Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Frage die mich seit Anbeginn des Threads beschäftigt:

 

Bei solchen alpinen Touren wird ja das Bike viel bergauf getragen, auch über Klettersteige (ohne Sicherung nehm ich an)

 

wie handhabt man das bei schwierigen Klettersteigen? wird da auch noch getragen ohne Sicherung, oder geht ma eh von Haus aus nur solche wo nicht zwingend Sicherung benötigt wird?

Geschrieben (bearbeitet)
ich bild mir ein schonmal was in Zusammenhang mit nem Klettersteig gelesen zu haben. Kann mich auch irren. Bearbeitet von Envy
Geschrieben

der sattel ist auf ca. 1900 m, das tal ca. 200 m tiefer.

bei dieser tour waren wir knapp 7 h unterwegs, inkl. pausen.

 

@ klettersteig: das was man mit einem radl am rücken noch raufgehen kann ist eher eine versicherte stelle als ein richtiger klettersteig. man hat halt nur mehr eine hand zum anhalten und oft ist das rad auch zum felsen hin im weg.

trittsicherheit ist auf jeden fall von vorteil! ;)

Geschrieben
ich bild mir ein schonmal was in Zusammenhang mit nem Klettersteig gelesen zu haben. Kann mich auch irren. Schwierige Wanderwege mit Sicherheitsseil ohne Sicherung zu gehen ist einleuchtender

 

Richtige Klettersteige würde ich mit dem Bike sicher nicht gehen.

 

Aber manchmal hat man keine Wahl und muss schon mal eine versicherte Passage überwinden. Weil man halt nur eine Hand frei hat, muss man umso mehr aufpassen. Außerdem kommt man sehr schnell aus dem Gleichgewicht wenn man mit dem Bike an die Felswand stoßt. Man soll auch die Dynamik eines 18 kg Bikes in einer Hand nicht unterschätzen, dabei sind auch die Laufräder recht störend, darum nehm ich die vorher aus Sicherheitsgründen immer raus.

 

http://static.flickr.com/80/243022675_7a98d76522_o.jpg

Geschrieben

Es gibt aber noch eine sichere Möglichkeit, man geht 2x, einmal mit den Laufrädern und das zweite mal mit dem Rahmen, alles immer gut am Rucki verzurrt. Speziell wenn man runter versicherte Passagen überwinden muss hat die Variante den Vorteil, das man beide Hände frei hat. Man soll das aber keinesfalls unterschätzen man kommt das recht schnell an psychische Limits.

 

Hier der Leyrer Frank am Lago bei einer ca. 20m senkrechten Passage.

Frank_Biketragen_620.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
noch ein paar vom juni-bikeurlaub:
Beim 5. Bild: Traumkulisse!

 

 

 

Ich war gestern auch wieder ein bissl unterwegs...

 

Direkt unterhalb des Gipfels...

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF0186sh_resize.jpg

 

Wheelieblödlerei...

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF0238sh_resize.jpg

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/DSCF0237sh_resize.jpg

 

Werner lässt's krachen...

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF0245sh_resize.jpg

 

Serpentinenzirklerei...

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF0252sh_resize.jpg

 

Treppengaudi...

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/DSCF0280sh_resize.jpg

Geschrieben

und in den gebieten in denen ihr rumbrettert, da ist es euch wurst ob es legal ist oder nicht, ob ihr ne strafe bekommt oder nicht?

 

ich kenn das von beiden seiten...bin seit meinem 3ten lebensjahr am berg unterwegs, ergo seit 24 jahren immer im Sommer und ab und zu im Winter, und wenn ich mir da denk, da kommt mir wer am mitn Radl am Weg entgegen wo sich eh nur eine Person ausgeht, würd ich ihn fragen ob er ned was im Schüsserl hat ..

 

auf der andern seite kenn ichs aber auch selbst vom biken, wobei ich eigentlich immer die Forststrasse nutze...zb. Bad Hofgastein, Angertal, Schlossalm, Angertal, Gadaunerer Hochalm, Hofgastein..also Strasse, Forststrasse, Strasse..

