NoFatMan Geschrieben Samstag um 15:48 Geschrieben Samstag um 15:48 Ich denke immer öfters nach, ob ich langfristig meine Radbekleidung umstrukturieren soll. Die Kästen sind mit Assos Teilen für jeden Temperaturbereich und sämtlichen Zubehörteile wie Ärmlinge, Beinlinge, Knielinge usw wohl gefüllt. Bei den Schuhe fahre ich Shimano SPhyre in mehreren Ausführungen. Ich fahre jetzt aber eher kurze Tagestouren und möchte mir auch mehr ansehen, deswegen denke ich über eine weniger sportliche Bekleidung für Frühling bis Herbst nach, mit der ich auch zB. in ein Museum kann. Was mir am Meisten fehlen würde, wären die Trikottaschen. Bei Schuhen möchte ich zu SPD Modellen mit einer rutschfesten Sohle wechseln. Im Winter steht das warme ASSOS Zeux nicht zur Diskussion. Meine Grösse von 193 cm und entsprechende Kubatur reduziert die Auswahl erheblich. Hat jemand diesbezüglich Ideen, Produkte oder POSITIVE Rückmeldungen ? Zitieren
yellow Geschrieben Samstag um 17:02 Geschrieben Samstag um 17:02 Du fährst Rennrad, oder? Weil bei bikern ist das doch jetzt schon so, dass das Gewand "normal" aussieht. Farben vielleicht mal ausgenommen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben Samstag um 17:12 Autor Geschrieben Samstag um 17:12 Ich kann seit 17 Monaten nicht mehr schmerzfrei Rennrad fahren. Ich fahre der Zeit ein Hard/Hardtail als Reiserad, wegen der besseren aufrechten Sitzposition und ein Light e-trekkingrad. Wenn RR wieder geht, natürlich in RR Gewand. Wenn ich aber 79 bis 80 Km mit dem Reiserad unterwegs bin, hin und zurück im Zug sitze, vernünftig essen gehe, durch eine Altstadt das Rad schiebe finde ich die Dress unpassend. Ich überlege meine Mammut Shorts anzuziehen, passendes Shirt und ev eine Radunterhose - warte aber auf bessere Ideen. War vor 2 Jahren noch undenkbar, alles ändert sich... Zitieren
fahrradler Geschrieben Samstag um 18:01 Geschrieben Samstag um 18:01 Ich hab immer mehr Shirts und Hosen mit relativ hohem Wollanteil im Kasten - eigentlich wegen den Vorteilen bei der Geruchsbildung für Mehrtagestouren angeschafft, schätze es auch bei Tagestouren, insbesondere in der Übergangszeit. Oberteile hab ich da von alpine loacker und Hosen bzw. Polster-Unterhosen von Mons Royale. Mit den Hosen bin ich sehr zufrieden, die dünnen alpine loacker shirts haben bei mir aber relativ schnell Löcher bekommen (schone das Zeug aber auch nicht). Als "Jacke" beim Radln verwende ich mitlerweile eigentlich hauptsächlich einfach ein Flanellhemd mit ~30% Wollanteil - ist ein no-name Ding von Zalando und bin damit sehr happy. Mit der Knopfleiste kann man gut die Temperatur regulieren und Kragen aufstellen hilft bei Wind und Kälte - Stoff ist dafür aber etwas gröber und bisserl kratzig. 1 Zitieren
yellow Geschrieben Samstag um 19:52 Geschrieben Samstag um 19:52 (bearbeitet) Kannst ja mal damit anfangen die Knackwurst-engteile wegzustecken 😉 und * Funktionsunterleibchen; dann drüber * "Funktions-"/outdoor Hemden (hab welche von Gonso, Patagonia, Ion, Poc, la Sportiva. Gibt's in kurz und lang) * Hose, bissl weiter, über was immer Du drunter anziehen möchtest. (... weil einige meiner kumpels fahren mit normaler Wäsche, ich brauch noch a Radunterhose) Von Ion gibt's Funktionsjeans... Und schon lassens Dich in Museen rein, obwohl Du nur mit an Radl kommen bist 😁 Bearbeitet Samstag um 19:54 von yellow Zitieren
123mike123 Geschrieben Gestern um 05:21 Geschrieben Gestern um 05:21 Für deinen Einsatzzweck machen dann die Bobo-Gravel-Hemden auf einmal Sinn. Baggy Shorts gibt´s beim MTB ja schon lange und funktionieren auch mit guten Unterhosen (mit Polster) sehr gut. Ich hab heuer auf Malle auch entschieden, keine Rennradschuhe mehr nachzukaufen und auch für das Rennrad auf SPD umzustellen, weil mein Einsatzzweck eigentlich zu oft mit zumindest ein paar Metern gehen gegen Rennradpedalplatten spricht. Die ganzen Merinoteile haben 2 gravierende Nachteile: Sie sind recht teuer (zugegeben nicht im Vergleich zu vielen Radmarken) und die Haltbarkeit unter Belastung ist gering. Zitieren
