WDH Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 Hallo, ich suche für meine Frau ein Fitnessbike und hätte auf WH dieses gefunden: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/focus-planet-urban-fitnessbike-28-30-gang-deore-1670743602 Der jetzige Besitzer hat es offensichtlich als Eigenaufbau bereits schon so übernommen (Focus Planet Rahmen aus ca. 2017/18 mit Deore 30-Fach ausgestattet). Bin mir nicht ganz sicher wie stimmig das ganze ist. Welche Probleme wären zu erwarten wenn beim Umbau nicht ganz so professionell gearbeitet wurde? Danke im Voraus Zitieren
stef Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 welche bedenken hast denn bzgl der stimmigkeit? Zitieren
ekos1 Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 vor 19 Minuten schrieb WDH: Welche Probleme wären zu erwarten wenn beim Umbau nicht ganz so professionell gearbeitet wurde? Das ist weder eine Rakete noch ein F1 Rennauto sondern ein simples Fahrrad . Einfach eine Probefahrt machen . Wenn Bremsen u. Schaltung funktionieren und nichts quietscht oder wackelt dann kaufen . Zitieren
hramoser Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 Nur halte ich den Preis angesichts des Alters für zu hoch. Z.B. nur mit Garantie (aber nur 2x9 Gänge) um 499: https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/alltagsräder/fitnessräder/fx/fx-2-disc-gen-3/p/35003/?colorCode=red 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 Das Rad ist vollkommen OK (wenn Schaltung und Bremsen funktionieren), aber es ist eher 250€ wert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 Um 100 - 150 kann man das schon nehmen. Der Überpreis ist eine nette Wunschvorstellung Zitieren
WDH Geschrieben 26. August 2024 Autor Geschrieben 26. August 2024 Danke, erstmal. Wegen Stimmigkeit meinte ich dass man ein solches Rad vielleicht eher mit 2x9 aufbaut oder eben Reste verwertet!? Das mit dem Preis auf WH ist eher schwierig, jeder hätte sein 10 Jahre altes Rad gern um den halben Neupreis verkauft egal in welchem Zustand und um 200 Euro kriegst ein 15 Jahres altes Bahnhofsradl. Zum Trek: Garantie wäre natürlich toll, aber von der Schaltung nicht um Klassen schlechter? Danke Zitieren
hramoser Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 vor 7 Minuten schrieb WDH: Zum Trek: Garantie wäre natürlich toll, aber von der Schaltung nicht um Klassen schlechter? Nominell ist Altus natürlich klar unter Deore. Trotzdem eine Gegenfrage: Was ist besser: eine 7(?) Jahre alte Deore oder eine aktuelle Altus? Da hängt viel von deinen Anforderungen, der Wartung, etc. ab. Verschleißteile wirst du beim Trek jedenfalls einige Zeit keine benötigen. 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 vor 17 Minuten schrieb WDH: Danke, erstmal. Wegen Stimmigkeit meinte ich dass man ein solches Rad vielleicht eher mit 2x9 aufbaut oder eben Reste verwertet!? Das mit dem Preis auf WH ist eher schwierig, jeder hätte sein 10 Jahre altes Rad gern um den halben Neupreis verkauft egal in welchem Zustand und um 200 Euro kriegst ein 15 Jahres altes Bahnhofsradl. Zum Trek: Garantie wäre natürlich toll, aber von der Schaltung nicht um Klassen schlechter? Danke Das ist aber im konkreten Fall der volle Neupreis. 😉 Zitieren
WDH Geschrieben 26. August 2024 Autor Geschrieben 26. August 2024 Danke, bin offen für weitere Alternativen. Beim Umbau wurden Neuteile verwendet und die Schaltung wurde angeblich nur wenige 100 km gefahren, die sollte also wesentlich jünger sein - ich weiß es aber eben nicht genau. LG Zitieren
hramoser Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 vor 7 Minuten schrieb WDH: Beim Umbau wurden Neuteile verwendet und die Schaltung wurde angeblich nur wenige 100 km gefahren, die sollte also wesentlich jünger sein - ich weiß es aber eben nicht genau. Die Schaltung sieht nach Deore M6000 aus - und die wurde 2017 vorgestellt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 Im Endeffekt ist völlig wurscht, wie alt das Zeug ist oder wer wann was dran geschraubt hat. Das Rad ist in seiner Gesamtheit ganz durchdacht zusammengestellt und aufgebaut, da find ich nichts dran zu bemängeln. Die 3x10 Deore ist in der Konfiguration eine Gruppe, die man häufig an höherpreisigen Trekking-Rädern gefunden hat. Bei der Durchschnittsware fand man Alivio oder Altus mit sackschweren Kurbeln und einem XT-Schaltwerk zum Blenden. Das ist bei dem angebotenen Hobel anders. Das ist stimmig und in Ordnung. Die Bremsen gehen für mich auch okay, die dürften Erstausrüstung sein. Nicht überdrüber aber für den Einsatzzweck allemal gut gewählt und mehr als ausreichend. Zudem günstig in der Wartung oder - nötigenfalls - im Austausch. Das Bremsenset kriegt man da und dort um 50€ ohne Scheiben. Über den Preis kann man sich jetzt unterhalten. Es ist etwas älteres Zeug, aber in schönem Erhaltungszustand. Ob man jetzt einen 4er vorm Preis zahlen will - recht gut verkäuflich dürfte es ja nicht sein. Ich würde mit einem Preisvorschlag von 340€ reingehen, man trifft sich irgendwo mitten im 3er und dann sollte es für beide Seiten passen. 3 Zitieren
bbkp Geschrieben 26. August 2024 Geschrieben 26. August 2024 wie gut glaubst du kommt deine Frau mit 3fach Umwerfer klar? hat sie schon Erfahrung Zitieren
WDH Geschrieben 27. August 2024 Autor Geschrieben 27. August 2024 Danke für Eure Inputs, ich werde mit diesen Argumenten versuchen den Preis noch etwas zu drücken, aber auch das Trek vor Ort anzusehen - falls verfügbar. @bbkp 3fach Umwerfer hatte sie bisher auch, warum meinst du könnte das ein Problem sein? Danke LG Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. August 2024 Geschrieben 27. August 2024 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb WDH: ach Umwerfer hatte sie bisher auch, warum meinst du könnte das ein Problem sein? Mann traut Frauen einfach zu wenig zu 😏 Bearbeitet 27. August 2024 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.