jogul Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 ich glaub das es sogar wieder konservativer geworden ist. wenn ma an die hippies denkt. die elterngeneration war damals auch nicht begeistert (soweit ich das beurteilen kann.., zu dem zeitpunkt waren bestenfalls meine eltern in planung na, das war schon früher ) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 ich glaub das es sogar wieder konservativer geworden ist. wenn ma an die hippies denkt. Naja.... ich hab mich da mal bei älteren Bekannten (inkl. Eltern u. so) umgehört... ...viele haben davon nicht sonderlich viel mitbekommen... Und die, die da viel "dabei" waren, haben sich auch nicht schlimmer/braver benommen als ich (zum Beispiel...) jetzt.... Zitieren
andreas999 Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 jetzt tuts des net alles verurteilen. also ich find des net schlecht, dass net gleich jedes weibliche wesen, das a bissl was zgleichschaut als schlampe an den pranger gestellt wird. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 jetzt tuts des net alles verurteilen. also ich find des net schlecht, dass net gleich jedes weibliche wesen, das a bissl was zgleichschaut als schlampe an den pranger gestellt wird. ja, aber es besteht ein klarer Unterschied zwischen auf sein Äußeres achten seinen Körper pflegen sich auch stilvoll und trendy kleiden und billig und schlampig (im wahrsten Sinne des Wortes) auftreten sich entsprechend verhalten, etc. Das find ich ja schon bei 18-jährigen peinlich (wenn man des Oaschloch sieht, weil die Hose irgendwo getragen wird, etc.), aber bei 13-jährigen ist des einfach nur und ! Zitieren
jogul Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Das find ich ja schon bei 18-jährigen peinlich (wenn man des Oaschloch sieht, weil die Hose irgendwo getragen wird, etc.), aber bei 13-jährigen ist des einfach nur und ! also ich find das nicht schlimm :l: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Das find ich ja schon bei 18-jährigen peinlich (wenn man des Oaschloch sieht, weil die Hose irgendwo getragen wird, etc.) Also DAS hast sicher noch nie gesehen, bloß weil eine Hose tief sitzt... Zitieren
jogul Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Also DAS hast sicher noch nie gesehen, bloß weil eine Hose tief sitzt... war vermutlich nur 'n pickel Zitieren
andreas999 Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 ja, aber es besteht ein klarer Unterschied zwischen auf sein Äußeres achten seinen Körper pflegen sich auch stilvoll und trendy kleiden und billig und schlampig (im wahrsten Sinne des Wortes) auftreten sich entsprechend verhalten, etc. Das find ich ja schon bei 18-jährigen peinlich (wenn man des Oaschloch sieht, weil die Hose irgendwo getragen wird, etc.), aber bei 13-jährigen ist des einfach nur und ! gegen an wohlgeformten weiblichen popo hab ich nix. die haben auch ein recht auf leben :D wenn dann nloch richtig garniert ist :love: na des timmt schon mit 13 braucht des no net sein Zitieren
grundi Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 Jojo, is scho org des ganze. Nur, ich hab durch meinen Job schon zuviel gesehn und gehört, als dass mich das noch schockieren könnt. 