see Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo Leute, hab mich köstlich unterhalten im Thread "Veet für Männer" und mußte mich einfach registrieren. Nun zu meiner Frage. Es gibt soviele Bikes und es ist schon schwer, das "richtige" zu finden. Ich suche ein Rennrad in der Preislage von ~ 3800 bis max 4000 Euro. Gefallen tut mir zb Cannondale Six13. Hab ca. 60 Kilo und bin 175. Wichtig für mich -- eher top Ausstattung -- als Carbonrahmen. Oder seit ihr da anderer Meinung? Welches Bike bietet das beste Preisleistungsv. in dieser Preisklasse? F.Moser sind auch toll ... bin auf eure Antworten gespannt ! lg Flo Zitieren
ruffl Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Um den Preis solltest selber was basteln: Heute würd ichs so machen: Duratec Heroine 1500€ Campa Record 1000€ Komponenten 500€ Laufräder 4za 700€ Und morgen is des wieder alles anders - kauf was dir gefällt nur keinen gemufften Carbonrahmen ala Time. Zitieren
see Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 danke ! Also klingt so, als wär ein Carbonrahmen auch beim Rennrad nicht schlecht. Dann werd ich mir mal einzelkomponenten zusammensuchen und posten. mal schauen was ich da aufbauen kann um den Preis. vielen dank inzwischen ! Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Mit einem Selbstaufbau kommst immer teurer - ich würde gustieren in Richtung Ridley, Look und DeRosa - und natürlich Simplon Schau auch mal hier rein, da finest sicher was Zitieren
ruffl Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Carbonrahmen werden sicher in Zukunft noch stärker am Markt vertreten sein, vorallem jetzt wo es schon brauchbare gibt. Titan wäre in dem Preissegment auch schon eine Alternative. Zitieren
wuwo Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Um den Preis solltest selber was basteln: Heute würd ichs so machen: Duratec Heroine 1500€ Campa Record 1000€ Komponenten 500€ Laufräder 4za 700€ Und morgen is des wieder alles anders - kauf was dir gefällt nur keinen gemufften Carbonrahmen ala Time. gefällt mir gut ruffl. mitarbeits + Zitieren
ruffl Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Für mich noch immer einer der besten Rennrahmen: Deda EM2 mit Stevens Geometrie (die Ausstattung spricht eh für sich) :love: Zitieren
ruffl Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 gefällt mir gut ruffl. mitarbeits + Jo das Heroine is scho a geiler Stoff, der geht ab wie se Hölle!! :love: Zitieren
wuwo Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Jo das Heroine is scho a geiler Stoff, der geht ab wie se Hölle!! :love: i bin schon gespannt wos i näxtes jahr für geretel foan werd. Zitieren
ruffl Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 i bin schon gespannt wos i näxtes jahr für geretel foan werd. Bist leicht da Nachfolger vom Pfanni bei Wüstenrot. :devil: Zitieren
tiktak Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 http://www.triathlonstar.de/images/impulsekopie.jpg wenns sich ausgeht um 4k Zitieren
Lena Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Um den Preis solltest selber was basteln: Heute würd ichs so machen: Duratec Heroine 1500€ Campa Record 1000€ Komponenten 500€ Laufräder 4za 700€ Wahlweise auch ein S-Works Tarmac Rahmen zu empfehlen Aber der Heroine hat schon was, der Rahmen :love: Campagnolo sowieso (Chorus wäre sicherlich auch ausreichend, aber wenn i genug Geld hätt, hätt i auch a Record und ka Chorus oben) Komponenten tät i Easton Carbon Teile nehmen; Sattel AX Lightness. LRS = wennst mehr als € 4.000 ausgeben willst - Lightweight. Sonst: 4za [welche denn ? T50? T25/C25? ], Easton Velomax Ascent II Zitieren
