Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich in bald nach Norwegen fliege und dort neben dem arbeiten jede menge Zeit hab will ich mein Rad umbedingt mitnehmen.

 

weil 2Monate sind ja doch eine ganz schön lange Zeit(ohne RAD!!!!!!!!!!)

 

Also meine FRage wie viel kostet das ca.??

Geschrieben

Wie Buffalo sagt, es hängt von der Fluglinie ab, wir haben zb nach Lanza gar nichts bezahlt :devil: , nach Mallorca 25 Eur in jede Richtung.

 

Wir wollten letztes Jahr auch nach Norwegen fliegen, die AUA hätte uns 40 Euro pro Strecke verrechnet, das wäre bei 4 Radeln (2mal MTB, 2mal RR) ganz schön teuer geworden, darum sind wir mit Auto und Fähre gefahren....

 

LG

's Tirolermädel

Geschrieben
"taucherausrüstung" wird in der regel sehr günstig transportiert; jedenfalls billiger als "übergepäck" zu zahlen [allerdings, nach norwegen ... :confused: , vielleicht wundern sie sich auch, dass die tauchausrüstung in einem radkoffer verpackt ist ... :D ]
Geschrieben

Kommt ganz auf die Gesellschaft an. British airways und skyeurope nehmen die Räder innerhalb der 20 kg-Gepäcksgrenze gratis mit (wenn das Gepäck mehr wiegt, wird es dann aber teuer, deshalb alles Schwere z.B. Pedale ins Handgepäck !), bei airberlin/flyniki ist die Radmitnahme dann gratis, wenn du eine silvercard hast (kostet ca. 80, rentiert sich aber schon bei 2 x Hin- und Rückflug innerhalb eines Jahres).

 

Schau einfach auf die Internet-Seite der entsprechenden Fluggesellschaft bzw. auf die Seite http://www.bikefreaks.de (dort gibts alle erdenklichen Infos zum Fliegen mit Rad, auf Erfahrungsberichte und Empfehlungen zur Verpackung). Guten Flug wünscht Gerold

Geschrieben

jo danke, ja da ich aber 2monate bleib hab ich zusätzlich zum rad sicher noch jede menge übergepäck also kommts auf die 20-30 Euro mehr auch nicht an!!

 

 

Thx auf jeden fall, werd jede menge spaß in norwegen haben! :D

  • 10 Monate später...
Geschrieben

und ohne bike-koffer? ...ist das radl nach dem flug wohl eher zum wegwerfprodukt mutiert, oder?

 

wie krieg ich denn dann mein rr am besten nach europa? hat schon wer erfahrung mit der post gemacht? :confused:

 

:wink:

Geschrieben
und ohne bike-koffer? ...ist das radl nach dem flug wohl eher zum wegwerfprodukt mutiert, oder?

 

wie krieg ich denn dann mein rr am besten nach europa? hat schon wer erfahrung mit der post gemacht? :confused:

 

:wink:

 

Wennst ma den Sprit und die km zahlst hol ichs dir:p;)

Geschrieben
Wennst ma den Sprit und die km zahlst hol ichs dir:p;)

 

so ist die jugend, schnell am gasfuß, wenn die pflicht ruft! :D

 

EDIT: schon mal den alfa auf einem flugfeld probiert...1,3 km sind zu kurz, schwechat wir kommen! :cool::D:wink:

Geschrieben
Wennst ma den Sprit und die km zahlst hol ichs dir:p;)

 

 

pffff... und ich hab dacht, du ladest mich ein :rolleyes:

:D

 

:wink:

 

vielleicht is ja so eine radtasche eine alternative. damit kann ich das rr dann vielleicht ins handgepäck nehmen...

Geschrieben
pffff... und ich hab dacht, du ladest mich ein http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/rolleyes.gif

http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wave.gif

 

vielleicht is ja so eine radtasche eine alternative. damit kann ich das rr dann vielleicht ins handgepäck nehmen...

er hat eh gemeint, dass er dich und das rad einladet.

 

 

RR im handgepäck? hört sich nach terroristischen absichten an http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif

 

organisier dir einen möglichst robusten fahrradkarton und stopf den dann mit zb. gewand aus.

Geschrieben
@komote: keine schlechte idee! ølflecken auf tops und t-shirts sind eh stylisch :cool::D vielleicht kann ich das ja dann auch normal einchecken als "koffer" ....nur werd ich dann volle lotte übergepæck haben :eek::(
Geschrieben
@komote: keine schlechte idee! ølflecken auf tops und t-shirts sind eh stylisch :cool::D vielleicht kann ich das ja dann auch normal einchecken als "koffer" ....nur werd ich dann volle lotte übergepæck haben :eek::(

 

Also der Vorschlag vom Komote funkt. Wir haben voriges Jahr so die Räder nach Mallorca transportiert. Der Karton war sauschwer und ich hatte nur mehr Handgepäck!

