Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

... Summa summarum: Dem Conti 3000 ist der Tricomp in jeder Beziehung überlegen. ;)

danke für die info... - quanta costa und wo bekommen...? :)

 

ein derzeit noch conti-bereifter

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

danke für die info... - quanta costa und wo bekommen...? :)

 

ein derzeit noch conti-bereifter

HAL9000

 

Conti 3000 und Fortezza liegen preismäßig in etwa gleich, bekommen kannst ihn (auch in mehreren Farben) u.a. beim D.........i in N...........f, mit entsprechendem BB-Rabatt. ;)

 

Wieviel der Reifen im Net kostet, kann ich net sagen, ich bin viel zu faul zum Suchen..... :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

... Wieviel der Reifen im Net kostet, kann ich net sagen, ich bin viel zu faul zum Suchen..... :D :D

passt eh... - df ist schon ein passender tip, da bin ich z.b. eh

gestern wieder einmal vorbeigerollt bei meiner rr-ausfahrt...

 

beim nächsten mal mit kleinem einkehrschwung... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Wiederbelebung eines Reifenthreads :D - nach rund 2500 Kilometern ist der Hutchinson Carbon Comp nicht mehr zu gebrauchen :mad: - Flanke wäre in Ordnung, aber viele kleine Schnitte in den Laufflächen (offroad Ölhafen Lobau - Schönau/Donau - sind aber nur 1,5 Kilometer), werde wohl noch heute zum DF fahren und schauen, welche Vredestein lagernd sind ;)
Geschrieben
Original geschrieben von theBikeMike

@ 328

 

Und wie lang halten die Michelins? Laufmäßig sind die GP3000 auch supi, zeigen aber leidergottes recht schnell Auflösungserscheinungen :(

 

Btw, kennt bzw. is' schon wer Schwalbe Stelvio gefahren?

 

Stelvio bin ich schon gefahren. Kann man nehmen. In Summe der Eigenschaften m. M. nach besser als der Conti 3000. ;)

Geschrieben
Perfetto, dann probier ich den mal aus, wenn die Conti's hinüber sind, vorne jetzt halt neu, weil er ein Loch hatte :mad:, samt Steinchen drinnen (nochmal :mad: ), und hinten löst er sich eh schon auf, also mal den neuen Vorderreifen nach hinten, den Hinterreifen vor und wenn beides weg is (geht leider verdammt schnell :rolleyes: ) den Stelvio probieren :) :p
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo!

 

I bräucht a neue Reifen für mei Rennrad.

Hab inzwischen verstanden, dass i 700x20C oder 700x23C brauch, aber da der Thread ja schon 5 Jahre alt is, wollt i wissen, obs was neues gibt.

 

Bräucht den Reifen für alle Verhältnisse (Regen, trocken und alles, was dazwischen is). Wichtig wär ma halt a guter Pannenschutz und bremsen sollt i damit a gut könne, da i doch immer im Stadtverkehr am Weg bin.

Fahr am Tag ca. 20-30 km.

 

Danke im Vorraus!

 

Rafi

Geschrieben

Da Schwalbe Ultremo entspricht da eher meiner Preisklasse. Über 30 € sollt dann 1 Reifen doch nit kosten.

 

Was is denn da Unterschied zw. Trainings- und Wettkampfreifen?

 

Danke für die sauschnellen Antworten:toll:

Geschrieben

also wenn stadtverkehr ein thema ist, solltest du auf nassverhalten und pannenanfälligkeit achten.

wenns günstig sein sollte, wäre der vittoria saffiro eine überlegung wert. nassgrip und pannenresistenz sind sehr gut, gewicht akzeptabel.

ich hab mir fürn winter conti 4-season bestellt. die gibts in 23, 25 oder 28mm. ich werd ihn mit 25mm hinten/288mm vorne fahren. kann dann gerne einen zwischenbericht schreiben...

Geschrieben
Schwalbe Ultremo - nach 2000 km noch immer keinen Patschen! :toll:

 

ich biete mehr :D über 6500km und kein patschen.

 

bin aber auch mit dem vredestein schon 8000 ohne eine einzige panne gefahren.

 

kann beide nur empfehlen.

Geschrieben

Also nochamal: was is der Unterschied zw. Trainings- und Wettkampfreifen?

 

Hab glesen, dass ma beim TriComp Bodenunebenheiten stärker spürt, als beim Pro 3 Race. Was sagts dazu?

 

Wie schauts mit dem winter conti 4-season im Sommer aus? Eher besch***en?

Geschrieben

nachdem ich damals den thread eröffnet habe und inzwischen a bissl erfahrung mit

diversen pneus habe: den fortezza tricomp kann ich auch empfehlen, zig-tausend kilometer,

keine panne.

 

als gewichtsfetischist war er mir nur a bissl zu schwer. gute erfahrungen habe ich

inzwischen mit dem gp4000s gemacht, läuft gut, noch keine pannen. die meisten

patschen hole ich mir auch wegen der dünnen schläuche, die 14a sind eher kondome... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Also nochamal: was is der Unterschied zw. Trainings- und Wettkampfreifen?

 

Hab glesen, dass ma beim TriComp Bodenunebenheiten stärker spürt, als beim Pro 3 Race. Was sagts dazu?

 

Wie schauts mit dem winter conti 4-season im Sommer aus? Eher besch***en?

 

kann ma jemand meine Fragen beantworten?

 

danke!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...