wuphi Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Wahlweise auch ein S-Works Tarmac Rahmen zu empfehlen Aber der Heroine hat schon was, der Rahmen :love: Campagnolo sowieso (Chorus wäre sicherlich auch ausreichend, aber wenn i genug Geld hätt, hätt i auch a Record und ka Chorus oben) Komponenten tät i Easton Carbon Teile nehmen; Sattel AX Lightness. LRS = wennst mehr als € 4.000 ausgeben willst - Lightweight. Sonst: 4za [welche denn ? T50? T25/C25? ], Easton Velomax Ascent II mir kommt vor....de hättest gern Zitieren
Lena Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 mir kommt vor....de hättest gern Joo... die hab ich also das ist nicht das Problem. Was i gern hätt wären die Lightweight :love: oder zumindest 1x Xentis für Schötz zum ausborgen Zitieren
wuphi Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Joo... die hab ich also das ist nicht das Problem. Was i gern hätt wären die Lightweight :love: oder zumindest 1x Xentis für Schötz zum ausborgen musst du kaufen :f: also DIE hätt ICH gern http://www.westbrookcycles.co.uk/acatalog/tempests.jpg ps: heute rad bestellt...muss mir nur noch an weißen slr und a weißes lenkerbandl besorgen dann is eigentlich alles komplett (aber keine 4000 euro ) :l: Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Wahlweise auch ein S-Works Tarmac Rahmen zu empfehlen warum wundert uns das nicht Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Würde auch zu einem Individualaufbau tendieren, denn in der Preiskategorie geht's ja eh nicht mehr um Preis/Leistung. Top-Carbonrahmen Campagnolo Record Zipp oder Leightweight Schmolke/AX-Lightness Aber das geht sich fast mit 4.000€ nicht aus.. Zitieren
Boschl Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ... Dir ein Rennradel um 2.000 Euronen und mit dem Rest fahrst eine Woche auf Urlaub und verhurst alles ! Mein Tipp ! Zitieren
hermes Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ... Dir ein Rennradel um 2.000 Euronen und mit dem Rest fahrst eine Woche auf Urlaub und verhurst alles ! Mein Tipp ! aber deins hat auch nicht grad 2000 gekostet, gell? wenn ich jemals in die lage kommen würd, soviel geld in ein rad investieren zu dürfen, wärs sicher ein individuell zusammengestelltes mit italienischem rahmen (nach maß natürlich) einer in ö am markt so gut wie gar nicht vertretenen marke mit campa-bestückung und BORA laufrädern (das wird dann allerdings knapp mit 4000 ) so zum beispiel (gibt aber noch andere): Zitieren
Sipu Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ... Dir ein Rennradel um 2.000 Euronen und mit dem Rest fahrst eine Woche auf Urlaub und verhurst alles ! Mein Tipp ! Das wäre natürlich auch eine Option! Wenn ich 4000 Euro hätte würde ich mir das C4 Vyrus aus Italien holen. Schaut brutal geil aus, top verarbeitung und um nyx schwerer als z.B. ein Pride. Ausserdem siehst das nicht an jeder Ecke. Um 4000 bekommst das Gerät komplett mit Record. Zitieren
SAMC Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 bist depat...um 2.000er kann ma ordentlich gas geben.... Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Mein nächster Renner wird entweder ein Ridley oder noch besser ein Fondriest Zitieren
Boschl Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ... beovro ichs vergess, falls Du keine Ahnung hast wie man 2.000 Euro in einer Woche verhurt dann kannst mir eine PM schicken ! Zitieren
see Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 Jo danke ... da werd ich mich melden! Allerdings hab ich das auch mal alleine in einer Woche geschafft. Also Problem werd ich da wohl keine haben Vielen Dank für all die hilfreichen Antworten !! Zitieren
Lena Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ... beovro ichs vergess, falls Du keine Ahnung hast wie man 2.000 Euro in einer Woche verhurt dann kannst mir eine PM schicken ! Das schaff ich auch an 1 Tag Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.