13-14 Jährige, die ich selbst auf na 18-19 geschätzt hätt, 12 Jährige Mädels die am Sonntag vormittag mit dem Radl auf der Straße rumglühn, denen der String hinten raussteht, gleichaltrige, die mit hautengem Kleid und Stöckelschuhn und String mit den Eltern! zur Kirche gehn,... Sowas tut echt weh, wenn man es sieht. Geht man mit offenen Augen (ok, dass is zur notwendigen Zeit mitunter gar net so leicht ) durch z. b. WrN und schaut sich die Leut an, die vor! entsprechenden Lokalen herumlungern (stehn kann man das bei den meisten nicht mehr nennen) . Saufen tun die nicht im Lokal sondern davor, drinnen könne sie es sich eh nicht leisten, und den Wirten is es wurscht, die sagen einfach, sie haben eh Securitys vor dem Lokal stehn, sie selbst haben drinnen zu viel zu tun, um das Alter zu kontrollieren (wers glaubt:rolleyes: ) Und was das schlimmste is, viele Eltern decken ihre Kinder auch noch, wenn man zum Beispiel nachfragt, ob die Tschick, das Bier (wahrscheinlich noch das harmloseste was gekauft wird) oder was auch immer.. wirklich für die Eltern gekauft wurde (sicher, am WE um 21 Uhr, würd ich meine Tochter, meine Sohn auch zur Tankstelle schicken um Alk zu kaufen :f: ) Ach, es gäb soviel mehr zu sagen, aber andrerseits kann man sich eh nur an der eigenen Nase nehmen und irgendwie schaun, dass man seinen Kinder irgendwie den richtigen Weg zeigt (obwohl das wahrscheinlich auch leichter gesagt als getan ist) Zitieren
maosmurf Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 gegen an wohlgeformten weiblichen popo hab ich nix. die haben auch ein recht auf leben :D @ topic: fragt mal eure grosseltern, wie sie über eure eltern gedacht haben als diese zB "beatels" gehört haben. das war damals beinahe schon "satanisch" in den augen der damals erwachsenen... und nun ist zB hiphop "keine musik" in den augen unsrer eltern... Zitieren
Schipfi Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 schon "satanisch" in den augen der damals erwachsenen... und nun ist zB hiphop "keine musik" in den augen unsrer eltern... in meinen augen auch nicht... :devil: nana... es gibt scho a paar gute sachen... Zitieren
andreas999 Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 des stimmt sicher. ich frag mich auch wieso sich so viele vor neuen dingen/veränderungen fürchten. das kann man einfach nicht aufhalten ...während das leben verzögert wird, fließt es vorüber... Zitieren
maosmurf Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 des stimmt sicher. ich frag mich auch wieso sich so viele vor neuen dingen/veränderungen fürchten. von sozialkunde zu grundphilosophischen sachen Zitieren
Scout Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Ist ja ein interessantes Thema... Die Geschichte in dem Artikel ist zu bedauern und auch kein Einzelfall. Das es übergriffe und "Vergewaltigungen" gegeben hat und gibt ist ja ncihts neues und auch sicher kein Spiegelbild unserer Gesellschaft und Jugend. Das hats immer schon gegeben und wird´s auch weiterhin geben. Ich halte die Typen -> es sind ja eigentlich immer männer interessanterweise, für Krank bzw. sozial ziemlich daneben. Das DIE JUGEND immer schlimmer wird halt ich auch für schwachsinn. Jugendliche die auffallen durch ihr verhalten hats auch schon vor unserer Generation gegeben. Sie verändern hald ein wenig ihre Rituale ihre Werte und ihre Helden. Christiane F von wir Kinder vom Bahnhof Zoo war ein Kind als sie auf den Strich ging und fixte. Das war in den 70er. Man höhrt mittlerweile recht wenig von Heroinabhängigen Kindern. Ich glaub da hängt das Elternhaus und das Umfeld ganz starkt mit drin. Wenn von zuhause halt bekommst und dir die Eltern oder dein prägendes Umfeld auch was vorlebenswertes Vorleben und sich um ihre Kinder kümmern hängt auch kaum ein 13 Jährige/r besoffen in der Disko. Wie sollen die Kids was auf die Reihe bringen wenn die Eltern es selber nciht schaffen? Ich arbeite selber in der Jugendarbeit bei den Pfadfindern und das schon ein wenig länger obwohl ich selber erst 23 bin. Ich erlebe dort Jugendliche die sehr verantwortungsbewusst und weitsichtig sind und alles andere als Matsch in der Birne