Rudi.H Geschrieben Gestern um 06:05 Geschrieben Gestern um 06:05 Ich fahr' am Reiserad mit diversen Baggy-Shorts + gepolsterter Unterflak und oft mit den Trikots/Hemden von Pamera (vermehrt auch am Renner), die haben auch 3 Taschen hinten. Flat-Pedale und Bontrager-Schuhe - da schaut man fast "normal" aus im Wirtshaus... 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben Gestern um 07:13 Autor Geschrieben Gestern um 07:13 vor einer Stunde schrieb Rudi.H: Ich fahr' am Reiserad mit diversen Baggy-Shorts + gepolsterter Unterflak und oft mit den Trikots/Hemden von Pamera (vermehrt auch am Renner), die haben auch 3 Taschen hinten. Flat-Pedale und Bontrager-Schuhe - da schaut man fast "normal" aus im Wirtshaus... Danke Rudi, ja in diese Richtung soll es gehen. Die Pamera kannte ich noch nicht, deswegen habe ich das Thema eröffnet, neue Teile 1 Zitieren
NoWin Geschrieben Gestern um 08:19 Geschrieben Gestern um 08:19 Danke für den Thread - bin auch dabei, zumindest einige Oberteile ein bischen legerer in Zukunft zu bestellen. Carryhosen sind auch im kommen, gibts da Empfehlungen für mittelpreisige Modelle? Zitieren
NoFatMan Geschrieben Gestern um 08:21 Autor Geschrieben Gestern um 08:21 vor 1 Minute schrieb NoWin: Danke für den Thread - bin auch dabei, zumindest einige Oberteile ein bischen legerer in Zukunft zu bestellen. Carryhosen sind auch im kommen, gibts da Empfehlungen für mittelpreisige Modelle? Ich werde im zweiten Beitrag eine entsprechende Linksammlung anlegen 1 1 Zitieren
medulla69 Geschrieben Gestern um 08:22 Geschrieben Gestern um 08:22 vor 1 Minute schrieb NoFatMan: Ich werde im zweiten Beitrag eine entsprechende Linksammlung anlegen Dankeschön! 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben Gestern um 09:12 Geschrieben Gestern um 09:12 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb NoWin: Danke für den Thread - bin auch dabei, zumindest einige Oberteile ein bischen legerer in Zukunft zu bestellen. Carryhosen sind auch im kommen, gibts da Empfehlungen für mittelpreisige Modelle? Wer´s unten gerne eng mag (bib statt baggy) und mit Castelli gut zurecht kommt, wird mit den Unlimitet Bibs nichts falsch machen. Bearbeitet vor 23 Stunden von 123mike123 1 Zitieren
Nimnix Geschrieben vor 21 Stunden Geschrieben vor 21 Stunden Das sind meine Reiseschuhe VAUDE Herren Men's Tvl Skoj Radschuhe auch für Museum geeignet 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden Bei den Schuhen werf ich als alter Adidas-Aficionado (nur bei Schuhen) die Velosamba ein. Muss nur zugeben dass ich meine zu selten benutze, um beurteilen zu können, wie sie sich bei Heavy-Use und auf längeren Strecken schlagen. vor 6 Stunden schrieb Nimnix: VAUDE Herren Men's Tvl Skoj Radschuhe auch für Museum geeignet Also ich find die mit den Boas von der Optik her schon noch ziemlich Radschuh-like . Aber is natürlich alles Geschmackssache und schiach sind sie definitiv nicht. Zitieren
woha Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Hab auch schon sämtliche Highendmarken durch, jedoch als Ü 100 Radfahrer musst halt was bequemes fahren. Bin vor einiger Zeit mal auf Benger bei Intersport gestoßen, einfache schwarze Rennradhose kurz, mit Weltklasse Sitzpolster,günstig und bequem. Hab dann gleich 5 Stk gekauft,.. 😁 Was auch immer bei mir passt ist meiner Meinung nach GORE,..alles natürlich in der Richtigen Größe,..bei mir XXL Zitieren
