readymaker Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Meine Freundin muss fĂŒr ein Seminar eine Umfrage zum Thema "Vetrauen in Lebensmittel" machen. Ich hab fĂŒr sie jetzt eine online-Umfrage gebastelt und möchte jetzt alle, die ein paar ruhige Minuten haben, bitten diese zu beantworten. Hier der Link Danke fĂŒr eure Mitarbeit! Das gibt ein dickes Plus! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 hey, jetzt hab ich voll lĂŒgen mĂŒssen! Hab die Umfrage gemacht und dann ganz unten: "Wie alt sind sie?" hab ich "zwischen 20 u. 30" angekreuzelt obwohl ich nur 18 bin. Trage also voll zu manipulierten Ergebnissen bei.  Die Online-Umfrage hast du benutzerfreundlich und gut gestaltet ! manchmal wĂ€r mir halt eine weitere Antwortmöglichkeit sehr recht. Z.B. wusst ich nicht, was ich bei der Sicherheit von QualitĂ€t der Speisen im Restaurant ankreuzeln soll. (sehr sicher; eher sicher; weniger sicher; nicht sicher) - da find ich halt, dass es sicherlich sehr groĂe Unterschiede gibt. Zitieren
readymaker Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Geschrieben 31. Mai 2005 hey, jetzt hab ich voll lĂŒgen mĂŒssen! Hab die Umfrage gemacht und dann ganz unten: "Wie alt sind sie?" hab ich "zwischen 20 u. 30" angekreuzelt obwohl ich nur 18 bin. Trage also voll zu manipulierten Ergebnissen bei.  Die Online-Umfrage hast du benutzerfreundlich und gut gestaltet ! manchmal wĂ€r mir halt eine weitere Antwortmöglichkeit sehr recht. Z.B. wusst ich nicht, was ich bei der Sicherheit von QualitĂ€t der Speisen im Restaurant ankreuzeln soll. (sehr sicher; eher sicher; weniger sicher; nicht sicher) - da find ich halt, dass es sicherlich sehr groĂe Unterschiede gibt. ja das mim alter is nicht auf meinen mist gewachsen. ich hab mich eh schon so zurĂŒckhalten mĂŒssen dass ich mich nicht ĂŒberall einmisch. Zitieren
Cruiser Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 also i sag nur: Â was da baua nit kennt (fr)isst er nit!!!!!! Zitieren
Boschl Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 .... habs auch noch ausgefĂŒllt. Bei den meisten Dingen wohl klar dass sie besser geworden sind. Vor allem was die Produktsicherheit betrifft. Was man so hört sind ja auch die Fast Food Restaurants eher bei den strengeren und hygienischern Restaurants, denn dort wird das Firtierfett z.B. nach genauem Rythmus gewechselt, da wĂ€r ich mir bei so mancher WĂŒrschtelbude ned sicher ! Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Habe auch den Fragebogen ausgefĂŒllt, muĂ aber dazusagen, dass der Verbraucher doch einige Punkte gar nicht beurteilen kann. Da hĂ€tte man zumindest die Möglichkeit geben sollen, "keine Angabe" (o.Ă€.) machen zu können. WĂŒrde auch die Unwissenheit mitevaluieren. Zitieren
queicheng Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 ...meinen sicher hergestellten, biologisch angebauten, expertisengeprĂŒften und wohlschmeckenden senf dazugegeben! Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Ich bin sicher, dass bei einem GeflĂŒgelskandal die Politiker und die Medien die volle Wahrheit sagen wĂŒrden Zitieren
readymaker Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Geschrieben 1. Juni 2005 Habe auch den Fragebogen ausgefĂŒllt, muĂ aber dazusagen, dass der Verbraucher doch einige Punkte gar nicht beurteilen kann. Da hĂ€tte man zumindest die Möglichkeit geben sollen, "keine Angabe" (o.Ă€.) machen zu können. WĂŒrde auch die Unwissenheit mitevaluieren. Die beiden Erstellerinnen wollten bewusst keine "Unwissenheit" abfragen, da eher eher ein GefĂŒhl (Vertrauen) abgefragt werden soll. Mir haben diese "egal", "weiĂ nicht" oder "ismawurscht" felder auch gefehlt. und wo der unterschied zwischen "einen teil der wahrheit" und "information zurĂŒckhalten" ist, das ist mir ja bis jetzt immer noch nicht klar. das stammt aber von einem englischsprachigen fragebogen, in dem es wirklich genauso formuliert steht ("holding information back" und "not the whole truth"). Zitieren
Snowbike Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 FĂŒr was ist die Umfrage eigentlich.... ev. im Zusammenhang mit der VITAK? Zitieren
readymaker Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Geschrieben 1. Juni 2005 FĂŒr was ist die Umfrage eigentlich.... ev. im Zusammenhang mit der VITAK? Ist fĂŒr das Seminar "Verbraucherberatung" im Rahmen des ErnĂ€hrungswissenschaften Studiums an der Uni Wien. Zitieren
offbeat Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 ui... da studiert noch wer sowas!? Â ...aber ich bin ja erst im zweiten Semester... Zitieren
