Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal was ganz untypisches...

 

Ich habe vor Jahren an der Türe einer Spende für Österreichischen Umweltschutz zugestimmt. Nachdem ich keine Information 

Wer habe, wer, was die machen, keinen Newsletter, keine Postsendung - möchte ich die Sepa Vereinbarung beenden.

 

Jetzt schließt sich der Kreis, ich weiss nicht wem ich anschreiben muss, um es zu beenden.

 

Ich habe jetzt mal den Dachverband Umweltschutz angeschrieben, die haben aber keinen Stress...

 

Mittlerweile geht es mir nicht mehr um die 44 Euros pro Jahr ( vielleicht eh sinnvoll eingesetzt ) sondern echt ums Prinzip.

Geschrieben

Raika Elba und der Sparkassen George können das in der App.

 

und wenn die Organisation dann von ihrer Bank 7 bis 15€ Rücklastschrift verrechnet bekommt, dann melden sie sich wieder bei dir 😉 🤣

Geschrieben

Wie kann man in der George App (Erste Bank) Sepa Mandate löschen? ich kann Sie nur ansehen. Ich kämpfe mit diesen SEPA schon eine Weile beim Konto meiner Mutter, die Bank und auch die App sagt, das können nur die Kreditoren selbst machen. Die habe ich angeschrieben, die Löschung wurde von den meisten bestätigt, trotzdem sind alle Mandate noch vorhanden. Der Bankberater hat gesagt, daß meine Mutter persönlich in die Filiale kommen muß, um die Löschung zu beantragen, da reicht auch keine Vollmacht. Sehr super, wenn die Mutter im Pflegeheim liegt.....

Geschrieben

Ich war heute in der Bank, die Beraterin sehr motiviert und freundlich hat das Lastschriftverfahren gestoppt und wir haben die letzte Ueberweisung zurückgefordert. 

 

Sie meinte, eventuell meldet sich der Verein bei mir, damit habe ich kein Problem, da weißt ich mich schon zu wehren.

 

Fazit, es war damals gut gemeint, aber ich bin 2 x eingefahren. 

 

Das erste Mal mit World Vision und das zweite Mal mit der österr. Umwelthilfe. 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Schlurf:

Wie kann man in der George App (Erste Bank) Sepa Mandate löschen? ich kann Sie nur ansehen. Ich kämpfe mit diesen SEPA schon eine Weile beim Konto meiner Mutter, die Bank und auch die App sagt, das können nur die Kreditoren selbst machen. Die habe ich angeschrieben, die Löschung wurde von den meisten bestätigt, trotzdem sind alle Mandate noch vorhanden. Der Bankberater hat gesagt, daß meine Mutter persönlich in die Filiale kommen muß, um die Löschung zu beantragen, da reicht auch keine Vollmacht. Sehr super, wenn die Mutter im Pflegeheim liegt.....

Anrufen? Ich geh nirgends hin, ich ruf an oder schreib in George eine Nachricht.

Mach das sonst so: wenn du Zugriff aufs Konto hast.,dort dem Betreuer eine Nachricht schreiben, dass dieser/jener sepa gestoppt werden soll.

Falls du keinen Zugriff aufs Konto hast, solltest das aber schleunigst nachholen, solange deine Mutter halbwegs fit ist

Geschrieben

Anrufen reicht halt leider nicht,auch nicht NAchricht in George, ich war ja auch schon mit einer Vollmacht in der Bank, geht auch nicht. Zugriff aufs Konto habe ich, ist aber beschränkt auf alles, was man mit der George App oder online machen kann, alles weitere (so wie auch SEPA Mandate) geht nur mit Kontoübertragung, ist dann aber gleichbedeutend mit Konto voll auf mich übertragen, das will ich aber nicht.

 

Geschrieben

Schlupf du brauchst zumindest eine Vorsorgevollmacht, die erste Stufe einer Erwachsenenvertretung.