NoFatMan Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden vor 9 Stunden schrieb BikeBär: Bei den Schuhen werf ich als alter Adidas-Aficionado (nur bei Schuhen) die Velosamba ein. Muss nur zugeben dass ich meine zu selten benutze, um beurteilen zu können, wie sie sich bei Heavy-Use und auf längeren Strecken schlagen. Also ich find die mit den Boas von der Optik her schon noch ziemlich Radschuh-like . Aber is natürlich alles Geschmackssache und schiach sind sie definitiv nicht. Ja die Verlosamba habe ich ganz genau im Blick, die Grösse muss ich allerdings klären .. Ich habe bei Waldviertler und Birkenstock 46er Bei Shimano und den meisten anderen Radschuhen 48, besser 48er wide Hoher, breiter Rist ist das Problem. Zitieren
NoFatMan Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden vor 29 Minuten schrieb woha: Hab auch schon sämtliche Highendmarken durch, jedoch als Ü 100 Radfahrer musst halt was bequemes fahren. Bin vor einiger Zeit mal auf Benger bei Intersport gestoßen, einfache schwarze Rennradhose kurz, mit Weltklasse Sitzpolster,günstig und bequem. Hab dann gleich 5 Stk gekauft,.. 😁 Was auch immer bei mir passt ist meiner Meinung nach GORE,..alles natürlich in der Richtigen Größe,..bei mir XXL Fein, werde ich mir ansehen. Kennst du GIRAV.at, ich kaufe fast alles was es dort gibt. Zitieren
woha Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Nein kenn ich gar nicht,...bin auch nicht soo der Besteller. Ich kaufe lieber nur Bekleidung wenn ich sie vorher an hatte, speziell bei meiner Körperform. (bin blad was Radbekleidung anbelangt 😄) Grad bei den Bikegwandln möcht ich da auf Nummer Sicher gehen Zitieren
NoFatMan Geschrieben vor 4 Stunden Autor Geschrieben vor 4 Stunden vor 47 Minuten schrieb woha: Nein kenn ich gar nicht,...bin auch nicht soo der Besteller Ich kaufe lieber nur Bekleidung wenn ich sie vorher an hatte, speziell bei meiner Körperform. (bin blad was Radbekleidung anbelangt 😄) Grad bei den Bikegwandln möcht ich da auf Nummer Sicher gehen Ich lasse mir fast alles schicken, endloses suchen und demotivierte Verkäufer, NEIN 48er haben wir nicht lagernd, haben mich dazu gezwungen. Aus diesem Grund bin ich sehr markentreu, ich weiss was mir von Mammut, Assos, Shimano und Walbusch und Girav passt, da brauche ich nichts retounieren. Neue Lieferanten sind für mich immer ein Problem. Zusätzlich bevorzuge ich Produkte mit langer Haltbarkeit und lasse sie beim Schuster bzw Schneider reparieren. 2 Zitieren
woha Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Ich komme von dem ganzen Highendzeugs eher wieder weg in letzter Zeit. Entweder bin ich gscheiter worden oder alt, egal,.. Natürlich hab ich ein paar Castelli, Assos und andere teure Sachen noch herumliegen und nutze es auch hin und wieder,.. Org bei mir sind die Schuhe, da hat sich über die Jahrzehnte soo viel angesammelt,...und zu schade zum weghauen,...nutzen tu ich nur ein Paar leiwnde Spd,s derzeit, ich gravel auch nur mehr über die Felder auf gmütlich. Da ist einiges da an Road und Spd Hammerln,..pfff😁 Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 11 Minuten schrieb woha: Natürlich hab ich ein paar Castelli, Assos und andere teure Sachen noch herumliegen und nutze es auch hin und wieder,.. Also zumindest Castelli is bei mir gar nimmer so als teuer abgespeichert (wenn man bei denen nicht gleich ins oberste Regal zum UVP greift), da hat sich meine Wahrnehmung seit Aufkommen von Rapha, MAAP, PNS und wie sie alle heißen ziemlich verschoben. Für mich ist Castelli inzwischen gehobene Mittelklasse und P/L-mäßig ziemlich top. Auch weil man die Teile oft mit guten rabatten bekommt. 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.