haben obwohl ihnen die Hose bei den Knien hängt und die Haare gefärbt sind. Die meisten haben aber auch ein Elternhaus das sie zu "kritisch denkenden Menschen" erzieht und es ihnen vorlebt. Was nicht heißt das es kleine Streber sind. Sie loten genau so ihre Grenzen aus und schauen was dahinter kommt. Ein wenig anders erlebe ich das ganze in der offenen Jugendarbeit in der sich die Creme de la Creme versammelt. Oft zerrüttetes Familienleben und sonst auch widrige Umstände. Trotzdem haben die auch bei entsprechender Leitung (und das ist ein harter Job) ganz nett was auf dem Kasten und können ihre Grenzen im geschützten Rahmen ausloten und werden dort so akzeptiert wie sie sind, was zuhause oft nciht der Fall ist. Wenn solche Jugendliche keinen halt bekommen gehts recht schnell auf die Schiefe bahn. Aber nciht absichtlich sondern mehr aus hilflosigkeit und Orientierungslosigkeit hab ich das Gefühl. die am meisten schreien scheiss Jugend, waren doch oft selbst die ärgsten typen oder total verklemmt als Jugendliche. Wer hat nicht mit 13-16 und darüber die Grenzen ausgelotet und scheiss gebaut? Bei den meisten gehts gut und bei ein paar kommt hald shit raus. Ich fänds vorallem wichtig das die Schule ihre aufgabe als Persönlichkeitsbildende anstallt ernster nimmt und nicht bloß fakten wissen in Jugendliche und Kinder buttert sondern soft skills wie sozialkompetenz, weitsichtigkeit, kritisches reflektieren, philosophie und Umgangsformen etc. stärker fördert. Zitieren
maosmurf Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Ich fänds vorallem wichtig das die Schule ihre aufgabe als Persönlichkeitsbildende anstallt ernster nimmt und nicht bloß fakten wissen in Jugendliche und Kinder buttert sondern soft skills wie sozialkompetenz, weitsichtigkeit, kritisches reflektieren, philosophie und Umgangsformen etc. stärker fördert. nur mangelts gard da an potentiellem personal Zitieren
stetre76 Geschrieben 14. Juni 2005 Autor Geschrieben 14. Juni 2005 Ich fänds vorallem wichtig das die Schule ihre aufgabe als Persönlichkeitsbildende anstallt ernster nimmt und nicht bloß fakten wissen in Jugendliche und Kinder buttert sondern soft skills wie sozialkompetenz, weitsichtigkeit, kritisches reflektieren, philosophie und Umgangsformen etc. stärker fördert. da stimme ich dir schon zu, dass auch die Schule in die Persönlichkeitsbildung eingreifen sollte - aber diese Möglichkeit wird ihr, der Schule, nicht sehr oft gegeben! als ich noch zur Schule ging (ich hab vor 10 Jahren maturiert) da war es keine große Aufregung, wenn man einmal eine Mitteilung in seinem Mitteilungsheft (ich weiss nicht, ob es das noch gibt in der Unterstufe) hatte - normalerweise war es sogar so, dass man zu Hause noch eine auf den Deckel bekommen hat, weil man nicht gewusst hat, wie man sich benehmen soll. Schreibt der KV (ich hab noch immer Kontakt zu meinem ehemaligen KV) heute was ins Mitteilungsheft, dann sieht er sich sehr oft mit ausrastenden Eltern, pädagogischen möchte-gern-Experten und ab und an mit Anwaltsdrohungen konfrontiert. >>> die Kinder heute ticken in einer Weise schon ganz anders als es viell. vor 10 Jahren noch war. Ich glaube auch, dass in diesem thread niemand behauptet hat, dass die Jugendlichen dumm, blöd,... sind - ich behaupte nur, dass sie einfach nimmer wissen WO die Grenzen sind und wie man mit seinen Mitmenschen (oft Erwachsenen) umgehen sollte. ich sag immer "so wie ich in den Wald hineinrufe, so tönt es heraus" und mir kommt vor, dass das viele heute nimmer erkennen... Zitieren
