Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Jahr 2021 hab ich mir mal einen Stadtflitzer mit bullhorn-Lenker gebastelt und mir hat dieser Look ziemlich gefallen. Man sieht die nicht so oft und es geht etwas in diese fixie-Ästhetik, die mich persönlich sehr anspricht.

 

So hat das - mitlerweile längst verkaufte - Ding damals ausgesehen:

 

original_bb491b82-c2fa-45de-bbd7-fe6ca1066f37_PXL_20211230_114831583.thumb.jpg.78d6124aea42dcc5aa21344fa9a734c2.jpg

 

original_f8cad14d-444a-4138-89ea-8a9a6a1b75bd_PXL_20211230_114821984.thumb.jpg.805c2fd57f4a6159189ec6b0ba9ca445.jpg

 

Hätte mit geslammed'tem Vorbau noch a bisserl brachialer gewirkt, aber bei einem 2001er Pinarello Prince mit Startnummernhalter kürzt man keinen Gabelschaft 😁

 

 

 

Über die letzten Monate ist dann bisserl die Idee gekeimt, mir wieder was in diese Richtung aufzubauen. Nur moderner, mit breiten Reifen und Scheibenbremsen.

 

Und dieser Keim ist dann zum Entschluss geworden, als ich über das (eh im Schotter-Faden schon gezeigte) Foto gestolpert bin:

 

spacer.png

 

Es ist also beschlossen: Will haben!

 

Nur wie genau? Und in welche Richtung?

 

Hab ich da vielleicht sogar was passendes lagernd?

 

Man darf gespannt sein 😉

Geschrieben

Tolle Idee, warum nicht.

 

Die ersten Gravelnerds beginnen bereits die Drops von den Lenkern zu sägen weil sie ohnehin nur in den Hoods fahren. Wäre auch beim CX üblich, würde es die UCI nicht verbieten.

Die Ergonomie eines Bullhorn finde ich besser als ein abgesägter Dropbar (den ich auf einem Klein Aeolus Triathlonbike auch hatte weil ich sowieso nie in den Drops war).

 

Bin gespannt was das wird.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab jetzt ein bisserl geschmökert, was einem dafür so am Markt angeboten wird.

 

Gravel-spezifisches natürlich amal nix 😁

 

Für die Zeitfahrer werden von Shimano und Campagnolo in ihren Top-Gruppen Bremsschalthebel für bullhorn/base bars angeboten, von Shimano derzeit aber nur in 2x11, von beiden Herstellern aber für hydraulische Scheibenbremsen und bei beiden Herstellern nur für ihre elektronischen Schaltgruppen:

 

spacer.png

 

 

spacer.png

 

Sram hat hydraulische Bremshebel fürs Lenkerende und dann müsste man sich wohl, wenn man elektrisch bleiben will, was mit blips basteln:

 

spacer.png

Von TRP gibt es auch hydraulische Scheibenbremsen fürs Lenkerende:

 

spacer.png

 

Und dann findet man noch Restposten von Shimanos mitlerweile eingestellter Metrea, Bremsschalthebel für hydraulische Scheibenbremsen und mechanische 2x11 Schaltung:

 

spacer.png

 

 

Was die für mich alle bisserl gemeinsam haben: Sie wirken optisch etwas herausfordernd klotzartig. Und besonders die TT-spezifischen Konponenten gehen natürlich wundervoll ins Geld - außerdem würde es damit bisserl schwer werden, gravelspezifische Schaltkomponenten zu verwenden.

 

Nachdem das ein simples, unkompliziertes Rad werden soll und ich elektronische Schaltungen auf meinen Rädern nicht sehr mag, wird es wohl eine Lösung, wo Schalthebel und Bremshebel getrennt voneinander sind.  

 

Bei dem vorher von mir gepostetem Rad hab ich das mit einer 3D gedruckten 26mm Schelle mit einer Aufnahme passend für srams matchmaker gelöst - mitlerweile gibts dafür aber schon off-the-shelf-Lösungen zB für 31,8mm Klemmung.

 

Und für die Bremsen muss ich mir noch überlegen ob ich einen hydraulischen Klotz oder vielleicht was zartes, dafür mechanisches verwenden will.

 

Es steht also noch ein bisserl brainstorming an.

