Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stefan_m:

Gut das es diesen Threads gibt. Darum auch gleiche eine Frage:

 

Mir sind alle meine Radschuhe zu weit, egal ob MTB oder RR.

 

Ich habe Schuhe von Giro und Shimano ujd jetzt wo die Socken wieder dünner werden merke ichs wieder, ich schwimme in den Schuhe. Was sind eure Tipps? Einlagen? Falls ja welche? Gibt es Marken die besonders schmal bauen (Sidi angeblich?)

 

Gerade an Renner ist's nervig. Optisch auch so lala weil die Schuhe da und dort falten werfen.  

Gute Einlagen tragen auch ein wenig auf.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb NoWin:

Gute Einlagen tragen auch ein wenig auf.

Ja bei den Giro am MTB/Gravel funktioniert das halbwegs, die Shimano werden mir mit den Einlagen auch bei den Zehen zu klein und die Sohle auch unangenehm weich. Am MTB ist mir das mehr wurscht, am Renner wünsch ich mir die Steifigkeit schon 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb stefan_m:

Gut das es diesen Threads gibt. Darum auch gleiche eine Frage:

 

Mir sind alle meine Radschuhe zu weit, egal ob MTB oder RR.

 

Ich habe Schuhe von Giro und Shimano ujd jetzt wo die Socken wieder dünner werden merke ichs wieder, ich schwimme in den Schuhe. Was sind eure Tipps? Einlagen? Falls ja welche? Gibt es Marken die besonders schmal bauen (Sidi angeblich?)

 

Gerade an Renner ist's nervig. Optisch auch so lala weil die Schuhe da und dort falten werfen.  

Mir waren die Bontrager zu eng, bin dann auf Fizik gewechselt.

Geschrieben

Helft mir Mal: bin ich komplett auf dem Holzweg? Ich dachte, die Di2 (105) hat einen zentralen Akku, ladbar beim Schaltwerk? Mein Edge zeigt immer an, dass der Akku am rechten Schalthebel leer wird, linker Schalthebel, Umwerfer werden als voll angezeigt!?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb stefan_m:

Helft mir Mal: bin ich komplett auf dem Holzweg? Ich dachte, die Di2 (105) hat einen zentralen Akku, ladbar beim Schaltwerk? Mein Edge zeigt immer an, dass der Akku am rechten Schalthebel leer wird, linker Schalthebel, Umwerfer werden als voll angezeigt!?

Die Schalthebel haben eine eigene Batterie (nehme an CR2032 - Korrektur es ist CR1632). Früher war das anders, aber die Schalthebel sind ja mitterlweile nicht mehr per Kabel an den Rest angebunden.

https://bike.shimano.com/de-DE/products/components/pdp.P-ST-R7170-L.html

 

Bearbeitet von Heft_Klammer
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Heft_Klammer:

Die Schalthebel haben eine eigene Batterie (nehme an CR2032 - Korrektur es ist CR1632). Früher war das anders, aber die Schalthebel sind ja mitterlweile nicht mehr per Kabel an den Rest angebunden.

https://bike.shimano.com/de-DE/products/components/pdp.P-ST-R7170-L.html

 

2 Batterien CR1632 pro STI.

 

Wie wird denn ohne Kabel das Signal von den STIs zum Schaltwerk übertragen?

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb 123mike123:

2 Batterien CR1632 pro STI.

 

Wie wird denn ohne Kabel das Signal von den STIs zum Schaltwerk übertragen?

"The Shimano 105 dual control levers utilize Shimano's proprietary wireless integrated circuit "

Geschrieben

Folgende Frage: Ich möchte beim Transport des Rades im Karton vom Vorderrad die Disc demontieren (Centerlock) und erst am Ankunftsort wieder montieren (wird einfach zu oft verbogen). Das kleine Tool (auch für die Kassette natürlich geeignet) ist dabei, aber ich habe natürlich keinen Hebel, um da ein wenig Kraft auszuüben.

 

Welche Möglichkeiten bieten sich, die nicht zuviel Gewicht mit sich bringen?

shimano-verschlussring-werkzeug-tl-lr15-fuer-kassetten-bremsscheiben.jpg.31466b4b1fdd7b5d3d50f6f1eab0aaeb.jpg

Geschrieben
Am 24.3.2025 um 12:46 schrieb stefan_m:

Helft mir Mal: bin ich komplett auf dem Holzweg? Ich dachte, die Di2 (105) hat einen zentralen Akku, ladbar beim Schaltwerk? Mein Edge zeigt immer an, dass der Akku am rechten Schalthebel leer wird, linker Schalthebel, Umwerfer werden als voll angezeigt!?

Wenn das bei deinem neuen Rad der Fall ist, dann ist das schon seltsam.

