NoPain Geschrieben Dienstag um 07:27 Geschrieben Dienstag um 07:27 Blue is the new orange! Mit den neuen TPU-Schläuchen bringt milKit eine kompakte Lösung für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, wenn Tubeless an seine Grenzen stößt. Entwickelt als verlässlicher Notfall-Ersatz - aber stabil genug, um dauerhaft gefahren zu werden. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren
hramoser Geschrieben Dienstag um 08:19 Geschrieben Dienstag um 08:19 Was machen diese Schläuche besser als die orangen? Zitieren
NoPain Geschrieben Dienstag um 08:30 Autor Geschrieben Dienstag um 08:30 vor 5 Minuten schrieb hramoser: Was machen diese Schläuche besser als die orangen? Meiner Meinung nach in erster Linie eine Geschmacksfrage. Etwas für eingefleischte Milkit-Fans oder für Leute, die "anders" sein wollen, oder Sparfüchse, die ein Rennrad (Reifen >= 28 mm) und Gravelbike (<= 45 mm) besitzen. Denn: Die Dimensionen finde ich persönlich spannend! Der Road/Gravel geht von 28-45 mm. Da würde mir tatsächlich für alle meine Gravelbikes und Rennräder ein Schlauch reichen. Aus dem Tubolito Portfolio brauchst theoretisch einen Tubo fürs Rennrad (bei 28/30 mm) und einen für Gravel (geht dafür bis 50 mm). 1 Zitieren
NoPain Geschrieben Dienstag um 12:36 Autor Geschrieben Dienstag um 12:36 vor 2 Minuten schrieb brookek9: Ab wann im Handel? Sind sie schon. https://milkit.bike/eu/product/milkit-tpu-tube-road-gravel/ 1 Zitieren
Chris M Geschrieben Dienstag um 13:34 Geschrieben Dienstag um 13:34 Hab nichts über die Ventillänge gefunden . Wie lange sind die ? Zitieren
czeckson74 Geschrieben Donnerstag um 16:32 Geschrieben Donnerstag um 16:32 Sorry, aber um den Preis krieg ich 6 RideNow mit demselben Kunstoffventil oder 4 RideNow mit dem neuen Alu-Schraubventil. Da pfeiff ich auf Europa und (Pseudo)Nachhaltigkeit Zitieren
NoPain Geschrieben Donnerstag um 17:10 Autor Geschrieben Donnerstag um 17:10 vor 34 Minuten schrieb czeckson74: Sorry, aber um den Preis krieg ich 6 RideNow mit demselben Kunstoffventil oder 4 RideNow mit dem neuen Alu-Schraubventil. Da pfeiff ich auf Europa und (Pseudo)Nachhaltigkeit Der Preis ist natürlich ein Argument. Im Falle von milKit zahlst du halt neben der umfangreichen Qualitätskontrolle auch echte Nachhaltigkeit (ohne Pseudo) mit. Jeder einzelne Schlauch wird vor dem Verpacken auf Dichtheit geprüft. Die kaputten Schläuche können in Aut/Ger bei vielen Händlern zum Recycling abgegeben werden, und was derzeit wichtiger ist: alle Kunststoff-Industrieabfälle werden unter anderem zu Schuhsohlen weiterverarbeitet. Zitieren
NoFatMan Geschrieben Donnerstag um 19:20 Geschrieben Donnerstag um 19:20 (bearbeitet) Und es gibt sie noch, Leute, die einfach nyx bei TEMU kaufen, aus Prinzip. Es gibt so Läden zB am Donaukanal, da fahre ich vorbei auf einen Kaffee und kauf mein Material. Wenn der Schlauch ein paar Euro mehr kostet, wem juckt es Interessantere, ob man auf Clik Valve tauschen kann oder die Einsätze eingeklebt sind Bearbeitet Donnerstag um 19:24 von NoFatMan Zitieren
NoPain Geschrieben Donnerstag um 19:36 Autor Geschrieben Donnerstag um 19:36 vor 15 Minuten schrieb NoFatMan: Interessantere, ob man auf Clik Valve tauschen kann oder die Einsätze eingeklebt sind Zu 99,9% eingeklebt. 😉 Aber ich schau dir nach, sobald die Testschläuche gelandet sind. 1 Zitieren
bbkp Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 22 Stunden schrieb NoPain: Zu 99,9% eingeklebt. 😉 Aber ich schau dir nach, sobald die Testschläuche gelandet sind. das interessiert mich auch Zitieren
NoPain Geschrieben vor 8 Stunden Autor Geschrieben vor 8 Stunden vor einer Stunde schrieb bbkp: das interessiert mich auch Ich erhöhe auf 99,999999%. Aber ich melde mich fix. Zitieren
Baci Geschrieben vor 36 Minuten Geschrieben vor 36 Minuten Am 29.4.2025 um 15:34 schrieb Chris M: Hab nichts über die Ventillänge gefunden . Wie lange sind die ? 60 mm Zitieren