GrazerTourer Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar (bearbeitet) Hallo, Ich habe dieses Ding da: Entweder ich finde wo einen Remote Hebel der gemeinsam mit einem Hebel für die Sattelstütze funktioniert, oder (wäre mir lieber) ich bau das Teil auf einen normalen Einsteller um. So lassen find ich doof. Ein Lockout kann auch praktisch sein.... Wisst ihr welcher Teil das wäre? Da. Gibt's so viele. Laut bike-components müsste es 11.4018.082.023 sein, aber da hab ich erhebliche Zweifel, weil die Leute bei bike24 in den Bewertungen schreiben, dass das kleine Hebelchen nicht passt. Oder hat zufällig jemand sowas herum liegen, weil auf onelock umgebaut wurde? Bearbeitet 31. Januar von GrazerTourer Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar ich hät den alten twistloc hebel herumliegen, kannst für 25€ inkl. versand haben. Oder einen fox remote hebel, einfach innen neben dem dropper hebel montieren. Hät ich auch da... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Januar Autor Geschrieben 31. Januar vor einer Stunde schrieb Gipfelstürmer: ich hät den alten twistloc hebel herumliegen, kannst für 25€ inkl. versand haben. Oder einen fox remote hebel, einfach innen neben dem dropper hebel montieren. Hät ich auch da... Twistloc Hebel sind doch voll dämlich, oder? Niemand will auf die Griffe beschränkt sein....? Was für ein Fox Hebel wäre das? Oneloc: das Ding müsste eigtl ganz gut zu einem Sattelstütze Hebel neben dazu passen, oder? https://www.bike-discount.de/de/rockshox-oneloc-sprint-remote-hebel-links-2?number=20147817&__delivery=23&__currency=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAhvK8BhDfARIsABsPy4gTANyUEuEJdLNT-T-njaJSYIDU1sKuTCnmgbSJXXhjgC7V-3VrfqAaAlcdEALw_wcB Zitieren
#radlfoan Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar (bearbeitet) Falls ein Hebelmonster in Frage kommt, DT Swiss L3 sollte funktionieren. Der hat 11mm Zug, da kann man sicher den 1mm durch Spiel am Anfang wegschummeln. https://www.dtswiss.com/de/suspension/remote-hebel/l3-remote-lever Andere Varianten wie Squidlock oder die von Scott sind teurer. Selber kenn ich davon nur den Squidlock, der geht eigentlich. Bearbeitet 31. Januar von #radlfoan Oops. L3, net L2 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar vor 39 Minuten schrieb GrazerTourer: Twistloc Hebel sind doch voll dämlich, oder? Niemand will auf die Griffe beschränkt sein....? Was für ein Fox Hebel wäre das? Oneloc: das Ding müsste eigtl ganz gut zu einem Sattelstütze Hebel neben dazu passen, oder? https://www.bike-discount.de/de/rockshox-oneloc-sprint-remote-hebel-links-2?number=20147817&__delivery=23&__currency=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAhvK8BhDfARIsABsPy4gTANyUEuEJdLNT-T-njaJSYIDU1sKuTCnmgbSJXXhjgC7V-3VrfqAaAlcdEALw_wcB Ja der passt 1 Zitieren
Luki Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar Ich hab meine 2017er SID RL damals vom OneLoc Hebel befreit und dieses Teil montiert: https://www.bike-components.de/de/RockShox/Compression-Knob-Kit-p32187/ Den OneLoc Hebel habe ich dann modifiziert und für meine Kind Shock Sattelstütze verwendet. Es ist ein kleiner Eingriff nötig damit das ganze funktioniert: Man muss die Dämpferkartusche ausbauen und ein oder zwei? Federn aushängen. Die lassen eben den Dämpfer immer in offener Position wenn man keine Remote montiert hat. Der Ausbau war bei der SID damals sehr einfach, der Dämpfer ist nur von oben in die Gabelkorne reingeschraubt. Dazu einfach die Zuganlenkung an der Gabel abschrauben/abziehen. Mit einem Gabelschlüssel den Dämpfer ausbauen - Vorsichtig rausziehen - ÖL! Ein wenig sauber machen und mit einer Spitzzange die Federn aushängen (es gibt nur diese Federn). Vorsichtig wieder einsetzten, festschrauben, Compression Knob montieren - fertig. Einzig die Beschriftung am Compression Knob ist verkehrt - Lock ist offen und umgekehrt, is aber ziemlich Wurscht. 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Januar Autor Geschrieben 31. Januar vor 27 Minuten schrieb Luki: Ich hab meine 2017er SID RL damals vom OneLoc Hebel befreit und dieses Teil montiert: https://www.bike-components.de/de/RockShox/Compression-Knob-Kit-p32187/ Den OneLoc Hebel habe ich dann modifiziert und für meine Kind Shock Sattelstütze verwendet. Es ist ein kleiner Eingriff nötig damit das ganze funktioniert: Man muss die Dämpferkartusche ausbauen und ein oder zwei? Federn aushängen. Die lassen eben den Dämpfer immer in offener Position wenn man keine Remote montiert hat. Der Ausbau war bei der SID damals sehr einfach, der Dämpfer ist nur von oben in die Gabelkorne reingeschraubt. Dazu einfach die Zuganlenkung an der Gabel abschrauben/abziehen. Mit einem Gabelschlüssel den Dämpfer ausbauen - Vorsichtig rausziehen - ÖL! Ein wenig sauber machen und mit einer Spitzzange die Federn aushängen (es gibt nur diese Federn). Vorsichtig wieder einsetzten, festschrauben, Compression Knob montieren - fertig. Einzig die Beschriftung am Compression Knob ist verkehrt - Lock ist offen und umgekehrt, is aber ziemlich Wurscht. War bei der sid damals der lockout ni ht genau umgekehrt? Also dass er aktiv (gelockt) war, wenn der zug entspannt war und nicht gelockt wenn der Zug gespannt war? So ist das bei der alten Reba meiner Tochter. Da hab ich einfach ein kurzes Stück Zug gespannt und abgezwickt. Zitieren
Luki Geschrieben 1. Februar Geschrieben 1. Februar Aja stimmt. Klingt logisch, wird so gewesen sein wie bei der Reba deiner Tochter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.