buffalo Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Da ich Vegetarier bin, habe ich zu einigen Punkten, die Fleisch betreffen eigentlich keine Einstellung/Meinung/ist mir egal. Soll ich trotzdem mitmachen und die entsprechenden Felder freilassen? Hier wĂ€re eine Option "Vegetarier, keine Erfahrung" o.Ă. gut gewesen. LG buffalo Zitieren
blizzard Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Ich bin sicher, dass bei einem GeflĂŒgelskandal die Politiker und die Medien die volle Wahrheit sagen wĂŒrden  genau, warum sollten sie nicht.... Zitieren
readymaker Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Geschrieben 1. Juni 2005 Da ich Vegetarier bin, habe ich zu einigen Punkten, die Fleisch betreffen eigentlich keine Einstellung/Meinung/ist mir egal. Soll ich trotzdem mitmachen und die entsprechenden Felder freilassen? Hier wĂ€re eine Option "Vegetarier, keine Erfahrung" o.Ă. gut gewesen. LG buffalo Auslassen geht leider nicht, das es alles Pflichtfragen sind. IMO wĂ€ren "weiĂ nicht" Antworten auch sinnvoll gewesen, aber ich wollte mich da nicht zu sehr einmischen. Aber da ja mehr auf der GefĂŒhlsebene gefragt wird, gib einfach das an was du glaubst, was zutreffen könnte. Wir wissen ja meistens eh nicht ob das Essen jetzt sicher ist oder nicht. Zitieren
readymaker Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Geschrieben 1. Juni 2005 Ich bin sicher, dass bei einem GeflĂŒgelskandal die Politiker und die Medien die volle Wahrheit sagen wĂŒrden  Die Worte Politiker, Medien und Wahrheit die passen einfach nicht in einen Satz. Da hat man gleich das bestimmte GefĂŒhl, dass etwas nicht in Ordnung ist. Zitieren
buffalo Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Die Worte Politiker, Medien und Wahrheit die passen einfach nicht in einen Satz. Da hat man gleich das bestimmte GefĂŒhl, dass etwas nicht in Ordnung ist. Warum? Politiker und Medien sagen sicher die Wahrheit! Nur nicht zu uns Zitieren
maosmurf Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Habe auch den Fragebogen ausgefĂŒllt, muĂ aber dazusagen, dass der Verbraucher doch einige Punkte gar nicht beurteilen kann. Da hĂ€tte man zumindest die Möglichkeit geben sollen, "keine Angabe" (o.Ă€.) machen zu können. WĂŒrde auch die Unwissenheit mitevaluieren. naja, einmal hats ja dieses "unsicher" gegeben... und sonst wurden ja nur meinungen abgefragt! ich mag das sowieso net, wenn man ĂŒberall "ismawurscht" ankreuzen könnt Zitieren
readymaker Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Geschrieben 1. Juni 2005 naja, einmal hats ja dieses "unsicher" gegeben... und sonst wurden ja nur meinungen abgefragt! ich mag das sowieso net, wenn man ĂŒberall "ismawurscht" ankreuzen könnt  ich finde es sinnlos wenn ich von irgendwelchen umfragen lese wo 30% dafĂŒr, 30% dagegen und 40% keine meinung haben, es ihnen wurscht ist oder keinen schimmer haben. leider gehen diese 40% dann auch wĂ€hlen... :k: Zitieren
maosmurf Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 leider gehen diese 40% dann auch wÀhlen... :k: eben nicht! *doppelkotz* Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 und wo der unterschied zwischen "einen teil der wahrheit" und "information zurĂŒckhalten" ist, das ist mir ja bis jetzt immer noch nicht klar. QUOTE] naja, ich wĂŒrd sagen, dass die Medien bei einem Skandal nur einen Teil der Wahrheit sagen (wobei es treffendere Formulierungen gĂ€be), der Handel/die Politiker, etc. aber Information zurĂŒckhalten wĂŒrden. Zitieren
readymaker Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Geschrieben 1. Juni 2005 naja, ich wĂŒrd sagen, dass die Medien bei einem Skandal nur einen Teil der Wahrheit sagen (wobei es treffendere Formulierungen gĂ€be), der Handel/die Politiker, etc. aber Information zurĂŒckhalten wĂŒrden. der unterschied wĂ€re wahrscheinlich nur dass passiv nur einen teil der wahrheit sage und aktiv informationen zurĂŒckhalte. wobei vertuschen da wohl treffender wĂ€re. so gesehen ist es dann ein unterschied. Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Warum? Politiker und Medien sagen sicher die Wahrheit! Nur nicht zu uns  Stimmt, wenn sie freundlich schauen, lĂŒgen sie nicht , und wenn sie böse schauen, lĂŒgen sie auch nicht !  Aber, wenn sieÂŽs Maul aufmachen, dann lĂŒgen sie! Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Stimmt, wenn sie freundlich schauen, lĂŒgen sie nicht , und wenn sie böse schauen, lĂŒgen sie auch nicht !  Aber, wenn sieÂŽs Maul aufmachen, dann lĂŒgen sie! Schau, das heiĂt anders: Sie lĂŒgen nicht, sondern sagen nur die Unwahrheit! Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.