Roadrookie Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 ich glaub das es sogar wieder konservativer geworden ist. wenn ma an die hippies denkt. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen Da ging ganz schön die Post ab :l: Ich hau mich ab wie die (aus meiner Sicht) "Jugend" über die (aus meiner Sicht, eh scho wiss'n) "Kinder" denkt. Es hat immer Ausreisser gegeben über die man hergezogen ist, das wird sich auch nie ändern. Zitieren
christian_h Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 ...wenn wir nicht mit den kindern , neffen, nichten oder freunden unsere wertvolle zeit verbringen.? ...wir wollen nach der arbeit -voll gehetzt :f: (die wirtschaft muß ja leben, am besten die unfähigen leiter oder manager..) - ah bisserl biken und g´sund und sportlich sein .....und dann is zu wenig zeit für die kleinen (meine tochter is jetzt 11.monate) ...reden wird immer wichtiger, meine neffen kriegen keine geraden satz aus dem mund (spielen auf schüchtern), aber wenns ums handy-sms- oder jeden anderen schaß geht (gamecube oder pc...)dann sinds munter..... ...die amerikanische oberflächlichkeit beginnt zu siegen... :s: @all stimme jedem satz zu den ich bis jetzt gelesen habe ich bin selber 33 und komme mir bei manchen jungen mädels vor wie ein opi Zitieren
Schipfi Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 @stetre bin ganz deiner meinung... Zitieren
maosmurf Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 ...reden wird immer wichtiger, meine neffen kriegen keine geraden satz aus dem mund (spielen auf schüchtern), aber wenns ums handy-sms- oder jeden anderen schaß geht (gamecube oder pc...)dann sinds munter..... is mir auch schon aufgefallen... aber warum is das so? hat das echt was mit schüchternheit zutun? Zitieren
andreas999 Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Dass die Kinder und Jugendlichen nicht wissen wo die Grenzen sind, ist mMn nicht überall richtig: eigentlich wird man die ganze zeit mit grenzen und einschränkungen konfrontiert: "Das darf MAN nicht" - "Das tut MAN nicht" Wieso? "Weil das halt immer schon so war" versuche deine individualität in einer Welt zu erlangen, in der man verspottet wird wenn man nicht die letzte mode trägt, in der man belächelt wird wenn man eine andere Meinung hat, die nicht dem 0815 krone/kleine Zeitung einheitsbrei entspricht. Die grnezen und beschränkungen mit den Zitieren
AB Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Ein wenig anders erlebe ich das ganze in der offenen Jugendarbeit in der sich die Creme de la Creme versammelt. Oft zerrüttetes Familienleben und sonst auch widrige Umstände. Ja, des kenn ich als Zivi beim Verein Wiener Jugendzentren... Zitieren
grundi Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Naja, was mir ist in den mittlerweilen 6 Jahren, die ich meine Job jetzt mach schon so einiges aufgefallen, auch, dass sich in der kurzen Zeit einiges geändert hat. Manche Jugendlichen fehlt einfach die Selbsteinschränkung, diese kennen eigenltich nur ihre Rechte (die sehr sehr gut), nur wissen viele halt nicht, das es auch gewisse Pflichten und Regeln gibt, die wollen sie dann nicht sehn und sind einfach dagegen, kritisches Hinterfragen gibt´s net, nur ihre Meinung zählt. Mit solchen Leuten kann man fast bis gar nicht vernünftig reden. A blödes Beispiel: In den letzten 2 Jahren (ich könnt mich nicht erinnern des es vorher sowas gegeben hat) werden immer wieder ohne Grund in der Innenstadt Mistkübel umgeworfen, Blumen ausgerissen und so weiter, ich seh das einfach nicht ein, sowas hat mit Grenzen ausloten aber überhaupt nix mehr zu tun. Ich selbst wär nie auf die Idee gekommen (und wenn ich noch so angsoffen war) das ich so was mach. Zitieren
