Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die zwei Millimeter gehn mir net ab, stimmt.

Aber ich müsste ja den kompletten Zug ausfädeln, also vom Schaltwerk lösen. Blöderweis sitzt das Problem am anderen Ende (beim Shifter).

 

Neue Hülsen wären auch net schlecht, aber noch besser wären Hülsen aus Metall :rolleyes:

Geschrieben
Die zwei Millimeter gehn mir net ab, stimmt.

Aber ich müsste ja den kompletten Zug ausfädeln, also vom Schaltwerk lösen. Blöderweis sitzt das Problem am anderen Ende (beim Shifter).

 

Neue Hülsen wären auch net schlecht, aber noch besser wären Hülsen aus Metall :rolleyes:

 

kauf dir halt nokon schaltzüge/bowden ;)

Geschrieben
kauf dir halt nokon schaltzüge/bowden ;)
genau, die knarzen dann irgendwanneinmal bei jedem gelenk. :p

 

metallhülsen hab ich vom rad verbann, weil die immer in der zuganschläge am rahmen geknarzt haben...die kunststoffhuterln haben das nicht gemacht- hängt halt davon ab wie eng die bohrungen in den zuganschlägen sind.

 

 

mit einem dremel oder so einer kleinen trennscheibe von proxxon könntest du sogar ohne ausfädeln schneiden.

Geschrieben

Jo eh :spinnst?::D

 

De sollen ja angeblich noch viel mehr knarzen (wenn sich zwischen den Perlen der Dreck wuzelt) und ausserdem schepperns...

Na dann lieber alle zwei Jahre neue Züge (oder nur ein Stückerl Hülle mit Endhülsen)...

 

Oder alle zwei Jahre um 2 mm kürzen :rofl:

Geschrieben
mit einem dremel oder so einer kleinen trennscheibe von proxxon könntest du sogar ohne ausfädeln schneiden.
Ja....wenn ich so etwas hätte :rolleyes:

 

Bei mir knarzen aber grad die Kunststoffhülsen. Die Bremsseile meiner früheren V-Brakes waren mit Blech-endhülsen ausgestattet, da hat nyx geknarzt.

Geschrieben

sorry, aber wo ist das problem:confused:?

 

seil ausfädeln, bowde zumindest einen halben zentimeter kürzen (sonst franst es no mehr aus), seil einfädeln, fertig.

 

sollte das seil nimmer rein wollen, nimmst halt a neues.

Geschrieben
sorry, aber wo ist das problem:confused:?

 

seil ausfädeln, bowde zumindest einen halben zentimeter kürzen (sonst franst es no mehr aus), seil einfädeln, fertig.

 

sollte das seil nimmer rein wollen, nimmst halt a neues.

 

genau, und außerdem regnets jetzt eh, ist ja die ideale arbeit dafür! :)

Geschrieben

Danke, alkfred :D

 

Genau das hab ich soeben erledigt...bin dem Vorschlag vom Komote gefolgt...nur die 2 mm spielens net, dann spleisst das noch mehr auf.

Also gleich einen guten Zentimeter weggezwickt.

Seil eingefädelt, Seilspannung eingestellt, Schaltung überprüft und mit dem Knarzen ist es nun vorbei. :jump:

Geschrieben
Da hilft das Seilende zu verlöten damit es sich nicht aufdreht.
Ja. Ist aber eh so auch gegangen...nur gerade biegen musste ich es, weil es nach der Klemmung am Schaltwerk komplett zerspragelt war...
Geschrieben

Was allerdings ein Problem darstellt ist das Abzwicken von Bowdenzügen mit Seitenschneidern. Da quetscht man den Bowdenzug ordentlich.

Aber du bist nicht der einzige der Probleme hat mit Bowden.

Vor allem beim DHler wechsle ich die sche** Dinger alle 2 Monate.

Den letzten hats mir komplett zerissen :p .

Geschrieben
Was allerdings ein Problem darstellt ist das Abzwicken von Bowdenzügen mit Seitenschneidern. Da quetscht man den Bowdenzug ordentlich.

 

eine weit verbreitete unart, die häufig aus spargründen kommt.

nur wenige wollen sich eine bowdenzange leisten, dabei ist das arbeiten mit so einem ding ein genuß!

es muss ja nicht gleich die teure von shimano sein.

ich hab eine von tacx, die schneidet bowden und seile aller art wie butter.

Geschrieben
eine weit verbreitete unart, die häufig aus spargründen kommt.

nur wenige wollen sich eine bowdenzange leisten, dabei ist das arbeiten mit so einem ding ein genuß!

es muss ja nicht gleich die teure von shimano sein.

ich hab eine von tacx, die schneidet bowden und seile aller art wie butter.

Ich hab mein Shimano Teil dem Sali verkauft, weil ich nur mit dem Seitenschneider arbeite .... und der kostet das Doppelte von der Bowdenzange und hat schon 600 Spax abgezwickt, Bowden und Seile kosten mir ein Lächeln mit dem Gerät :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...