Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ein highroller mit wenig RW? :f: kann ich fast nicht glauben...

aja: warum tauschst du nicht diesen mit deinem zum verkauf stehenden (schwarzen) team LC rahmen aus? das wäre optisch glaub ich eine klasse besser. dann noch einen weißen sattel und so, den schmäh kennen ma eh scho :D

 

Ich finde der highroller rollt genauso leicht wie ein RR aber aufjeden fall besser als ein NN. ist aber nur mein subjektiver eindruck! Du meinst wohl den Rahmenb meiner Mutter, oder? Ich hab mir sowieso überlgt den rahmen neu zu lackieren!!

mfg flo

Geschrieben
ruhiger im sinn von weniger verschiedene farben! 3 grundfarben, die sich wiederholen, reichen mMn völlig, noch mehr und das radl wirkt farblich überladen.

 

@ IBC: die fotos dort in 800x600 raufladen und dann hierher verlinken, fertig.

 

hi

ich hab aber eh nur drei, oder? schwarz, orange und weiß.

da müsst ich die fotos aber schon von haus haus verkleinern, und das kann ich leider (noch) nicht!

mfg flo

Geschrieben

EDIT:

zu den Highrollern:

Nachdem der Flo sie mir geraten hat, habe ich sie nun auch schon etwas länger.

Der Rollwiderstand ist mMn nicht so überragend wie der Flo meint, bin aber direkt vom Crossmark umgestiegen. Am Anfang sind mir die Highroller auch sehr schmal vorgekommen, aber im Gelände echt super!!! Auch auf sehr losem Schotter sehr sicher!

 

Auch hier die Frage:

Wie ist der Crossmark?

Einen von den beiden möchte ich am Hinterrad,wenn es etwas weicher wird

Geschrieben

da müsst ich die fotos aber schon von haus haus verkleinern, und das kann ich leider (noch) nicht!

 

bittesehr:

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/9473/IMG_00022.jpg

 

 

Wie ist der Crossmark?

Einen von den beiden möchte ich am Hinterrad,wenn es etwas weicher wird

 

da sagt mir aber schon allein der optische eindruck, dass der highroller dank seines profils dem aalglatten crossmark ggü. deutlich im vorteil ist.

Geschrieben

Wenns weicher wird kannst den Crossmark vergessen, wie wennst auf Eis fährst... deswegen wollt ich auch andere...

 

Sonst Rollwiderstand bei etwas mehr Luft sehr gut, und bei Abfahrten auf Trockenem Waldboden auch sehr ok

Geschrieben

Hy Leute!!

 

So jetz sind die Aufkleber auch noch auf der neu lackierten Gabel! :D

Sieht echt toll aus finde ich.

Ach ja! Hab heute auch endlich den neuen Sattel bekommen. Also farblich hätte mann das ganze bike nich besser anpassen können hi hi :jump: :love:

Aber ein bisschen Bedenken über die Kombination von Sattelstreben aus Carbon und der Tune Stütze hab ich schon. In der Sattelbeschreibung steht dass man eine derartige sattelklemmung hier nicht verwenden sollte. (foto) :confused: Aber dass muss doch der sattel aushalten oder? Ich meine der Tune Sattel hat ja auch carbonstreben...

 

hat jemand den SLR carbonio mit so einer Klemmung? bzw. hat schon mal wer schlechte erfahrungen damit gemacht (*so a la "sattel unterm hintern wegbrechen" oder so*) ich hoffe nicht..

 

Freu mich auf eure Antwort! mfg

Geschrieben

Schönes Radl!

 

Der Grund, warum SelleItalia solch eine Sattelklemmung nicht erlaubt, ist, dass durch die Halbschalen der Klemmung Kerbwirkung auf das Carbon kommt. Wennst zu fest anschraubst, dann erzeugst du Harrrisse in den carbon-Streben und irgendwann macht´s an Rumpler und du implementierst dir die Tune-Stütze rektal.

Geschrieben
Also die Stütze werde ich sicher nicht wechseln..die passt doch bestens auf radl..

das mit dem blech hört sich schon besser an... Man müsste dass irgendwie so lösen wie beim tune sattel. den kennt ihr doch?? (blöde Frage) da haben sie so eine extraschicht carbon oder so rund um die strebe..

 

Nimmst a Cola-Dose, schnippselst dir a quasi-Beilagscheibe zusammen, dass´zuerst das Alu drückt, und dann die Carbon-Rails und das wärs dann schonwieder gewesen.

 

...oder du pfeiffst auf die 50g und kaufst dir an weißen Sattel mit TI-Rails.

Geschrieben

Naja ich nehme nicht an das er sich was neues kaufen will, kostet ja auch a bissl ;)

 

Das mit der Cola Dose wär sogar nich um einiges einfacher als mit nem Kupferblech.

 

Wenns zu dünn sein sollte einfach zwei oder mehr lagen verwenden...

 

Ich denke das ist die billigste und einfachste Methode, und mit nem Coladosenblech schauts auch ned so schiach aus wennst die silberne Seite nach außen gibts (wobei dann die vorbiegung im Eimer wär, sollt aber kein Problem sein...)

Geschrieben
hier ist meins. hab vor kurzem einen rocky rahmen günstig erstanden.

lg gerald

 

Sehr schön, sehr schön, sehr schön :klatsch: Ein Klassiker mit V-Brakes. Gefällt mir gut!

 

Einzig das Kabelgewurschtel am Übergang von Rahmen zu Hinterbau bedarf einer kosmetischen Verbesserung. (...um meinem Ruf als Grantler gerecht zu werden ;) )

Geschrieben

Einzig das Kabelgewurschtel am Übergang von Rahmen zu Hinterbau bedarf einer kosmetischen Verbesserung. (...um meinem Ruf als Grantler gerecht zu werden ;) )

 

ich weiß,ich hab von meinem hardtail einfach alles auf den rocky rahmen umgebaut, damit ich es gleich mal probefahren kann. fährt sich echt super!

kosmetische korrekturen (und evtl. kleines update) werden im winter durchgeführt.

lg gerald

Geschrieben

hui ist das rocky schon. :klatsch:

 

eine persönliche bemerkung sei mir erlaubt: ich finde farbige reifen am mtb nicht grad sexy. aber gut, über geschmack lässt sich streiten.

Geschrieben

Also i find das Rocky optisch endgeil. Die roten Reifen sind mMn der Hammer.

 

Schade, dass die ned in Grün gibt, sonst hätt ich auch was, was mit meiner grünen Louise korresponiert.

 

...dass ned ganz so deppert ausschaut.

Geschrieben

Schönes Rocky!!!

 

Die farbigen Reifen gefallen mir zwar recht gut, aber sind die Hot S nicht eher Enduro Reifen und relativ schwer???

 

Schade, dass es nicht viele (brauchbare) farbige Reifen gibt.

 

Wie bist du mit der Gabel zufrieden???

 

Gewicht der Bikes???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...