dth Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Altert man beim Radfahren eigentlich wirklich so schnell, wie es hier den Anschein hat? Wenn ja, dann hör ich sofort damit auf. Halten wir einmal fest, dass hier eine 13-Jährige vergewaltigt wurde, also zum Sex gezwungen und zwar von einem 25-Jährigen. Und was machen die Mitzwanziger hier im Board? Sie schieben die Schuld einer ganzen Generation zu. Und dann nicht einmal der Generation des Täters - denn, hey das wären ja wir - sondern der des Opfers natürlich. Vielleicht sind es ja die Videospiele und Videofilme unserer Generation die uns verrohten und zu Monstern machten, so wie es damals prophezeit wurde? Rambo, Terminator und Videospiele wie Mortal Kombat und Wolfenstein haben uns sicher dazu gemacht...... Ob die 13-jährige aufgebrezelt war und/oder wie eine 17-jährige aussieht, ist vollkommen irrelevant. Vergewaltigung ist Vergewaltigung. Ich kann mich bei rattenscharfen Erwachsenen Mädels auch zurückhalten. Alle Behauptungen in die andere Richtungen von Vergewaltigern sind ganz einfach jämmerliche Ausreden. Was die Jugend angeht, so ist seit 3000 Jahren dokumentiert, dass die Erwachsenen immer über sie schimpfen. (Zu lesen bei Sokrates, den alten Ägyptern, ....) Die eigene Jugend wird dabei immer als der Zenith menschlicher Entwicklung aufgefasst, danach geht's dann angeblich immer bergab. Als verruchte, verrohte und verdummte Generation wurden auch wir schon von unserern Vorgängern gesehen. Wir sollten aus dieser unendlichen Geschichte endlich lernen und vernünftiger werden. Ich habe mir jedenfalls schon als Jugendlicher vorgenommen einer von den coolen Erwachsenen zu werden, die spärlich aber doch auch unter der Lehrerschaft vorhanden waren und die wir respektierten, weil sie auch uns respektierten. Kleidung ist ja auch so ein typischer Aufreger. In den Fünfzigern waren Jeans der Aufreger, überhaupt bei Mädchen. Die sollten nämlich lange, umständliche Röcke tragen. Wir lachen heute darüber, genauso wie man einst über Strings lachen wird bzw. es schon tut. Jugendliche wollen vor allem eines; Erwachsen werden. Also tun sie das, was Erwachsene tun. Rauchen, Saufen, Schnackseln. (Wobei ich bei letzterem nichts schlechtes sehe.) An Jugendliche werden höhere Maßstäbe angelegt. Leute aus unserer Generation und älter sehe ich überall wie Schlöte rauchen oder ihr Bier oder ihren Wein bei allen möglichen Gelegenheiten reinkippen. Das gehört dazu. Bei Jugendlichen zeugt dann das selbe Verhalten plötzlich vom Weltuntergang. Eine Parade-Ausrede ist ja, dass Erwachsene besser damit umgehen könnten. Mag für den Führerschein stimmen. Aber seit wann können sie mit Alkohol oder Nikotin umgehen? Gut, wenn man als Spiegeltrinker jeden Tag seine drei Biertscherl braucht, dann sieht man das nicht mehr. Aber das hat was mit Training und nicht mit dem Alter zu tun. Wie üblich schilderten hier auch vereinzelte Steinzeitler was sie alles mit einem machen würden, der mit seiner 17-jährigen Tochter in die Federn hüpft. Halten wir einmal fest, dass sie mündig wäre und selbst entscheiden kann, mit wem sie was treibt. Verwandte haben da genausowenig mitzustimmen, wie ein Türkischer Vater nicht bei der Wahl des Ehepartners seiner Tochter mitzustimmen hat. Hättet ihr in dem Alter gewollt, dass euch da eure Eltern dreinreden? Wie üblich werden solche Bedenken auch nur bei Töchtern geäußert. Auf einen 17-jährigen, der eine 25-jährige abschleppt wäre hingegen jeder Vater stolz. Zitieren
maosmurf Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Auf einen 17-jährigen, der eine 25-jährige abschleppt wäre hingegen jeder Vater stolz. ich hab schimpfer bekommen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.