 

Radlkarton, viel Gwand und anderes Zeug da rein und dann unbedingt Spanngurte herumgeben!

 

:wink:

Geschrieben
Also der Vorschlag vom Komote funkt. Wir haben voriges Jahr so die Räder nach Mallorca transportiert. Der Karton war sauschwer und ich hatte nur mehr Handgepäck!

 

Radlkarton, viel Gwand und anderes Zeug da rein und dann unbedingt Spanngurte herumgeben!

 

:wink:

 

genauso mach ich es dieses jahre auch!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

na...weiß nicht wo ich immer fahren werd... wie lang bist noch im land der elche ich komme nächste woche!!!! :love: freu mich schon voll!! :D

 

nochmal zum transport: ich pack das radl jetzt einfach in einen katon und dann is schon alles klar???

Geschrieben

i hab da gleich a frage .... wenn die AUA z.b. sagt um 50 euro nehmens a radl mit und zurueck. meinen die das nackate radl ? oder meinen die das radl in einem bikekoffer, der ja auch nicht grad leicht ist ? gibts dann uebergewichtsbeschränkungen beim radl ?

und hat da wer erfahrung mit langstrecke ? (neuseeland?/Australien?)

Geschrieben
i hab da gleich a frage .... wenn die AUA z.b. sagt um 50 euro nehmens a radl mit und zurueck. meinen die das nackate radl ? oder meinen die das radl in einem bikekoffer, der ja auch nicht grad leicht ist ? gibts dann uebergewichtsbeschränkungen beim radl ?

und hat da wer erfahrung mit langstrecke ? (neuseeland?/Australien?)

 

also nach zypern wurden unsere bikes nicht gewogen...

Geschrieben

Also, vielleicht auch interessant fuer die Heidi ?

 

Auskunft der AUA, soeben bekommen:

Gerne teilen wir Ihnen mit:

 

· Pro Person ist ein Fahrrad innerhalb der Freigepaecksgrenze gratis.

· Haben Sie mehr Gepaeck, wird eine Gebuehr verrechnet (innerhalb von Europa EUR 30,-- pro Strecke, interkontinental EUR 60,-- pro Strecke)

· Jedes weitere Fahrrad wird mit der Uebergepaecksrate berechnet. (diese haengt von der Strecke und dem Gewicht ab)

· Das Fahrrad soll in einem Karton oder einem Fahrradkoffer verpackt werden.

· Bitte fixieren Sie die Haltestange in einer 90° Position und nehmen Sie die Pedale ab.

 

Sollte Ihr Fahrrad sehr teuer sein, empfehlen wir den Abschluss einer zusaetzlichen Transport- oder Gepaecksversicherung.

 

also goar net so schlimm.

 

ABER: Kann ma wer fuer Mitte jänner bis mitte März einen Fahrradkoffer borgen ? *gg* Zum Kaufen/Mieten sind mir die Dinger zu teuer bzw. die Dauer zu lange *gggggggggggg* Na liebe BB gemeinde, hat da wer was, was er net braucht ? *g*

Geschrieben
so radl is im karton, koffer sind am limit... und jetzt hab ich keinen platz mehr für schuhe und bikegwand.. und der karton is ziemlich groß kann ich da das restliche zeug reinhaun? wird das abgecheckt oder is es egal das neben dem radl noch viel andres zeug im karton is???? panik....3tage left! :D
Geschrieben
so radl is im karton, koffer sind am limit... und jetzt hab ich keinen platz mehr für schuhe und bikegwand.. und der karton is ziemlich groß kann ich da das restliche zeug reinhaun? wird das abgecheckt oder is es egal das neben dem radl noch viel andres zeug im karton is???? panik....3tage left! :D
Ich habe zum bike immer alles andere, sperrige Zeug gepackt oder was nicht mehr im Koffer Platz hatte: Flossen, Schuhe, Badetücher etc. War nie ein Problem, weil du gibst 1 Stück Großgepäck auf, war bislang ziemlich egal, wie schwer es ist.

 

LG

buffalo

Geschrieben

so hab ich das von der AUA dame auch verstanden.

auch wenns mich bissl stutzig macht. 1kg uebergepaeck kostet 50 euro nach NZ. aber im radkoffer der pauschal 60 Euro kostet, kann ich reinhaun was ich will ? dann waerst ja bloed, wennst uebergepack zahlst, nehm ich ueberall das bike mit, und hau dort das zeugs dazu ? :confused:

 

@heid: hau alles rein, und berichte dann in dem thread da, obs gangen is :devil:

 

Ich habe zum bike immer alles andere, sperrige Zeug gepackt oder was nicht mehr im Koffer Platz hatte: Flossen, Schuhe, Badetücher etc. War nie ein Problem, weil du gibst 1 Stück Großgepäck auf, war bislang ziemlich egal, wie schwer es ist.

 

LG

buffalo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...