m0le Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 @all: Warum soll man die Streif nicht fahren können? Es geht ja sogar eine Biketour dort runter! Das is aber nicht die Schipiste!!!!! Zitieren
Lena Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 heeee....stoooooop... ad1) nichts ist unmöglich ad2) noch nicht ad3) hab ich ned ad4) nur mit an dh´ler..siehe 3...=) Unmöglich - weiß ich nicht. Frag mal den Krull im Board, der ist früher ohne sein Santa Cruz auch sehr arge Sachen gefahren (v.a. Anninger Gebiet) Aber immer mit Helm :s: Grad wennst solche Sachen machst musst einen Helm tragen (auf der DI ist ein anderes Thema.) Und du musst DICH und DEIN RAD so weit unter Kontrolle haben, dass du weißt wie (v.a. im Notfall) zu reagieren ist ! DH'ler - hast schon mal so ein Teil gefahren? Weisst wie das ist ? Kannst damit umgehen = Zitieren
bigair Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 also mit 60-70kmh zieh ich sicha ned runter...hab ich ned bike + ausrüstung dazu...überhaupt will ich nix riskieren...wenns mich mit 10kmh auf da streif aufhaut kann ned die welt passiern...bin schon an haufn runtergfahrn...aba das war geshredderter asphalt...ka wie steil... lg dominik Zitieren
bigair Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 meine fahrkünste.....das kannma schwer imma schlecht einschätzen...vorallem hab ich noch nie so wirklich kranke sachen gemacht..weil kein helm eben...oda halt fast nie... zum dh´er....nein bin ich noch nie gefahrn damit... ....aber ich hab eine motocross maschine herumstehn die ich...ich sag mal...behersche.... also daran sollts ned scheitern...so groß kann er unterschied auch ned sein... -oda irre ich mich da?... lg dominik //edit: und das ich mein neues radl unter kontrolle hab glaub ich schon...immerhin nach mehr als 1000km.... Zitieren
nocode Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 also mit 60-70kmh zieh ich sicha ned runter...hab ich ned bike + ausrüstung dazu...überhaupt will ich nix riskieren...wenns mich mit 10kmh auf da streif aufhaut kann ned die welt passiern...bin schon an haufn runtergfahrn...aba das war geshredderter asphalt...ka wie steil... lg dominik kannst dir auch bei 10 kmh wehtun... ... ich weiß, wovon ich red... monte lussari... mittelhand gebrochen... gips noch bis motag ansonsten... irgendwer hat gemeint du hättest einen tuscha!!!... stimmt Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Das is aber nicht die Schipiste!!!!!Das kann ich nicht beurteilen, aber ich denke schon, dass Leute, die sowas runter fahren, die Streif "locker" nehmen. Unabhängig einmal von der Geschwindigkeit. Zitieren
nocode Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 2005 geschrottete teile: -> vorderes LR -> hinteres LR -> SLR trans am -> 2* texx flaschenhalter -> 2* richtey speedmax -> 2* reifenheber -> 3* schlauch -> 1* autospiegel -> 1* wanderstock -> 1* mei neichs radl -> 1* alle knochen ...so jetzt hab ich auch so eine kewle liste :devil: Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 eins is fix: alleine durch das auschreiben einses solchen freads bist schon in die anarchen des BB eingegangen! *gg* 1000km können viel sein müssen aber nciht viel sein. wieviele von den 1000km waren bergab? wie viele davon wiederum waren wirklich an der grenze der bremsen und reifen? unterschied von crosser zu dh....naja unterschied san etwa 100 kg und 50ps *gg* mfg Fuxl Zitieren
Lena Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Ich weiß ja nicht wie du bergab fährst (simma ja bis jetzt noch nicht gemeinsam gefahren) aber es können sich auch erfahrere Biker wehtun (Bsp. von der Alpentour: der Heinz mit dem Schlüsselbeinbruch). Und man kann sich auch bei 5 km/h verletzen , genauso wie mit 30 oder mehr. Der Unterschied zu den Vertrider Fotos die der Matthias gepostet hat ist nur, dass sie sowas schon seit langem (!) fahren und wissen was sie tun... Zitieren
bigair Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 eins is fix: alleine durch das auschreiben einses solchen freads bist schon in die anarchen des BB eingegangen! *gg* 1000km können viel sein müssen aber nciht viel sein. wieviele von den 1000km waren bergab? wie viele davon wiederum waren wirklich an der grenze der bremsen und reifen? unterschied von crosser zu dh....naja unterschied san etwa 100 kg und 50ps *gg* mfg Fuxl 1000km...also meistens schaut ein bike-tag so aus... 20km anreise auf asphalt... dann 20-70 ww....aba halt meistens nur die 0815 wanderwege.... 20km wida heim... jo...bergab brauch ich die ps ned.... und die kg...umso leichter..umso besser =) Zitieren
kazumuto Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 hallo bigair wennst für die streif trainieren willst, nachher kommst nach lackenhof und fährst mit deinem bike den großen ötscher runter, nachher kannst mit dem bike de streif e nimma foahrn. angeblich gibt´s eine mtb-strecke von der streif runter, die ist aber nicht ident mit der abfahrtsstrecke (hab gerade mit einem freund gesprochen der in der nähe wohnt). oiso, von wegen die mausfalle fahren oder rutschen, des würd i mir gern anschauen, am besten is du nimmst an wurfanker mit, weil die bremsen vom bike nutzen dir dann eh nix mehr, da beschleunigst so auch. gruß, kazumuto Zitieren
