Kadauz Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 Hab am Sonntag (nächste Woche) ein Kurzstreckenrennen (45km). Es beginnt 9.30 Uhr morgens. Nun meine Frage: Wann ess ich was, und vorallem was? Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 Ein Strassenrennradrennen mit 45 km? Da steigst du nach einem normalen Frühstück (8 - 8.30 würd ich sagen) auf, nimmst dir kein Essen und Trinken mit und im Ziel steigst du wieder ab. Auf die paar Kilometer brauchst du nichts zu dir zu nehmen. Zitieren
sanzan Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 bei über einer stunde belastung (45 km) bezeichne ich die aussage "nimmst dir kein trinken mit" als blödsinn!! mein tipp: normal frühstücken (~2 h vor start), nimmst noch eine flasche mit (apfelsaft mit wasser 1:3), essen wirst keines brauchen Zitieren
Michi Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 am besten alles genauso machen wie du es immer machst bevor du trainieren fahrst! alles andere (experimente mit besonders "guter" bzw. "gesunder" ernährung) geht meistens in die hose... . Zitieren
heidi Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Hab am Sonntag (nächste Woche) ein Kurzstreckenrennen (45km). Es beginnt 9.30 Uhr morgens. Nun meine Frage: Wann ess ich was, und vorallem was? also ich esse immer ganz normales frühstück, nicht zu viel eben, und viel trinken ... 45 km? hört sich gmiadlich an wo wie was? Zitieren
Kadauz Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Geschrieben 30. Mai 2005 also ich esse immer ganz normales frühstück, nicht zu viel eben, und viel trinken ... 45 km? hört sich gmiadlich an wo wie was? Ist eine Triathlon Staffel, bei der ich mich bereit erklärt habe den Rad-Teil zu übernehmen. Zitieren
Gast Bixi Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Ich denke auch, dass es am Sinnvollsten ist, am Morgen ganz normal zu frühstücken. Ob du unterwegs was zu trinken brauchst oder nicht hängt wohl auch vom Wetter ab. Wir sind letztes Jahr auf einer Staffel im ströhmenden Regen und bei 10 Grad unterwegs gewesen, da war es unserem Radler auch möglich, eine Stunde lang nichts zu sich zu nehmen. Wichtiger als der Morgen ist der Tag davor. Schau, dass du da viel trinkst und gut, aber nicht zu schwer ist! Viel Spass jedenfalls, Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Keine Experimente bei einem Wettkampf, dafür ist das Training da .... ich würde mir ev. noch ein oder zwei Gels mitnehmen Zitieren
2fast4u Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 die art und der umfang der nahrungsaufnahme hängt meines erachtens auch mit der geplanten intensität der belastung zusammen. ich kann ja z.b. die 45km locker runterkullern, da könnte ich vermutlich unmittelbar vor dem start auch noch ruhig ein portion pommes mit ketchup essen und hätte kein problem. wenn´s allerdings heftig zur sache geht, schaut das schon anders aus, sonst :k: - also dann sicher zwei stunden vor belastung nix mehr essen. am besten wahrscheinlich eh ein stink normales müsli mit ungezuckertem tee. viel erfolg! Zitieren
Berglaeufer Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Ein bisschen Kohlehydrate. Z.B. Haferbrei Zitieren
Berglaeufer Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Wie war es? Was hast du von früh gegessen? Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Ich bin schon mit einer Eitrigen im Magen gut gefahren und hab auch schon auf ein Kotelette gekotzt unterm Rennen. Früher hab ich da auch darauf geachtet was ich vorm Rennen ess aber jetzt schau ich nur das ich ausreichend frühstück und viel trink. Es gibt glaub ich wichtigere Parameter als die Nahrung, dass man sich in da Früh keinen BigMac gibt sollte ja eigentlich klar sein. Zitieren
adal Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Ausprobieren, nicht experimentieren ... Für mich - ich ess auf allen Rennen vom 5km Lauf bis zum Ironman das gleiche Frühstück und zwar 3 Stunden vorher: 2 Semmeln mit Butter (die ess ich sonst eher nicht) + Honig und/oder Marmelade Kaffee Banane Großes Obi Gspritzt oder O-Saft mit Wasser Normalerweise wird mehr Eiweiss empfohlen, das tut mir nicht gut. Im Alltag ess ich recht abwechslungsreich - auch beim Frühstück (Obstsalat mit Cottage-cheese, Eier, Haferflocken, Müsli ...) aber vorm Rennen hat sich ein "Wiener Frühstück" bewährt, der Vorteil ist auch, dass mans überall kriegt - sogar beim MacD. 1 Stunde vorher bei langen Sachen noch einen Powerbar Performance Riegel, sonst nur Wasser. Der Kaffee ist notwendig, zusammen mit den race-morning-nerves behebt er auch viele hier nicht diskutierbare Probleme ... Während eines 45km ( Aber das ist alles sehr individuell. Zitieren
Kadauz Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Geschrieben 6. Juni 2005 Hab eine 0,76l Flache mitgenommen und nach ca 18km ein Gel reingewürgt. Hat super funktioniert. Danke für Tips. Zitieren
Kadauz Geschrieben 10. Juni 2005 Autor Geschrieben 10. Juni 2005 Falls ees jemanden interessiert: Streckendaten: Streckenlänge: 45km Höhenmeter: 460m Max. Steigung: 11% Durchschnittl. Steigung: 3% Fahrdaten: Durchschnittl. Geschw.: 31,20km/h Max. Geschwindigkeit: 68km/h Naja, wurde 20 von 61. Vom dem her bin ich ganz zufrieden, vorallem da ich in diesem Jahr bis jetzt nur 500km gefahren bin. Zitieren
Hari Geschrieben 20. Juni 2005 Geschrieben 20. Juni 2005 Gratuliere! Hab auch so etwas vor. 40 km bei einem Hobbytriathlon als Radler! LG Hari Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.