Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello,

 

meine Frau und ich wollen neue Bikes kaufen und ich hab keinen Plan, wo ich schauen soll.
Online schön und gut, aber man sollte ja mal Probesitzen zwecks Rahmengröße und Geometrie.

Ich habe vor etwa 15 Jahren einen gebrauchtes Ghost MTB gekauft. Das ist schön leicht mit voller XT-Ausstattung, aber eigentlich für meine Zwecke too much. Vom Rahmen her ist's mir eigentlich zu groß, hab mir da mit einer Lenkererhöhung geholfen, weil's im Genick nicht so angenehm war bei längerem Fahren.
Meine Frau hat ein günstiges Crossbike vom Hervis (Eigenmarke). Hab ich damals ausgesucht, weil's auch volle XT-Ausstattung hat, ist aber trotzdem relativ schwer, was wohl am Rahmen liegt.

Zu welchem Bike greift man, wenn man Straße und Schotter/Feldwege fahren will? Crossbike? Oder heißt das heutzutage anders? Mountainbiken werden wir damit wohl nicht, aber eventuell sollte auch das im normalen Rahmen damit möglich sein.

Wir wollen wieder regelmäßig unsere etwa 15 km Runden am Abend fahren über Straße und Feldweg, von dem her reicht wahrscheinlich jedes Rad und wir bräuchten nix Neues, vorallem da meines eh eine gute Ausstattung hat. Hat aber natürlich noch 26" Räder.


Welche Ausstattung sollte es von den Komponenten her sein, damits nicht zu schwer wird? Kenne von den Unterschieden nur Shimano und da sollte normale Deore ein gutes Mittel sein?
Als Shop hab ich mal Zweirad-Stadler bei der SCS ergoogelt.

Wie man sieht, bin ich absolut nicht mehr up-to-date und würde mich über Input freuen.

 

Dankeschön!

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb pirate man:

Natürlich ohne Motor, wie sind beide noch unter 40 :D

 

Preislich das was Sinn macht.

Bei unseren Anforderungen sind das vermutlich max. 1.000 €.

Sag das nicht, u40 heißt gar nichts mehr hinsichtlich der Wahl e-Bike oder nicht.

 

Es ist ja für so ein Anwendungsgebiet nicht einmal eine Federgabel notwendig. Starrgabel würde Gewicht sparen. 

 

Schaut mal ein Kona Dew an, ob du dir das vorstellen kannst. Sonst würde ich sagen: Trekkingbike, Fitnessbike, Crossbike, 27,5" mit dickeren Reifen ist etwas komfortabler, 28/29" rollen etwas besser. 

Geschrieben (bearbeitet)

Machma kurz:

ALLE (hier) werden Euch für die Ansprüche zu hardtails raten,weil das bei jeder ähnlichen Anfrage genau so passiert. 

Außer mir, weil ich finde auch für Eure Fahrten sind Fullys einfach das viel entspannendere, gemütlichere Gefährt. 

Und die crosser-/graveler-/rr Fraktion, natürlich zu ihrem Zeugs

(das aber wieder "nur" hardtails und damit völlig ungemütlich sind) 

Außerdem fällt das zeug (crosser, graveler) für Dich ja  weg, wegen der Genickprobleme.

 

Mein Rat:

geht's zu dem Shop und lasst Euch dort beraten, nehmt dann das von dort. 

Früher hätte ich jetzt noch getippt, dass es online vermutlich bissl billiger geht (wie im Shop), aber wenn man sich net super auskennt, klappt das eben nicht und man ist im Shop besser dran, zumindest zu anfang. 

Außerdem: einen Stadler noch gut zu unterbieten, wird schwierig. 

 

Vielleicht passen ja auch robuste Tourenräder. 

 

Viel Spaß beim neuen biken, was immer ihr wählt

🙂

 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb yellow:

 

Außer mir, weil ich finde auch für Eure Fahrten sind Fullys einfach das viel entspannendere, gemütlichere Gefährt. 

 

🙂

 

Budget 1000€ hast du gelesen???

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb yellow:

Machma kurz:

ALLE (hier) werden Euch für die Ansprüche zu hardtails raten,weil das bei jeder ähnlichen Anfrage genau so passiert. 

Außer mir, weil ich finde auch für Eure Fahrten sind Fullys einfach das viel entspannendere, gemütlichere Gefährt. 

Und die crosser-/graveler-/rr Fraktion, natürlich zu ihrem Zeugs

(das aber wieder "nur" hardtails und damit völlig ungemütlich sind) 

Außerdem fällt das zeug (crosser, graveler) für Dich ja  weg, wegen der Genickprobleme.

 

Mein Rat:

geht's zu dem Shop und lasst Euch dort beraten, nehmt dann das von dort. 

Früher hätte ich jetzt noch getippt, dass es online vermutlich bissl billiger geht (wie im Shop), aber wenn man sich net super auskennt, klappt das eben nicht und man ist im Shop besser dran, zumindest zu anfang. 

