Zum Inhalt springen
milKit TPU-Schläuche

milKit TPU-Schläuche

29.04.25 09:27 1.620Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Milkit
Blue is the new orange! Mit den neuen TPU-Schläuchen bringt milKit eine kompakte Lösung für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, wenn Tubeless an seine Grenzen stößt. Entwickelt als verlässlicher Notfall-Ersatz - aber stabil genug, um dauerhaft gefahren zu werden.29.04.25 09:27 1419

milKit TPU-Schläuche

29.04.25 09:27 1419 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Milkit
Blue is the new orange! Mit den neuen TPU-Schläuchen bringt milKit eine kompakte Lösung für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, wenn Tubeless an seine Grenzen stößt. Entwickelt als verlässlicher Notfall-Ersatz - aber stabil genug, um dauerhaft gefahren zu werden.29.04.25 09:27 1419

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Blue is the new orange! Mit den neuen TPU-Schläuchen bringt milKit eine kompakte Lösung für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, wenn Tubeless an seine Grenzen stößt. Entwickelt als verlässlicher Notfall-Ersatz - aber stabil genug, um dauerhaft gefahren zu werden.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb hramoser:

Was machen diese Schläuche besser als die orangen?

Meiner Meinung nach in erster Linie eine Geschmacksfrage. Etwas für eingefleischte Milkit-Fans oder für Leute, die "anders" sein wollen, oder Sparfüchse, die ein Rennrad (Reifen >= 28 mm) und Gravelbike (<= 45 mm) besitzen.

 

Denn: Die Dimensionen finde ich persönlich spannend! Der Road/Gravel geht von 28-45 mm. Da würde mir tatsächlich für alle meine Gravelbikes und Rennräder ein Schlauch reichen. Aus dem Tubolito Portfolio brauchst theoretisch einen Tubo fürs Rennrad (bei 28/30 mm) und einen für Gravel (geht dafür bis 50 mm).

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb czeckson74:

Sorry, aber um den Preis krieg ich 6 RideNow mit demselben Kunstoffventil oder 4 RideNow mit dem neuen Alu-Schraubventil.

Da pfeiff ich auf Europa und (Pseudo)Nachhaltigkeit

Der Preis ist natürlich ein Argument.

 

Im Falle von milKit zahlst du halt neben der umfangreichen Qualitätskontrolle auch echte Nachhaltigkeit (ohne Pseudo) mit.

 

Jeder einzelne Schlauch wird vor dem Verpacken auf Dichtheit geprüft. Die kaputten Schläuche können in Aut/Ger bei vielen Händlern zum Recycling abgegeben werden, und was derzeit wichtiger ist: alle Kunststoff-Industrieabfälle werden unter anderem zu Schuhsohlen weiterverarbeitet. 

Geschrieben (bearbeitet)

Und es gibt sie noch, Leute, die einfach nyx bei TEMU kaufen, aus Prinzip. Es gibt so Läden zB am Donaukanal, da fahre ich vorbei auf einen Kaffee und kauf mein Material. Wenn der Schlauch ein paar Euro mehr kostet, wem juckt es

 

Interessantere, ob man auf Clik Valve tauschen kann oder die Einsätze eingeklebt sind

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb NoFatMan:

Interessantere, ob man auf Clik Valve tauschen kann oder die Einsätze eingeklebt sind

Zu 99,9% eingeklebt. 😉

 

Aber ich schau dir nach, sobald die Testschläuche gelandet sind.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 1.5.2025 um 21:20 schrieb NoFatMan:

Und es gibt sie noch, Leute, die einfach nyx bei TEMU kaufen, aus Prinzip. Es gibt so Läden zB am Donaukanal, da fahre ich vorbei auf einen Kaffee und kauf mein Material. Wenn der Schlauch ein paar Euro mehr kostet, wem juckt es

 

Interessantere, ob man auf Clik Valve tauschen kann oder die Einsätze eingeklebt sind

Also...

 

Am 2.5.2025 um 19:38 schrieb bbkp:

das interessiert mich auch

Die Ventilkerne sind genauso wie bei Tubolito eingeklebt. Gewichte passen, Rest sieht auch gut aus. Siehe neue Fotos im Bericht.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoPain:

e Ventilkerne sind genauso wie bei Tubolito eingeklebt. Gewichte passen, Rest

welcher Hersteller von tpu Schläuchen hat eigentlich keine eingeklebten ventileinsaetze?

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb bbkp:

welcher Hersteller von tpu Schläuchen hat eigentlich keine eingeklebten ventileinsaetze?

@kapi hat irgendwo mal eine tolle Übersicht gepostet, finde sie aber nicht... allerdings dieses Post von ihm...

Sinngemäß...

Kunststoffschäfte. verklebt (Tubolito, Barbieri, Pirelli, Milkit)

Kunststoffschäfte, schraubbar (Schwalbe, Revoloop, Vittoria)

Aluschaft, schraubbar (Eclipse)

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb bbkp:

danke, ich könnt mich auch erinnern was gelesen zu haben, aber nicht mehr wo.

 

Ich darfs noch nicht schreiben, weil ich eine Verschwiegenheitsdinx unterschrieben hab, aber in der zweiten Zeile wird ein Player bald in die dritte wandern. Schwarz, Alu, verschraubbar also...

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb NoPain:

@kapi hat irgendwo mal eine tolle Übersicht gepostet, finde sie aber nicht... allerdings dieses Post von ihm...

Sinngemäß...

Kunststoffschäfte. verklebt (Tubolito, Barbieri, Pirelli, Milkit)

Kunststoffschäfte, schraubbar (Schwalbe, Revoloop, Vittoria)

Aluschaft, schraubbar (Eclipse)

Ich hab es gefunden (Milkit hatte ich aber nicht gelistet)

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...