Geschrieben
und in den gebieten in denen ihr rumbrettert, da ist es euch wurst ob es legal ist oder nicht, ob ihr ne strafe bekommt oder nicht?
Natürlich net, kostet ja sinnlos Geld...

Die Sache ist nur: das passiert nicht. Freundlich als erster grüßen, rüchsichtsvoll fahren, Platz machen, Leute nicht erschrecken, Bremsen ohne blockierende Reifen und zu Zeiten fahren, wo wenig Leute unterwegs sind ist die Lösung.

 

 

ich kenn das von beiden seiten...bin seit meinem 3ten lebensjahr am berg unterwegs, ergo seit 24 jahren immer im Sommer und ab und zu im Winter, und wenn ich mir da denk, da kommt mir wer am mitn Radl am Weg entgegen wo sich eh nur eine Person ausgeht, würd ich ihn fragen ob er ned was im Schüsserl hat ..
Ich bin auch seit meinem 3. oder 4. Lebensjahr am Berg...

...die Reaktion der Leute ist - da bin ich selbst oft überrascht - überwiegend positiv. Viele sind beeindruckt, dass das so möglich ist, usw.

Ich hab's in etlichen Jahren Trailfahrerei erst einmal erlebt, dass einer unfreundlich und gleich auch beleidigend wurde -- da sind wir dann ohne lang zu diskutieren einfach weitergefahren, da er zu einer vernünftigen Diskussion offenbar ohnehin nicht fähig war.

Geschrieben

soda...das nenn ich eine passende antwort..

 

na da kann ich nur den hut ziehen vor so netten bikern :)

 

bin vielleicht momentan nur gefrustet von den vielen dummen stadtradlern...ich glaub ich sollt mal wieder nen bikeurlaub machen...

Geschrieben
Natürlich net, kostet ja sinnlos Geld...

Die Sache ist nur: das passiert nicht. Freundlich als erster grüßen, rüchsichtsvoll fahren, Platz machen, Leute nicht erschrecken, Bremsen ohne blockierende Reifen und zu Zeiten fahren, wo wenig Leute unterwegs sind ist die Lösung.

 

 

Ich bin auch seit meinem 3. oder 4. Lebensjahr am Berg...

...die Reaktion der Leute ist - da bin ich selbst oft überrascht - überwiegend positiv. Viele sind beeindruckt, dass das so möglich ist, usw.

Ich hab's in etlichen Jahren Trailfahrerei erst einmal erlebt, dass einer unfreundlich und gleich auch beleidigend wurde -- da sind wir dann ohne lang zu diskutieren einfach weitergefahren, da er zu einer vernünftigen Diskussion offenbar ohnehin nicht fähig war.

ganz meine meinung :toll::toll:
Geschrieben

kann mich auch nur ganz dem Flo anschließen! :toll:

 

Hätt ein Bildchen von unserem LesGets-Trip für euch - Fuxl beim Lupfn;

ein bisschen Vertriden mit dem MontBlanc im Hintergrund - unvergesslich! :love:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=70929

Fuxllupf.jpg

Geschrieben
der fred.........lebt ja richtig

 

Ja zum Glück - wieder reichlich zum Schauen und Genießen :) . Und diesmal hab ich auch wieder was beizutragen :D . Vor zwei Wochen war der bikeaddict bei mir zu Besuch und wir sind eine längere und eine kürzere Tour gefahren. Vor allem die lange Tour war genial :love: . Super Fernsicht und ebenso supere Abfahrt: Im ersten Viertel seehr fordernd und der Rest dann flowig, fein durchsetzt mit technischen Schmankerln.

Golica_01.JPG

Golica_02.JPG

Golica_03.JPG

Golica_04.JPG

Golica_05.JPG

Geschrieben

Noch fünf weitere Photos.

Hatte diesmal wieder meine kleine Kamera dabei, nur leider war die Ausbeute eher schlecht :rolleyes: . Hab dann einfach die paar guten Sekunden auf die schnelle zu einem kurzen Clip zusammen gestoppelt ->

Golica_06.JPG

Golica_07.JPG

Golica_08.JPG

Hrascenica_01.JPG

Hrascenica_02.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...