Außerdem: einen Stadler noch gut zu unterbieten, wird schwierig. 

 

Vielleicht passen ja auch robuste Tourenräder. 

 

Viel Spaß beim neuen biken, was immer ihr wählt

🙂

 

 

vor 2 Stunden schrieb ventoux:

Budget 1000€ hast du gelesen???

Wenn man alte XC-Fullies (Cannondale Scalpel, Specialized Epic, Trek Top Fuel u.v.m.) sucht, könnte man das vielleicht sogar hinkommen. Ob das dann die beste Wahl ist, kommt halt sehr drauf an.

 

Ich bin auch Fully-Fan, aber es sind mir oft schon Radfahrer (also nicht Mountainbikende in meinem Verständnis) untergekommen, denen die Sperre der Federelemente das entscheidende Feature war. Und ein Fully im dauernden Lockdown, äh, Lockout ist sinnlos.

 

Also noch ergänzend: ein günstiges, relativ leichtes gebrauchtes Hardtail ist natürlich auch eine Möglichkeit. 

Geschrieben (bearbeitet)

Das verlinkte Stevens schaut sehr ok aus. Auch die Ausstattung dürfte sehr in Ordnung sein?

 

Beim Bikestore habe ich online auch einige Cubes gefunden, zB https://www.cube-store-wien-nord.at/Cube-Analog-flashgreynred-Größe-14-/-27.5-/-XS.html

Das wäre dann halt ein klassisches MTB.

 

Auf welche Komponenten sollte man achten, dass zumindest diese Klasse verbaut ist?

Kann mich noch von früher erinnern, dass bei den billigen Rädern meistens Acera von Shimano drauf war. Deore dürfte solide Mittelklasse sein.

Bei Sram hab ich überhaupt keine Ahnung.

 

Was mir noch nicht wirklich klar ist, sind die Unterschiede zwischen Crossbike und MTB.

Crossbikes gibt's ja auch mit Gabel, optisch sehen diese dann gleich aus für mich. Crossbikes haben halt noch schmälere Reifen drauf, aber das wird ja nicht alles sein?

 

Naja, mein aktuelles ist von dem her "too much", da mit Komplett-XT (Bremsen, komplette Schaltung, Kurbeln) eine sehr gute Ausstattung verbaut ist, die eigentlich "zu schade" ist, wenn ich das MTB nicht als solches verwende. Oder ist das die falsche Sichtweise?

Bearbeitet von pirate man
Geschrieben (bearbeitet)

Es wäre bei salznasser Straße im Winter natürlich schade. Deine XT ist halt technisch wahrscheinlich noch in Ordnung, es hat sich durch andere Kassetten halt insofern etwas getan, als man jetzt mit 1 Kettenblatt an der Kurbel ab 10-fach Deore auskommen kann. Das macht alles sehr angenehm, nur ein Schaltwerk hinten, die Zähne am Kettenblatt verhindern das Abfallen der Kette. Bei Sram kannst du jede Eagle 12-fach nehmen, ab GX Eagle ist die Kassette mit 10-50 oder 10-52 Zähnen noch breiter übersetzt, bei Shimano gibt es das (10-51) ab Deore 12-fach.

 

Am Stadtrad fahre ich Deore 10-fach mit der 11-46 Kassette - das klappt sehr gut und reicht vollkommen. 

 

Ein Trekkingrad hat eine andere Geometrie und würde sich anspruchsvoll bergab fahrend weniger sicher anfühlen. In der Ebene ist das egal und dort hast du einfach ein Rad mit 28" Rädern, was vom Durchmesser auch nichts anderes als bei den MTBs. Die schmalen Reifen kannst du auch am MTB montieren, bzw. leicht rollende (besser). 

 

Schaut mal ein bisschen herum. Es gibt in jedem Shop unterschiedliche Bikes zum Probesitzen. 

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ekos1:

Am Weg von Wien richtung Stadler liegen noch der Trek Store u. der Khol und nach dem Stadler währen noch Decathlon u. Cubestore Wien Süd

 

https://trek-store-wien.at/

https://bernhardkohl.at/

https://www.decathlon.at/

https://multicycle.at/cube-store-wien-sued/

 

Da kannst dich doch mal umschauen u. Probesitzen .

Wenn die angegebene PLZ stimmt, ginge aber auch nördlich von bzw. in Wien. Und da gibt es wirklich viele Shops...

Geschrieben

Jap, die PLZ stimmt.


Bikestore in Langenzersdorf ist mittlerweile ein Cube-Store, wie ich mitbekommen habe.
Stadler ist zwar am anderen Ende, aber das kann ich mit einem Besuch bei den Eltern verbinden.

Gibt's eigentlich wieder den klassischen Abverkauf im Herbst der "alten" Modelle? Zu Coronazeiten hat das ja aufgehört, weil es arge Lieferschwierigkeiten gab.
Oder ist das nach wie vor egal und man sollte einfach ein gutes Angebot unterm Jahr kaufen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...