Die halten tausende km bis die leer sind.

Ist das Rad rechts angelehnt und du schaltest ständig durch?

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Wenn das bei deinem neuen Rad der Fall ist, dann ist das schon seltsam.

Die halten tausende km bis die leer sind.

Ist das Rad rechts angelehnt und du schaltest ständig durch?

 

Nein das ist sicher nicht der Fall! Das Rad hängt an der Wand und die Schalthebel sind frei. Ich tausche heute die Batterien aus und dann hoffe ich, dass sich das für die nächsten Jahre erledigt hat :)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb NoWin:

Folgende Frage: Ich möchte beim Transport des Rades im Karton vom Vorderrad die Disc demontieren (Centerlock) und erst am Ankunftsort wieder montieren (wird einfach zu oft verbogen). Das kleine Tool (auch für die Kassette natürlich geeignet) ist dabei, aber ich habe natürlich keinen Hebel, um da ein wenig Kraft auszuüben.

 

Welche Möglichkeiten bieten sich, die nicht zuviel Gewicht mit sich bringen?

shimano-verschlussring-werkzeug-tl-lr15-fuer-kassetten-bremsscheiben.jpg.31466b4b1fdd7b5d3d50f6f1eab0aaeb.jpg

Zangenschlüssel mitnehmen

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Kitschi:

kurze Frage, reicht eine Temperatur von ca.10-12 Grad zum Felgenband kleben oder is das zu kalt?

Unter viel Zug vom Felgenband geht das schon. Habs grad erst bei knapp über Null Grad in meiner Werkstatt gemacht (Schwalbe bzw bike components Bandl). Es ist ein bissl bockig und pickt deutlich schlechter, aber unter richtig strammen Zug hält das sehr gut. Habs beim ersten Lauftad danach kurz mit dem Heißluftföhn angewärmt. Beim zweiten hab ich drauf vergessen und es halt genauso gut (war 3x fahreh seitdem. Alles gut.)

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb NoWin:

Folgende Frage: Ich möchte beim Transport des Rades im Karton vom Vorderrad die Disc demontieren (Centerlock) und erst am Ankunftsort wieder montieren (wird einfach zu oft verbogen). Das kleine Tool (auch für die Kassette natürlich geeignet) ist dabei, aber ich habe natürlich keinen Hebel, um da ein wenig Kraft auszuüben.

 

Welche Möglichkeiten bieten sich, die nicht zuviel Gewicht mit sich bringen?

shimano-verschlussring-werkzeug-tl-lr15-fuer-kassetten-bremsscheiben.jpg.31466b4b1fdd7b5d3d50f6f1eab0aaeb.jpg

verstellbaren Gabelschlüssel besorgen, kannst als Radl)-bastler sowieso immer brauchen

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 123mike123:

Passenden Schlüssel aus Billigsdorfer Radlwerkzeugset um 40€ einpacken (viel leichter als ein gscheites Werkzeug und für 2x ausreichend).

Soll auf eine Bikepacking Tour mit, die günstigen Tools sind alle noch schwerer.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb NoWin:

Was meinst damit?

Knipex Zangenschlüssel

 

wenn die Nuss 21mm wie meine hat, kannst du den XS Zangeschlüssel nehmen der hat schnucklige 70 Gramm bei Maßen von 100 x 31 x 10 mm, wenns 24mm is gibts noch die Cobra in XS hat sogar nur 62 Gramm bei gleichen Maßen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Kitschi:

Knipex Zangenschlüssel

 

wenn die Nuss 21mm wie meine hat, kannst du den XS Zangeschlüssel nehmen der hat schnucklige 70 Gramm bei Maßen von 100 x 31 x 10 mm, wenns 24mm is gibts noch die Cobra in XS hat sogar nur 62 Gramm bei gleichen Maßen

na, der xs is zu klein IMHO, da würd ich den 125er mitnehmen, deutlicher mehrwert von der haptik, soll ja halten die bremsscheibe

 

gibts auch von krafttool, ist dann günstiger als knipex

Bearbeitet von stef
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Kitschi:

Knipex Zangenschlüssel

 

wenn die Nuss 21mm wie meine hat, kannst du den XS Zangeschlüssel nehmen der hat schnucklige 70 Gramm bei Maßen von 100 x 31 x 10 mm, wenns 24mm is gibts noch die Cobra in XS hat sogar nur 62 Gramm bei gleichen Maßen

Danke - eine der beiden wird es werden!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Loch in das kleine Ding bohren mit einem Durchmesser, dass etwas, das du sowieso mit hast, als Hebel dienen kann? - 6Nm wird man schon schaffen udn mehr brauchst eh nicht

Bearbeitet von 123mike123

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...