Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

Frau hat sich nun entschieden ihren Alu-Renner herzugeben (war eh schon immer zu groß) und hat sich nun ein Giant Revolt Advanced 2 geordert - ist in 10 Tagen da.

Revolt Advanced 2 (2026) | Gravel Bike | Giant Bicycles DE

 

Grundsätzlich hat sie ein Rücken-Thema und vermeidet eine allzu sportliche Sitzposition - deswegen nun auch das Gravel. Mit aufrechterem Sitzen ist sie bislang gut damit zurecht gekommen. Sie fährt gerne für sich und grundsätzlich nicht gegen die Zeit sondern gerne gemütliche RR Runden.

 

Ich wäre nun auf der Suche nach einem vernünftigen RR-Laufradsatz - bin ehrlicherweise etwas planlos. Hätt jetzt mal das Limit bei ca. 800 gesetzt. Was würdet ihr empfehlen? Überlegung wäre jetzt mal an nicht allzu hohe Carbon-Laufradsatz.

HUNT 30 Carbon Disc Wheelset – Hunt Bike Wheels EU

?

 

Vielen Dank&LG

Geschrieben

Ich weiß schon, dass das jetzt wieder in einer Grundsatzdiskussion enden wird, aber vielleicht kommt ja der eine oder andere nützliche Aspekt dabei rum.

Die erste Frage, die du für dich selbst beantworten musst, ist, welche Reifenbreite du fahren möchtest. Wenn du >28mm fahren möchtest, würde sich eine größere Maulweite anbieten.

Der Hunt Laufradsatz hat 22mm Maulweite und wird sich mit 25er oder 28er Reifen gut fahren lassen, ansonsten darf die Maulweite gerne >22mm sein. Diese Produkte gibt es am Markt, wenn man danach schaut.

 

Tubeless wäre mit dem Hunt möglich, weil er eingeschlossenes Felgenbett hat. Ich weiß nicht, ob das ein Thema ist?

 

Ansonsten habe ich zum Thema Carbon-Laufradsätze eine etwas eigene Haltung. Abgesehen von den relevanten Markenherstellern (da weiß ich´s nicht und will nichts behaupten) kommt der Großteil der Carbon-Felgen aus irgendeiner asiatischen Quetsch´n, die grundsätzlich Carbon-Verarbeitung ganz gut können. Die Qualitätssicherung wird sicher nicht auf Stückweise radiologische Untersuchung hinauslaufen (Röntgen ist mWn die einzige Methode, Laminierfehler zu erkennen), von da her ist es wie mit dem Überraschungsei. Man weiß bis zum Schluss nicht, was man kriegt.

 

Was den Hunt-Laufradsatz angeht, vermute ich, dass man ein gleichwertiges Produkt mit identischem Gewicht ums halbe Geld auf Aliexpress oder anderen Plattformen wird kaufen können, ohne dabei qualitative Einbußen zu haben. Die Chinesen bauen bisweilen ganz gute Laufräder und seit es Scheibenbremsen gibt, ist auch das Hauptproblem mit den durchgewetzten Bremsflanken und Felgenbrüchen nichtmehr das große Thema.

 

Wollte ich einen Carbon-Laufradsatz haben, würde ich mir auf Aliexpress einen Passenden suchen, der entweder Novatech oder Bitex Naben hat und um die 400€ kostet. Vielleicht sogar noch mit EU-Stock, dann kriegt man sie schneller und hat das Herumgetue mit dem Zoll nicht.

 

https://de.aliexpress.com/item/1005009658697132.html?spm=a2g0o.productlist.main.2.24d9NWM7NWM7VZ&algo_pvid=e3daa8be-ed5d-4c40-8dca-1f5e8a9e3f96&algo_exp_id=e3daa8be-ed5d-4c40-8dca-1f5e8a9e3f96-1&pdp_ext_f={"order"%3A"4"%2C"eval"%3A"1"}&pdp_npi=6%40dis!EUR!312.08!312.08!!!1296.00!1296.00!%40210390c917567990009457354ec5a9!12000049790193925!sea!AT!0!ABX!1!0!n_tag%3A-29910%3Bd%3Aa704476%3Bm03_new_user%3A-29895&curPageLogUid=I8IIqgTyMfjj&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A|x_object_id%3A1005009658697132|_p_origin_prod%3A#nav-specification

 

Nur mal so als Idee....

Geschrieben

Wenn die Gravelrunden eher nicht Ziel sind, sondern mehr Komfort anfangs das Thema, wäre es nicht auch eine Überlegung zunächst mit etwas dickeren reinen RR Reifen zu fahren? Und dann nach einiger Zeit, wenn der LRS hinüber ist erst auf einen Carbon LRS zu gehen? Leider habe ich zu den Standard Felgen keine Daten der Maulweite gefunden.

Geschrieben

Bei 800,- Budget würde ich nicht jeden Cent umdrehen und aus China importieren.

 

Ich hab selbst zwei Hunt Radsätze in Verwendung. Die ausgewählten Felgen sind für Reifen bis 28mm gut geeignet. Mehr wird als Ergänzung zum Gravel Radsatz nicht notwendig sein.

Die Naben sind bei meinen mit Ratched System und sehr gut gelagert, das passt für den Preis.

 

Alternativ wäre für den Winter sicher auch CarlZ möglich. Da gibts um gutes Geld feine Wheelz. Sonst gibts dort aber nichts.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme an deine Frau wird keine Trails oder Ähnliches fahren, eher Gucci-Gravel und Straße. Ich hab das für mich so gelöst, dass ich den Gravelreifen durch einen breiten Rennradreifen / Gravelreifen mit „dünner“ Karkasse ersetzt habe - in meinem Fall ist es der Barlow Pass in der Extralight-Karkasse von Rene Herse. Ist zwar relativ teuer, aber doch billiger als neue Laufräder und umstecken muss deine Frau auch nicht, zumal es manchmal so ist, dass die Bremsen danach feinjustiert werden müssen.

Bearbeitet von whitestone
Geschrieben
Am 2.9.2025 um 14:38 schrieb mr_kalt:

Guter Einwand. Naja, für Gröberes hat sie eh ihr Fully.

 

Denke da gibts noch was zu besprechen.

 

Vielen Dank Miteinander! Ich kenn jetzt mal meine Optionen 🙂

Ich dachte anfangs auch, am Gravel die Laufräder für Strasse und Schotter zu wechseln..aber ehrlicherweise sehe ich da keinen Sinn und habe es auch nie gemacht. Vor allem, wenn sie eh nur gemütliche Runden dreht, reicht auch die Gravelbereifung. Ich fahre sogar mit meinen 45mm Schlappen teils reine Strassenrunden, wenn es nicht anders mit Freunden geht. Wahrscheinlich wären für sie so 38mm breite Reifen eine gute Wahl.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...