CR1-Racing Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ...do kaunnst glei den Kulm mit´n hardtail owe springa, mogst sicha an dänemark!!! --------------------------- TEAM LOVI RACING --------------------------- Zitieren
Lena Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 und die kg...umso leichter..umso besser =) Moment - beim XC sicher, aber warum sind dann Freeride Bikes und Downhiller zwischen ~ 16 - 20 (manchmal auch mehr) kg schwer ? Zitieren
bigair Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 hallo bigair wennst für die streif trainieren willst, nachher kommst nach lackenhof und fährst mit deinem bike den großen ötscher runter, nachher kannst mit dem bike de streif e nimma foahrn. angeblich gibt´s eine mtb-strecke von der streif runter, die ist aber nicht ident mit der abfahrtsstrecke (hab gerade mit einem freund gesprochen der in der nähe wohnt). oiso, von wegen die mausfalle fahren oder rutschen, des würd i mir gern anschauen, am besten is du nimmst an wurfanker mit, weil die bremsen vom bike nutzen dir dann eh nix mehr, da beschleunigst so auch. gruß, kazumuto also nur mal zur veranschaulichung.... punkt A...ich gehe 10 meter nach links zu punkt B...von punkt B nach oben...10meter...zu C...und verbinden A mit C...das sind 45grad..... 45grad = 90%...oder? lg dominik Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 grundsätzlich is an einer wiese ja nix schwierige dran. drum hab ich auch geschrieben das leute gibt die das sicher fahren. man muss sein können halt RICHTIG einschätzen um so sachen machen zu können und um zu wissen wo man doch lieber absteigt. wennst ein begabter crosser bist, der erfahrung mit dem einschätzen von gefällen-geschwindigkeit-und grip hat, warum ned. schau dasd genügend auslauf und sturzraum hast. weidezäune san auch ungut. mfg Fuxl Zitieren
bigair Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 Moment - beim XC sicher, aber warum sind dann Freeride Bikes und Downhiller zwischen ~ 16 - 20 (manchmal auch mehr) kg schwer ? na das war nur gmeint im vergleich zur motocross maschine...meine hat 140kg...also is a bike mit um die 20kg leichter zum handhaben =) Zitieren
Akkimaus Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 an deiner stelle würd ichs erstmal rauf versuchen.... wennst dann alles siehst wies ausschaut.. glaub mir, dann überlegst dir des... aber kannst ja die streif auch umfahren, wär sicher gscheider und vor allem gesünder (bergab) wennst scho netmal mit die schi gscheid runterfahren kannst, dann erst mitn bike, überleg mal.... :s: Hier hast mal an kleinen Überblick über die Steile bei der Streif, falls des so rüberkommt auf den Fotos... die findest auf der Homepage zum Kitzalpbike Zitieren
smdw Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 mein gott machts eam net schiach - sicher geht des. Bin letztes Jahr a runter gast... Geht eh net grad ochi - musst eh aufm Weg bleiben und der is für an Durschnittlichen Biker schon bewältigbar. Zitieren
bigair Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 45°=100% ok noch besser...kennt wer einen hang mit ca 80% in der nähe von wien? Zitieren
Joga Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 also nur mal zur veranschaulichung.... punkt A...ich gehe 10 meter nach links zu punkt B...von punkt B nach oben...10meter...zu C...und verbinden A mit C...das sind 45grad..... 45grad = 90%...oder? lg dominik Nein, Schmarrn... Es wird so gerechnet... Die %uelle Steigung (zB auf Verkehrsschilder) gibt das Verhältnis von Höhe zu Länge an... zB auf einer Strecke von 100 m (Kathete A) legt man 10 m Höhenunterschied (Kathete B) zurück. Verbindet man diese Punkte, so erhält man die Steigung (Hypothenuse C). In dem Fall sind es 100 (m) : 10 (m) = eine 10 %ige Steigung. 45° Steigung heißt somit 100 (m) : 100 (m) = 45° = 100°!! Und das ist ziemlich schief! Ich bezweifle, dass man dieser Steigung (ab ca. 30°) noch effektiv bremsen kann... Aja... der Bauer wird dann wahrscheinlich mit der Mistgabel oder der Schrotflinte auf dich warten, wennst über seine Wiesen fährst... Zitieren
Joga Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 ok noch besser...kennt wer einen hang mit ca 80% in der nähe von wien? So was gibts bei euch net...!!! Zitieren
Joga Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Aber langsam frag ich mich wirklich, ob du nur so blöd tust, oder obst wirklich so blöd bist...!? :s: Zitieren
bigair Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 So was gibts bei euch net...!!! na sicha...am anninger bin ich auch scho a stückerln gfahrn das war locka über 30grad.... Zitieren
Komote Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 warum tut´s ihr dem bigair das alle ausreden? machbar ist es auf alle fälle, hängt halt von der geschwindigkeit ab und 2. wie hoch das gras ist....wenn frisch gemäht ist...noch besser. Moment - beim XC sicher, aber warum sind dann Freeride Bikes und Downhiller zwischen ~ 16 - 20 (manchmal auch mehr) kg schwer ? vielleicht müssen FR oder DH räder ein bissi mehr aushalten als eine XC-gurkn? wennst eines siehts, dann frag einmal so ein radl, eventuell erzählts dir ja dann warum´s so blad sind Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.