6.8_NoGravel Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März Ritchey Ascent - das ideale Rad für das Vorhaben. Ritchey Ascent Frameset | Built for Rugged Gravel & Bikepacking 1 Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. März Autor Geschrieben 9. März vor 31 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Ritchey Ascent - das ideale Rad für das Vorhaben. Ritchey Ascent Frameset | Built for Rugged Gravel & Bikepacking Solche Dinger gehen eher in meine Richtung - ich kann mich für Kohle nicht wirklich erwärmen (obwohl es einer der genialsten Rahmenwerkstoffe ever ist!) - aktuell geht mein Befinden in diese Richtung: https://eu.alpkit.com/products/sonder-broken-road-gx-eagle?variant=33684372160643 Vorteil: Das kann man in München ausprobieren - ohne mal drauf gesessen zu haben will ich mir kein Radl holen. Braucht dann aber noch ein paar Mods: - Laufradsatz, vorne jedenfalls eine SON28 zwecks Energiegewinnung - Größere Bremserei 203/180 - darunter mach ich es nicht - 130 mm Fedregabel hätte ich schon gerne (für das Rennen werden es die 100 schon machen) - aber für das Leben danach Einge ganz schlechte Wahl oder kann man es damit versuchen? LG, Clemens 1 Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. März Autor Geschrieben 9. März Noch eine Frage: Kennt wer in Wien jemanden der 1) an Rahmenmaterial (konifizierte Stahlrohre für Fahrradrahmen) heran kommt und mir (wenn ich alle Vorbereitungen gemacht hätte - Sitzrohr fein säuberlich aus dem Rahmen heraus getrennt) ein neues Sitzrohr in etwas größerer Dimension wieder in den Rahmen einschweißen könnte? Wien wäre super, aber Umland ist auch kein Problem. Liebe Grüße, Clemens Zitieren
123mike123 Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März Am 8.3.2025 um 11:46 schrieb trialELCH: /offtopic Wieso ist die Mehrheit mit Arschraketen unterwegs? Gibt es da Vorteile? Bei Fullies die Kompatibilität, aber bei Hardtails? Ich hätte eine Tailfin, wenn ich sie mehr nutzen würde. Die Arschrakete ist eigentlich nur ein günstiger Kompromiss für wenige Tage im Jahr. Zitieren
ekos1 Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 2 Stunden schrieb Supermerlin: Kennt wer in Wien jemanden der 1) an Rahmenmaterial (konifizierte Stahlrohre für Fahrradrahmen) heran kommt und mir (wenn ich alle Vorbereitungen gemacht hätte - Sitzrohr fein säuberlich aus dem Rahmen heraus getrennt) ein neues Sitzrohr in etwas größerer Dimension wieder in den Rahmen einschweißen könnte Frag da nach https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.morassiframes.com/&ved=2ahUKEwi-us3YgP2LAxUOBtsEHRrMBXYQFnoECD8QAQ&usg=AOvVaw3YJ_7SvfVTcJdwHytCLqs7 Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. März Autor Geschrieben 9. März vor 7 Minuten schrieb ekos1: Frag da nach https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.morassiframes.com/&ved=2ahUKEwi-us3YgP2LAxUOBtsEHRrMBXYQFnoECD8QAQ&usg=AOvVaw3YJ_7SvfVTcJdwHytCLqs7 Schon mal was gemacht mit denen? LG, Clemens Zitieren
krull Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 20 Stunden schrieb Supermerlin: Noch eine Frage: Kennt wer in Wien jemanden der 1) an Rahmenmaterial (konifizierte Stahlrohre für Fahrradrahmen) heran kommt und mir (wenn ich alle Vorbereitungen gemacht hätte - Sitzrohr fein säuberlich aus dem Rahmen heraus getrennt) ein neues Sitzrohr in etwas größerer Dimension wieder in den Rahmen einschweißen könnte? Wien wäre super, aber Umland ist auch kein Problem. Liebe Grüße, Clemens Probiers mal über die Selberbruzzler hier im Forum (Suchfunktion). Die wissen am ehesten wo sowas gemacht werden könnte. 1 Zitieren
carver Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Wie wäre es mit Singlebe.Der macht fast alles nach Wunsch. https://www.singlebe.com/en/category-product/bikes/ 1 Zitieren
Supermerlin Geschrieben 10. März Autor Geschrieben 10. März vor einer Stunde schrieb carver: Wie wäre es mit Singlebe.Der macht fast alles nach Wunsch. https://www.singlebe.com/en/category-product/bikes/ Boahhhhh - sind das schöne Radln !!!! LG, Clemens Zitieren
hermes Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 2 Stunden schrieb krull: Probiers mal über die Selberbruzzler hier im Forum (Suchfunktion). Die wissen am ehesten wo sowas gemacht werden könnte. Nö. Ich würde (in Wien) auch bei Morassi nachfragen. 1 Zitieren
krull Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März vor 2 Stunden schrieb Supermerlin: Boahhhhh - sind das schöne Radln !!!! LG, Clemens Fairlight wäre evt auch noch ein Kandidat. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 10. März Autor Geschrieben 10. März vor 6 Stunden schrieb hermes: Nö. Ich würde (in Wien) auch bei Morassi nachfragen. Kurze Beschreibung des Problems und einer möglichen Lösung wie ich es gerne repariert haben würde habe ich mal dort hin geschickt, jetzt kommt das bange warten auf eine Antwort - bitte - bitte - bitte !!! LG, Clemens Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. März Autor Geschrieben 12. März Vorgestern kurz nach senden meines Emails Antwort von Morassi erhalten, gestern mit Vincent telefoniert (sehr netter und kompetenter Kerl !!!) kommenden Donnerstag bringe ich den abgebauten Rahmen bei ihm vorbei und sehr wahrscheinlich bekomme ich ein neues Sitzrohr eingesetzt - dann mit 30,9 mm Innendurchmesser, dann kann ich auch endlich eine absenkbare hydraulische Sattelstütze in dem Rahmen fahren. Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob ich mich dann mit dem Rahmen das Rennen bestreiten traue oder doch noch auf ein 29er (sehr wahrscheinlich ein Solder Broken Road) umsteige - aber die Münchner haben mir aktuell noch kein Lebenszeichen gesendet. Bis hierhin mal lieben Dank an Euch Liebe Grüße, Clemens 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.