Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die S5 stelle blieb somit auch heute unbefahren ... :rolleyes:

Geh, gerade wenns rutschig ist soll man solche Stellen fahren - da sucht sich das VR die perfekte Linie ganz von allein :D .

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@johannes

 

das letzte foto ist echt ein wahnsinn! :toll:

absolut hammer!

 

was mich immer schon interssiert hat: werden die richtig schönen fotos hier im bb großteils nachbearbeitet oder sind die original schon so? (ich weiß ein händchen sollt man schon auch fürs fotografieren dabei haben.. :D)

Geschrieben
@johannes

 

das letzte foto ist echt ein wahnsinn! :toll:

absolut hammer!

 

was mich immer schon interssiert hat: werden die richtig schönen fotos hier im bb großteils nachbearbeitet oder sind die original schon so? (ich weiß ein händchen sollt man schon auch fürs fotografieren dabei haben.. :D)

 

Ich fotografiere im raw-format, dementsprechend muss ich jedes bild "bearbeiten". bei den letzten bildern von mir war allerdings nicht viel zu tun, die szenerie war in natura schon einfach nur genial. meine mitfahrer könnens bezeugen, ich hab mich gefreut wie ein schneekönig, wie wir zu der stelle gekommen sind :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Da es eh öffentlich zugänglich ist, trau ich mich das hier jetzt einfach ungefragt zu posten...

 

Bin durch Zufall grad beim Herumsurfen auf den Bericht auf Andis Website gestoßen. Gscheit kranke Idee: 1986 mit Mountainbikes aufn Venediger! :eek:

 

Somit waren die beiden wohl welche der ersten "Vertrider". ;)

 

Und das Presseecho, herrlich...

http://www.amotion.at/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/s-box-info-42.pdf

"Der neuen Generation von Fahrrädern, den Mountainbikes, ist kein Berg zu steil..."

"Harmlos steht es da, das Mountainbike, vielleicht eine Spur kleiner als ein normales Fahrrad." :D

Geschrieben
Da es eh öffentlich zugänglich ist, trau ich mich das hier jetzt einfach ungefragt zu posten...

 

Bin durch Zufall grad beim Herumsurfen auf den Bericht auf Andis Website gestoßen. Gscheit kranke Idee: 1986 mit Mountainbikes aufn Venediger! :eek:

 

Somit waren die beiden wohl welche der ersten "Vertrider". ;)

 

Und das Presseecho, herrlich...

http://www.amotion.at/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/s-box-info-42.pdf

"Der neuen Generation von Fahrrädern, den Mountainbikes, ist kein Berg zu steil..."

"Harmlos steht es da, das Mountainbike, vielleicht eine Spur kleiner als ein normales Fahrrad." :D

 

Geile Gschicht! :eek::eek::eek::cool:

 

 

Andi, was verschweigst uns noch? :p:D

Geschrieben
Und das Presseecho, herrlich...

http://www.amotion.at/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/s-box-info-42.pdf

"Der neuen Generation von Fahrrädern, den Mountainbikes, ist kein Berg zu steil..."

"Harmlos steht es da, das Mountainbike, vielleicht eine Spur kleiner als ein normales Fahrrad." :D

 

:rofl:

 

Sehr geil. Der Artikel ist echt ein Wahnsinn! Super, das Bild und die Beschreibung dazu :D

 

"Der überbreite Lenker sorgt für optimale Lenkbarkeit im Gelände"

 

"Cantilever-Bremsen: Durch die günstig genützte Hebelwirkung und vergrößerte Bremsfläche greifen sie höllisch."

 

Dann noch im Text daneben: "Die am Rahmen festgelöteten Cantilever-Bremsen stehen wie Kranarme seitlich weg und packen durch die besonders gut genützte Hebelwirkung und sehr gute Bremsfläche so gut, dass man die Gurtenpflicht für Mountain Bikes gerechtfertigt sieht."

 

:rofl:

 

Erinnert mich stark an dieses Video. Wobei dieses 6-8 Jahre danach entstanden ist:

 

Nicht falsch verstehen. Diese Tour, dazu mit solchem Material :eek: Respektabel :toll: Eine tolle Gelegenheit um den heutigen Material-Hype, seine Fahrtechnik und Sebstbeweihräucherung zu reflektieren ;)

Geschrieben

Sehr, sehr lässig, glauben ja heute wirklich viele nicht, wo wir damals überall rumgekraxelt sind mit den Bikes :))

 

Da war vor allem die Werbung "schuld" wurde uns doch felsenfest versichert mit diesen neuen Bikes kann man überall rauf und runter, naja, da wurde schon aus so mancher Ralderaktion eine Kletteraktion.

 

Nur macht das mit dem heutigen Material und der inzwischen entwickelten Fahrtechnik deutlich mehr Spaß.

Höttingergraben_schnee_01_600.jpg

Geschrieben

... und der Betreiber von amotion.at

 

 

 

Wer is der Andi hier im Forum?

Aber großen Respekt! Das lässt die 160mm = All Mountain - Geschichte in anderem Licht sehen.

 

Grüße

Geschrieben

dere,

 

kurze OT-Frage (passt aber zum Einsatzzweck):

 

Bitte um eure Radstände und Kettenstrebenlängen!

Danke ...

 

Würd mich ggf mit einem Tipp als ovl revanchieren der mWn im BB noch nicht gepostet wurde

(1230hm dh, komplett fahrbar)

Geschrieben
... wirklich.

... mein Helius AM hat 430/1128 ...

frag ich grad obs nur an meiner Unfähigkeit/Schwäche liegt ...

 

Ich bewerte jetzt einfach 1cm Kettenstrebenlänge als weniger wichtig als die eigene Fahrtechnik;)

 

Bionicon Edison in M: Radstand uphill 1073/downhillmode 1113; Kettenstrebe 443mm.

Cannondale Perp in L: Radstand 1173mm

Kettenstrebe: 457mm

 

Grüße

Geschrieben

mein 901 Medium: 1165mm Radstand und 430mm Kettenstreben

mein Flow 18": 1092mm Radstand (wobei das aus der RM Tabelle ist und da ist das Rad mit 100mm Gaberl aufgebaut) und 425mm Kettenstreben

mein Taurine Large: 1106mm Radstand und 424mm Kettenstreben

Mrs Ribisl´s Syren Small: 1073.76mm Radstand und 425,5mm Kettenstreben

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...