 

Wir haben das schmerzhaft gelernt, die Eltern können von einer Minute auf die Andere zum Pflegefall werden und dann geht es mit den Behörden erst richtig los.

 

Ich bin jetzt 65 und habe aus diesen Erfahrungen Testament, Erwachsenenvertretung, Verbrennung usw mit Notar niedergeschrieben - den Kindern zuliebe.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schlurf:

Anrufen reicht halt leider nicht,auch nicht NAchricht in George, ich war ja auch schon mit einer Vollmacht in der Bank, geht auch nicht. 

Komische Geschichte,  wie gesagt, ich euf an oder schreib eine nachricht und in der Hotline kennt mich keiner persönlich.

Wenn du eine entsprechende  Vollmacht hast, wie kommt der Bankmensch dazu diese in Frage zu stellen?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Schlurf:

Gute Frage, die Vollmacht war halt selbst ausgestellt und die passt ihnen nicht, eine Vorlage von der Bank gibt es nicht. Mich zipfen die auch schon ziemlich an.....

Die vorsorgevollmacht ist dann eh beim notar, da müsste dann beide hin.

Da muss ja nicht bis zum Tod alles geregelt werden, es reicht, wenn dir die quasi Obsorge mit Vertretungsvollmacht damit erteilt wird.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 16.5.2025 um 19:38 schrieb NoNick:

Anrufen? Ich geh nirgends hin, ich ruf an oder schreib in George eine Nachricht.

Mach das sonst so: wenn du Zugriff aufs Konto hast.,dort dem Betreuer eine Nachricht schreiben, dass dieser/jener sepa gestoppt werden soll.

Falls du keinen Zugriff aufs Konto hast, solltest das aber schleunigst nachholen, solange deine Mutter halbwegs fit ist

Ich kann dir verlässlich erzählen, dass bei mehreren Klienten der Versuch, das Sepa-Verfahren bei Ista zu beenden mehrere Monate und getätigte Einzüge (nch Vetragsende) andauerte. Bei verschiedenen Banken. Trotz Anrufen/Mails/physischen Besuchen bei Ista & Bank :D 

Btw: Ista steht da nur als prominenter Stellvertreter für mehrere...

Ähnlich A1. Die ham sogar, statt der nächsten HV Rechnungen zu schicken, vom Privatkonto meines Chefs (der Jahre zuvor A1 hatte) einzigen, nachdem er die Einzüge vom Hauskonto wieder rückbuchen hat lassen... 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb shroeder:

Ich kann dir verlässlich erzählen, dass bei mehreren Klienten der Versuch, das Sepa-Verfahren bei Ista zu beenden mehrere Monate und getätigte Einzüge (nch Vetragsende) andauerte. Bei verschiedenen Banken. Trotz Anrufen/Mails/physischen Besuchen bei Ista & Bank :D 

Btw: Ista steht da nur als prominenter Stellvertreter für mehrere...

Ähnlich A1. Die ham sogar, statt der nächsten HV Rechnungen zu schicken, vom Privatkonto meines Chefs (der Jahre zuvor A1 hatte) einzigen, nachdem er die Einzüge vom Hauskonto wieder rückbuchen hat lassen... 

Komm mir net mit ista! Die kriegen Null auf die Reihe. Da kannst 4000 mal anrufen, schreiben und sonst was. Bis die eine zustelladresse ändern, dauert Monate. A1 gehört auch zu den Unternehmen, die ich nicht beauftrag. Und wenn mir nur Brieftauben oder rauchzeichen als alternative bleiben

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Komm mir net mit ista! Die kriegen Null auf die Reihe. Da kannst 4000 mal anrufen, schreiben und sonst was. Bis die eine zustelladresse ändern, dauert Monate. A1 gehört auch zu den Unternehmen, die ich nicht beauftrag. Und wenn mir nur Brieftauben oder rauchzeichen als alternative bleiben

Überrascht mich ehrlich, dass Andere mit den beiden Sauhaufenbetrieben ähnliche Erfahrung gmacht ham :D 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...