Bearbeitet von fahrradler
Geschrieben

Im Lager hab ich folgendes gefunden:

 

PXL_20250531_0838035762.thumb.jpg.0de8229dfb9520eed5886d3f845d8653.jpg

Ein Loca Rahmenset, in Polen geschweißt, mit Wunschfarbe - vor Jahren für ein anderes Projekt gekauft, seitdem verstaubts im Eck.

 

PXL_20250531_0904594242.thumb.jpg.b4bbb7883e4a0c4c64f7f5efc4c4c52b.jpg

Thomson Hardware

 

PXL_20250531_0838478412.thumb.jpg.a81a01ab18e17fd5507d2913e4555f09.jpg

KCNC Bremshebel fürs Lenkerende mit Interner Zugführung

 

 

Und bei dafür passende Bremsen hab ich sogar Auswahl:

PXL_20250531_0839074802.thumb.jpg.e22c4dde6375fa4b80274e8903d438b0.jpg

TRP Spyre

 

PXL_20250531_0839256242.thumb.jpg.5a919df0f0f6f6a8c1d5369a5e39d4a5.jpg

Growtac equal

 

PXL_20250531_083948306.thumb.jpg.f0a784c51b58a7d6e28aad43224fffb3.jpg

Juin-Tec

 

Antrieb könnt ich von meinem Flat-Bar Gravel fladern:

PXL_20250125_142705565.thumb.jpg.fe57a27182a10667eb1ab6ee83b52c83.jpg

Sram GX 1x12 mit Garbaruk Kassette, Force Kurbel und Alugear Kettenblatt

 

Dann bräuchte ich nur noch eine Lösung für Laufradln, einen schönen bullhorn Lenker für interne Züge und bisserl Kleinzeugs wie eine passende Matchmaker-Schelle.

Geschrieben

Erster kleiner Test-fit mit einem 44er Profile Design Wing/10a Lenker und 40mm Maxxis Velocita AR Reifen (Unwetterbedingt am Gang):

 

PXL_20250602_1830541922.thumb.jpg.2da1ea68aa7404dc9fe6ec97ff8396f1.jpg

 

PXL_20250602_1831037302.thumb.jpg.b774d233fe84ac6e94422e68a395341f.jpg

 

PXL_20250602_1831205622.thumb.jpg.998024fff3c296b66b6bccd8c6ea760a.jpg

 

Gfallt mir nicht 😂

 

Der Lenker wirkt "zu viel" finde ich. Damits was mit dem wird, werd ich da deutlich die Hörner stutzen müssen.

 

Die Woche sollt noch ein anderer Lenker kommen, der mir hoffentlich etwas mehr gefällt. Der hat auch bisserl mehr Form und ist nicht so starr eckig wie der jetzt.

 

Sonst bin ich eigentlich sehr zufrieden, das Rahmenset hat nur das bisserl klassische Problem, dass die Reifenfreiheit der Gabel und des Rahmens deutlich unterschiedlich sind:

 

PXL_20250602_1831277022.jpg.8f0876c5f61b753e1f42b38628dc8629.jpg

 

PXL_20250602_1831345982.thumb.jpg.a9795fb045fe4f748ea53359f6af4321.jpg

 

Im Rahmen finde ich, sitzt der Reifen sehr schön, in der Gabel wirkt er etwas verloren. Vielleicht finde ich da noch eine bessere Lösung.

 

Das Sitzrohr gefällt mir auch sehr gut:

 

PXL_20250602_1831494862.thumb.jpg.219c66b4b8e89f42532d36b075bd4f8e.jpg

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb fahrradler:

Gfallt mir nicht 😂

 

Der Lenker wirkt "zu viel" finde ich. Damits was mit dem wird, werd ich da deutlich die Hörner stutzen müssen.

Das war auch mein erster Impuls. Unabhängig davon ist's aber schon Recht stimmig und die unterschiedliche Reifen-Freiheit würde mich nicht stören 

Geschrieben (bearbeitet)

Sodala, fertig ist es mal (vorerst 😁😞)

 

PXL_20250605_1542046623.jpg.7ef2780a71363ebee2d05487878ff75f.jpg

 

PXL_20250605_1542152553.thumb.jpg.ec694a0279f3119ad06e469e03b4b9fb.jpg

 

PXL_20250605_1542404473.thumb.jpg.102527cceeb3cec902973b3daa907e32.jpg

 

PXL_20250605_1543298533.thumb.jpg.a3ece85a4646305e90195cbbfd920502.jpg

 

Lenker ist jetzt ein Profile Design Wing/a mit ca 3cm gekürtzten Hörndln.

