. Insbesondere zwischen Aquilea und San Dona die Piave  gibt es entlang den vielen Kanälen und Lagunen super Gravel-Strecken. Kennt wer Marano Lagumare ? Der Einzige untouristische und hotellose Ort an der ganzen nördlichen Adriaküste. Ich würde auch nicht mit Komoot sondern (wie schon so oft empfohlen) mit mapy.cz planen - da hat man den besseren Überblick (auch kleinste Wege und Pfade werden angezeigt).und durch den vorhandenen Gesamtüberblick ist man vor Ort bei Umplanungen flexibel.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Danke  für den Tipp :)

Wir haben schon grob Runde 2 geplant. Nördlicher in den Hügeln Richtung Westen und in Küstennähe wieder retour. Wie genau hängt dann wohl auch von der Jahreszeit ab zu der wir fahren. 

Geschrieben

Glaub ich! Wir haben uns mal in Bibione einquartiert und sind von dort aus gefahren, inkl Sandstrand. Der Antrieb tut mir bei sowas schon leid, aber lustig is es! Nächstes Mal werd ma vielleicht ein Stück EuroVelo 8 fahren. Ich möcht mir gern den neuen Radweg bei Jesolo anschauen. Den Po entlang nach Chiogga und über die Inseln rauf oder so. Wir werden sehen!

Geschrieben
Gerade eben schrieb NoNick:

Danke  für den Tipp :)

Wir haben schon grob Runde 2 geplant. Nördlicher in den Hügeln Richtung Westen und in Küstennähe wieder retour. Wie genau hängt dann wohl auch von der Jahreszeit ab zu der wir fahren. 

Genau! Oder es wird ganz was anderes, weil allgemein möcht ich schon festhalten, Mountainbiken ist viel geiler! :classic_laugh:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...