 

Für die Bremsen sinds die TRP Spyre geworden, die anderen haben so schön ausgesehen im Karton 😅

 

War doch ein bisserl spannender Aufbau, besonders die interne Zugverlegung für die Bremshebel hat meine Geduld gefordert.

 

Wenns dann vollintegriert auch noch gewesen wär, hätt ich wahrscheinlich den Hut drauf ghaut 😁

 

Bin besonders aufs Cable-management bisserl stolz:

 

PXL_20250605_1604160662.thumb.jpg.1634a05bb855f87f13b1a2481731eb58.jpg

 

Ich finds gelungen.

 

Spiel aber noch mit dem Gedanken ob ich vielleicht auf ein Aero-Kettenblatt wechseln soll.

Bearbeitet von fahrradler
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bs99:

AXS Blips wäre nix gewesen?

Die wären eigentlich, nachdem die wireless blips auch ohne blip-box funktionieren, eigentlich garkein so schlechter Lösungsansatz gewesen.

 

Bin aber gegen elektronische Schaltungen, aus ideologischen Gründen 😉

 

(Außerdem hatte ich keine daheim liegen)

 

vor 17 Minuten schrieb Markus78:

schaut richtig geil aus! Gratuliere! 👏👏👏

Danke 😁

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin über eine weiter Option gestolpert, für hydraulische Scheibenbremsen mit bar-end Hebeln:

 

spacer.png

 

326,51€ bei Aliexpress, nur leider im Moment nicht lieferbar.

 

Behalte ich mal im Hinterkopf, vielleicht kommt da mal ein Update 🙃

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Und es kommt auch bald ein update, aber eher nicht wie gedacht.

 

Weil meine urban-adventure-gravel-city-einedrahn-beim-in-die-Hackn-fahren-Radln trotz allem tüfteln und überlegen und "Könnt ma ned...?" dann doch immer irgendwie gleich enden:

 

Als flat-bar Gravelbike mit front-rack - weil man damit afoch lenken, Handzeichen geben, bremsen und schalten gleichzeitig kann + kan Rucksack braucht.

 

Dem ist jetzt auch das LOCA zum Opfer gefallen und seit gestern is a grader Lenker drauf - ich habs genossen beim heute in die Arbeit fetzen.

 

Die Kombi aggressiv kurzer Radstand + breiter DH Lenker bringt mich einfach zum schmunzeln.

 

Ich wart noch auf ein paar Teile aus Spanien und vielleicht Italien, dann wärs vorerst fertig und ich mach a paar schöne Bilder.

Bearbeitet von fahrradler
Geschrieben (bearbeitet)

Bullhorn 'aint no more:

 

PXL_20250904_1525003313.thumb.jpg.c311a1871eac5c63b5bffe39f482fd13.jpg

 

PXL_20250904_1525082354.thumb.jpg.d4895ec5ba60418cf6cc78df0429c8c7.jpg

 

PXL_20250904_1525195834.thumb.jpg.220baa94d79daca6249e988e5e578aed.jpg

 

PXL_20250904_1525264643.thumb.jpg.6d54956286b278677530fed123f3f8a5.jpg

 

Ein Schlachtross für den Straßen(verkehrs)kampf. Denn zu denken, der Weg in die Arbeit sei kein Wettkampf, ist Verlierermentalität 😁

 

 

Und mal wieder viel zu viel Zeit in die Zugführung investiert:

 

PXL_20250904_1525447062.thumb.jpg.54f0840d148d42f2ca13a8c692f3c79b.jpg

 

PXL_20250904_1525349992.thumb.jpg.2de6c725f70695a6ee7d3ed4452730bb.jpg

 

Bisserl stolz drauf - glaub das wird aber meine neue go-to Variante so, mit dem Kabelbinder am Vorbau - wenn man die Züge damit richtig legt schleift dann auch nix am Steuerrohr.

 

Bin noch bisserl am hadern ob ich tiefe Carboninger drauf haben will. Denke würde besser zum Rigel passen und wär mit dem front-rack auch wundervoll absurd - vielleicht bringt ja das Christkindl welche, obwohls auf b24 grad Miche Kleos relativ günstig gäbe 👀

 

Schaltwerk bin ich auch noch am Überlegen - hab seit Jahren was von Ingrid im Kastl liegen - bin mir aber noch nicht sicher ob mir das farblich gefällt (und a passende cable fin müsst ich nachbestellen).

Bearbeitet von fahrradler

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...